Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

LK-Gemeinschaft
126 Bilder

Überschäumender Karneval in Sümmern

Beim diesjährigen Karneval in Sümmern drohte die Schützenhalle "zu platzen". Organisiert hat den Karnevalsabend die St. Sebastian Schützenbruderschaft Sümmern. Die Bilder dokumentieren den einmaligen Abend samt Stimmung.

  • Iserlohn
  • 02.03.14
Überregionales
399 Bilder

Der große Kostümball der MKG Kornblumenblau

1.März 2014 Menden/ Tolle Partystimmung im Zelt der MKG. Mit Musik, Tanz und Show wurde bis in den frühen Morgen gefeiert. Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es hier! Infos zum Teufelsturm gibt es hier! Der Song der MKG Senatoren 2013! Zeltkarneval in Menden! ------------ weitere Beiträge von der MKG Kornblumenblau: Die stimmungvolle exklusive Herrensitzung bei der MKG Kornblumenblau in Menden Ein Spitzenprogramm bei der MKG Kornblumenblau Damensitzung in Menden Keinen Stadtschlüssel für...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
154 Bilder

64 Jahre Helle für Lau in Hennen

Unter dem Motto " Hennener Karneval aus Tradition, erbt Weltkultur für Iserlohn" fand die diesjährige Gala-Prunksitzung der Kolpingsfamilie Hennen statt. Seit nun schon 64 Jahren feiern die Närrinen und Narren Karneval in Hennen.Nach der närrischen Begrüßung des Sitzungspräsidenten Günter Braun und des Prinzenpaares 2014 Bente I. Schmid und Thomas III. Schmitz startete das kunterbunte Programm.

  • Iserlohn
  • 28.02.14
  • 1
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Kultur
11 Bilder

Bunte Kostüme für die Amazonen

Der Düsseldorfer Karneval ist in vollem Gange. Die Elly-Heuss-Knapp-Schule an der Siegburger Straße hat ihre ersten Höhepunkt schon erreicht. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Kostüme. Diese kommen traditionell von denjenigen, die sich in der Ausbildung zur Maßschneideirn beziehungsweise zum Maßschneider befinden. Angefertigt wurden die Kostüme für das Düsseldorfer Amazonenkorps. Auch in diesem Jahr fand wieder ein Wettbewerb statt, für den mehr als 100 Entwürfe eingereicht...

  • Düsseldorf
  • 12.02.14
  • 1
Kultur
Verteufelt. | Foto: Nadine Brill
26 Bilder

Die Halloween-Masken meiner Facebook-Freunde ...

Allerheiligen? Nix für mich! Stattdessen reihe ich mal ein paar Fotos aneinander, die ich bei meinen Facebook-Freunden gesehen hab'! Die Bildergalerie wächst mit jedem Einverständnis nach meiner Anfrage "drüben". Erstaunlich, wie kreativ und einfallsreich Viele sind! Schaut Euch diese tollen Fotos an ....

  • Wesel
  • 01.11.13
  • 4
  • 8
Kultur
14 Bilder

Benrath: Mit Kostümen und Akrobatik ab in den Barock

Zahlreiche kostümierte Gruppen, Unterhalter, Gaukler und Musiker bieten den Besuchern beim Fest auf Schloss Benrath einen Einblick in das Leben der Barockzeit. Bunte Kostüme, Fechtdemonstrationen und Führungen durchs Schloss gehören ebenso zum Programm wie Akrobatik-Darstellungen.

  • Düsseldorf
  • 17.08.13
LK-Gemeinschaft
Kinderträume für Erwachsene | Foto: Marita Gerwin
15 Bilder

Mit Humor beim Rosen-Sonntag

Ein Mensch mit Humor nimmt das Leben ernst, ebenso gelassen und heiter. Kann lachen über sich selbst. Trotz unguter Erfahrungen mit sich und der Welt, trotz Ohnmacht und Leid trotz Gefahren und Streit. Die Stadt als Laufsteg. Spiel mit den Kostümen Zauber der Verfremdung Geheimnisvoll Masken Ausgelassene Freude Für nur kurze Zeit Kinderträume für Erwachsene. Lindwurm der Freude am Rosen-Sonntag in Arnsberg. Der KLAGAK-Umzug in Arnsberg brachte am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
100 Bilder

Die Straßen von Emmerich fest in Narrenhand

Am Tulpensonntag den 10.02.2013 um 11.11 startete am Geistmarkt der diesjährige Karnevalszug. Mehr als 25.000 kleine und große Besucher waren bei sonnigen Winterwetter gekommen, um sich den Zug durch Emmerichs Straßen anzuschauen und mitzufeiern.

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.13
  • 3
Überregionales
131 Bilder

Rosenmontagszug in Wesel 2013

Glücklich wer ein wärmendes Bärchenkostüm an hatte ... Wesel, Rosenmontag, Kreuzstraße Ecke Hohe Straße - Die Frisur sitzt, kein Wunder, ist wahrscheinlich festgefrohren. Doch echte Jecken lassen sich nicht schrecken!!! Hier ein paar Eindrücke vom Ort des Geschehens ;-) (Text Imke Schüring) michael.gertzen@googlemail.com Michael Gertzen

  • Wesel
  • 11.02.13
  • 21
LK-Gemeinschaft

Hexen, Teufel, Clowns und Supermänner beim KiKaBo

Matrosen, Hexen, kleine Feen und Cowboys, Clowns und Teufel, Supermänner, Bienen und Käfer waren am Sonntag in Borbeck unterwegs. Die Organisatoren des KiKaBo durften sich über aller bestes Karnevalswetter freuen. Dementsprechend groß war die Gruppe derer, die sich vom Kaufland aus Richtung Dubois Arena in Bewegung setzte. Unter den Klängen der begleitenden Musikgruppen kamen die bunt kostümierten Närrinnen und Narren dort gegen 14 Uhr an. Helau und KamelleLautstarke Helau-Rufe kündigten die...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.13
Überregionales
47 Bilder

Tolle Stimmung am Karnevalfreitag Im Wiesengrund

Wer am Karnevals-Freitag die Grundschule "Im Wiesengrund" besuchte, traf auf durchweg verkleidete Lehrerinnen, Schülerinen und Schüler. Mit viel Phantasie waren die Kostüme zusammengestellt worden, mit viel Kreativität hatten sich besonders die jungen Damen geschminkt. In den Anfangsstunden wurden sogar noch Masken gebastelt. Gut gestärkt wurde am späten Vormittag die Schule samt Räume und Flure von der kleinen Narrenschaft belegt. Karnevalsmusik war zu hören, die Klassen zogen per Polonaise...

  • Iserlohn
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
43 Bilder

Karnevalstrubel: Offermannshof-Kleingärtner außer Rand und Band

Gladbeck-Ost. Fest in "Narrenhand" befand sich jetzt das Vereinsheim auf dem Gelände der "Kleingartenanlage Offermannshof" an der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost, wo der traditionelle Karnevalsabend des Kleingärtnervereins über die Bühne ging. Den offiziellen Auftakt des Abends bildete die kurze Ansprache des Vereinsvorsitzenden Herbrt Koschmieder, ehe auch der Kleingärtner-Ehrenvorsitzende Günter Gendreizig das Mikrofon ergriff. Doch dann konnte das jecke Programm endlich beginnen, bei dem...

  • Gladbeck
  • 21.01.13
Kultur
27 Bilder

Weberstadtknappen feiern Karneval in blau und weiß!

Sportlich läuft es bei den Knappen vom FC Schalke 04 in der Bundesliga und in der Vorbereitung auf die Rückrunde alles als rund. Doch das tat der guten Laune des Schalke-Fan-Clubs Weberstadtknappen Goch keinen Abbruch. Im Gegenteil: In der Gaststätte Rinkenhöfchen feierten die Gocher am Freitag Abend mit ihren Freunden aus den umliegenden Kommunen einen zünftigen Kostümball. Unter dem Motto „Blau sind wir alle“ begrüßten die Fans ab 19. 04 Uhr die Gruppe K6, Sängerin Hilla Heien, den...

  • Goch
  • 12.01.13
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Die Nacht der gruseligen Kostüme

Ein kleiner fotografischer Ausschnitt von den vielen tollen Veranstaltungen gestern Abend in Lünen. Mit viel Fantasie hatten sich die Fans der Halloween Nacht kostümiert und geschminkt und waren mit viel guter Laune unterwegs. Die Lüner Veranstalter hatten ja auch einiges zu bieten. Livemusik oder ein Halloween cilli con carne und vieles mehr gab es für die gruseligen Nacht-Wesen in den verschiedenen Locations.

  • Lünen
  • 01.11.12
Überregionales
Für die gelungene Dschungelbuch-Aufführung gab´s jede Menge Applaus. | Foto: Winkler
10 Bilder

Dschungelbuch zum Abschied

Versuch´s mal mit Gemütlichkeit … Das funktionierte in der Klasse 3b der Schule Gerschede in den letzten Wochen jedoch nicht. Denn es mussten Kostüme hergestellt, Texte geschrieben und auswendig gelernt, Kulissen gebastelt und Tänze eingeübt werden. Zum Abschied von den Viertklässlern und Lehrerin Edith Nelsen-Kraus führten die Kinder am Donnerstag ihr eigenes Theaterstück vor der ganzen Schulgemeinde auf. Die peppigen Lieder und ein Tarzan, der sich im Stück verlaufen hatte bereiteten allen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.