Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Politik
Der Beginn der Sanierung ist im Spätsommer mit einer Gesamtbauzeit auf diesem Teilstück (Grafik) von insgesamt zwölf Wochen geplant.

Bergkamen: Finanzierung steht - Bald kann es losgehen
800.000 Euro für Sanierung der Landwehrstraße

Die Finanzmittel für die Sanierung des östlichen Teils der Landwehrstraße in Bergkamen stehen bereit. Damit habe Verkehrsminister Hendrik Wüst eines seiner Versprechen eingelöst, nämlich die Qualität des Straßennetzes zu erhalten und zu verbessern. „Auf unseren Verkehrsminister ist eben Verlass.  Wir begrüßen diese Entscheidung und freuen uns, dass die Fördermittel nach Bergkamen fließen und die Landwehrstraße in diesem Teilabschnitt saniert wird“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Thomas...

  • Kamen
  • 03.05.20
Politik
Die Erprobungsstufenleiterin Andrea Aschendorf, der stellvertretende Schulleiter Lars Wollny, daneben Bürgermeisterin Elke Kappen und der erste Beigeordnete Dr. Uwe Liedtke freuen sich, dass es bald losgeht. Foto: Büttner

Planungsleistungen vergeben
Gymnasium Kamen wird bald saniert

Das Gymnasium Kamen soll bald saniert werden: Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte die Stadt jetzt ein Architektenbüro sowie ein Ingenieurbüro für technische Gebäudeausstattung mit der Erstellung der Planungen für die Bauarbeiten beauftragen. Für die Umsetzung der Maßnahme sei das ein wichtiger und zentraler Schritt für die Kamener Verwaltung. Die Stadt hatte die Leistungen für die Überplanung von Verwaltungsbereich, Bibliothek, Klassen- und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen im...

  • Kamen
  • 29.04.20
Politik
Neubau oder Sanierung? - Alles ist zur Zeit noch möglich und vielleicht könnte es sogar ein gemeinsames Kombibad für Kamener und Bergkamener Bürger geben. Archiv-Foto: Anja Jungvogel

Bürgerversammlung am 13. Mai in der Stadthalle
Gibt es am Ende ein Kombibad für Kamen und Bergkamen?

Die möglichen Kosten für die Sanierung der bestehenden Bäder in Kamen sind noch einmal nach oben hin korrigiert worden. Allein das Hallenbad in Mitte würde demnach rund 13,4 Millionen Euro verschlingen. Ein flammneues Kombibad (wir berichteten) ist allerdings auch nicht für einen "Schnäppchenpreis" zu bekommen. Welche Alternativen bieten sich noch an? Es wird schon lange im Kamener Rat diskutiert, ob man sanieren oder neu bauen sollte. Im derzeitigen Baumboom explodieren die Preise, daher...

  • Kamen
  • 20.03.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.