Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Kultur

Workshop im FabLab
Cosplay und LARP Accessoires

Wann: 16.-17.11. und/oder 23.-24.11.24, 09:30 – 17:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab Klasse 7 aus NRW Wo: FabLab der HRW, Am Vietshof 2-4 (ehem. Kardinal-Hengsbach-Str.), 46236 Bottrop Tauche ein in die spannende Welt des Cosplays und LARPs und bringe dein Kostüm auf das nächste Level! In unserem speziell konzipierten Kurs hast du die Möglichkeit, ein einzigartiges Add-on für dein Kostüm zu erstellen. Nutze modernste Technologie im Fablab, wie 3D-Scanning, Fusion 360 Design und 3D-Druck, um perfekt...

  • Bottrop
  • 08.11.24
  • 1
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 1
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Codiere! Gestalte! Sticke! | 25. Oktober im LAB4U Oberhausen

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 25.10.24, 9:00 – 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: LAB4U Oberhausen, Marktstraße 148, 46045 Oberhausen Du möchtest mit uns kreativ werden? Programmieren hört sich spannenden an, aber du hast das noch nie gemacht? Dann bist du hier genau richtig! Mit „TurtleStitch“ erlernst du spielerisch einfach Programmieren und mühelos codebasierte Muster zu erstellen. Von einfachen, schönen Formen bis hin zu...

  • Oberhausen
  • 07.10.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Gartenworkshops und Sportbox
Neue und kostenlose Angebote rund um die Markstraße

Der Bochum-Fonds hat wieder zwei neue Projekte ermöglicht: Rund um die Markstraße sind mithilfe der städtischen Förderung und mit Unterstützung von Bochum Marketing zwei Angebote entstanden, die einen gesunden Lebensstil begünstigen. Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann an der Höfestraße 71 wird ab dem 9. Juni bis zum Ende des Jahres immer sonntags ein Einstiegskurs ins ökologische Gärtnern stattfinden. Und auf der Grünfläche an der Alten Markstraße 47 steht seit neustem eine Sportbox, mit der...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 3
Ratgeber

ANGEBOT AB 55+
Kompass für das Älterwerden

Das Seniorenbüro Mitte und die Quartiersentwicklung Hofstede, bieten wieder den 3-tägigen Workshop „Kompass für das Älterwerden“ an. Angesprochen sind Bürger:innen 55+, die auf dem Weg in den Ruhestand oder gerade in diese neue Zeit gewechselt sind. Alle, die nach Plänen für den „Unruhestand“, nach erfüllender Beschäftigung, Kontakt, Ehrenamt oder Mitstreitern für Aktivitäten suchen und noch nicht wissen, wo es lang geht, sind herzlich willkommen. Der 3-tägige Workshop ist kostenfrei. Eine...

  • Bochum
  • 13.02.24
  • 1
Kultur
Auf der kleinen Studiobühne den großen Auftritt proben: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können am ersten Advent im Theater an der Ruhr ein weihnachtliches Tanztheaterprojekt einstudieren.  | Foto: S. Kranenpoot

Kostenloser Workshop für 10-14jährige
Tanz den Weihnachtssong!

Wie wäre es, den Lieblings-Weihnachtssong mal nicht nur zu singen, sondern auch zu tanzen? Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können das ausprobieren und gemeinsam kreativ werden: Die Theaterpädagogik des Theater an der Ruhr bietet im Rahmen des Mülheimer KulTürchens am ersten Advent einen vorweihnachtlichen Workshop an.   In diesem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Musikworkshop
Interkulturelles Klangbad - Kostenlose Improvisationskurse in Bochum Dahlhausen

24.09., 01./08./22./29.10., 05./12./19./26.11., 03./10./17.12.2023 Unser beliebtes Entwicklungsprojekt Interkulturelles Klangbad geht in eine neue Runde. In 2023 starten wir frisch am 6.8.2023. Dieses Jahr möchten wir als Schwerpunkt unser Projekt noch mehr für interkulturelle Musiker*innen und Musikeinflüsse öffnen. Dadurch möchten wir auch einen kleinen Beitrag zur Netzwerkarbeit in der lokalen und regionalen Musikszene leisten. Das Kursangebot ist für Hobby- und Profimusiker aus...

  • Bochum
  • 19.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bochum-Fonds
Kostenloser Graffiti-Workshop und Atelier Tatort

Graffiti sind eine Form der Kunst, die Straßen und Wände zum Leben erwecken, die aber im klassischen Schulunterricht selten Platz finden. Der Streetart Graffiti e. V. ermöglicht in Kooperation mit der Sold Out Gallery und mit Unterstützung des Bochum-Fonds 60 Kindern den Einstieg in diese Kunstform. Der kostenlose, dreitägige „Wums-Workshop“ beginnt am 29. Juni um 14 Uhr. Der Bochum-Fonds, eine Kernaktivität der Bochum Strategie 2030, setzt die Förderung von Ideen für Stadtteile fort, diesmal...

  • Bochum
  • 23.06.23
Kultur
Am Donnerstag findet der kostenlose Workshop "HackingSpace" im Waldstadtlabor statt. | Foto: Symbolfoto

Am Donnerstag im Waldstadtlabor
Workshop „HackingSpace“

Iserlohn. Die im Oktober und November angebotene Veranstaltungsreihe von Medienmobil Iserlohn und Waldstadtlabor endet am kommenden Donnerstag 17. November, mit dem Workshop "HackingSpace" für Jugendliche und junge Erwachsene. Im Checkpoint "HackingSpace" wird gemeinsam an verschiedensten IT-Projekten gearbeitet. Ob Computerspiel, Website oder eine ganz abgefahrene Idee, der "HackingSpace" bietet Hilfe und Unterstützung bei den Projekten. Es werden Grundlagen des Programmierens vermittelt, aber...

  • Iserlohn
  • 14.11.22
LK-Gemeinschaft
Vom 2. bis 4. September findet ein kostenloser Beatboxing-Workshop mit Carlos Howard im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“ statt. Foto: Peter Siepmann

Beat Boxing
Workshop mit Carlos Howard im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“

Am Freitag, 2. September, von 16 Uhr bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr findet in der Musikschule Hilden, Gerresheimer Straße 20, ein dreitägiger Beatboxing-Workshop mit Carlos Howard im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“ statt. Schon im vergangenen Jahr war Carlos Malcom Howard zu Gast in Hilden und hat Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis vierzehn Jahren in das Thema Beatboxing eingeführt. Nach einer spielerischen und interaktiven...

  • Hilden
  • 24.08.22
Kultur
Olaf Brückner (Eismanufaktur Ella Stracciatella) (l.), Niels Gamm (Kulturbüro und Parktheater Iserlohn), Dr. Karl Gerhard Junge (Förderverein Parktheater Iserlohn), Michael Joithe (Bürgermeister und Kulturdezernent Stadt Iserlohn), Patricia Benthien (Kulturbüro und Parktheater Iserlohn). Foto: PK
3 Bilder

Straßentheater, Tanz und Musik am Parktheater
„Die Welt steht Kopf“

Iserlohn. Mit einem großen Open-Air-Highlight unter dem Motto „Die Welt steht Kopf“ laden Niels Gamm und sein Team zu einer besonderen Veranstaltung bei freiem Eintritt zum Iserlohner Parktheater ein. Im Innenhof, im großen Haus und auf dem Gelände der ehemaligen Parkhalle sind am Samstag, 27. August, von 17 bis 22 Uhr viele kleine und große Kulturhäppchen zu entdecken. „Mit der Open-Air-Veranstaltung möchten wir allen Kulturinteressierten die Wärme, die das Parktheater durch die Pandemie...

  • Iserlohn
  • 21.08.22
Vereine + Ehrenamt

First Try Workshop Latein
Kostenloses Ferienangebot

Während der Sommerferien (26.07. bis 29.07.2022) haben SchülerInnen der Klassen 2 bis 6 (zwischen 6 und 11 Jahren) im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. in einem „First Try Workshop“ die Möglichkeit, das Lateintanzen kennenzulernen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen Sie erste Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen. Es wird in einer Gruppe synchron nebeneinander getanzt und es werden kleine...

  • Bochum
  • 02.07.22
Ratgeber
Bilder wie diese sollen die Kinder beim Basteln inspirieren.  | Foto: Foto: Johannes Benzulla

Kinder basteln Fantasie
Ferien-Workshop

Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, veranstaltet in den Sommerferien einen dreitätigen Workshop, in dem Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Fantasie-Stadt bauen. Der Workshop findet von Montag, 27. Juni bis Mittwoch, 29. Juni, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auch Museumserkundung ist vorgesehenNach einem Frühstück basteln die Kinder mit Papieren, Pappen und Kartons eine eigene Stadt, die sich erweitern und mit einem Spielzeugauto durchfahren lässt....

  • Ratingen
  • 14.06.22
Vereine + Ehrenamt

First Try Workshop Latein
Kostenloses Ferienangebot

Während der Osterferien (11.04. bis 14.04.2022) haben SchülerInnen der Klassen 2 bis 6 (zwischen 6 und 11 Jahren) im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. in einem „First Try Workshop“ die Möglichkeit, das Lateintanzen kennenzulernen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen Sie erste Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen. Es wird in einer Gruppe synchron nebeneinander getanzt und es werden kleine...

  • Bochum
  • 27.03.22
LK-Gemeinschaft
Der Kreis Wesel bietet am 16. Februar einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema WenDO an. | Foto: Symbolfoto

Selbstbehauptung mit WenDo
Kostenloser Online-Workshop für Frauen und Mädchen

Der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel bietet am Mittwoch, 16. Februar, von 17 bis 20 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema WenDO an. Bei WenDO geht es um Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen. Martina Specker, Diplompädagogin, Bildungsreferentin und WenDo-Trainerin, erklärt den Teilnehmerinnen verschiedene Techniken von WenDo. Interessierte Frauen können sich für den digitalen Workshop am 16. Februar über den Veranstaltungskalender...

  • Wesel
  • 14.02.22
LK-Gemeinschaft
Am Mittwoch, 16. Februar, startet ein dreiteiliger online-Kurs der VHS. Symbolfoto: lokalkompass,de

Online-Vorträge der VHS
Die Wirkung der Worte, Stimme und Körpersprache

Menden/Hemer/Balve. Die VHS Menden-Hemer-Balve geht neue Wege: Die drei Vorträge über „Die Wirkung (Macht) der Worte, der Stimme und der Körpersprache“ kann Jeder kostenfrei und von zu Hause aus besuchen. Warum das Wissen der Wirkungen für unsere Kommunikation so wichtig sind, zeigt Dozent Detlef Hauck in seinen Online-Vorträgen am Mittwoch, 16., und 23. Februar, und am Mittwoch, 2. März, jeweils ab 18.30 Uhr. In der ersten 60-minütigen Veranstaltung werden spielerische Übungen und Techniken...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.22
Ratgeber
Im Rahmen des Kulturrucksacks findet der Kreativworkshop „Tier-Geschichten zeichnen. Das Fabelwesen Mantikor und der Hohe Rat der Tiere“ im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen statt. Der Workshop richtet sich an 10- bis 14-Jährige und ist kostenlos. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Textilfabrik Cromford Ratingen

Kreativworkshops im Rahmen des Kulturrucksacks am Samstag, 23. Oktober, und Sonntag, 24. Oktober, in Ratingen
Tier-Geschichten zeichnen im Ratinger Museum

Im Rahmen des Kulturrucksacks findet am Samstag, 23. Oktober, von 11 bis 15 Uhr der Kreativworkshop „Tier-Geschichten zeichnen. Das Fabelwesen Mantikor und der Hohe Rat der Tiere“ im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford statt. Er wird am Sonntag, 24. Oktober, von 11 bis 15 Uhr wiederholt. Beide Workshops richten sich an 10- bis 14-Jährige und sind kostenlos. Ausgangspunkt für den Workshop ist ein Rundgang durch die Sonderausstellung „Modische Raubzüge“. Hier lernen die Kinder mithilfe der...

  • Ratingen
  • 11.10.21
Kultur
Herdin Radtke | Foto: Atelier Herdin
Video

Spass am Nachmittag
Sonntag Livesendung auf YouTube - Musik und Malerei mit Herdin Radtke

Am Sonntag 14.2.2021 läuft ab 15.30 bis 17 Uhr eine Live Show mit Musik und Malerei auf YouTube mit dem bekannten Maler Herdin Radtke, der Kunstpädagogin Valerie Schreiber und dem britischen Musiker Martin Doughty. Hier geht es per Klick zum YouTube Kanal. Alle sind herzlich willkommen zur kostenlosen Live Show. Jeder kann auch ohne YouTube Anmeldung zusehen. Mitmachen ist im Chat mit Textkommentaren oder Fragen möglich. Dazu bitte mit dem eigenen youtube oder google Konto anmelden.

  • Recklinghausen
  • 11.02.21
Kultur
4 Bilder

Kostenlose Workshops in der Realschule
Roboter und Programmieren

Im Rahmen der Europäischen Code Week vom 5. bis zum 20. Oktober 2019 bietet das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. zusammen mit der Fridtjof Nansen Realschule kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche an. Die EU Code Week wurde im Jahr 2014 durch die Europäische Union ins Leben gerufen und fordert auf, in dieser Zeit europaweit Projekte rund ums Coding (engl. für Programmierung von Computern) mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns in diesem Jahr...

  • Kamen
  • 29.09.19
Ratgeber

TalentTage Ruhr 2019
3D-Druck Workshop für Jugendliche

3D-Drucker werden immer wichtiger. In der Industrie und Forschung sind sie heute schon unverzichtbar, aber auch im privaten Bereich sind viele fasziniert von der Technik. Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik lädt daher am Donnerstag, 26. September, Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse zu einem Basisworkshop „3D-Druck Konstruktion“ ein. Der Workshop findet von 14.30 bis 18.30 Uhr in seinem Schülerlabor (Naturwissenschaftliches Zentrum (NTZ), Parkstraße 42, Raum 302, 59425 Unna) statt....

  • Unna
  • 01.09.19
Ratgeber
STADTSPIEGEL-Redakteur Detlef Leweux führte schon 2018 Jugendliche in die Welt des Journalismus ein. Foto: Janz

Kostenlose Workshops für Jugendliche beim VKJ
"TalentTage Ruhr" (18.-28. September): Traumjob Journalist?

Im Rahmen der "TalentTage Ruhr" (18.-28. September) bietet der VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., einen kostenfreien Workshop zum journalistischen Schreiben für Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren an. Für die VKJ-Zeitungswerkstatt, die am 28. und 29. September in der VKJ-Hauptverwaltung, Brunnenstraße 29, stattfindet, sind noch Plätze frei. Die Teilnehmer lernen die Berufsfelder "Journalist" und "Pressereferent in Unternehmen" kennen, machen...

  • Essen-Steele
  • 15.07.19
  • 2
  • 2
Kultur

Schnell anmelden / Maximal 15 Teilnehmer!
Kostenloser Streetdance-Workshop im Weseler Karo

Einen kostenlosen Streetdance-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren veranstaltet das Jugendzentrum Karo von Dienstag, 23. Juli, bis einschließlich Freitag, 26. Juli, veranstaltet das Karo. Das Angebot findet an den vier Tagen jeweils von 12 bis 14 Uhr statt. Unter der Leitung von Jay Jay Jermain entwickeln die Jugendlichen in dieser Woche Dance Moves zu knalligen Beats. Im Laufe der Zeit wird dann daraus eine richtig coole Choreografie. Anmeldung: jzkaro@gmx.de oder...

  • Wesel
  • 14.07.19
Fotografie

Noch Plätze frei
"Shake it! Like a Polaroid": Osterworkshop für Jugendliche und Senioren in Hassels

Edwin Herbert Land erfindet vor 70 Jahren eine Kamera, die binnen weniger Sekunden ein selbst aufgenommenes Bild ausdruckt. Mittlerweile sind Polaroid Kameras Kult und von Geburtstagen und Hochzeiten nicht mehr wegzudenken, denn sie halten Erinnerungen sofort fest. Das viertägige Caritas-Projekt „Shake it! Like a Polaroid“ verbindet die Technik der Sofortbildkamera mit den Möglichkeiten aus Graffiti und Streetart. Unter professioneller Anleitung eines Künstlers haben Jugendliche und Senioren...

  • Düsseldorf
  • 16.04.19
  • 1
Ratgeber

Elternstart* NRW Workshop

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

  • Oberhausen
  • 11.12.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.