Kooperationsvertrag

Beiträge zum Thema Kooperationsvertrag

LK-Gemeinschaft
Kooperationspartner (v.l.): Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Dirk Harder (Leitender Kriminaldirektor KPB Duisburg), Volker Flaß (Leiter Direktion Kriminalität KPB Wesel), Werner Wedeking (Leiter KK 11 KPB Wesel), Stefanie Teipel(Leiterin KI 2 KPB Wesel), Doris Christ (Leiterin Soziale Dienste der Jugendhilfe, Kreis Wesel), Landrat Ingo Brohl, Tanja Witthaus (Leiterin Kreisjugendamt) und Rüdiger Kunst, Abteilungsleiter Polizei KPB Wesel. Foto: Kreis Wesel

Kreisjugendamt und -polizeibehörden kooperieren
Kinder besser schützen

„Alle Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen. Gewalt gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen und das Recht von Kindern auf körperliche, geistige und seelische Unversehrtheit erfordert verbindliche Hilfe- und Schutzmaßnahmen im Zusammenwirken der Behörden. Das Kreisjugendamt und die zuständigen Kreispolizeibehörden - als eine Verantwortungsgemeinschaft mit verschiedenen Rollen und gesetzlichen Aufgaben - sollen die Herausforderungen gemeinsam bewältigen“...

  • Wesel
  • 20.01.22
  • 3
  • 2
Politik
Vertreterinnen und Vertreter der Bündnis-Fraktionen unterzeichneten nun den Kooperationsvertrag im Ratssaal. | Foto: Scholtheis

Neue Kooperation im Stadtrat: Vertrag wurde nun unterzeichnet
Viele neue Ziele im Visier: „Gemeinsam für ein soziales und ökologisches Moers“

„Gemeinsam für ein soziales und ökologisches Moers“. Dafür stehen nun die SPD, die Grünen, die Grafschafter, „Die Fraktion“ und die Linken. Seit der Kommunalwahl 2020 arbeiten die Fraktionen bereits zusammen, jetzt wurde das Ganze mit der Unterzeichnung des sechsseitigen Kooperationsvertrages durch die Vorsitzenden noch einmal besiegelt. Verfolgt werden gemeinsame soziale und ökologische Ziele für die Grafenstadt, die in den vergangenen Monaten detailliert diskutiert und ausformuliert wurden....

  • Moers
  • 20.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.