Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Das Foto stammt vom ersten JIP-Konzert im Kölner Stadtgarten 2022, im Vordergrund Simin Tander (Gesang) und Michel Godard (Serpent). Jetzt folgt ein Konzert in  Duisburg.
Foto: Musikschulnetzwerk

„Duisburg-Konzert“ des Musikschulnetzwerks
Jazz-Improvisation-Pop

Das Musikschulnetzwerk „Jazz-Improvisation-Pop“ (JIP) bietet am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr ein Konzert der besonderen Art: Das „Large Ensemble“ gastiert in der Aula der Gesamtschule Mitte in der Falkstraße 44 in Duisburg-Duissern. Dieses Ensemble besteht aus 34 Musikerinnen und Musikern aus sieben Musikschulen, zwei Ausnahmeinterpreten als Gastsolisten und insgesamt vier künstlerischen Leitungen. Dieses außergewöhnliche Ensemble geht mit verschiedenen musikalischen Konzeptionen über...

  • Duisburg
  • 21.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Ensembles „Mini-Strings“ und „Mini-Jazz“ proben gemeinsam während der Ensemblewochen der MKS Duisburg. | Foto: Kerstin Weuthen

Nur im Plural
Ensemblewochen an der Musik- und Kunstschule Duisburg

Felix (9) zupft auf seinem Kontrabass und schaut konzentriert gleichzeitig auf die Noten und auf Ensembleleiterin Anja Wegmann. Gemeinsam mit über 70 anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen probt er gemeinsam im Kammermusiksaal der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Duisburg das Stück „Baby Shark“. „Alle zu mir nach vorn gucken, damit wir den ersten Ton ganz gleichzeitig spielen!“, wünscht sich Anja Wegmann von ihrem Ensemble und wird mit einem kräftigen Einsatz belohnt, der den...

  • Duisburg
  • 27.09.22
Kultur

Wir vernetzen Kirchenmusik

Corona bedingt war es in den vergangenen Monaten sehr ruhig - nicht nur in unsrer Klostermusikschule, auch in unseren sonst kirchenmusikalisch sehr regen Oberhausener Pfarrgemeinden. Noch dauert die Pause an, aber aus anderen Bereichen wissen wir, dass Pausen durchaus kreativ sein können. Wir sind überzeugt, dass Musik Menschen über Grenzen hinweg verbindet. Gemeinsam mit den Koordinierenden Kirchenmusikern der katholischen Kirchengemeinden Oberhausens und dem Kreiskantor des evangelischen...

  • Oberhausen
  • 24.03.21
  • 1
Kultur
Foto: Fotoquelle: pixabay

Musikalisch gestaltete Gottesdienste im Advent

Konzerte dürfen Corona-bedingt leider nicht stattfinden. Dafür möchte die Klostermusikschule - mit verschiedenen Mitwirkenden - einige Gottesdienste in der Adventszeit mit viel Musik bereichern. An allen 4 Wochenenden im Advent wird es daher Musik in der Pfarrei St. Clemens geben. Auch vor Altenpflegeheimen wird es adventlich werden. Am Samstag, 28.11.2020 um 10.00 Uhr werden aus dem Dozententeam Jana Stradmann (Sopran), Dorit Isselhorst (Querflöte) und Veit J. Zimmermann (Orgel) die Marktmesse...

  • Oberhausen
  • 27.11.20
Kultur
Zum fünften Mal findet vom 21. bis 24. Oktober die Herbstferien-Musikfreizeit in der Musikschule statt. | Foto: Denise Wille

Musikschule Dortmund bietet wieder musikalische Herbstferien
Herbst: Musikfreizeit an der Steinstraße

Zum fünften Mal findet vom 21. bis 24. Oktober die Musikfreizeit an der Steinstraße 35 statt. Junge Musiker sowie Erwachsene finden zusammen, um unter der Leitung neun erfahrener Dozenten in unterschiedlicher Besetzungen zu musizieren. Mit Gitarren, Ukulele (auch für Anfänger), Streichern, Pianisten, Schlagzeug, Holz- und Blechbläsern sind so gut wie alle Instrumentengattungen vertreten. Es gibt kammermusikalische Kurse im Klassik- sowie im Popbereich, und wer mag, kann sich im Komponieren...

  • Dortmund-City
  • 29.05.20
Vereine + Ehrenamt

Corona-Regelungen in der Klostermusikschule e.V.

Die Corona-Krise veranlasst auch die Klostermusikschule e. V. zu zahlreichen Maßnahmen, die den Schutz von Risikogruppen gewährleisten und die Ausbreitung des Virus weiter einschränken soll. Zum einen haben wir jeglichen Unterricht und alle Kurse vorerst eingestellt. Die Unterrichte sollen nach Möglichkeit nachgeholt werden. Zum anderen sind alle Vorspiele und Konzerte bis zum Ende der Osterferien, bis einschließlich 19.4.2020 abgesagt. Leider müssen wir auch die Veranstaltung "Ich singe mein...

  • Oberhausen
  • 18.03.20
Kultur
Zur Vorstellung des Jubiläumsprogramms der Musikschule brachte Michael Krause (l.) von der Sparkasse Bergkamen-Bönen einen Scheck über 5000 Euro mit. (v.l.): Thorsten Lange-Rettich, stellv.Leiter der Musikschule, Kulturdezernent Marc Alexander Ulrich und Bürgermeister Schäfer. Fotos: Schwalbert | Foto: Schwalbert
2 Bilder

Kultur
Musikschule Bergkamen feiert 50. Geburtstag

Sie ist eine der dienstältesten kulturellen Einrichtungen in Bergkamen – seit 50 Jahren können Kinder und Erwachsene dort ein Instrument erlernen. Mit mindestens 50 Veranstaltungen soll in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm der runde Geburtstag gefeiert werden. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr gab es schon mit der Bigband Triple B. Weitere spannende und ungewöhnliche Events werden folgen. „Sie sind für alle Zielgruppen gedacht, in allen Bergkamener Ortsteilen,und mit kurzen Wegen für das...

  • Kamen
  • 28.01.19
  • 1
Kultur
Lern- und Wirkungsort für viele junge Gladbecker: Die Musikschule der Stadt Gladbeck hatte im Jahr 2018 rund 2750 Schüler. Foto: Archiv / Kariger
3 Bilder

Erfolgreiches Jahr für die Musikschule Gladbeck
Musikschule Gladbeck: Ein Jahr voller Melodien

Die Musikschule der Stadt Gladbeck kann auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Neben den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wie das „Offene Weihnachtssingen“ und das „Weihnachtskonzert“, den vielen Jahreskonzerten und Vorspielen der einzelnen Fachbereiche und das große Turmblasen zum Abschluss des Musikschuljahres konnten auch wieder besondere Veranstaltungen dargeboten werden. So wurde im Februar erstmalig ein überregionaler „Ensemble-Workshop für Blechbläser/innen“ im...

  • Gladbeck
  • 11.01.19
  • 1
  • 1
Kultur

Musikalische Zeitreise in die Reformation

Martin Luther war nicht nur ein Mann des Wortes, sondern auch ein Freund der Musik. Deshalb laden Musikschule und Stadtarchiv im Rahmen der Reformationsausstellung „Wortreich“ am kommenden Sonntag, 4. März, um 17 Uhr zu einem zeitgenössischen und eintrittsfreien Konzert ins Haus der Stadtgeschichte an der Von-Graefe-Straße 37. Dem Konzert am bundesweiten Tag der Archive gehen ab 14 Uhr halbstündige Führungen durch das Stadtarchiv voraus. Auf dem 75-minütigen Konzertprogramm stehen Kompositionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.