Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Kultur
Das Frauenkinoprogramm wird fortgesetzt. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Haan und Hilden zeigen in Kooperation mit den Lux-Lichtspielen in Hilden (Benrather Straße 20) Filme von mit oder über Frauen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Gleichstellungsbeauftragten der Städte Haan und Hilden

Frauenkinoprogramm wird in Hilden fortgesetzt
Filme von mit oder über Frauen - präsentiert von den Gleichstellungsbeauftragten

Das Frauenkinoprogramm wird fortgesetzt. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Haan und Hilden zeigen in Kooperation mit den Lux-Lichtspielen in Hilden (Benrather Straße 20) Filme von mit oder über Frauen. Die Frauenfilmreihe, die am Mittwoch, 12. Januar, um 19.30 Uhr beginnt, zeigt kämpferische, nachdenkliche oder abenteuerlustige Frauen. Zu jedem Film gibt es ein kurzes Input der Gleichstellungsbeauftragten und im Anschluss die Möglichkeit, sich über Gleichstellungsthemen zu informieren....

  • Hilden
  • 11.01.22
Ratgeber
Freuen sich auf das neue Semester: Vanessa Gersonde-Löcher, Martin Kurth, Jörg Dürr, Simone Münzer und Dr. Frank Lungenstraß (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Neuerungen und neue Kurse: VHS Hilden-Haan startet ins zweite Semester

Nach den zahlreichen Personalwechseln des vergangenen und laufenden Jahres führt die Volkshochschule Hilden-Haan im kommenden, zweiten Semester insbesondere vier Neuerungen ein. So gibt es an der VHS ab sofort eine „Schnupperwoche“: Bei Kursen, die an mehr als zehn Terminen stattfinden, kann man sich regulär anmelden und bis zu fünf Werktagen nach der Teilnahme am ersten Termin ohne Kosten wieder abmelden - dies kann nur nach dem ersten Termin des Kurses und nicht nach der persönlichen ersten...

  • Hilden
  • 11.07.18
  • 1
Kultur
"Echtes Theater mit dem Charme nicht professioneller Schauspieler“: Traumakel und QQTec kooperieren miteinander. | Foto: Michael de Clerque

QQTec erweitert Programm

Die Chemie stimmt zwischen Dr. Helmut Stein und Günther Kuschmann. Erster ist Vorstandsvorsitzender des Kunst- und Kulturvereins QQTec, zweiter leitet seit „gefühlt hundert Jahren“ die Theater-AG Traumakel. Seit diesem Sommer kooperieren die beiden kulturpflegenden Vereine. Die erste Produktion „Hitch Thriller“ feiert bereits im September Premiere. Starthilfe für die erfolgreiche Zusammenarbeit gab es vom städtischen Kulturamt. „Günther Kuschmann war auf der Suche nach einer Bühne für seine...

  • Hilden
  • 30.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.