Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Überregionales
Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst. (Foto:Kurt Gritzan)
77 Bilder

Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst

Kinder und Jugendumzug in Gelsenkirchen-Horst am 15.02.2015 zum 26.Mal zog der närrische Nachwuchs durch Gelsenkirchen-Horst. Pünktlich um 11.11Uhr startete der Festzug vom Parkplatz an der Kranefeldstrasse. Von dort aus ging es durch ein Spalier aus Tausenden Jecken zum Josef-Büscher-Platz

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
92 Bilder

Kinderkarneval in Hennen

An diesem Sonntag fand wieder der jährliche Kinderkarneval der Kolpingfamilie im Zelt am Sportplatz in Hennen statt. Die Kinder und auch ihre Eltern hatten sich in die ausgefallensten Kostüme geschmissen.

  • Iserlohn
  • 15.02.15
Kultur
24 Bilder

Im Riff geht´s rund - Kindermusical in der Musikschule Moers

Die gelernte Erzieherin Mona Hermanns-Walz aus Moers, hat ein Fabel mit Kinder zu musizieren und Musicals auf zu führen. So war es auch in diesem Jahr wieder soweit und auf rein privater Basis hatte sie wieder ein Musical auf die Beine gestellt. Aufführung war am 29.11 und 30.11.2014 in den Räumen der Musikschule Moers. Dafür mussten erst mal auch private Geldmittel bereitgestellt werden, die dann über den Eintrittspreis wieder zurückfließen sollten. Also eine Idee mit Risiko. Aber nach dem...

  • Moers
  • 30.11.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
80 Bilder

Kinderkarneval in Hennen

Auch dieses Jahr war das Zelt am Sportplatz in Hennen zum Kinderkarneval wieder randgefüllt. Nicht nur die Kinder hatten spaß am verkleiden. Auch die Mütter und Väter schmissen sich in die tollsten Kostüme.

  • Iserlohn
  • 02.03.14
LK-Gemeinschaft

Großes Theater im Heliand-Zentrum!

Auf große Resonanz stieß das Ferienangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg. 50 Kinder nehmen an dem Theaterprojekt teil und werden zusammen mit 20 Jugendlichen vier Tage lang fleißig Kulissen bauen, Kostüme entwerfen, Requisiten basteln, Szenen planen und Rollen und Lieder einüben. Am Freitag, 19. Oktober, ist es dann um 16 Uhr soweit: Das Theaterstück „ Der kleine König, der zwei Kronen hatte“, nach dem Buch von Inge Thoma, einer ehemaligen Lehrerin der...

  • Essen-Steele
  • 12.10.12
Überregionales
In der Hemmerder Grundschule war zu Karneval richtig was los: Alle Schüler und Lehrer starteten einen Umzug durch die Schule und über den Pausenhof. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Karnevalsjecken wurden zur Polonäse aus den Klassen abgeholt

Unna. In der Grundschule Hemmerde wurde auch in diesem Jahr wieder mit allen Kindern und Lehrern der Schule kräftig Karneval gefeiert. In den ersten zwei Stunden standen in den Klassen Spiele, Sketche, Karaoke und Tänze auf dem Programm. Alle Kinder und Lehrer waren kostümiert. Deshalb gehörten natürlich auch Modenschau und Kostümerraten dazu. Nach der großen Pause wurden dann alle „Karnevalsjecken“ in einer Polonäse aus ihren Klassen abgeholt, es fand ein Umzug durch die ganze Schule und über...

  • Unna
  • 22.02.12
Überregionales
81 Bilder

Wenn die Kleinen feiern...

Annika Taugs und Nadine Lyskawa moderierten bei der Kindersitzung in Wickede das Programm und nahmen die kleinen Gäste mit ins Märchenland. Unter dem Motto „Es war einmal im Märchenland...“ erlebten sie Schneewittchen, Bibi Blocksberg und Biene Maja als Tanzshows. Ganz leise wurde es im Saal, als die Geschichte von Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, aufgeführt wurde. Die dampfende Emma schnaubte naturgetreu über die Bühne und die Szenen aus der beliebten Augsburger Puppenkiste wurden von...

  • Wickede (Ruhr)
  • 22.02.12
Überregionales
50 Bilder

Noch mehr Fotos vom Karnevalszug in Unna

Nach Schätzungen der Polizei nahmen rund 700 Kinder am Karnevalsumzug zu Weiberfastnacht teil. Unnas Ober-Karnevalist Helmut Scherer, Eberhard Kaiser und Günter Delboi hatten Kindergärten und Grundschulen zum Mitmachen eingeladen. Scherer selbst zog in Fantasieuniform zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Emily und Marlon vorne weg zum Rathaus. Dort übergab Bürgermeister Werner Kolter symbolisch den Stadtschlüssel - und musste sich von einem Teil seiner Krawatte trennen.

  • Unna
  • 21.02.12
Überregionales
2 Bilder

Frosch-Alarm! Karneval im Bürgerhaus Oststadt

Wenn das Bienchen mit der Prinzessin ein Tänzchen wagt, sich Mütter als Kühe verkleiden und der kleine Frosch mit dem Panzerknacker posiert, dann - ja dann ist Karnevalszeit und das Bürgerhaus Oststadt hat zum traditionellen Kinderkarneval eingeladen. Am Freitag war es wieder soweit: Im großen Saal im Bürgerhaus am Schultenweg tummelten sich viele Kinder in den schönsten Kostümierungen und auch die Eltern feierten in toller Verkleidung kräftig mit. Nicht nur das Kinderprinzenpaar der Stadt...

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
Kultur
Der Gewinner! Frederic Bloch verkleidete sich als bergischer Löwe. Das war der Jury Platz 1 wert.
85 Bilder

Mitmachen und gewinnen: 500 Euro für das originellste Karnevals-Kostüm

Die Galeria Kaufhof Berliner Allee und der Rhein-Bote Düsseldorf haben ein Zeichen in Sachen Karneval gesetzt: Gemeinsam suchten wir am Samstag Düsseldorfs originellstes Kinder-Karnevalskostüm. Moderator Burkhard Brings führte locker-flockig durch das Programm, bei dem die "Mukeköpp" mit Karnevals-Hits für jecke Stimmung sorgten. Die Jury mit der CC-Jugendbeauftragten Ellen Schlepphorst, Kaufhof-Filialleiter Detlef Berg und Rhein-Bote-Chef Bernd ten Eicken hat entschieden: Der erste Platz geht...

  • Düsseldorf
  • 15.01.12
Überregionales
2 Bilder

Halloween: Kinder ziehen kostümiert von Haus zu Haus

Als Vampir, Zauberer, Hexe oder Spinnenfrau zogen am Montagabend eine ganze Horde Kids durch die Strassen von Alt Wulfen. Getreu dem Motto Süßes oder Saures gingen sie von Haus zu Haus. Mit einem Lächeln im Gesucht erschreckten sie ein wenig die Bewohner und bekamen vielerorts die erwünschte Beute: Süßigkeiten. Mit tollen Verkleidungen und angemalten Gesicherten hatten die fünf bis achtjährigen jeder Menge Freude bei diesem eigentlich amerikanischen Brauch. Auch ein Teil der Eltern ließen sich...

  • Dorsten
  • 31.10.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

So schön gruseln lässt's sich im Volksgarten Kray

Schaurig-schön dekoriert waren die Zelte im Volksgarten Kray, die die vielen helfenden Hände hier schon samstags aufgebaut hatten. Der Naturschutzverein Volksgarten Kray e.V. hatte zum zweiten Mal zur Krayer Halloween-Party eingeladen und brach am Wochenende einen Besucherrekord. Die schon zur liebgewonnenen Tradition gewordene Party war zuvor zweimal als Spielplatz-Sause an der Kellinghausstraße gefeiert worden - im Vorjahr war man schon in den größeren Park umgezogen. Wie vorausschauend diese...

  • Essen-Steele
  • 31.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.