Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Kultur
2 Bilder

Musikworkshop
Interkulturelles Klangbad - Kostenlose Improvisationskurse in Bochum Dahlhausen

24.09., 01./08./22./29.10., 05./12./19./26.11., 03./10./17.12.2023 Unser beliebtes Entwicklungsprojekt Interkulturelles Klangbad geht in eine neue Runde. In 2023 starten wir frisch am 6.8.2023. Dieses Jahr möchten wir als Schwerpunkt unser Projekt noch mehr für interkulturelle Musiker*innen und Musikeinflüsse öffnen. Dadurch möchten wir auch einen kleinen Beitrag zur Netzwerkarbeit in der lokalen und regionalen Musikszene leisten. Das Kursangebot ist für Hobby- und Profimusiker aus...

  • Bochum
  • 19.09.23
  • 1
Politik

Einzelhandel stärken.
Kostenloses Parken an Wochenenden

Der stationäre Einzelhandel leidet, davon ist natürlich auch die Bochumer Innenstadt betroffen. Erschwerend für die Innenstadt ist die Konkurrenzsituation mit dem Ruhrpark Bochum. Gegenüber dem Ruhrpark hat die Innenstadt aber einen entscheidenden Nachteil, im Ruhrpark gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen. Wer mit seiner Familie am Wochenende etwas bummeln und shoppen geht, vielleicht noch was isst, der möchte nicht noch zusätzlich mit überhöhten Parkgebühren belastet werden. Die...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 4
  • 2
Kultur

Sommerfest
U27 Gerthe feiert Sommerfest

Das Freizeit- und Stadtteilzentrum U27 Gerthe, Hegelstraße 32, feiert am Samstag, 2. September, von 15 bis 18 Uhr ein Sommerfest mit Spiel, Spaß und Bewegung. Für Kinder, Jugendliche und deren Eltern gibt es unter anderem: ein Grafitti-Angebot, einen aufblasbaren Gladiator, den „Basti Bus“ sowie eine Fotobox, um diesen Tag in Erinnerung zu behalten. Der Eintritt ist frei.

  • Bochum
  • 30.08.23
Vereine + Ehrenamt
Christoph Bast bringt mit Harun die Klingel am Rad an. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Stadtteilfonds Bochum Innenstadt
Kostenlose Fahrradwerkstatt in der Innenstadt

Lust auf eine Radtour, aber der Drahtesel streikt? Bis zum 2. Oktober bietet das „Bildungswerk Pro Integration“ des IFAK e. V. in Zusammenarbeit mit Velotopia eine Pop-up-Fahrradwerkstatt in der Innenstadt an, immer montags von 12 bis 15 Uhr im wöchentlichen Wechsel auf dem Dr.-Ruer-Platz und dem Gustav-Heinemann-Platz. Möglich geworden ist das kostenlose Angebot durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt. Im Rahmen der Stadterneuerung in der Bochumer City hat das Amt für Stadtplanung und...

  • Bochum
  • 27.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Psychiatrie-Erfahrene
Wie Phönix aus der Asche - das kann Selbsthilfe

Am 5.8.23 findet wieder der Selbsthilfetag des Landesverbands Psychiatrie-Erfahrener NRW e.V. in Bochum statt. Das Thema ist dieses Jahr "Wie Phönix aus der Asche - das kann Selbsthilfe". Von 10.30 Uhr bis 16.45 Uhr freuen wir uns, Interessierte in der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Str- 18-20 in Bochum zu begrüßen. Das vielfältige Programm findet ihr im Anhang, die Teilnahme ist kostenlos. Unter anderem erwarten Euch spannende Vorträge zu den Themen "Menschenrechte und...

  • Bochum
  • 19.07.23
Sport

Budokan Bochum
Sommerfest des Budokan Bochum

SAVE THE DATE! Nach dem erfolgreichen Sommerfest aus dem vergangenen Jahr könnt ihr euch auf das diesjährige Sommerfest am Samstag, den 5. August von 11-15 Uhr freuen! Euch erwarten viele verschiedene Aktivitäten, leckeres Essen, kühle Getränke und das Highlight: eine Karate Vorführung um 13 Uhr! Für alle offen: Vereinsmitglieder und Nicht-Mitglieder, Jung und Alt, Groß und Klein Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Euer Budokan-Team

  • Bochum
  • 23.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bochum-Fonds
Kostenloser Graffiti-Workshop und Atelier Tatort

Graffiti sind eine Form der Kunst, die Straßen und Wände zum Leben erwecken, die aber im klassischen Schulunterricht selten Platz finden. Der Streetart Graffiti e. V. ermöglicht in Kooperation mit der Sold Out Gallery und mit Unterstützung des Bochum-Fonds 60 Kindern den Einstieg in diese Kunstform. Der kostenlose, dreitägige „Wums-Workshop“ beginnt am 29. Juni um 14 Uhr. Der Bochum-Fonds, eine Kernaktivität der Bochum Strategie 2030, setzt die Förderung von Ideen für Stadtteile fort, diesmal...

  • Bochum
  • 23.06.23
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Rätselspaß in den Sommerferien
Neuauflage der Bochum-Rallye für Kinder

Die Sommerferien haben begonnen. Wem noch die Ideen für die schulfreie Zeit fehlen, der kann sich in der Bochum Touristinfo die kostenlose Bochum-Rallye für Kinder mitnehmen, die von Bochum Marketing gerade neu aufgelegt wurde. Gemeinsam mit dem liebevoll illustrierten Bommel, dem fiktiven Hund des Kuhhirten Heinz Kortebusch, können Kids und Jugendliche an sieben Stationen in der Innenstadt rätseln, um am Ende ein Lösungswort zu erhalten und Bochum besser kennenzulernen. Bommel führt die...

  • Bochum
  • 22.06.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Marion Drewski

Nachhaltiges Projekt „Refill Station“
Kostenloses Trinkwasser in Wattenscheid

Die Temperaturen sind im Juni so heiß wie schon lange nicht mehr. Umso wichtiger ist es, viel Wasser zu trinken. Die Besucherinnen und Besucher der Wattenscheider Innenstadt können bei bestimmten Geschäften ab sofort eine Gratis-Erfrischung genießen. Das Stadtteil- und Citymanagement der Sozialen Stadt hat in Kooperation mit dem Projektbüro „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ das nachhaltige Projekt „Refill Station“ nach Wattenscheid geholt. Geschäfte, die mitgebrachte Flaschen kostenlos...

  • Bochum
  • 21.06.23
  • 2
Kultur

Einladung zur musikalischer Intervention
WHO CARES?

„Imagine there’s no heaven, it’s easy if you try“. Wohl fast jede*r kennt die ikonischen Anfangszeilen von John Lennons „Imagine“. Es sind Zeilen, die die Welt bewegten. Jetzt erleben sie und weitere Protest- und Friedenslieder im Rahmen einer künstlerischen Intervention eine Neuauflage: Am Sonntag, dem 07.08.2022, lädt das Theaterkollektiv Progranauten zu einer musikalischen Offensive ein. Im Rahmen ihres Projektes „Who Cares?“ können Interessierte ab 17 Uhr an der Hinterseite des Anneliese...

  • Bochum
  • 03.08.22
Vereine + Ehrenamt

First Try Workshop Latein
Kostenloses Ferienangebot

Während der Sommerferien (26.07. bis 29.07.2022) haben SchülerInnen der Klassen 2 bis 6 (zwischen 6 und 11 Jahren) im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. in einem „First Try Workshop“ die Möglichkeit, das Lateintanzen kennenzulernen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen Sie erste Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen. Es wird in einer Gruppe synchron nebeneinander getanzt und es werden kleine...

  • Bochum
  • 02.07.22
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Abkühlung für die Innenstädte
Bochumer Stadtwerke nehmen mobile Trinkwasserspender in Betrieb

Bei den aktuell sommerlichen Temperaturen sorgen die Stadtwerke Bochum mit drei mobilen Trinkwasserspendern wieder für Erfrischungsmöglichkeiten in den Innenstädten von Bochum und Wattenscheid. Ab sofort können alle Bochumer kostenlos frisches Trinkwasser an den Standorten Husemannplatz, Bongardstraße und Alter Markt zapfen. „Unser Trinkwasser obliegt höchsten Qualitätsansprüchen, ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel und wird kontinuierlich überwacht“, versichert Dietmar Spohn,...

  • Bochum
  • 13.05.22
Vereine + Ehrenamt

First Try Workshop Latein
Kostenloses Ferienangebot

Während der Osterferien (11.04. bis 14.04.2022) haben SchülerInnen der Klassen 2 bis 6 (zwischen 6 und 11 Jahren) im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. in einem „First Try Workshop“ die Möglichkeit, das Lateintanzen kennenzulernen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen Sie erste Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen. Es wird in einer Gruppe synchron nebeneinander getanzt und es werden kleine...

  • Bochum
  • 27.03.22
Ratgeber
Risikopatienten erhalten jetzt kostenlose FFP2-Masken in ihrer Apotheke.  | Foto: ABDA

Gratis-Abgabe in den Apotheken ist angelaufen
FFP2-Masken für Risiko-Patienten

Jeweils drei kostenlose FFP2-Schutzmasken gibt es seit dem dem heutigen Dienstag, 15. Dezember, für Risikopatienten in den Bochumer Apotheken. Als Risikopatienten gelten Menschen ab 60 Jahren sowie Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen. "Wir haben genügend Masken vorrätig", appelliert Apothekerin Dr. Inga Krude stellvertretend für die Bochumer Apotheker. Niemand müsse direkt losstürzen, um sich die Masken zu besorgen und sich dann womöglich in einer Schlange vor einer Apotheke einem...

  • Bochum
  • 15.12.20
Kultur

Ausstellung und Vernissage von Lucas Boelter

Kunstausstellung und Vernissage von Lucas Boelter Der in Dortmund lebende Maler und Illustrator Lucas Boelter (geb. 1993 in Mülheim a. d. Ruhr) hat an der Fachhochschule Dortmund Grafikdesign studiert und studiert Szenografie im Master. Seine Arbeiten zeichnen sich besonders durch einen kraftvollen und expressiven Malstil aus. Humorvoll und farbenfroh werden Welten geschaffen, in die sich der Betrachter hineinfallen lassen kann. Wichtig ist dabei jedoch stets, sich selbst nicht zu ernst zu...

  • Bochum
  • 25.02.20
Kultur
Leseförderung mal ganz praktisch: Der Bochumer Autor Ben Redelings besucht Bochumer Grundschulen.  | Foto: Molatta

Jetzt bewerben für kostenlose Lesungen mit Ben Redelings
Onken Olsen kommt in die Grundschule

Bereits seit vier Jahren besucht der Bochumer Autor und Fußballkenner Ben Redelings Grundschulen in ganz NRW, um den Schülern sein Kinderbuch vorzustellen - eine spannende Abenteuergeschichte für Jungen und Mädchen. Nun hat sich Redelings in Kooperation mit dem Kulturbüro und mit Unterstützung der Kaufleute der "Bochumer Originale" ein schönes Projekt für Bochumer Grundschulkinder zur Leseförderung überlegt: Bochumer Schulen haben ab sofort die Möglichkeit, Ben Redelings für eine kostenlose...

  • Bochum
  • 10.10.19
Kultur

Inklusiver Spielenachmittag im HdB

Wir spielen gemeinsam Spiele. Wir spielen immer am 3. Mittwoch des Monats. Der nächste Termin ist am 16.10.2019. Der Spielenachmittag ist von 17.00 bis 19.00 Uhr. Egal welches Alter, egal welches Spiel: Alle sind herzlich willkommen! Wir spielen gemeinsam in kleinen oder großen Gruppen, die vor Ort selbstständig gebildet werden. Wir haben einige Spiele im Haus. Nicht das richtige dabei? Dann bringen Sie einfach selbst ein Spiel mit. Die Veranstaltung wird von Gebärdendolmetscher*innen...

  • Bochum
  • 01.10.19
  • 1
Kultur

Ausstellung zum persönlichen Budget mit Vernissage

Wanderausstellung: Das Persönliche Budget – Mehr als Geld. Mit der Einführung des „Persönlichen Budgets“ im Jahr 2001 wurde eine wichtige Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen geschaffen, anstelle von Dienst- und Sachleistungen ein Persönliches Budget für ihre Teilhabeleistungen zu wählen. Sie können damit ihren Lebensraum aktiv mitgestalten und selbstbestimmt über die ihnen zustehenden Leistungen zur Teilhabe entscheiden. Seit 2008 besteht ein Rechtsanspruch auf Leistungen in Form des...

  • Bochum
  • 13.09.19
  • 1
Kultur
Quentin May in Wattenscheid
2 Bilder

Kostenlos! Kein Scherz, das gibt es wirklich noch.
Quentin May hat den Text „Wandertag“ kostenlos bei LiteratPro veröffentlicht.

Der Bochumer Autor Quentin May hat den ersten Text „Wandertag“ aus seinem 2017 erschienen Buch „Jyväsylä ist auch nur eine Stadt“ zum kostenlosen Lesen bei LiteratPro online veröffentlicht: https://www.literatpro.de/prosa/150419/wandertag Dort werden künftig in unregelmäßigen Stellen weitere Texte kostenlos zu lesen sein, zum Teil auch bisher unveröffentlichte. Und wer die komplette Textsammlung auf einmal haben möchte, findet „Jyväsylä ist auch nur eine Stadt“ als Taschenbuch oder E-Book beim...

  • Bochum
  • 19.04.19
  • 1
  • 1
Sport

Kostenloses Lauftraining für Anfänger und Wiedereinsteiger

Der Kurs findet montags und donnerstags 19 Wochen lang statt! Unter dem Motto: Von 0 auf 60 Minuten in 19 Wochen. (Zeitliche Änderung vorbehalten) Treffpunkt: Parkplatz Böckenbergstr. / Ederstr., 44807 Bochum Auskunft gibt Ulrike Paulner, Tel. 0234-594275 oder laufen@djk-preussen11-bochum.de

  • Bochum
  • 29.08.18
Politik

Haltt: "Bochumer Grüne schweben beim Nahverkehr im Wolkenkuckucksheim."

FDP Bochum kritisiert Vorstoß für kostenlosen Nahverkehr im Ruhrgebiet als unrealistisch. "Wer einen "kostenlosen Nahverkehr" für das gesamte Ruhrgebiet fordert, hat sich wohl von der Realität längst verabschiedet und schwebt sanft im Wolkenkuckucksheim", kritisiert Felix Haltt, stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Bochum, einen Beschluss der grünen Kreismitgliederversammlung. "Vor allem gibt es in dem grünen Beschluss keinerlei Ansätze, wie das Konzept denn finanziert werden soll....

  • Bochum
  • 28.02.18
Politik

Haltt: "Kostenloser Nahverkehr ist leider nicht ohne Kosten." 

"Kostenloser Nachverkehr hört sich verlockend an, aber der Begriff übertüncht die Tatsache, dass auch bei einem kostenlosen Nahverkehr Kosten anfallen, die eben jemand tragen muss", kommentiert Felix Haltt, stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Bochum, Pläne der Bundesregierung, einen kostenlosen Nahverkehr in ausgesuchten Städten zu erproben. "Und da steht zu befürchten, dass dann die Kosten entweder auf die ohnehin schon überlasteten Kommunen abgewälzt werden oder letztendlich der...

  • Bochum
  • 15.02.18
Sport
2 Bilder

Kostenlose Anfängerkurse Jiu Jitsu / Selbstvertidigung

Kostenlose Anfängerkurse für Jiu Jitsu / Selbstverteidigung in der Kampfkunstschule Zen-Ki-Budo e.V. Du willst sicher und selbstbewusst durch`s Leben gehen? Dir oder anderen im Notfall helfen können? Kein Problem. Wir helfen dir dabei. Komm einfach zu einem unserer kostenlosen 4-wöchigen Anfängerkursen. Diese starten am 12.Juni 2017 und Enden am 7. Juli 2017. Kurs 1 findet ab dem 12. Juni 2017 immer montags und mittwochs von 19.30 Uhr bis 21:00 Uhr statt, Kurs 2 findet ab dem 13. Juni 2017...

  • Wanne-Eickel
  • 06.05.17
Kultur

Jugendfantasy-Buchreihe von Bochumer Autor

Traumhaftes zur Adventszeit im Kinder- und Jugendbuchbereich: Bochumer Verlag mit Jugendfantasy-Trilogie An jedem Wochenende beginnend mit dem heutigen Freitag verlost der Bochumer Verlag Oliver Jungjohann auf der Buchcommunity-Plattform LovelyBooks jeweils 7 Exemplare der Wasserfall-Trilogie. Diese Buchreihe ist eine spannende Mischung aus Fantasy, Elfenwelt, sehr realistischen Erlebnissen von Kindern und Jugendlichen, Abenteuern und rästelhaften Ereignissen. Die Aufgaben, die die...

  • Bochum
  • 02.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.