Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Politik
Castrop-Rauxels türkische Partnerstadt Zonguldak liegt malerisch am Schwarzen Meer. | Foto: Stadtpressestelle

Vertiefte Kontakte - Delegation besuchte Zonguldak

Die vor einem Jahr geschlossene Städtepartnerschaft zwischen Castrop-Rauxel und Zonguldak wird vertieft. Vom 16. bis zum 20. August besuchte eine neunköpfige Delegation unter Führung von Bürgermeister Johannes Beisenherz die türkische Partnerstadt an der Schwarzmeerküste. Vor allem in den Bereichen Kultur, Sport und Wirtschaft wird ein intensiver Austausch angestrebt. Um hier Kontakte herzustellen, traf Beisenherz mit Politikern aus Zonguldak zusammen, unter anderem mit seinem türkischen...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.08.14
Überregionales
Sie besiegelten die Kooperation zwischen den Stadtwerken und dem Kulturzentrum Agora (v.l.): Michael Chasanis (Agora), Volkan Karagece, Hans-Willi Payk, Michael Werner (alle Stadtwerke), Ioannis Papadopoulos und Thorsten Schnelle (Agora). Foto: Demuth

Strom für die Agora

Nicht nur als neuen Gas- und Stromkunden konnten die Stadtwerke das Kulturzentrum Agora gewinnen. Ab 9. April wird dort an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 10 bis 14 Uhr ein Ansprechpartner des Energieversorgers vor Ort sein. Die entsprechenden Liefer- und Werbeverträge unterzeichneten die Kooperationspartner am Donnerstag (3. April) in der Agora, Zechenstraße 2a. Mit dem neuen Beratungsangebot in Ickern wolle man vor allem Menschen ansprechen, die nicht so mobil seien und...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.04.14
Überregionales
Unterzeichneten die Kooperationsverträge im Rathaus: Dr. Richard Schröder (hintere Reihe v.l.: Kreis Recklinghausen), Fred Nierhauve (Berufskolleg), Dr. Ronald Jankovics (EBG), Theo Albers (ASG), Brigitte Edeler (Sekundarschule Süd), Peter Braukmann (Sekundarschule Nord), Schuldezernentin Petra Glöß, Bürgermeister Johannes Beisenherz und Landrat Cay Süberkrüb.

Unterschriftsreif! Kooperationspartner für Sekundarschulen

Nach der zehnten Klasse haben zukünftige Sekundarschüler die Wahl: Sie können sich für eine der vier Oberstufen in Castrop-Rauxel entscheiden und dort ihr Abitur machen. Die Willy-Brandt-Gesamtschule machte im November letzten Jahres den Anfang. Jetzt folgten das Berufskolleg sowie das Ernst-Barlach- und Adalbert-Stifter-Gymnasium. Sie alle werden Kooperationspartner der Sekundarschulen Nord und Süd (die zum Schuljahr 2013/14 an den Start gehen sollen). Die entsprechenden Verträge wurden am...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.02.13
Überregionales
Wappnen sich für die schulische Zukunft: Jürgen Wiegemann (Schulleiter Berufskolleg, Bild vorne links) und Alfred Horn (FNR-Schulleiter, Bild vorne rechts) unterschrieben die Kooperationsvereinbarung im Beisein der Lehrkollegen.

Gewappnet sein

Noch näher zusammenrücken werden in Zukunft die Fridtjof-Nansen-Realschule (FNR) und das Berufskolleg Castrop-Rauxel (BKCR). Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten jetzt die Schulleitungen die gemeinsame Zukunft. Ab sofort sollen Schüler der FNR die Möglichkeit haben, an Projekttagen den Unterricht des Berufskollegs besser kennenlernen zu können. Zudem sollen Lehrinhalte, unter anderem in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch und Sport, untereinander abgestimmt werden. Ein weiteres Ziel...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.