Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Die Führungen in der Duisburger Salvatorkirche sind interessant, wissenswert und erlebnisreich zugleich.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Citykirche kennenlernen
Kostenlose Führung durch Salvator

Die Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr macht Folker Nießalla mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine...

  • Duisburg
  • 01.11.24
  • 1
Politik

Einzelhandel stärken.
Kostenloses Parken an Wochenenden

Der stationäre Einzelhandel leidet, davon ist natürlich auch die Bochumer Innenstadt betroffen. Erschwerend für die Innenstadt ist die Konkurrenzsituation mit dem Ruhrpark Bochum. Gegenüber dem Ruhrpark hat die Innenstadt aber einen entscheidenden Nachteil, im Ruhrpark gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen. Wer mit seiner Familie am Wochenende etwas bummeln und shoppen geht, vielleicht noch was isst, der möchte nicht noch zusätzlich mit überhöhten Parkgebühren belastet werden. Die...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Christoph Bast bringt mit Harun die Klingel am Rad an. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Stadtteilfonds Bochum Innenstadt
Kostenlose Fahrradwerkstatt in der Innenstadt

Lust auf eine Radtour, aber der Drahtesel streikt? Bis zum 2. Oktober bietet das „Bildungswerk Pro Integration“ des IFAK e. V. in Zusammenarbeit mit Velotopia eine Pop-up-Fahrradwerkstatt in der Innenstadt an, immer montags von 12 bis 15 Uhr im wöchentlichen Wechsel auf dem Dr.-Ruer-Platz und dem Gustav-Heinemann-Platz. Möglich geworden ist das kostenlose Angebot durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt. Im Rahmen der Stadterneuerung in der Bochumer City hat das Amt für Stadtplanung und...

  • Bochum
  • 27.07.23
  • 1
Kultur
Die Salvatorkirche, Duisburgs über 700 Jahre alte Stadtkirche, hat eine bewegte und bewegende Geschichte.
Foto: Rolf Schotsch

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Wissenswertes und Kurzweiliges

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr macht Veronika Bahr mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 28.06.23
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Rätselspaß in den Sommerferien
Neuauflage der Bochum-Rallye für Kinder

Die Sommerferien haben begonnen. Wem noch die Ideen für die schulfreie Zeit fehlen, der kann sich in der Bochum Touristinfo die kostenlose Bochum-Rallye für Kinder mitnehmen, die von Bochum Marketing gerade neu aufgelegt wurde. Gemeinsam mit dem liebevoll illustrierten Bommel, dem fiktiven Hund des Kuhhirten Heinz Kortebusch, können Kids und Jugendliche an sieben Stationen in der Innenstadt rätseln, um am Ende ein Lösungswort zu erhalten und Bochum besser kennenzulernen. Bommel führt die...

  • Bochum
  • 22.06.23
  • 1
Ratgeber
An Christi Himmelfahrt werden keine Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus verabreicht. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Freiwillig und kostenlos
Impfzentrum bleibt an Christi Himmelfahrt geschlossen

Das städtische Impfzentrum im Averdunk Center an der Königstraße bleibt am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geschlossen. Am Samstag, 28. Mai, sind dort von 10.30 bis 17.30 Uhr wieder regulär Impfungen möglich. Das Impfzentrum hat grundsätzlich jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 20 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen bleibt das Impfzentrum und auch die Impfdokumentation geschlossen. Unabhängig von den vorgenannten Öffnungszeiten des...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Abkühlung für die Innenstädte
Bochumer Stadtwerke nehmen mobile Trinkwasserspender in Betrieb

Bei den aktuell sommerlichen Temperaturen sorgen die Stadtwerke Bochum mit drei mobilen Trinkwasserspendern wieder für Erfrischungsmöglichkeiten in den Innenstädten von Bochum und Wattenscheid. Ab sofort können alle Bochumer kostenlos frisches Trinkwasser an den Standorten Husemannplatz, Bongardstraße und Alter Markt zapfen. „Unser Trinkwasser obliegt höchsten Qualitätsansprüchen, ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel und wird kontinuierlich überwacht“, versichert Dietmar Spohn,...

  • Bochum
  • 13.05.22
Ratgeber
Jeder Dortmunder kann einmal die Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen lassen. Das Testen soll Sicherheit geben und helfen, symptomfreie Infektionen zu erkennen. Im Schnelltestzentrum in der City an der Wißstraße 11 bekommen Dortmunder nach dem Abstrich ihr Ergebnis und einen Nachweis in 15 Minuten. Erst wird im Testzentrum Fieber gemessen, dann folgt der Abstrich. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmund: Run auf kostenlose Corona-Schnelltests/ Keine großen Ausbrüche mehr/ 75 Covid-19-Erkrankte in Kliniken
Testergebnis liegt bei 98 Prozent

Einen kostenlosen Corona-Schnelltest jede Woche hat die Bundesregierung versprochen und die Dortmunder nutzen dieses Angebot gern. Fast immer ausgebucht ist seit einer Woche das Corona-Testzentrum, welches als Initiative von fünf City-Apotheken an der Wißstraße 11 eröffnete. Häufig geht es um einen Nachweis für den Arbeitgeber, aber es kommen auch viele Ältere, berichtet das Team vom Run auf das City-Schnelltestzentrum. Dortmunder melden sich zuvor online unter Ausbüttels, Coroso-Apotheke...

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
Wirtschaft
Die Stadt Kamp-Lintfort zeigt sich in der Vorweihnachtszeit wie auch in den Vorjahren wieder kunden- und einzelhandelsfreundlich: An den verkaufsoffenen Samstagen vor Weihnachten, 28. November sowie 5., 12. und 19. Dezember, werden die Parkscheinautomaten abgeschaltet. | Foto: Symbolfoto/Stadtwerke Arnsberg

Frei parken an Adventssamstagen in Kamp-Lintforter Innenstadt
Kunden- und einzelhandelsfreundlich

Die Stadt Kamp-Lintfort zeigt sich in der Vorweihnachtszeit wie auch in den Vorjahren wieder kunden- und einzelhandelsfreundlich: An den verkaufsoffenen Samstagen vor Weihnachten, 28. November sowie 5., 12. und 19. Dezember, werden die Parkscheinautomaten abgeschaltet. Die freie Parkzeit ist zu dieser Zeit jedoch auf zwei Stunden begrenzt. Damit soll gewährleistet werden, dass möglichst viele Kundinnen und Kunden einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Einzelhandelsgeschäfte finden können und...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Plüsch-Affen erinnern an die Zeit, als umherziehende Musikanten oft von einem Kapuziner- oder Rhesusaffen begleitet wurden. | Foto: Friedhelm Hombeck

"Immer wieder samstags" in Menden

Menden. Ein Hauch von Jahrmarktstimmung liegt in der Luft ... wenn das Dortmunder Drehorgel-Orchester am Samtag, 14. Juli, in Menden so richtig aufdreht. Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Immer wieder samstags“ erklingen aus den fünf historischen Drehorgeln, unter der Leitung von Friedhelm Hombeck, moderne und klassische Stücke. Aber die Leierkastenmänner haben auch Schlager und Stimmungshits im Gepäck. Los geht's um 11 Uhr auf dem Alten Rathausplatz. Der einzigartige Klang der Drehorgeln sorgt...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tag der offenen Tür im neuen Haus der Begegnung

Am Samstag d. 10. Juni 2017 von 13:30 bis 18:00 Uhr feiert die „Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.“ mit einem Tag der offenen Tür die Eröffnung des neuen Hauses der Begegnung. Nach einem offiziellen Teil mit geladenen Gästen, u.a. Bürgermeister Britz und Beigeordneter Renzel, lädt sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ab 13:30 Uhr das neue Haus zu besichtigen. Die im Haus ansässigen Vereine und Beratungsstellen öffnen ihre Büros und werden...

  • Essen-Nord
  • 23.05.17
Überregionales
Es darf getanzt, geschwoft und mitgesungen werden, bei der zehnten Auflage der Musik-Sommer-Nacht in der City. | Foto: Archivfoto Hadasch

2.000 Meter Livemusik

Am kommenden Samstag, 16. August, geht in der City ordentlich die Post ab. Die Musik-Sommer-Nacht lockt wieder in die Innenstadt von Alt-Oberhausen und wartet mit erstklassiger Livemusik von unterschiedlichsten Bands auf. Von 18 Uhr an, bis spät in die Nacht gibt es an verschienden Plätzen in der Innenstadt viel Musik die Lust auf Tanzen und Schwofen macht. An allen Veranstaltungsorten ist zudem der Eintritt frei, es gibt keine Bändchen, keine Karten und keine Einlasskontrollen. Wer kommt der...

  • Oberhausen
  • 12.08.14
Politik

Innenstadt: Parkplätze fallen ersatzlos weg

Ab morgen stehen etwa 100 Autofahrer vor einem Problem: Die beiden Parkplätze zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Offerstraße werden gesperrt. Grund ist die Errichtung des Zentralen Omnibusbahnhofs. Dort ihre Autos abgestellt haben neben den Lehrern des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums auch viele Menschen, die in der Innenstadt arbeiten und einen ganztägigen Stellplatz benötigen. Für sie wird es keine kostenfreien Alternativen geben, wie Stadt-Pressesprecher Hans-Joachim Blißenbach auf Anfrage des...

  • Velbert
  • 14.05.14
  • 4
  • 1
Politik

Es wird eng für die Autofahrer

Am kommenden Samstag findet der erste Spatenstich für den Zentralen Omnibusbahnhof hinter der Hauptpost in Velbert-Mitte statt. Auch Minister Groschek hat seine Teilnahme zugesagt. Bislang stand das Gelände als kostenfreier Parkraum zur Verfügung. An die 100 Parkplätze fallen ab morgen auf einen Schlag weg (siehe nebenstehenden Bericht). Insbesondere Menschen, die in der Stadt arbeiten, haben dort gerne ganztägig ihre Autos abgestellt. Auch die Lehrer des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums hatten dort...

  • Velbert
  • 14.05.14
  • 1
Kultur
Gerd Hiersemann

Ideen Pool für Städte - zum Nachmachen empfohlen

Arnsberg bietet kostenloses Parken für Elektro -Autos usw. (28.02.2013) Wer in Arnsberg mit seinem Elektroauto, Hybridauto, Plug - In Hybridauto oder einem anderen klimafreundlichen Autos unterwegs ist, kann dort in Zukunft kostenlos parken. Für Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß unter 100g pro Kilometer kann ein entsprechender Ausweis beantragt werden. Klimaschutzmanager Sebastian Marcel Witte sagt: „Wir schaffen so einen echten finanziellen Anreiz, beim nächsten Autokauf genauer auf den...

  • Iserlohn
  • 01.03.13