Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Ratgeber
Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden, auch mit Wildwechsel von Rehen und Wildschweinen müssen sie rechnen. | Foto: Kreisjägerschaft Unna

Kreis Unna appelliert für Wachsamkeit
Gefahr von Wildunfällen ist jetzt groß

Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden, auch mit Wildwechsel von Rehen und Wildschweinen müssen sie rechnen. Der Kreis Unna mahnt zur Wachsamkeit. Die Tiere überqueren die Straßen auf dem Weg zu ihren Futterplätzen und haben schon so manchen Autofahrer erschreckt auf die Bremse treten lassen. Damit es beim Schrecken bleibt, gibt der Kreis-Jagdberater Dietrich Junge einige Verhaltenstipps. Vorsichtig und langsam fahren "Die meisten...

  • Kamen
  • 22.10.20
Blaulicht
Die Polizei in Gevelsberg und Schwelm schrieb 150 Anzeigen wegen mehreren Verstößen gegen die Coronaregeln.  | Foto: Nina Sikora
2 Bilder

150 Anzeigen in Schwelm und Gevelsberg
Feiern ohne Maske ist nicht drin

Die Polizei schreibt 150 Anzeigen am vergangenem Wochenende in Schwelm und Gevelsberg, weil sich zwei Feiergesellschaften nicht an die Coronaregeln gehalten haben. "Vielfach von Vernunft geprägt und unauffällig" - so lautete aus Sicht der Kreispolizeibehörde die "Corona-Verhaltens-Bilanz" für die vergangenen Sonnen- und Feiertage. Die meisten Bürgerinnen und Bürger im Polizeibezirk haben die Vorgaben der Coronaschutzverordnung beachtet, Verstöße waren aus Sicht der Polizei die Ausnahme. Nicht...

  • Schwelm
  • 08.06.20
Überregionales

Volltrunken und kein Führerschein - Hagener Autofahrer auf frischer Tat ertappt

Am Dienstag, 22. Mai, kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Feithstraße. Gegen 20.20 Uhr informierte eine Zeugin die Hagener Polizei über einen möglicherweise alkoholisierten Autofahrer. Das Kennzeichen teilte sie der Leitstelle mit, sodass ein Motorradpolizist zur Wohnanschrift des Halters geschickt werden konnte. Der Beamte sah den 45-Jährigen mit seinem VW einparken und in einem Haus verschwinden, noch bevor er eingreifen konnte. Mit einer Streifenwagenbesatzung läuteten die Polizisten,...

  • Hagen
  • 23.05.18
Politik

G20 in Hamburg – Medienspektakel teuerster Güte

Überflüssig und reine Wichtigtuerei … und doch bester Wahlkampf! Ein offener Wutbrief, den ein Polizist im Internet veröffentlicht hat, weil auch er seine Knochen mal wieder zu Markte tragen darf, rückt zu Recht die Großinszenierung von Staatsoberhäuptern in den Fokus der Öffentlichkeit und lässt einmal mehr die Frage zu: Mit welchem Recht und zu welchem Zweck werden Bürger, Polizei, Demonstranten in Gefahr gebracht und die gesamte Nation zur Kasse gebeten? Seit Jahren finden diese „G-Treffen“...

  • Gladbeck
  • 07.07.17
  • 4
  • 3
Überregionales
Hundestaffeln suchten im letzten Sommer nach dem Lüner. | Foto: Magalski

Hohe Rechnung für "vermissten" Lüner

Tagelang wurde im vergangenen Sommer im Cappenberger Wald nach einem jungen Lüner gesucht. Dann die Nachricht: Sein Verschwinden war vorgetäuscht. Die Polizei macht nun Schadensersatz und Einsatzkosten geltend. Die Kosten für den gesamten Einsatz sind hoch: 170.000 Euro fordert die Kreispolizeibehörde Unna von dem Lüner, dem das Vortäuschen einer Straftat vorgeworfen wird. „Die Bescheide sind zugestellt, wir wollen diese Kosten durchsetzen“, so Polizeisprecher Ralf Hammerl auf Anfrage des Lüner...

  • Lünen
  • 12.02.13
Politik
2 Bilder

Verqueres Demokratie-Verständnis bei Stadt und Lokalpolitikern

BÜRGERBEGEHREN "MUSIKZENTRUM" informiert: Dass die Baumfällungen für das Musikzentrum gestern unter massivem Polizeischutz begonnen wurden, hat besonderen Symbolwert. Deutlicher konnten Politik und Stadt wohl kaum demonstrieren, wie bewusst sie sich sind, dass das Musikzentrum gegen den Willen der meisten Bürger gebaut werden soll. Rund 100.000 Euro/ pro Tag kostet eine Polizei-Hundertschaft laut Gewerkschaft der Polizei in NRW. Mindestens diese Summe wird der Polizeieinsatz zur Fällung der 31...

  • Bochum
  • 06.11.12
  • 2
Politik

Unfassbar, aber wahr

Unfassbar, aber wahr Wer in Essen Opfer eines Raubüberfalles wird und diesen bei der Polizei anzeigt, der muß 300,00 € Bearbeitungskosten zahlen. So geschehen vor einigen Tagen. Ich frage mich, was zahlen die Täter, wenn sie gefasst werden ? Vielleicht ihren Gefängnisaufenthalt ? Wenn Hundertschaften Polizeibeamte an Stadien oder Demonstrationen ihren Dienst verrichten , zahlen da die Vereine oder Veranstalter auch anfallende Kosten ? Wenn nicht, ist es doch ein Hohn für jedes Opfer.

  • Bochum
  • 28.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.