Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Kultur
7 Bilder

Menden: „Karneval fällt ja leider aus“
Jetzt erst recht im schrillen Kostüm!

Glitzer, Schmuck, viel Make Up und große Brüste - als Drag Queen ist Influencer Luca Valentino aus Menden in seinem fantastischen Kostüm ein echter Hingucker. Eigentlich feiert Luca Valentino den Karneval am liebsten in seiner Heimatstadt Menden. „Leider ist in diesem Jahr hier nicht viel los und daher fahre ich mit ein paar Freunden nach Köln“, verrät der bekannte Influencer (über 53.000 Follower bei Instagram), der in der Domstadt eine PR-Kooperation mit einem Hotel ausgemacht hat, wo er...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Die tollen Tage im Kreis Wesel stehen bevor / Polizei gibt Tipps
Klarer Appell: "Verzichten Sie auf Kostüme, die Andere verunsichern!"

Mit der traditionellen Weiberfastnacht starten auch im Kreis Wesel bei herrlichem Frühlingswetter die Menschen in die fünfte Jahreszeit. Viele Karnevalsvereine der einzelnen Städte und Gemeinden veranstalten in den darauffolgenden Tagen ihre Umzüge und freuen sich auf zahlreiche Jecken. In einer Pressemitteilung der Kreispolizei heißt es: "Wir werden auch in diesem Jahr dafür sorgen, dass sich die Menschen an den Karnevalstagen sicher fühlen. Eine Vielzahl an Polizisten werden nicht nur entlang...

  • Wesel
  • 27.02.19
LK-Gemeinschaft
Im letzten Jahr saß er noch am Steuer des Mottowagens der Gänselieschen und Spielmänner, diesmal thront er als auf dem Prinzenwagen: Guido I., aktueller Prinz von Monheim. | Foto: WA Archiv
2 Bilder

Monheim: Jetzt geht´s los: D’r Zoch kütt!

Den ersten Anlass, in den Straßenkarneval einzusteigen, bietet am morgigen Donnerstag, 8. Februar, ab 9.11 Uhr wieder der Sturm aufs Rathaus. Bürgermeister Daniel Zimmermann will den Angreifern unter dem Kommando der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) aber keinesfalls kampflos weichen. Sollte die Verwaltung dennoch kapitulieren müssen, ist im Ratssaal die Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar vorgesehen. Nach Rede- und Musikbeiträgen ziehen Sieger und Besiegte morgen Vormittag zur...

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.18
Kultur

Die Helau-Glosse: Welches Kostüm man heute überhaupt noch tragen darf oder Karneval ist eine ernste Angelegenheit! ;-)

In den vergangenen Jahren gab es kurz vor Karneval eigentlich immer nur zwei Diskussionsthemen. Zum einen - wie weit darf der heiße Karnevalsflirt gehen? Wo hört Bützen auf und fängt Fremdknutschen an? Ein weiterer Dauerbrenner war und ist natürlich "Wie wird das Wetter, muss der Zug abgesagt werden?" Political Correctness Doch in diesem Jahr wurde, geboren aus der Political Correctness, ein weiteres "heißes Eisen" angepackt. Als hätten wir es vorher nicht gewusst, gibt es Outfits, die gehen...

  • Kleve
  • 24.02.17
  • 11
  • 18
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein eröffnet. Rathaussturm in Monheim am Rhein

Die Tradition will es so, dass bevor der Karneval in die Straßen verlagert wird, zunächst das Rathaus mit Pauken und Trompeten eingenommen werden muss. Wie jedes Jahr wurde hart um das Zentrum der Macht gerungen, bis es sich schließlich der Übermacht aus Garden und Vereinen ergeben musste. Nachdem die Tinte der Kapitulationsurkunde getrocknet , Schlüssel und Stadtkasse ordnungsgemäß übergeben war, zogen die närrischen Schwadronen mit Helau, Trallarla, Prinz, Prinzessin samt Gefolge wieder ab in...

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
80 Bilder

Karnevalsnachlese: Rosenmontagszug in Kevelaer 2014, Teil 1

Frühlingswetter schon zum Karnevalswochenende. Das närrische Volk säumte die Straßen Kevelaers. Ihnen fiel auf, dass durch die wenigen großen Themenwagen der Karnevalszug deutlich kürzer und auch viel stiller war. Doch die Taschen wurden mit Wurfmaterial gut gefüllt. Nun lachen die verschenkten Primeln und Azaleen uns frühlingsfreundlich an im Haus und auch im Garten.

  • Weeze
  • 12.03.14
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
176 Bilder

Kunterbunte Bildergalerie vom Rosenmontagszug in Wesel!

Sie waren beim Rosenmontagszug in Wesel? Dann klicken Sie sich doch mal durch unsere Bildergalerie! Vielleicht gab's einen "Zufallstreffer" als wir uns begegneten und Sie finden sich auf einem unserer Fotos wieder. Sollte Sie sich entdeckt haben, können Sie das/die Foto(s) natürlich auch bestellen. Eine kurze Mail genügt an: redaktion@derweseler.de - mit Angabe der Bildnummer aus der Galerie. Die Datei senden wir Ihnen E-Post-wendend zu! Viel Spaß beim Klicken!

  • Wesel
  • 03.03.14
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber

Bunte Kostüme, rote Gumminasen, Perücken von schwarz bis blond, tanzende Frauen und Männer, winkende Narren und ein bei fetziger Musik ausgelassen feierndes Publikum bestimmten das Bild. Bier und jede Menge Bonbons fürs närrische Volk. Selbst die Polizei warf Süßigkeiten aus dem grün-weißen Auto Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber Fantastische Kostüme, einfallsreiche Themenwagen, jede Menge Kamelle und feierhungrige Narren am Straßenrand. Der „Lindwurm der Freude“ schlängelte sich am Sonntag...

  • Arnsberg
  • 02.03.14
  • 1
  • 7
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
100 Bilder

Die Straßen von Emmerich fest in Narrenhand

Am Tulpensonntag den 10.02.2013 um 11.11 startete am Geistmarkt der diesjährige Karnevalszug. Mehr als 25.000 kleine und große Besucher waren bei sonnigen Winterwetter gekommen, um sich den Zug durch Emmerichs Straßen anzuschauen und mitzufeiern.

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.13
  • 3
Überregionales
41 Bilder

Dem Baumberger Karneval lachte die Sonne

Bei strahlend-blauem Himmel setzte sich am Sonntag der 22. Boomberger Veedelszoch in Bewegung. Doch auch wenn die Temperaturen bis zum Finale auf der Hauptstraße noch ein wenig angestiegen, blieb es doch bis zum Ende eine ziemlich frostige Angelegenheit. Wie gut, dass da die die Sonne so schön schien. Und die hatte tausende von Schaulustigen an die Straßen des Veedels gezogen. Auch Prinz Heinz IV. und Prinzessin Beate, die im Zug mit ihrer Kutsche mitfuhren, konnten sich über einen der wohl...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.13
Überregionales
Ach nää - is dat schöön
70 Bilder

Remmidemmi am Rhein: Altweiber 2012 in Monheim

Ausgerechnet an solch einem Tag nieselte es aus den grauen Wolken. Doch auch das Schmuddelwetter konnte die sonst sonnenverwöhnten Monheimer nicht davon abhalten, zu Tausenden vor dem Rathaus aufzumarschieren, um die närrische Macht für die nächsten Tage an sich zu reißen. Möhnen, Garden und viel jeckes Volk stürmten den wohlig beheizten Ratssaal, den Bürgermeister Daniel Zimmermann mit Helm, Schaufel und viel Charme zusammen mit seiner Truppe tapfer verteidigte. Auch die Posaunen von Jericho,...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.