Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Vereine + Ehrenamt

Vortrag zum Thema Erschöpfung überwinden
Stoffwechselaktivierung und Energiesteigerung

Kneipp-Vortrag zum Thema „Erschöpfung überwinden“ Müde, ausgelaugt, erschöpft – muss nicht sein: Durch Stoffwechselaktivierung kann nachhaltig Energie zurückgewonnen werden. Im Vortrag der Heilpraktikerin und Dipl.-Sozialpädagogin Julia Lukaszweski geht es um Erkennung der möglichen Ursachen chronischer Erschöpfung. Die TeilnehmerInnen erfahren, wie mit der richtigen Aktivierung des Stoffwechsels der Energielevel dauerhaft gesteigert werden kann. Anmeldungen in der Geschäftsstelle: 02043-63661...

  • Gladbeck
  • 15.01.25
  • 2
LK-Gemeinschaft
PD Dr. med. Oliver Kastrup ist Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie im Philippusstift. Gemeinsam mit WIESE e.V. lädt diese am Mittwoch, 26. Juni, zu einem Patiententag zum Thema "Leben mit Morbus Parkinson" ein.  | Foto: Contilia

Patientenvortrag im Philippusstift
Leben mit Morbus Parkinson

Leben mit Morbus Parkinson. So ist die Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige überschrieben, zu der die Klinik für Neurologie und Neurophysiologie im Philippusstift in Kooperation mit dem Selbsthilfe Netzwerk WIESE e.V. am Mittwoch, 26. Juni, um 16 Uhr in den großen Konferenzraum, Haus F, auf dem Krankenhaus Campus an der Hülsmannstraße 17 in 45355 Borbeck einlädt. Das Leben mit der neurodegenerativen Erkrankung – angefangen bei der Diagnostik bis zu den verschiedenen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Giersch
3 Bilder

Gesundheitsvortrag
Heilpflanzen für die Hausapotheke - kostenloser Kneipp-Vortrag

Kneipp-Vortrag zum Thema „Die Apotheke Gottes liefert immer“ am 26.06.2024 mit dem Seminarleiter der Phytaro Heilpflanzenschule Uwe Schlutt Heilpflanzen für die Hausapotheke Viele gesundheitliche Störungen können mit Heilpflanzen sehr gut begleitet und behandelt werden. Die beginnende Erkältung, die Magen-Darm-Störung oder der leichte Kopfschmerz sind Beispiele für Erkrankungen, die effektiv mit Heilpflanzen behandelt werden können. Dazu ist es hilfreich, eine Auswahl an Helfern aus der Natur...

  • Gladbeck
  • 12.06.24
  • 3
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Gartenworkshops und Sportbox
Neue und kostenlose Angebote rund um die Markstraße

Der Bochum-Fonds hat wieder zwei neue Projekte ermöglicht: Rund um die Markstraße sind mithilfe der städtischen Förderung und mit Unterstützung von Bochum Marketing zwei Angebote entstanden, die einen gesunden Lebensstil begünstigen. Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann an der Höfestraße 71 wird ab dem 9. Juni bis zum Ende des Jahres immer sonntags ein Einstiegskurs ins ökologische Gärtnern stattfinden. Und auf der Grünfläche an der Alten Markstraße 47 steht seit neustem eine Sportbox, mit der...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Vortrag Aromaöle
Viel mehr als nur guter Duft

Kneipp-Vortrag zum Thema „Viel mehr als nur guter Duft“ am 15.05.2024 mit dem Seminarleiter der Phytaro Heilpflanzenschule Uwe Schlutt Aromaöle für die Hausapotheke Meist wird beim Thema „ätherische Öle“ an den guten Duft dieser Pflanzenextrakte gedacht. Doch ätherische Öle können weit mehr als gut riechen. Sie enthalten ein ganzes Arsenal an Wirkstoffen in hoher Konzentration. Ein Tropfen eines Öles hat durchschnittlich so viele Wirkstoffe, wie in etwa 40 Tassen eines entsprechenden...

  • Gladbeck
  • 08.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Vortrag Kardiologie
Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen

Gesundheitsvortrag aus der Klinik für Kardiologie beim Kneipp-Verein Zum Thema „Herzinfarkt und Herzrhythmusstörung: Was ist wichtig!“ wird Priv.-Doz. Dr. med. Axel Kloppe, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck einen Vortrag halten. Termin: Mittwoch, 13.09.2023 um 16.00 Uhr im Konferenzraum, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck. Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei.

  • Gladbeck
  • 02.09.23
Sport

Sport im Park, Gesundheitssport, kostenlos
Sport im Park – einfach mitmachen!

Der Kreissportbund Wesel e.V. unterstützt auch in diesem Jahr wieder seine Sportvereine frei zugängliche Sportangebote anzubieten. Unter dem Motto „OPENSPORTS“ haben sich die Vereine erneut eine breite Auswahl an Präventionssportangeboten wie zum Beispiel Nordic Walking, (Aqua-) Fitness, Dance Aerobic, Ruderergometer, Walking Football und Tai Chi Chuan überlegt. „Wir freuen uns, dass wieder aus den unterschiedlichen Kommunen im Kreis Vereine dabei sind und ermöglichen, dass vor Ort kostenlose...

  • Wesel
  • 19.06.23
Natur + Garten
7 Bilder

Klosterberghof
Fest zum Weideauftrieb

Nach dem Winter ist es jetzt endlich wieder Zeit für den Weideauftrieb: Am 28. April um 14 Uhr wird das auf dem Klosterberghof gefeiert. Für die Rinderherde ist das immer ein ganz besonderer Spaß! Voller Lebensfreude stürmen die Großen hinaus aufs satte Grün, die Kälbchen stolpern vorsichtig - aber neugierig - hinter den übermütigen Mutterkühen her. Der "Almauftrieb" auf dem Bioland-Bauernhof ist jedes Jahr ein schönes Frühlings-Highlight für die ganze Familie. Viel zu erleben Von 14-18 Uhr...

  • Essen-Steele
  • 27.04.23
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

MHB informiert
Tag der offenen Tür in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Das Team der chirurgischen Klinik im Marienhospital Bottrop unter der langjährigen Leitung des Chefarztes Herrn Dr. Gonzalez - Abel freut sich, nach langer corona-bedingter Zeit wieder direkten Kontakt und Austausch mit der Bottroper Bevölkerung anbieten zu können. Am Samstag, dem 29. April 2023, laden wir Sie und Ihre Familie zwischen 10:00 und 14:00 Uhr ganz herzlich zu einem Tag der offenen Tür in den Mediparc, dem ambulanten OP-Zentrum am Marienhospital, ein. Op-Techniken in...

  • Bottrop
  • 24.03.23
  • 2
Politik
2 Bilder

Inklusionsbeirat der Stadt Essen konstituiert sich

Am gestrigen Nachmittag fand die konstituierende Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Essen statt, bei der unter anderem Ralf Bockstedte (CDU-Fraktion) zum Vorsitzenden, Johanna Ruhrbruch (Vertreterin der Gruppe ‚Menschen mit Behinderung zwischen 18 und 25 Jahren‘) zur 1. stellvertretenden Vorsitzenden und Peter Konrad zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden. Mit der Bildung des Inklusionsbeirates hat die Stadt Essen einen weiteren Schritt zur Umsetzung der...

  • Essen
  • 01.12.22
Ratgeber
Am Dienstag, 25. Oktober, findet der Hagener Demenztag statt. Thematisch wird es um "Demenz und Depressionen" gehen. | Foto: Symbolfoto: lokalkompass

Informationen über Demenz und Depression
„netzwerk demenz“: Hagener Demenztag

Hagen. Um das Thema „Demenz und Depression“ geht es beim 13. Hagener Demenztag des „netzwerk demenz“ am Dienstag, 25. Oktober, von 9.30 bis 15 Uhr im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13. Eingeladen sind interessierte Bürger, Betroffene, Angehörige, Fachkräfte sowie Ehrenamtliche. TagesordnungNach der Begrüßung durch Hagens Bürgermeister Hans-Dieter Fischer als Schirmherr der Veranstaltung führt Uwe Johansson, Chefarzt der LWL-Klinik Dortmund, in das Thema des Demenztages ein und stellt das...

  • Hagen
  • 22.10.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Veranstaltungstipp
Einladung zur Hagener Gesundheitskonferenz

Zu der Gesundheitskonferenz Hagen sind am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr alle Interessierten in die Lobby des Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, eingeladen. Vor Ort erwartet die Teilnehmer die Vorstellung des Projektes "komm.gesund" zur Gesundheitsförderung in Hagen, ein Vortrag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie aktuelle Themen aus dem Gesundheitsamt. Aufgrund des Coronavirus wird für Sitzungen im Rathaus, auf den Wegen von und zum Sitzplatz sowie dann, wenn...

  • Hagen
  • 09.06.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Jobcenter Hagen geht neue Wege
Kostenlose Gesundheitsangebote jetzt online

Ab dem 1. Januar bietet das Jobcenter Hagen seinen Kunden ein neues, kostenloses Online-Angebot an. Unter www.port-alo.de/hagen bekommt das Jobcenter Hagen ab Neujahr eine eigene Landingpage auf dem großen Gesundheitsportal PortALO, welches vom „Team Gesundheit Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH“ in Bielefeld betrieben wird. „Seit längerer Zeit lässt sich beobachten, dass die Anzahl der Kunden mit multiplen gesundheitlichen Problemen immer weiter zunimmt“, erklärt Thorsten Opel,...

  • Hagen
  • 03.01.22
Ratgeber
Noch müssen über 60-Jährige und Risikopatienten auch in Dortmund auf die Freigabe durch das Gesundheitsministerium warten. Am 15. Dezember soll die Abgabe der FFP2-Masken in Apotheken beginnen.  | Foto: Anna Wirbitzky

3 kostenlose FFP2-Masken verteilen Apotheken an Ältere und Risikopatienten zum Schutz vor dem Corona-Virus
Aktion soll am 15. Dezember starten

Noch vor Weihnachten, voraussichtlich frühestens ab dem 15. Dezember, können sich Ältere und Vorerkrankte in der Apotheke drei kostenlose FFP2-Schutzmasken abholen, so hat es Gesundheitsminister Jens Spahn versprochen. Mit Gutscheinen soll es 2021 weitere 12 Masken zum Schutz vor den Corona-Virus geben. Doch noch müssen sich Patienten gedulden: Eine Verordnung des Ministeriums ist noch nicht in Kraft. Apotheken verteilen frühestens ab dem 15. Dezember jeweils drei kostenlose Schutzmasken an...

  • Dortmund-City
  • 11.12.20
Sport
Am Mittwoch, 4. März, starten neue Erwachsenen- und Kinderkurse im Richard-Römer-Lennebad. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
 | Foto: Archiv

Jetzt Anmelden
Mach das Seepferdchen: Neue Aqua- und Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Lennebad

Am Mittwoch, 4. März, starten neue Erwachsenen- und Kinderkurse im Richard-Römer-Lennebad. Erwachsenen können beim Aqua-Jogging/Fitness-Kurs um 17.30 Uhr, beim Aqua-Jogging-Kurs um 18 Uhr oder beim Aqua-Power-Kurs um 19.15 Uhr trainieren. Diese Kurse finden an 13 Terminen statt und kosten 97,40 Euro. Darüber hinaus startet um 16.30 Uhr ein Bronzekurs für fortgeschrittene Schwimmer. Kurse für Schwimmanfänger Die Seepferdchenkurse für Schwimmanfänger starten am 11. März 2020 um 14.45 Uhr und um...

  • Hagen
  • 18.02.20
Ratgeber
Michael Bley, Geschäftsführer „Gut versorgt in… GmbH“, Sozialausschussvorsitzende Ursula Elsenbruch, Kornelia Jordan von der Leitstelle Älterwerden, Seniorenbeiratsvorsitzender Gotthilf Kaus, Michael Rüddel, Leiter Fachbereich „Soziales, Senioren und Wohnen“, und Bürgermeister Christoph Fleischhauer (v.l.) freuen sich über den Start der App. | Foto: pst

Neue App gestartet: Hier gibt es Hilfe für den Alltag
Senioren sind ab jetzt „Gut versorgt in Moers“

Gemeinsam für eine gute Daseinsvorsorge in der Stadt ist die App „Gut versorgt in Moers“ für Senioren gestartet. Bürgermeisters Christoph Fleischhauer und Michael Bley, Geschäftsführer der „Gut versorgt in… GmbH“ haben an dem Tag das Programm offiziell online gestellt. Die Senioren- und Gesundheitsapp, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung erstellt hat, vereint alles, was Senioren und deren Angehörige im täglichen Bedarf oder bei speziellen Fragestellungen benötigen....

  • Moers
  • 03.01.20
Kultur

Veranstaltungsort: Hochschule für Gesundheit Bochum
Wissen.schaft Verstehen - Sprechstunde bei Dr. Google

Sprechstunde bei Dr. Google: Seriöse Gesundheitsinformationen oder skrupellose Geschäftemacherei? 96 Prozent der Deutschen konsultieren Dr. Google bei Gesundheitsfragen, 53 Prozent mindestens einmal pro Monat, jeder Sechste sogar wöchentlich (Bertelsmann Stiftung 2018). Wir recherchieren im Internet und diagnostizieren uns selbst, ohne zu wissen, was tatsächlich dahinter steckt. Dieser Vortrag zeigt worauf wir achten sollten, gibt Einblicke in die Machenschaften unseriösen Anbietern und...

  • 16.10.19
  • 1
Ratgeber
Gudrun Korfmacher und Elke Keinath, Trainerinnen für das Rauchfrei-Programm am Florence-Nightingale-Krankenhaus, erklären einer Interessentin die Methode des Rauchentwöhnungskurses. 
 | Foto: Bettina Engel-Albustin

Florence-Nightingale-Krankenhaus in Kaiserswerth
Rauchfrei-Programm - Kostenloser Kurs startet am 12. März

Dass Rauchen ungesund ist, das weiß jeder. Doch das Rauchen dauerhaft aufzugeben, fällt vielen Menschen schwer. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie unterstützt Raucher, die rauchfrei werden wollen. Dafür bietet es mehrmals im Jahr „Das Rauchfrei-Programm“ an, das vom IFT Institut für Therapieforschung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt wurde. Es ist wissenschaftlich fundiert und bietet den Teilnehmenden professionelle...

  • Düsseldorf
  • 25.02.19
Überregionales
Foto: Antje Korte/Lokalkompass

Kostenlose Hebammen-Sprechstunde beim DRK in Friedrichstadt und Pempelfort

Schwangere und Familien mit Babys im ersten Lebensjahr können sich in zwei DRK-Treffs von einer erfahrenen Hebamme kostenfrei beraten lassen. Das Rote Kreuz bietet immer montags von 14 bis 17 Uhr eine Beratung im DRK-Aktivtreff Pempelfort auf der Sternstraße 31 an und immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr im DRK-Familientreff Friedrichstadt, Jahnstraße 47. In beiden Einrichtungen steht auch eine Babywaage zur Verfügung. Geschwisterkinder auch willkommen Geschwisterkinder können mitgebracht werden...

  • Düsseldorf
  • 20.09.16
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Unternehmen entdecken bei kostenlosen Führungen

Was macht eigentlich das Franz Sales Haus an seinen verschiedenen Standorten und Betrieben? Das verraten die Führungen, die im Juli einen Blick hinter die Kulissen des modernen sozialen Unternehmens bieten. Am Dienstag, 5. Juli 2016, stellt ein Rundgang durch das Zentralgelände (Steeler Str. 261) unter anderem das barrierefreie ****-Hotel „Franz“ und das integrative „Sportzentrum Ruhr“ vor. Am Donnerstag, 7. Juli, geht es zunächst zum Hauptbetrieb der Franz Sales Werkstätten (Dahlhauser Str....

  • Essen-Steele
  • 27.06.16
Ratgeber

Neuer Pflegedienst im Duisburger Norden

Eröffnet hat auf der Bahnhofstraße 127 in Meiderich der ambulante Pflegedienst „Hilfe Daheim“ unter der Leitung von Pflegedienstleiter Jakob Schäfer. Der Pflegedienst ist als Einrichtung der Unternehmensgruppe „Sozialer Ring Rhein-Ruhr“ einer der größten privaten Anbieter von Leistungen in der Alten-, Kranken- und Behindertenpflege im westlichen Ruhrgebiet. Unsere Kunden haben den Vorteil alle Leistungen des Verbundes schnell und unkompliziert nutzen zu können. Ein Ansprechpartner für alle...

  • Duisburg
  • 16.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.