Konzerthaus Dortmund

Beiträge zum Thema Konzerthaus Dortmund

Vereine + Ehrenamt
Flagge zeigen: Roswitha Limbrock hat nicht nur alle ihre Handtaschen mit grünen Bändern ausgestattet....So kommt sie ins Gespräch. | Foto: AKHD Lünen
4 Bilder

Ins Gespräch kommen
Ein grünes Band der Solidarität

Lünen/Dortmund. Pause im Konzerthaus Dortmund, Yannick Nézet-Séguin dirigiert die „Walküre“. Roswitha Limbrock schultert ihre Handtasche und – wird auf das grüne Band angesprochen, das ihre Handtasche ziert. „Wenn das wenigstens einmal im Jahr passiert, hat es sich bereits gelohnt, das GRÜNE BAND zu tragen“, sagt sie.  Aus gutem Grund hat sie nicht nur alle ihre Taschen mit grünen Bändern ausgestattet: Gerne nimmt sie Fragen zum Anlass, um zu erklären, dass das „GRÜNE BAND der Solidarität“ auf...

  • Lünen
  • 13.06.24
  • 1
Kultur
Das Konzert ist kostenlos 30 Tage on demand abrufbar. | Foto: Symbolbild pixabay

Große Sinfonien im Digitalformat
Konzert des Mahler Chamber Orchestra und der MCO Academy

Gemeinsamer Stream der Kölner Philharmonie, des Konzerthaus Dortmund und der Philharmonie Essen Rhein und Ruhr. Es ist schon Tradition: Nach einer gemeinsamen Probenphase der MCO Academy treten die Akademisten mit ihren Profikollegen vom Mahler Chamber Orchestra in der Kölner Philharmonie, der Philharmonie Essen und dem Konzerthaus Dortmund auf. Die Proben in Dortmund konnten unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen stattfinden, die Konzerte mit der Sopranistin Christiane Karg und unter der...

  • Kamen
  • 22.04.21
Kultur
Die Konzertmeisterin an ihrem Platz im Proberaum des Theaters. | Foto: Schwalbert
6 Bilder

Klassische Musik
Konzertmeisterin bei den Philharmonikern

Die Koreanerin Shinkyung Kim spielt in Dortmund die Erste Geige – und das ganz wörtlich. Seit 1998 ist sie Konzertmeisterin der Dortmunder Philharmoniker und damit so etwas wie das Bindeglied zwischen Dirigent und Orchester. Sie sitzt bei Proben und Konzerten direkt neben dem Dirigenten und trägt seine Vorgaben und Wünsche an ihre Kollegen weiter. Wenn sie das Zeichen gibt, erhebt oder setzt sich das Orchester – und damit hat sie sogar ein kleines bisschen mehr Macht als der Dirigent: Denn wenn...

  • Dortmund-City
  • 26.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.