Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Politik

Sendetermin-Kanal-TÜV/Dichtheitsprüfung: Wie Hauseigentümer/Mieter abkassiert werden

Sendetermin: Dichtheitsprüfung, das geht Sie alle Sendung verpasst? Bitte hier unbedingt ansehen! http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/432744_plusminus/14077354_kanal-sanierung-wie-hauseigentuemer-abkassiert ARD Plusminus – Das Wirtschaftsmagazin Nächste Sendung: 10.04.2013 | 21:45 Uhr Folgende Themen sind geplant: Sendung am 10.04.2013, 21.45 Uhr -22.15 Uhr • Fehlende Krippenplätze: Private Anbieter werden ausgebremst • Kanal-Sanierung: Wie Hauseigentümer abkassiert werden •...

  • Recklinghausen
  • 09.04.13
Politik
Busbahnhof mit direkter Anbindung an Innenstadt und Hbf.
4 Bilder

Verlegung des Busbahnhofes vor den Hauptbahnhof

Der Bochumer Busbahnhof soll saniert werden. Er befindet sich aufgrund seines Alters nicht mehr im besten Zustand und weist einige Mängel auf. Ehe man jedoch den bestehenden Busbahnhof einer umfassenden Rekonstruktion unterzieht, sollte darüber nachgedacht werden, ob nicht eine Verlegung des Busbahnhofes sinnvoll ist. Denn der bestehende Bahnhof liegt äußerst ungünstig. Obwohl bis auf zwei Linien alle den Bahnhof Richtung Südring und Universitätsstraße verlassen, liegt der Bahnhof zu diesen...

  • Bochum
  • 01.01.13
  • 2
Politik
Immer wieder muss die Schwinnbrücke in Dahlhausen komplett gesperrt werden. Zur Zeit ist sie für Autofahrer nur eingeschränkt  nutzbar. | Foto: Crell

190 Brücken instandhalten - CDU fragt: "Hat die Stadt das Geld dafür?"

„Brückensperrungen bedeuten nicht nur Unannehmlichkeiten für Anwohner und Berufspendler. Kommt es zu weiteren Brückensperrungen werden auch die Anfahrtwege für Polizei und Feuerwehr immer komplizierter", CDU-Ratsfrau Elke Janura. 190 Brücken muss die Stadt Bochum auf ihrem Stadtgebiet auf Sicherheitsmängel hin überprüfen. Für die notwendige Instandsetzung fehlt der Stadt jedoch seit Jahren das nötige Geld. Dementsprechend sind auf Bochumer Stadtgebiet viele Brücken nur noch eingeschränkt oder...

  • Bochum
  • 09.07.12
  • 4
Ratgeber
Thermografie | Foto: dusmedia, Fotolia
4 Bilder

Wärmedämmung hat beim Energiesparen Vorrang

Steigende Preise für Energie, zusätzliche Pflichten für Eigentümer von Wohnimmobilien und neue Förderrichtlinien: Hausbesitzer und solche, die es werden wollen, müssen sich auf verschiedene Änderungen einstellen. "Der Beratungsbedarf ist enorm gestiegen", sagt Thomas Drinkuth von der Deutschen Energie-Agentur (dena). Als Projektleiter Energieeffizienz im Gebäude erlebt Drinkuth täglich die Fragen der Berliner und Brandenburger. Ein Schwerpunkt sind die erneuerbaren Energien. "Das Thema hat für...

  • Düsseldorf
  • 29.02.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.