Kopenhagen

Beiträge zum Thema Kopenhagen

LK-Gemeinschaft
Frauenparkplätze für Fahrräder | Foto: umbehaue
2 Bilder

Jetzt schlägt es 13
Männer werden Diskriminiert

Genug ist genug. Warum werden Männer immer mehr Diskriminiert? An Frauenparkplätze hat man sich ja schon gewöhnt. Dieses ist wohl dem persönlichen Schutzgefühl von Frauen geschuldet. Obwohl ich als Mann, Frauen kenne, die auch mir Angst einflössen. Frauenparkplätze für Fahrräder In der Energiekriese steigen die Fahrten mit dem Fahrrad, zu mindestens jetzt noch im Sommer. So war es doch nur eine Frage der Zeit, dass es nun auch Frauenparkplätze für Fahrräder gibt. Kein Witz, ich habe welche...

  • Essen-Süd
  • 14.09.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Urlaub + Meer
Kopenhagen in Dänemark

Die herrliche Lage am Øresund und die angenehme. lebhafte Atmosphäre machen Kopenhagen zu einer der meistbesuchten Städte Skandinaviens. Mit einer ausgedehnten Fußgängerzone und einem wunderbaren Stadtbild ist die Metropole ein Paradies für Fußgänger und Seereisende, die ihre Füße einmal vertreten wollen. Zudem befinden sich hier berühmte Bauwerke der Monarchie, wie das bildschöne Schloss Amalienborg, der Turm Rundetårn und das Schloss Rosenborg. Unweit vom Hafen begrüßt uns Kopenhagens...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.19
  • 4
  • 4
Sport
13 Bilder

36. Kopenhagen Marathon begeistert

Ein Erfahrungsbericht von Claudia Steeg (TC Kray) Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks im hohen Norden Europas. Es ist moderne Architektur mit alten historischen Gebäuden kombiniert. Das Wasser und Schiffe in Sichtweite. Der Nyhavn, das wunderschöne Schloss Amalienborg oder die Bibliothek, das Rathaus, der Tivoli, der Schlosspark von Rosenborg: ein Marathon als Stadtbesichtigung. Der Kopenhagen Marathon gehört zu den 25 größten Marathons in Europa. Der 36. Nykredit Kopenhagen Marathon hatte...

  • Essen-Steele
  • 02.06.15
  • 2
Überregionales
Die 17-jährige Frintroperin hat bereits viele Medaillen und Auszeichnungen sammeln können. Doch der Erfolg in Kopenhagen war der bislang größte ihrer sportlichen Karriere. | Foto: Winfried Winkler
3 Bilder

Klavier und Kampfsport

In den vergangenen sechs Wochen hat sich in Karoline Secks Leben einiges verändert. In Kopenhagen gewann die 17-jährige Jiu Jitsu-Kämpferin am letzten Augustwochenende den Weltmeistertitel in der Kata ohne Waffen bei den 14- bis 17-Jährigen. von Christa Herlinger Der sportliche Erfolg der Frintroper Gymnasiastin hat Wellen geschlagen. „Es gab viele Berichte in den Medien, auch zu Radiointerviews wurde ich eingeladen“, erzählt sie im Gespräch mit dem Borbeck Kurier. Der Erfolg in Kopenhagen, zum...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.