Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Ratgeber
Abwassergebühr (Symbolfoto). | Foto: LK-Archiv: Silvia Reimann

Nicht vergessen!
Abwassergebühr unbedingt melden

Der Stadtbetrieb Wetter erinnert an die rechtzeitige Mitteilung über zurückgehaltene Wassermengen (Abzugsmengen) bis spätestens zum 31. Dezember 2022. Diese Meldungen können dann noch bei der Jahresveranlagung der Abwassergebühren für das Jahr 2023 berücksichtigt werden. Das entsprechende Formular steht zum Herunterladen auf der Homepage des Stadtbetriebes zur Verfügung. Die Mitteilung kann auch digital über das städtische Serviceportal mithilfe der Online-Ausweisfunktion (eID) erfolgen....

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.12.22
Politik

Dichtheitsprüfung - bleibt auch 2013 - Thema im NRW-Landtag

Fast ist es 1 Jahr her, da kam die Antwort der Bundesregierung (Drucksache 17/8298) http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/082/1708298.pdf , auf die Kleine Anfrage (Drucksache 17/8259) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/082/1708259.pdf . Im Bundestag notiert: Stand der Rechtsverordnungen zum Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Umwelt/Kleine Anfrage - 12.01.2012 Berlin: (hib/AS) Die Fraktion Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage ( 17/8259 ) nach dem Stand der Rechtsverordnungen zum...

  • Düsseldorf
  • 30.12.12
  • 1
Ratgeber
Thema vertagt.... | Foto: Verband Wohneigentum

Kanal-TÜV vorerst vom Tisch

Die umstrittene Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen auf Privat-Grundstücken ist erst einmal vom Tisch. NRW-Umweltminister Remmel (Grüne) hat in dieser Woche einen Gesetzentwurf zurück gezogen. CDU, FDP und Linke hatten eine Aussetzung der Prüfung gefordert. Die Argumente der Verbraucherverbände und Bürgerinitiativen fanden damit Gehör. Die hatten darauf hingewiesen, dass die Kostenlast für die Hauseigentümer immens und durch nichts gerechtfertigt sei. Folgen für Dortmund: Die Stadt hatte...

  • Dortmund-City
  • 28.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.