Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber

Beratung buchbar
Verbraucherzentrale bietet individuelle Energieberatung

Zusätzlich zu dem im April gestarteten Online-Beratungsangebot ENERGIE KOMPAKT stehen nun auch wieder individuelle Beratungstermine der Verbraucherzentrale zur Verfügung. In den vergangenen Monaten sah sich die Verbraucherzentrale NRW mit einer nie dagewesenen Nachfrage nach Energieberatungen konfrontiert. Um die hohe Nachfrage besser bedienen zu können, stellte die Verbraucherzentrale NRW im April ihr Angebot um. Ratsuchende können kostenlose Online-Beratungsangebot ENERGIE KOMPAKT der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.07.22
Ratgeber
Die Energierechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW hat bei ungewollten Energieversorgerwechsel anbieterunabhängigen Rat und rechtliche Hilfestellungen parat. Am Donnerstag, 7. Juli, können Hildener Bürger kostenlose 30-minütige Beratungstermine in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vereinbaren und ihre Unterlagen zur Ansicht mitbringen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Energierechtsberatung im Rathaus Hilden
Ungewollte Wechsel des Energieversorgers und Vertragsumstellung

Die Energierechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW hat bei ungewollten Energieversorgerwechsel anbieterunabhängigen Rat und rechtliche Hilfestellungen parat. Am Donnerstag, 7. Juli, können Hildener Bürger kostenlose 30-minütige Beratungstermine in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vereinbaren und ihre Unterlagen zur Ansicht mitbringen. Schwerpunkte der Energierechtsberatung sind unter anderem die Überprüfung der Jahresrechnung, Anbieterwechsel, Preiserhöhungen der Anbieter, Sonderkündigungsrecht und...

  • Hilden
  • 30.06.22
Ratgeber
Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 24. März
Verbraucherzentrale Langenfeld informiert Betroffene in der Energiepreiskrise

Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld für Betroffene in der Energiepreiskrise - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an: "Energiekosten steigen – Das ist jetzt zu tun". Aufruf an Politik und Sozialbehörden von Langenfeld, soziale Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen sind unter anderem Inhalte des Online-Vortragsangebotes, der Verbrauchern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Ratgeber
Die Polizei Hagen bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hagen eine kostenlose Telefonaktion zum Thema "Mach dein Passwort stark!", Sicherheit im Internet. | Foto: Polizei Bochum

Sicherheit
Polizei-Telefonsprechstunde "Mach dein Passwort stark!"

HAGEN. Sich digital zu bewegen ist heute fester Bestandteil unseres Alltags - egal ob zur Recherche von Informationen und Nachrichten, für die Bestellung in Online-Shops oder das Online-Banking. Damit der Ausflug in die Online-Welt zu keinem bösen Erwachen wird, ist es wichtig starke Passwörter zu nutzen. Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hagen regelmäßig Telefonsprechstunden zum Thema...

  • Hagen
  • 15.03.22
LK-Gemeinschaft
Wegen des parkscheinlosen Parkens im Parkhaus der Velberter StadtGalerie gab es bereits viele irritierte Bürger.  | Foto: Ulrich Bangert

Im Parkhaus der StadtGalerie Velbert werden die Kennzeichen registriert
Irritationen beim Parken

„Da parke ich nie wieder“, war die Reaktion einer Velberterin, die ihr Auto nur mal kurz im Parkhaus der StadtGalerie abgestellt hatte. „Mir ist schon klar, dass ich in einem Parkhaus bezahlen muss - aber nicht, wenn die Schranke hoch ist“, so Brigitte Buglowski gegenüber dem Stadtanzeiger. Sie dachte, dass es sich um ein "ganz normales Parkhaus" handelt. Zahlungsaufforderung kam per Post Doch beim Parkhaus der StadtGalerie an der Oststraße war die Zufahrtssperre nicht etwa defekt, sondern es...

  • Velbert
  • 26.02.21
Ratgeber
Elvira Roth, Leiterin der Verbraucherzentrale in Kamen , Dipl.-Ing. Kojna Boykinov, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Norman Raupach, Projektmanager Klima und Umwelt und Thomas Reichling, Amtsleitung Planung, Tiefbau.

Dank Bundesförderung kostenlos
Energiesparberatung der Verbraucherzentrale in Bergkamen

Das Thema "Energie" bekommt einen immer größeren Stellenwert. Wer in seiner Wohnung zu diesem Thema Geld sparen will, den Bau eines energiesparenden Hauses plant oder gar sanieren möchte, für den gibt es ab Februar eine neue Beratungsstelle in Bergkamen. Die Verbraucherzentrale NRW bietet im Rathaus jeden ersten Montag im Monat von 13 bis 17 Uhr eine anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte an. Erster Beratungstag ist Montag, der 3. Februar und findet so dann in der 6. Etage,...

  • Kamen
  • 13.01.20
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale bietet ein kostenloses Angebot rund ums Strom sparen an. Archiv-Foto: Karin Vogel

Fürs Klima und die Umwelt
Kostenlose Beratung zum Strom sparen

Gegen den Klimawandel, der spätestens diesen Sommer auch in Kamen spürbar wurde, wollen viele Menschen in der Sesekestadt etwas für das Klima tun. Ein Ansatzpunkt für viele kann dafür der eigene Umgang mit Strom und Heizwärme sein. Doch was genau ist der wirksamste Schritt? Die Verbraucherzentrale Kamen schafft Abhilfe. Kamen. „Gerade bei Entscheidungen, die Geld kosten, gilt: Nur wer gut informiert handelt, holt mit der Investition für sich selbst und das Klima das Beste raus“, sagt...

  • Kamen
  • 11.10.19
Ratgeber

Kostenlose Solarwärme-Checks für Velberter
Top der Woche

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet bis zum 30. September kostenlos Solarwärme-Checks für Velberter an. Top! Wenige Plätze sind noch frei. Der Solarwärme-Check ist ein Angebot für alle privaten Verbraucher, die eine solarthermische Anlage zur Trinkwassererwärmung und/oder Heizungsunterstützung besitzen. Dabei prüfen die Energieexperten die Solarthermie-Anlagen und schließen Messgeräte für die Aufzeichnung wichtiger Systemtemperaturen an. Infos und Anmeldung unter Tel....

  • Velbert
  • 03.08.19
Ratgeber
Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser können die kommunale Kanalisation zum Überlaufen bringen. Vor allem in Kellern und tiefliegenden Häusern droht dann eine Überflutung. | Foto: Archiv

VZ Dinslaken gibt wertvolle Tipps
Vorsorge vor Rückstauschäden: Folgen von Starkregen im Vorfeld bedenken

Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser können die kommunale Kanalisation zum Überlaufen bringen. Deren Abwasserkanäle können dann die gewaltigen Niederschlagsmengen nicht mehr aufnehmen und ableiten. Die Folge: Tief liegende Hauseingänge, Keller und Souterrainräume laufen voll. Schmutzwasser, das durch Rückstau aus dem Kanal in die Gebäude zurückgedrängt wird, hinterlässt Zerstörung an Wänden, Böden und Einrichtung. „Für alle Schäden durch Rückstau haften Grundstückseigentümer...

  • Dinslaken
  • 09.05.19
Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert auf dem Fresekenmarkt rund ums Thema Heizung

Was läuft eigentlich im Keller? Mit dieser Frage lädt die Verbraucherzentrale NRW alle Eigenheimbesitzer am Sonntag, 7. Oktober, ein, die eigene Heizung samt ihrer Zukunft unter die Lupe zu nehmen. Von 13 bis 18 Uhr gibt es am Aktionsstand „Besser heizen“ auf dem Fresekenmarkt in Neheim Quizspiele, Infomaterial und viele Antworten rund um alte Heiz-Schätzchen mit hohem Energieverbrauch sowie sparsame Alternativen. Kostenlose Spartipps Experten der Verbraucherzentrale NRW geben kostenlos...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.10.18
Ratgeber
Der nächste Termin für eine halbstündige persönliche Beratung ist am Mittwoch, 19. Juli, im VZ Energieberatungsstützpunkt Gladbeck | Foto: Foto:Stadt Gladbeck

Verbraucherzentrale bietet Gladbeckern Beratung an: Stand-by-Modus entpuppt sich sich als Stromfresser

Gladbeck. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale berät bis zum 31. August alle Ratsuchenden kostenlos, die sich ein neues elektrisches Haushaltsgerät zulegen wollen. Energieberaterin Petra Kerstan gibt wertvolle Hinweise zum Kauf von Waschmaschine und Co. Grundsätzlich kostet die Beratung 5 Euro. Mit einem Gutschein, der in der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck und auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de erhältlich ist, ist die Auskunft kostenlos. Lohnt sich der Kauf einer neuen...

  • Gladbeck
  • 04.08.17
Politik
Astrid Lindner | Foto: Diana Ranke

Den günstigsten Stromtarif finden

„Der Strompreis ist in den zurückliegenden Jahren um gut 100 Prozent gestiegen. Die Tendenz für die kommenden zehn Jahre sieht genauso aus“, berichtet Bernhard Oberle, Umweltberater der Iserlohner Verbraucherzentrale und ergänzt: „Hingegen sind die Einkaufspreise für die Energieunternehmen gesunken.“ Die Folge sind viele neue Tarife. Hier nun liegt der Ansatz der Verbraucherzentrale in Iserlohn. Stromkunden können durch eine kluge Tarifwahl Geld sparen, ohne Probleme oder gar Nachteile fürchten...

  • Iserlohn
  • 29.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.