Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Vereine + Ehrenamt

Vortrag in Kooperation mit St. Barbara-Hospital
Alles muss Hand und Fuß haben

Gesundheitsvortrag am 19.02.2025 beim Kneipp-Verein in Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital zum Thema "Alles muss Hand und Fuß haben" Der Kneipp-Verein Gladbeck startet wieder im neuen Jahr mit seiner Vortragsreihe. Am Mittwoch, 19. Febr. 2025 hält Herr Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit seinem Kollegen, Oberarzt Ibrahim Sakr den Vortrag über „Alles muss Hand und Fuß haben“. Es geht in diesem Vortrag um typische Erkrankungen im...

  • Gladbeck
  • 12.02.25
Politik
Pfarrer Sören Asmus bietet in seinen kostenfreien Online-Vorträgen interessante Einblicke in kirchliche Einflussnahmen auf die US-Politik.
Foto: Rolf Schotsch

Online-Vorträge von Pfarrer Sören Asmus
Christen, Republikaner und Trump

Fundamentalistische christliche Kirchen in den USA haben oft eine enge Bindung zur dortigen republikanischen Partei und möchten Einfluss auf die Politik der konservativen Präsidenten nehmen. Das ist nicht erst seit Donald Trump so, weiß Pfarrer Sören Asmus. Er beschäftigt sich schon lange mit den Themen Fundamentalismus, Religion und Politik. Durch sein Studium in Dublin - er hat Theologie, Politik und Religionswissenschaften studiert - verfügt er auch jetzt über enge Kontakte zu...

  • Duisburg
  • 01.02.25
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Vortrag zum Thema Erschöpfung überwinden
Stoffwechselaktivierung und Energiesteigerung

Kneipp-Vortrag zum Thema „Erschöpfung überwinden“ Müde, ausgelaugt, erschöpft – muss nicht sein: Durch Stoffwechselaktivierung kann nachhaltig Energie zurückgewonnen werden. Im Vortrag der Heilpraktikerin und Dipl.-Sozialpädagogin Julia Lukaszweski geht es um Erkennung der möglichen Ursachen chronischer Erschöpfung. Die TeilnehmerInnen erfahren, wie mit der richtigen Aktivierung des Stoffwechsels der Energielevel dauerhaft gesteigert werden kann. Anmeldungen in der Geschäftsstelle: 02043-63661...

  • Gladbeck
  • 15.01.25
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Vortrag
Wirtschaftswachstum oder besser -schrumpfung?

Wirtschaftswachstum oder Wirtschaftsschrumpfung? Ein Vortrag von Prof. Dr. Helge Peukert Die drohende Klimakatastrophe erfordert eine drastische Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs. Eine Schrumpfung vor allem der Industrieproduktion ist aber mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Prof. Peukert fragt nach einer Wirtschaftsweise jenseits des Kapitalismus ohne Wachstum. Fortgesetztes Wachstum ist mit der Endlichkeit der Energie und der Ressourcen kaum vereinbar. Andererseits...

  • Dortmund-Nord
  • 15.01.25
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Vortrag
Wenn der Darm Probleme macht

Kneipp-Vortrag zum Thema „Reizdarmsyndrom“ am 25.09.2024 mit der Heilpraktikerin Ulrike Vogel Reizdarmsyndrom - Wenn der Darm ständig Probleme macht Das Reizdarmsyndrom ist weit verbreitet. Leider gibt es in der Schulmedizin nicht so viele Möglichkeiten zur Heilung. Die Naturheilkunde kann Unterstützung anbieten, z. B. Ernährungsumstellung, Entspannungstechniken usw.. Entdecken Sie, wie die Naturheilkunde helfen kann, Ihre Beschwerden zu lindern. Der Vortrag ist am 25.09.2024 um 18:30 Uhr Ort:...

  • Gladbeck
  • 18.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Giersch
3 Bilder

Gesundheitsvortrag
Heilpflanzen für die Hausapotheke - kostenloser Kneipp-Vortrag

Kneipp-Vortrag zum Thema „Die Apotheke Gottes liefert immer“ am 26.06.2024 mit dem Seminarleiter der Phytaro Heilpflanzenschule Uwe Schlutt Heilpflanzen für die Hausapotheke Viele gesundheitliche Störungen können mit Heilpflanzen sehr gut begleitet und behandelt werden. Die beginnende Erkältung, die Magen-Darm-Störung oder der leichte Kopfschmerz sind Beispiele für Erkrankungen, die effektiv mit Heilpflanzen behandelt werden können. Dazu ist es hilfreich, eine Auswahl an Helfern aus der Natur...

  • Gladbeck
  • 12.06.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Vortrag Aromaöle
Viel mehr als nur guter Duft

Kneipp-Vortrag zum Thema „Viel mehr als nur guter Duft“ am 15.05.2024 mit dem Seminarleiter der Phytaro Heilpflanzenschule Uwe Schlutt Aromaöle für die Hausapotheke Meist wird beim Thema „ätherische Öle“ an den guten Duft dieser Pflanzenextrakte gedacht. Doch ätherische Öle können weit mehr als gut riechen. Sie enthalten ein ganzes Arsenal an Wirkstoffen in hoher Konzentration. Ein Tropfen eines Öles hat durchschnittlich so viele Wirkstoffe, wie in etwa 40 Tassen eines entsprechenden...

  • Gladbeck
  • 08.05.24
  • 1
Ratgeber
Kopfschmerzen kennen viele. Welche Ursachen es geben kann und welche Therapien möglich sind - dazu informiert PD Dr. Oliver Kastrup am Mittwoch, 20. März, in einem Patientenvortrag. Los geht es um 16 Uhr im Philippusstift Essen.  | Foto: Contilia

Patientenvortrag im Philippusstift
Kopfschmerzen: Ursache und Therapie

Kopfschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Leiden in Deutschland. Statistiken sprechen von knapp 40 Prozent der erwachsenen Deutschen, die mehrmals im Monat betroffen sind.  Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es, wie sehen die Symptome aus, welche Therapien sind über die akute Schmerzbehandlung hinaus möglich? Welche diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung? Und wann ist eine Bildgebung erforderlich, um bestimmte Ursachen ausschließen zu können?  Plagt Sie ein...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die Vorträge im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost sind spannend und unterhaltsam zugleich. Auch die Exkursionen  stoßen stets auf große Resonanz.
Foto: Reinhard Schmidt

Evangelische Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld
"Vom Ruhrpott bis zum Orient“

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zur Gedankenreise nach Ägypten ein: Am 21. Januar 2024 um 17 Uhr ist Erika Youssef zu Gast im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31. Sie wird unter dem Titel „Vom Ruhrpott bis zum Orient“ von ihrer Zeit in Ägypten berichten, aus ihrem Buch lesen und über die Frage sprechen: Warum zieht man mit 28 nach Ägypten? „Eigentlich wollte ich nur Urlaub machen, doch dann...

  • Duisburg
  • 14.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Naturheilkunde
Vortrag zum Thema Blasenentzündung

Kneipp-Vortrag zum Thema „Blasenentzündung“ am 13.09.2023 mit der Heilpraktikerin Ulrike Vogel Was für ein leidiges Thema, ob als junge Frau oder in den Wechseljahren, immer wiederkehrende Blasenentzündungen kommen leider bei Frauen sehr oft vor. Die Heilpraktikerin Ulrike Vogel möchte naturheilkundliche Möglichkeiten aufzeigen, die bei der Behandlung von Blasenentzündungen unterstützend eingesetzt werden können. Der Vortrag ist kostenlos. Datum: Mittwoch, 13.09.2023 um 18.30 Uhr im...

  • Gladbeck
  • 02.09.23
Vereine + Ehrenamt

Vortrag Kardiologie
Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen

Gesundheitsvortrag aus der Klinik für Kardiologie beim Kneipp-Verein Zum Thema „Herzinfarkt und Herzrhythmusstörung: Was ist wichtig!“ wird Priv.-Doz. Dr. med. Axel Kloppe, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck einen Vortrag halten. Termin: Mittwoch, 13.09.2023 um 16.00 Uhr im Konferenzraum, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck. Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei.

  • Gladbeck
  • 02.09.23
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Vortrag
Naturheilkundliche Urlaubsapotheke

Kneipp-Vortrag zum Thema „Naturheilkundliche Urlaubsapotheke“ am 17.05.2023 mit der Heilpraktikerin Ulrike Vogel Da freut man sich auf seinen wunderschönen Urlaub und dann bekommt man einen heftigen Sonnenbrand, Durchfall oder einen schlimmen Insektenstich. In Ihrem Vortrag zeigt Ihnen die Heilpraktikerin Ulrike Vogel welche naturheilkundlichen und homöopathischen Mittel in eine Reisapotheke gehören. Anmeldungen bei Ulrike Vogel, Tel. 02043/203878 Termin: Mittwoch, 17.05.2023, 18:30 Uhr Ort:...

  • Gladbeck
  • 11.05.23
Ratgeber
Am 2. März findet im Waldstadtlabor ein kostenloser Vortrag zum Thema Online Banking statt. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kostenloser Vortrag im Waldstadtlabor
Online Banking sicher und einfach gestalten

Iserlohn. In der heutigen Zeit werden immer mehr Geschäfte online abgewickelt. Für viele Menschen sind Online Banking, bargeldloses Bezahlen und Online Shopping ein angenehmer und bequemer Weg. Doch worauf muss dabei geachtet werden? Und wie kann Online Banking für jeden persönlich sicher und einfach gestaltet werden? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Steffen Rudolph (Diplom Volkswirt) von der Sparkasse Iserlohn in einem Vortrag am Donnerstag, 2. März, Antworten im Waldstadtlabor...

  • Iserlohn
  • 23.02.23
Ratgeber
„Wie vermeide ich spätere Erbschaftssteuern?“ ist der Titel des kostenfreien Rechtsanwalt-Vortrages am Mittwoch, 15. Februar, um 19 Uhr im Homberger Treff (Herrnhuter Straße 4) in Ratingen. Der Eintritt ist frei. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv/hochgeladen von Marc Keiterling

Info-Vortrag am 15. Februar im Homberger Treff
„Wie vermeide ich spätere Erbschaftssteuern?“

„Wie vermeide ich spätere Erbschaftssteuern?“ ist der Titel des kostenfreien Rechtsanwalt-Vortrages am Mittwoch, 15. Februar, um 19 Uhr im Homberger Treff (Herrnhuter Straße 4) in Ratingen. Hierzu lädt der Bürgerverein Ratingen-Homberg bei freiem Eintritt ein. In diesem Vortrag wird erläutert, wie Erbschafts- und Schenkungssteuern entstehen und berechnet werden. Durch die hohen Immobilienpreise ist mittlerweile jeder Hauseigentümer von der Gefahr von Erbschaftsteuern bedroht. Die entsprechenden...

  • Ratingen
  • 07.02.23
Kultur
Foto: Lokalkompass Hagen

Vortrag
„Kohle, Queen, Bratwurst“ - Geschichten vom heimischen Bergbau

Um Geschichte und Geschichten rund um Bergbau und Eisenbahn in Esborn geht es in einem Vortrag von Werner Wölke, zu dem das Bürgerforum Esborn aus Wetter am Freitag, 30. September, einlädt. Beginn ist um 19 Uhr im Landgasthaus Alter Bahnhof in Wetter-Albringhausen. Alte Bilder und Anekdoten von Zeitzeugen lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden. Da der Vortrag „Kohle, Queen, Bratwurst“ im vergangenen Jahr riesiges Interesse auf sich zog, bietet das Bürgerforum eine Wiederholung dieses...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.08.22
Ratgeber
Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 24. März
Verbraucherzentrale Langenfeld informiert Betroffene in der Energiepreiskrise

Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld für Betroffene in der Energiepreiskrise - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an: "Energiekosten steigen – Das ist jetzt zu tun". Aufruf an Politik und Sozialbehörden von Langenfeld, soziale Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen sind unter anderem Inhalte des Online-Vortragsangebotes, der Verbrauchern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
LK-Gemeinschaft
Infos über Solarstrom als Mieter bekommt man am 22. März, im Alleecafe. Foto: Verbraucherzentrale NRW

Kostenloser Vortrag im Alleecafé
Als Mieter eigenen Solarstrom ernten

Fröndenberg. Am Dienstag, 22. März, um 15 Uhr findet ein kostenloser Vortrag über Solarstrom in Kooperation mit der Verbraucherzentrale im Alleecafé statt. Eigener Solarstrom ist nicht nur Hausbesitzern vorbehalten – auch Mieter und Wohnungseigentümer können zum Beispiel an ihren Balkonen kleine Sonnenkraftwerke betreiben. Wie das funktioniert, warum es sich lohnt und was dabei zu beachten ist, erläutert Energieberaterin Andrea Blömer von der Verbraucherzentrale NRW in dem kostenlosen Vortrag....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.03.22
Ratgeber
Die VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck lädt am Dienstag, 13. April, von 18.30 bis 20 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Elektromobilität“ ein. Anmeldungen sind über die Homepage der VHS in Wesel möglich. | Foto: Symbolbild / LK-Archiv

Begeisterter E-Auto-Fahrer der ersten Stunde berichtet online über seine Erfahrungen mit dem E-Auto am Dienstag, 13. April
VHS Wesel lädt zum Online-Vortrag „Elektromobilität“ ein

Die VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck lädt am Dienstag, 13. April, von 18.30 bis 20 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Elektromobilität“ ein. Anmeldungen sind über die Homepage der VHS in Wesel (www.vhs-wesel.de) möglich. E-Autos entwickeln sich immer schneller und werden - dank staatlicher Zuschüsse und stetig steigender Reichweiten sowie sinkender Preise - für immer breitere Teile der Bevölkerung interessant. Der begeisterte E-Auto-Fahrer der ersten Stunde, Michael Birkhan, gibt in seinem...

  • Wesel
  • 09.04.21
Kultur

Veranstaltungsort: Hochschule für Gesundheit Bochum
Wissen.schaft Verstehen - Sprechstunde bei Dr. Google

Sprechstunde bei Dr. Google: Seriöse Gesundheitsinformationen oder skrupellose Geschäftemacherei? 96 Prozent der Deutschen konsultieren Dr. Google bei Gesundheitsfragen, 53 Prozent mindestens einmal pro Monat, jeder Sechste sogar wöchentlich (Bertelsmann Stiftung 2018). Wir recherchieren im Internet und diagnostizieren uns selbst, ohne zu wissen, was tatsächlich dahinter steckt. Dieser Vortrag zeigt worauf wir achten sollten, gibt Einblicke in die Machenschaften unseriösen Anbietern und...

  • 16.10.19
  • 1
Kultur

Ausstellung zum persönlichen Budget mit Vernissage

Wanderausstellung: Das Persönliche Budget – Mehr als Geld. Mit der Einführung des „Persönlichen Budgets“ im Jahr 2001 wurde eine wichtige Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen geschaffen, anstelle von Dienst- und Sachleistungen ein Persönliches Budget für ihre Teilhabeleistungen zu wählen. Sie können damit ihren Lebensraum aktiv mitgestalten und selbstbestimmt über die ihnen zustehenden Leistungen zur Teilhabe entscheiden. Seit 2008 besteht ein Rechtsanspruch auf Leistungen in Form des...

  • Bochum
  • 13.09.19
  • 1
Kultur
Annette Rosskamp spricht über "Die Angst vor dem eigenen Sterben überwinden". | Foto: Annette Rosskamp
3 Bilder

Vortrag und Fotoausstellung 10. Oktober 2019, 19 Uhr
Fragt einfach die Kinder!

„Lebe bevor du stirbst, denn das Leben ist schön!“ Das hat Annette Rosskamp von den Kindern gelernt. Von besonderen, schwer kranken Kindern, denen sie viele Jahre lang ehrenamtlich Herzenswünsche erfüllt hat. Das Vermächtnis dieser Kinder gibt sie nun in ihrer Arbeit als Trauerbegleiterin und –rednerin weiter. Und in einem Vortrag am 10. Oktober 2019, 19 Uhr, im Bestattungshaus Götza über die Angst vorm Sterben und wie man ihr begegnen kann. Visuell begleitet wird sie dabei von Werken der...

  • Herten
  • 19.08.19
  • 1
  • 1
RatgeberAnzeige
Heilpraktiker Andreas Meier hilft auch bei chronischen Erkrankungen, die Symptome zu verbessern.  | Foto: Corinna Höhn

Chronische Erkrankung - was tun?
Kostenloser Vortrag bei Heilpraktiker Andreas Meier

Andreas Meier ist Experte für Schmerz- und Allergie-Therapie. Der Dortmunder Heilpraktiker lädt nun zu einem Vortrag am Dienstag, 4. Dezember, Beginn 19.30 Uhr, in seine Praxis im Saarlandstraßenviertel ein. Chronische Erkrankungen wie z.B. Allergien, Bluthochdruck, Bronchitis, Arthritis, Migräne oder Fibromyalgie belasten die Lebensqualität. Der Vortrag stellt Möglichkeiten der unterschiedlichen Therapien zur Verbesserung der Symptome vor. Der Vortrag ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung...

  • Dortmund-City
  • 26.11.18
Vereine + Ehrenamt

stolperstop
Barrierefreiheit

Wir bieten verschiedene Vorträge zur Barrierefreiheit im Kreis Recklinghausen an. Ob Seniorenkaffee, Ü - 60 Treffs, Vereins - Kaffeerunden, Sozialverbände, Caritas, AWO, ASB, Kolping, DRK oder oder... Sprechen Sie uns an. Bei firmeninternen Seminaren steht das Thema Prävention im Betrieb im Vordergrund. Es reicht eine kurze Kontaktaufnahme unter stolperstop@t-online.de . Wir freuen uns auf Sie.

  • Marl
  • 03.11.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.