Kornmarkt Wesel

Beiträge zum Thema Kornmarkt Wesel

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Streit auf dem Kornmarkt

Am Donnerstag, 10. März, gegen 21.35 Uhr fuhren Polizisten zum Kornmarkt, da es dort zu Streitigkeiten zwischen dem 60-jährigen Melder und einem 22 Jahre alten Mann aus Wesel gekommen war. Den Beamten gelang es zunächst, die Situation zu schlichten und klärende Gespräche zu führen. Dennoch war die Grundstimmung, insbesondere bei dem alkoholisierten 22-Jährigen sehr aggressiv. Etwa 40 Minuten später rief ein 19-jähriger Weseler die Polizei um Hilfe, da sich der 22-Jährige in seiner Wohnung am...

  • Wesel
  • 11.03.22
Reisen + Entdecken

Brunnen und Bronzen - Kunst auf den Plätzen der Stadt
Lernen Sie Kunstwerke Wesels näher kennen - Führung am Freitag 18.09.20 um 16:30 Uhr

Umsonst und draußen ... Viele Kinder lieben sie - die Figuren des Kornmarktbrunnens! Aber wer ist das eigentlich, der sich da hinter dem Ohr kratzt? Oder was hat es mit dem großen Buch auf sich, das am Großer Markt in Wesel steht? Stadtführer Kai Fengels erklärt die Hintergründe und lässt Sie mehr erfahren zum Künstler Kuno Lange, der in Wesel nicht nur diese beiden Arbeiten geschaffen hat. Eine Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Wesel, das noch bis zum 11. Oktober im Centrum eine...

  • Wesel
  • 15.09.20
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Schräge Vögel im Centrum - Kuno Lange stellt in Wesel aus
"Birdwatching" mal anders - Vogelbeobachtung in der Kunst ...

Da möchte man mal in Ruhe die neue Werkschau von Kuno Lange im Städtischen Museum in Wesel fotografieren, schon drängen sie sich ins Bild: Die frechen Vögel des Künstlers ... Viele kennen sie noch aus dem Deichdorfmuseum in Bislich, in dem für viele Jahre "Schräge Vögel" von Kuno Lange und Klaus Jost ausgestellt waren. Bis heute versehen sie auch an der Rheinpromenade in Wesel ihren Dienst. Sie können Goldhaubengärtner, Mönchstyrann oder Inselgrabhuhn heißen, oder eben einfach nur "Großer...

  • Wesel
  • 28.08.20
  • 1
Kultur
Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann werden verschiedene Musiker den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne verwandeln. | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): Jutta Kiefer

Immer donnerstags zwischen 18.30 und 21 Uhr: Live-Musik am beliebten Innenstadt-Treffpunkt
Freiluftbühne "Kornmarkt Wesel"

Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann treten dort zwischen 18.30 und 21 Uhr verschiedene Musiker auf und verwandeln den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne, sodass alle Gäste beim gemütlichen Abendessen oder kühlen Getränk in den Genuss guter Musik kommen. Wechselnde Künstler Die wechselnden Künstler kommen von der Rockschule Hamminkeln unter der Feder von Marco Launert: Sarah Hübers aus  Bocholt...

  • Wesel
  • 22.07.20
  • 1
  • 2
Überregionales
Jörg Bluhm (li) und Stefan Hasler stehen für alle Wirte am Kornmarkt in Wesel.
2 Bilder

Der Kornmarkt fühlt sich außen vor bei City-Veranstaltungen

In der Weseler Innenstadt gibt es für Gastronomie und städtisches Leben grob drei Bereiche, das Berliner Tor, den Großen Markt und den Kornmarkt, so definiert es Jörg Bluhm vom „Kornmarkt“. Doch zeitlich gefühlt seit der Einweihung der Historischen Rathausfassade werde der Kornmarkt von der Stadt und WeselMarketing nicht mehr in Planungen eingebunden, auch nicht bei Veranstaltungen zur 775-Jahr Feier. Dabei „ist der Kornmarkt das Wohnzimmer der Stadt“ sagt Andreas Neuenhoff vom „Fasskeller“ und...

  • Wesel
  • 22.04.16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.