Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Kultur
Natürlich wollten alle mit Prinz Marc und Funkenmariechen Miriam auf das Foto. Foto: Kita Kinderburg

In Kranenburg wurde auch in der Kinderburg Karneval gefeiert
Mariechen Miriam kommt aus den eigenen (Kita)-Reihen

Kranenburg. Eine fröhliche, bunte, stimmungsvolle Karnevalsparty stieg jetzt in Kranenburger AWO Kita „Kinderburg“. Die Kinder, Eltern sowie das Team feierten ausgelassen zusammen mit den Kranenburger Helau-Armeen – bestehend aus Tanzgarden, Elferrat sowie Prinz Marc und seinem Funkemariechen Miriam. „Aufregend: Miriam arbeitet in unserem Kita-Team, somit war die Party natürlich besonders toll“, verrät Leiterin Isabel Beermann. Die Vorschulkinder hatten extra für „ihre“ Miriam und den Prinzen...

  • Kranenburg
  • 19.02.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
91 Bilder

Einblicke in den ersten Bunten Abend der Krunekroane *mit Videos*

Hier sehen Sie die Bildergalerie und einige Videos von dem 1. Bunten Abend der Krunekroane aus Kranenburg. Das Kranenburg-Lied: Der erste Gardetanz der Krunekroane-Funken: Die Zugabe der Krunekroane-Funken: Der Prinzen-Tanz mit dem Prinzen-Lied: Der zweite Gardetanz der Krunekroane-Funken: Der Showtanz der Krunekroane-Funken:

  • Kranenburg
  • 27.01.18
Kultur

Die Helau-Glosse: Welches Kostüm man heute überhaupt noch tragen darf oder Karneval ist eine ernste Angelegenheit! ;-)

In den vergangenen Jahren gab es kurz vor Karneval eigentlich immer nur zwei Diskussionsthemen. Zum einen - wie weit darf der heiße Karnevalsflirt gehen? Wo hört Bützen auf und fängt Fremdknutschen an? Ein weiterer Dauerbrenner war und ist natürlich "Wie wird das Wetter, muss der Zug abgesagt werden?" Political Correctness Doch in diesem Jahr wurde, geboren aus der Political Correctness, ein weiteres "heißes Eisen" angepackt. Als hätten wir es vorher nicht gewusst, gibt es Outfits, die gehen...

  • Kleve
  • 24.02.17
  • 11
  • 18
Kultur
35 Bilder

Keep Them Rolling - Konvoi alter Militärfahrzeuge durch Kleve anlässlich 70 Jahre Rheinüberquerung der Alliierten

Am Freitag in der Tageszeitung gelesen, stand für uns bald fest - da wollen wir zuschauen. Gelebte Geschichte gegen das Vergessen, organisiert von unseren Nachbarn aus den Niederlanden. Und - das wussten wir schon von diversen Museumsbesuchen im Nachbarland - diese Reisen in die Vergangenheit sind immer ansehenswert. Hin und her überlegt - wo wir uns am besten hinstellen. Schließlich fiel die Entscheidung, wir fahren Richtung Reichswalde, wo der Konvoi nach der Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof...

  • Kleve
  • 29.03.15
  • 11
  • 25
LK-Gemeinschaft
Glitter, Glam, Prunk und Nippes - zeigt uns Euren Swag! | Foto: Thorben Wengert / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 21: Glamour, Style und Blingbling

Letzte Woche sprachen wir erstmals über das Modewort "Swag". Diese Woche veranstalten wir infolge dessen eine kleine Glamour-Party und Modenschau: zeigt uns Euren Glitter und Euren Glam, Euren "Blingbling", Euren Streetstyle, Euren Swag - vielleicht sogar als "Gang"? Eine Woche lang rätselte und amüsierte sich die Community zur Frage was bedeutet Swag?. Hier die Auflösung: Swag, von englisch „to swagger“ („prahlen, stolzieren“), steht in der Jugendsprache für eine beneidenswerte, lässig-coole...

  • Essen-Süd
  • 26.05.14
  • 2
  • 4
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.