Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Sport
Balanciert wurde auf dem Schwebebalken mit Hilfestellung. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Schul-Sportfest beim TSC

Ein kreatives Beispiel für eine Kooperation zwischen Schule und Sportverein startete mit dem Beginn des neuen Schuljahres an der Schule am Hafen. Ihren ersten Höhepunkt hat die Zusammenarbeit jetzt mit einem Schulsportfest am TSC Sportzentzrum gefunden, bei dem die Kinder ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen konnten.

  • Dortmund-City
  • 30.09.13
Politik
Mit vereinten Kräften wird eine Problemhaus in der Nordstadt angegangen. Bei der Sanierung können sich Arbeitslose qualifizieren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Gemeinschaftsprojekt an der Brunnenstraße

Mit der Sanierung des Gebäudes beschreitet eine Projektgemeinschaft einen neuen Weg zum Umgang mit Problemimmobilien Mit dabei sind die Stiftung ‚Soziale Stadt’, das Jobcenter Dortmund, die Grünbau gGmbH, Dogewo21, die Stadt, sowie die Sparkasse, DEW21 und EDG mit Sach- und Geldspenden. Oberbürgermeister Ullrich Sierau konnte bei einem Ortstermin einen Bewilligungsbescheid über Wohnraumfördermittel des Landes NRW in Höhe von rund 600 000 Euro an Michael Stober von der Stiftung überreichen. Für...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
Ratgeber
Die neue Bildungspartnerschaft zwischen der Anne Frank Gesamtschule und dem Unternehmen Interseroh hat sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Recycling im Unterricht zu verankern und die Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Einblicke in die Ausbildung

Dr. Johannes Köppen, Stellvertretender Leiter der Anne-Frank-Gesamtschule, Gesamtschulrektorin und Stufenleiterin Sigrid Jahr sowie der Geschäftsführer der Interseroh GmbH Martin Weper haben eine vertragliche Regelung für eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Zunächst für ein Jahr angelegt, beinhaltet die Bildungspartnerschaft unter anderem Unterrichtssequenzen zu Themen wie Recycling, Mitbestimmung sowie die Einbindung von Recyclingprodukten in den Kunstunterricht. Darüber hinaus werden...

  • Dortmund-City
  • 25.05.12
Politik

Datenbank für Zusammenarbeit

Städteübergreifende Kooperationen sind in der Metropole Ruhr fest etabliert. Einen Überblick interkommunaler Projekte gibt die neue Datenbank des Regionalverbandes Ruhr (RVR), die auf www.metropoleruhr.de zu finden ist. Darin werden aktuell 338 Kooperationen vorgestellt. Die Projekte reichen von kleineren interkommunalen Zusammenarbeiten, an denen einige Nachbarstädte zusammenwirken, über thematische Arbeitsgemeinschaften bis hin zu regionalen Kooperationen, an denen alle oder die Mehrheit der...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.