kostenfrei

Beiträge zum Thema kostenfrei

Ratgeber
"Energiesparen" - Welche Möglichkeiten es gibt, den Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden zu senken, erfahren Interessierte im Rahmen einer kostenfreien Online-Bürgersprechstunde, zu der Stadt Ratingen und Verbraucherzentrale NRW einladen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kerstin Stepniak

"Zoom"-Bürgersprechstunde am 9. November
"Energetische Sanierung" in Ratingen

"Energiesparen" - Welche Möglichkeiten es gibt, den Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden zu senken, erfahren Interessierte im Rahmen einer kostenfreien Online-Bürgersprechstunde. Zu dieser laden am Mittwoch, 9. November, 17 bis 18.30 Uhr die Stadt Ratingen und die Verbraucherzentrale NRW ein. Um Energie einzusparen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, die sich im Idealfall ergänzen sollten: Energiesparendes Verhalten und energetische Sanierung. Denn durch ein konsequentes...

  • Ratingen
  • 31.10.22
Ratgeber
Der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Gebieten Langenberg Süd/Südost/Südwest sowie Innenstadt Süd/Mitte wurde endlich gesetzt. Neben Beratung erhalten schnellentschlossene Bürger den Hausanschluss kostenfrei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Velbert

Bald vom schnellsten Netz profitieren
Spatenstich für weiteren Glasfaserausbau in Velbert

Der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Gebieten Langenberg Süd/Südost/Südwest sowie Innenstadt Süd/Mitte wurde endlich gesetzt. Neben Beratung erhalten schnellentschlossene Bürger den Hausanschluss kostenfrei. Mittlerweile sind knapp 4.500 Wohneinheiten in Velbert angeschlossen, weitere 10.000 könnten nun in der Innenstadt Süd/Mitte sowie Langenberg Süd/Südost/Südwest ebenfalls hinzukommen und bald vom schnellsten Telekommunikationsnetz profitieren. Bereits im März ist der...

  • Velbert
  • 07.04.22
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW bietet zusammen mit der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert an jedem ersten Dienstag im Monat allen Velberter Bürgern kostenfreie Beratungen zum Thema "Photovoltaik auf dem eigenen Wohnhaus" an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kerstin Stepniak

Verbraucherzentrale NRW und Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert bieten kostenfreie Beratungen an
"Photovoltaik auf dem eigenen Wohnhaus" in Velbert

Die Verbraucherzentrale NRW bietet zusammen mit der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert an jedem ersten Dienstag im Monat allen Velberter Bürgern kostenfreie Beratungen zum Thema "Photovoltaik auf dem eigenen Wohnhaus" an. Der nächste Beratungstag findet am Dienstag, 6. Juli, statt. Die Beratungen werden online durchgeführt, bei Interesse an einer individuellen Beratung freuen sich Viviane Pape unter Tel. 02051/26-2621 und Thomas Geißler unter Tel. 02051/26-2779 von der...

  • Velbert
  • 30.06.21
Kultur
Das gab es noch nie! Das Oberschlesische Landesmuseum lädt alle Ratinger Bürger kostenfrei zu einem Besuch ins Museum ein. Die Aktion läuft von Juli bis September 2021. Als Nachweis ist lediglich die Vorlage des Personalausweises erforderlich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Oberschlesisches Landesmuseum

Gelegenheit für Ratinger zum kostenfreien Besuch des Oberschlesischen Landesmuseums/Aktion von Juli bis September 2021
Oberschlesisches Landesmuseum: Für Ratinger im Sommer kostenfrei

Das gab es noch nie! Das Oberschlesische Landesmuseum lädt alle Ratinger Bürger kostenfrei zu einem Besuch ins Museum ein. Die Aktion läuft von Juli bis September 2021. Als Nachweis ist lediglich die Vorlage des Personalausweises erforderlich. Museumsdirektorin Andrea Perlt verrät, was es mit der Aktion auf sich hat: „Ein Museum ist für die Öffentlichkeit da. Insbesondere der Museumsstandort hier in Ratingen liegt uns am Herzen. Es ist ein groß gestecktes Ziel, aber es wäre doch sehr schön,...

  • Ratingen
  • 28.06.21
Politik
Die CDU-Ratsfraktion möchte, dass in diesem Monat Ticket-Abos der Rheinbahn für Bürgerinnen und Bürger sowie städtische Beschäftigte kostenfrei bleiben.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: CDU: Keine Kosten für Rheinbahn-Abos im April
Rheinbahn soll für Bürger sowie städtische Beschäftigte kostenfrei bleiben

Die CDU-Ratsfraktion möchte, dass in diesem Monat Ticket-Abos der Rheinbahn für Bürgerinnen und Bürger sowie städtische Beschäftigte kostenfrei bleiben. Ratsherr Andreas Hartnigk, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU regt an, dass die Rheinbahn allen Kundinnen und Kunden, die ein Ticket abonniert haben, die Kosten für den Monat April vollständig erlässt. Das wäre eine gerechte und unbürokratische finanzielle Entlastung. Denn Busse und Bahnen fahren wegen Corona derzeit nur...

  • Düsseldorf
  • 07.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.