Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Politik

Kosten für Schulessen in Dinslaken
Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein

Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen. Damit hier im Sinne der Schulkinder geplant werden kann, fragen die GRÜNEN die Stadtverwaltung nach den aktuellen Kosten für die Schulverpflegung, nach der Gesamtzahl der bestellten Schulessen und nach der Anzahl der schon jetzt beantragten kostenfreien Schulessen auch im Rahmen des NRW-Härtefallfonds “Alle Kinder essen mit”. Weiterhin wird nach den...

  • Dinslaken
  • 14.11.22
Ratgeber
Am 1. August beginnt das neue Kindergartenjahr. | Foto: Archiv

Grund sind Änderungen der Satzung
Elternbeitragsbescheide werden in Dinslaken etwas später als gewohnt verschickt

Am 1. August beginnt das neue Kindergartenjahr. Die rund 1.000 Bescheide zur Zahlung von Elternbeiträgen bei Neuanmeldungen für den Besuch einer Kindertagesstätte, Tagespflege oder des offenen Ganztages will die Dinslakener Stadtverwaltung zeitnah verschicken. Doch vor dem 1. August wird das nicht gelingen. Darauf weist das Team der Stadtverwaltung hin und bittet um Verständnis. Grund für die Verzögerungen sind die Änderungen und Aktualisierungen der Elternbeitragssatzungen, über die der...

  • Dinslaken
  • 25.07.19
Politik
Dieses Luftbild wurde während der Phase der Baustelleneinrichtung erstellt. Es zeigt zum einen die Bereiche, die in den kommenden Monaten erweitert werden, als auch die mögliche Lage des 25 mal 30 Meter großen Mehrzweckbeckens (Mitte). Sollte sich der Rat der Stadt tatsächlich für diesen Standort entscheiden, würde man in eine optimierte Planung einsteigen und könnte frühestens 2021 mit dem Bau beginnen. | Foto: Dinslakener Bäder GmbH

Vier Standorte in engerer Auswahl
Rat beauftragte Stadt Dinslaken mit der Suche nach alternativen Standorten für das Freibad in Hiesfeld: Ausbau am DINamare ratsam - Entwicklung eines Freizeitparks in Hiesfeld

In seiner letzten Sitzung hatte der Rat der Stadt die Verwaltung beauftragt, alternative Standorte für ein Freibad auf Stadtgebiet zu finden. Die Ergebnisse wurden am Montagnachmittag vorgestellt. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz Ende Februar verkündete Josef Kremer, Geschäftsführer der Stadtwerke und Mitglied im Aufsichtsrat von Stadtwerke und Dinslakener Bäder GmbH, das Aus für das Freibad Hiesfeld. Der Grund: Mehrere Gutachten hatten ergeben, dass der Boden zu instabil sei,...

  • Dinslaken
  • 27.05.19
Politik

CDU zur Dinslakener Bäderfrage: Freibadverein kriegt den Hals nicht voll

Die ablehnende Haltung zum Bäderkompromiss des Freibadvereins und der Initiatoren des Bürgerbegehrens „Freibad Hiesfeld“ stößt bei der CDU-Fraktion auf scharfe Kritik. Heinz Wansing, Vorsitzender der Christdemokraten im Dinslakener Stadtrat, betont: „Es ist kaum zu glauben mit welcher Arroganz und Gier die Verantwortlichen rund um das Freibad Hiesfeld im Moment agieren. Hier werden nicht mehr die Interessen der Hiesfelder Bevölkerung vertreten, sondern nur noch eigene Interessen, um sich in der...

  • Dinslaken
  • 09.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.