Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

LK-Gemeinschaft
Der Kreis Wesel bietet am 16. Februar einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema WenDO an. | Foto: Symbolfoto

Selbstbehauptung mit WenDo
Kostenloser Online-Workshop für Frauen und Mädchen

Der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel bietet am Mittwoch, 16. Februar, von 17 bis 20 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema WenDO an. Bei WenDO geht es um Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen. Martina Specker, Diplompädagogin, Bildungsreferentin und WenDo-Trainerin, erklärt den Teilnehmerinnen verschiedene Techniken von WenDo. Interessierte Frauen können sich für den digitalen Workshop am 16. Februar über den Veranstaltungskalender...

  • Wesel
  • 14.02.22
Natur + Garten

Eichenprozessionsspinner: ein kritischer Leserbrief von Willi Holsteg
"Kommune soll die Kosten übernehmen!"

Unser Leser Willi Holsteg sieht bei der Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern vor allem finanzielle Probleme auf betroffene Bürger zukommen und formuliert zur Sache diesen Leserbrief ... In der Stadt Hamminkeln gibt es neben dem Müll- und Grundstücksstreit viele Fragen, die von unseren Politikern zu beantworten sind, zum Beispiel, wenn es um unsere Gesundheit geht: Der Eichenprozessionsspinner -- wie geht man mit der Bekämpfung dieses Spinners bei den im Privatbesitz befindlichen Eichen um?...

  • Hamminkeln
  • 19.07.21
Ratgeber
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem Erlass bekanntgegeben, dass bedürftige Menschen in NRW kostenlos medizinische Schutzmasken erhalten sollen. | Foto: Magalski

Kreis Wesel kann insgesamt 106.000 Masken an Bedürftige verteilen
Schutz ist keine Frage des Einkommens

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem Erlass bekanntgegeben, dass bedürftige Menschen in NRW kostenlos medizinische Schutzmasken erhalten sollen. Zu den Bedürftigen gehören nach Vorgabe des Ministeriums Leistungsberechtigte nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II (erwerbsfähige Personen) und SGB XII (erwerbsunfähige Personen / Menschen im Rentenalter) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Leistungsberechtigte nach dem SGB II werden vom Jobcenter darüber...

  • Dinslaken
  • 24.02.21
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. | Foto: LK-Archiv

Nachfragebündelungs-Frist läuft Freitag, 19. Juni, aus / Interessierte Haushalte können sich bis dahin noch melden
Letzte Chance: Kostenloser Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck

Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle interessierten Haushalte einen Vertrag bei den Providern, epcan oder Muenet, abgegeben haben, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Die eingerichteten Informationspunkte der beiden Unternehmen, finden bis zum Ende der Nachfragebündelung statt und bieten allen Bewohnern die Möglichkeit sich offen und umfassend über...

  • Hamminkeln
  • 09.06.20
Fotografie

Wo Abi nur richtig rockt, wenn Papa und Mama Besserverdiener sind ...
Lustige 1000 Euro für Euern Schulabschluss 2019 ??? Ihr habt doch wohl einen an der Waffel!

Das Positive vorab: In Wesel müssen die meisten Eltern von Gymnasialschülern nicht ihren Jahresurlaub streichen, weil ihre Kinder Abi machen. Dafür gibt's handfeste Gründe: Die Orga-Teams von AVG, KDG und Gesamtschule blieben auch in den vergangenen Jahren vernünftig und ließen sich nicht vom bundesweit grassierenden Größenwahn anstecken. Als (Vor-)Feierorte wurden bezahlbare Locations gebucht und die Tickets für den Abiball kosten pro Gast um die 30 Euro. Damit liegen die Hansestadtschulen an...

  • Wesel
  • 23.06.19
  • 3
Natur + Garten

Taschenkalender für 2017 sind da!

Biologische Station hat im Kreis Wesel Taschenkalender für das neue Jahr verteilt In mittlerweile bewährter Tradition verteilt die Biologische Station im Kreis Wesel auch diesen Herbst wieder kostenlose Kalender für das kommende Jahr. Im Scheckkartenformat gedruckt passen sie bequem in Tasche und Portemonnaie, immer griffbereit wenn es um Daten, Ferien und Feiertage geht. Mit Blick auf die Umwelt sind die Kalender ohne Plastik erstellt. Doch bevor sie am Jahresende ins Altpapier wandern, lieber...

  • Wesel
  • 02.12.16
  • 1
Überregionales

Kostenlose Radwegmarkierung in Drevenack

Am 7. Mai besuchte Johann Niesbach die Veranstaltung „Ohne Moos nix los? Was das Ehrenamt leistet.“ der Engagierten Bürger Hünxe (EBH). Schon im Laufe der Veranstaltung kam ihm der Gedanke, ebenfalls etwas für seine Mitmenschen kostenlos tun zu wollen. Als Mitarbeiter der Firma N+S Verkehr und Technik (Fahrbahnmarkierungen, Verkehrszeichen) fiel ihm der Auftrag der Gemeinde Hünxe ein, die Radwegquerung der Buchenstraße in Drevenack neu zu markieren. Und so entstand der Plan, der Gemeinde...

  • Hünxe-Drevenack
  • 20.05.14
Kultur

Treffpunkt für Opern-Fans

Treffpunkt für Opern-Fans Am 28.10.13 treffen sich Opernfans ab 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Wesel. Hier kommen an jedem letzten Montag im Monat Gleichgesinnte zusammen, um gemeinsam Opern auf Video anzuschauen. Dabei geht es nicht um das Fachsimpeln, sondern hauptsächlich darum, die Musik in einer Gruppe zu genießen. Der Treffpunkt ist kostenlos! Weitere Informationen: Mehrgenerationenhaus Wesel, Am Birkenfeld 14, Tel. (02 81) 95 238 125

  • Wesel
  • 21.10.13
Kultur
Turlitawa Band | Foto: Fanny Harlan

"Funkhaus Europa: Odyssee 2013" - Das Ruhrgebiet im Groove der Welt

"Funkhaus Europa: Odyssee" heizt erneut mit brandaktuellem Global Pop den Sommer an der Ruhr auf! Vom 17. Juli bis 3. August sorgt die Karawane der Extraklasse in Hagen, Recklinghausen, Bochum und Mülheim open Air für frische, tanzbare Rhythmen. Dabei begeistern Afrobeats und Wüstenblues genauso wie Balkan-Roots; auch Hiphop und Reggae kommen nicht zu kurz. Mit einer explosiven Mischung aus sechs Bands schafft das Festival erneut eine ideale Plattform für globale Musik an der Ruhr und eine...

  • Essen-Süd
  • 17.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karlheinz Eichers

Bürger helfen Bürgern (BHB) Voerde

Hilfe für die, die der Hilfe bedürfen Im November wurde in Friedrichsfeld ein gemeinnütziger Verein gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Hilfebedürftigen und Notleidenden durch den kostenlosen Einkauf in BHB-Läden ein Stück Lebensqualität zurück zu geben. Da es in Voerde keine "Tafel" oder ähnliches gibt, Dinslaken für viele Hilfebedürftige zu weit ist, Wesel leider nur Bedürftige aus Wesel zuläßt und "Der gedeckte Tisch" in Friedrichsfeld leider nur 1x im Monat statt findet, haben...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.11.12
Ratgeber

Zusätzlichen Hardwarebasierten Virenschutz aktivieren! Er ist in Ihrem Rechner, Sie wissen es nur nicht.

Warum die Datenausführungsverhinderung nicht grundsätzlich eingeschaltet ist, kann ich nicht genau sagen, doch Sie trägt zum Schutz bei und ist kostenlos. Sie müßen sie nur einschalten! :-) Die Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention, DEP) ist ein Sicherheitsfeature zum Schutz vor Schäden durch Viren und andere Sicherheitsrisiken. Die Datenausführungs-Verhinderung ist eine Sicherheitsfunktion, welche ab Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) vorhanden ist. Über DEP werden Programme...

  • Wesel
  • 03.04.12
  • 4
Kultur
2 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Clowns und Impro-Theater Akteure für Kreiskulturtage gesucht

KREIS WESEL / HAMMINKELN. Am 12. und 13. März findet im Kulturbahnhof Niederrhein „KuBa“ der Auftakt der Kreiskulturtage 2011 statt. Angelika Neuenhaus und Ilka Baltrusch, die ihre Ausbildungen zur Theaterpädagogin am Off-Theater Neuss absolviert haben, möchten zum Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ eine Clownstheatergruppe ins Leben rufen. „Wir wollen durch Lachen zum Nachdenken bewegen“, so Neuenhaus. Es wird ein kostenloser Kurs angeboten, der vom Kreis Wesel gefördert wird. Jeweils...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.