Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Auch in der Duisburger Stadtkiche, der Salvatorkirche, gibt es Tag des Offenen Denkmals Kurzkonzerte.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger Kurzkonzerte zum Tag des Denkmals
Lieben Sie Brahms?

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.September öffnen sich die beiden historischen Kirchen in der Duisburger Innenstadt zu Kurzkonzerten. In der Salvatorkirche gibt es um 14 Uhr eine Führung über die Epitaphe, also Gedenktafeln aus der Barockzeit, welche in letzter Zeit teilweise restauriert wurden und an den Wänden hängen. Margret Stohldreier gibt Auskunft über ihre Entstehung und informiert über die Personen, welchen sie gewidmet sind. Um 17 Uhr singt die Kantorei in der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Kultur
In der im Jahr 2021 renovierten Marienkirche gibt es in der Konzertreihe „Musik am Marientor“ stets eine vielfältige und klangvolle Musikauswahl.
Foto: Ulrich Sorbe

Konzertreihe „Musik am Marientor“
Zum 200. Geburtstag von Smetana

Das dritte Konzert der Reihe „Musik am Marientor“ bringt am Sonntag, dem 7. April, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 6, zum 200. Geburtstag des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana ein weiteres Hauptwerk der Kammermusik-Literatur. Während Smetana den Boden für eine originär tschechische Musik bereitete, konnte der jüngere Dvořák darauf aufbauen und schuf mit seinem populären Dumky-Trio ein abwechslungsreiches Werk in hörbar slawischer Tonsprache. Karten gibt’s...

  • Duisburg
  • 01.04.24
  • 1
Kultur
 Önder Baloglu und Cagdas Özkan sind das "Duo BalKan".
 Foto: https://www.facebook.com/duobalkan

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Wiegenlieder der Welt

Das nächste Kammerkonzert am Marientor bringt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr Wiegenlieder der Welt zu Gehör. Es sind Titel wie „Berceuse“ oder „Lullaby“, welche große Komponisten aus allen Jahrhunderten und allen Ländern zu ergreifenden Werken inspiriert haben. Einige davon aus Klassik und Romantik präsentiert das „Duo BalKan“ in dem einstündigen Konzert in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Str. 6. Die beiden Musiker des Duos sind Önder Baloglu, Violine, und Cagdas Özkan, Klavier....

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Kultur
Vesselin Paraschkevov ist als Musiker weltweit unterwegs. Am Sonntag gastiert er in der Duisburger Marienkirche.
Foto: Paraschkevov

Vesselin Paraschkevov gastiert in Duisburg
Bachs Solosuiten für Violine in der Marienkirche

Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche an Josef Kiefer Straße neben dem Theater am Marientor das zweite Konzert mit Bachs Solosuiten für Violine statt. Zu hören sein werden die Sonaten und Partiten 4 bis 6. Gespielt werden die abwechslungsreichen Werke in ihrer ursprünglichen Gewand, interpretiert nur von einem Spieler ohne Begleitung. „Was Bach hier aus dem Instrument herausholt ist Weltklasse und beflügelte die besten Geiger zu allen Zeiten“ meint...

  • Duisburg
  • 08.02.23
Ratgeber
Stets ein Publikumsmagnet: das alle zwei Jahre stattfindende Haniel Klassik Open Air vor dem Theater Duisburg. Einige Buslinien der DVG müssen eine Umleitung fahren. | Foto: Archivfoto Frank Preuß

Busse fahren eine Umleitung
„Haniel Klassik“ am Stadttheater führt zu veränderten Verkehrsführungen

Von Dienstag, 30. August, 7.30 Uhr, bis Montag, 5. September, gegen 19 Uhr, wird die Landfermannstraße in der Innenstadt in Höhe des Stadttheaters in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Grund hierfür ist die Open-Air-Veranstaltung „Haniel Klassik“, die am Freitag, 2. September, auf dem Opernplatz vor dem Stadttheater stattfindet. Die Busse der Linien 928 und 933 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) müssen für den Zeitraum der Sperrung von ihrem normalen Linienweg abweichen und einer...

  • Duisburg
  • 30.08.22
Kultur
Intendant Heribert Germershausen gründete er die erste Bürgeroper in Deutschland, um das Genre Oper einer diversifizierten Stadtgesellschaft zu vermitteln. | Foto: Oper Dortmund
2 Bilder

Stadt empfiehlt Vertragsverlängerungen am Theater Dortmund
Erfolgs-Duo soll weitermachen

Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat dem Rat der Stadt empfohlen, die Verträge des Intendanten der Oper, Heribert Germeshausen, und des Generalmusikdirektors Gabriel Feltz zu verlängern. Der Rat wird in seiner Sitzung am 20. Mai darüber entscheiden. Talentschmiede Oper Heribert Germeshausen hat 2018 die Intendanz der Oper übernommen und sich als umsichtiger und vorausschauender Opernchef bewährt. So konnte er in seiner ersten Spielzeit mit Einnahmen von knapp 2,1 Mio. € ein Rekordergebnis...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Reisen + Entdecken
Die Partnerinnen und Partner freuen sich auf das Wochenende am 3. und 4. Oktober zur Erinnerung an den Tag der Einheit und zur Unterstützung der Gewerbetreibenden und Künstler, die durch die Pandemie-Auswirkungen belastet sind. | Foto: pst

Moerser feiern Deutsche Einheit und Zusammenhalt in Coronazeiten
Ein abwechslungsreiches Programm

„Unsere Stadt steht mit allen Verantwortlichen zusammen, um Künstler, Gastronomen und Gewerbetreibende zu unterstützen“, freut sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer über das Programm zum 3. und 4. Oktober. An dem Wochenende findet der „Tag der Einheit und des Zusammenhalts in Corona-Zeiten“ statt. Mit dem Fest sollen Künstlerinnen und Künstler Auftrittsmöglichkeiten erhalten sowie Gewerbetreibende unterstützt werden. Durch die Veranstaltung wird der verkaufsoffene Sonntag am 4. Oktober...

  • Moers
  • 02.10.20
Kultur
Nedeljka Kant (Bistro 26), Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann, Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Yvonne Frericks (Mediathek) genießen den Feierabend auf der neuen Außenterrasse. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neue Außenterrasse mit Aufenthaltsqualität an der Mediathek
Lesungen Open-Air

Die neue Außenterrasse des Bistro26 in der Mediathek Kamp-Lintfort wurde nun offiziell durch Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt eingeweiht. „Unsere hochmoderne Mediathek, um die uns viele andere Kommunen beneiden, ist durch die Außenterrasse noch attraktiver geworden“, freut sich Landscheidt. Die neue Terrasse passe perfekt in das Konzept der Mediathek als sogenannter Dritter Ort. Hier stehe nicht mehr nur die Ausleihe von Medien, sondern auch die Aufenthaltsqualität als öffentlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.08.20
Kultur
Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann werden verschiedene Musiker den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne verwandeln. | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): Jutta Kiefer

Immer donnerstags zwischen 18.30 und 21 Uhr: Live-Musik am beliebten Innenstadt-Treffpunkt
Freiluftbühne "Kornmarkt Wesel"

Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann treten dort zwischen 18.30 und 21 Uhr verschiedene Musiker auf und verwandeln den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne, sodass alle Gäste beim gemütlichen Abendessen oder kühlen Getränk in den Genuss guter Musik kommen. Wechselnde Künstler Die wechselnden Künstler kommen von der Rockschule Hamminkeln unter der Feder von Marco Launert: Sarah Hübers aus  Bocholt...

  • Wesel
  • 22.07.20
  • 1
  • 2
Kultur
Mit dem Street Beach Festival verwandeln wir die Innenstadt von Dinslaken in ein einzigartiges Urlaubsparadies und ermöglichen somit jedem Besucher Urlaub vor der eigenen Haustür mit echtem karibischen Flair.  | Foto: Just Festivals

Am Wochenende in Urlaubsstimmung
Street Beach Festival auf dem Neutorplatz in Dinslaken

Mit dem Street Beach Festival verwandelt Just Festivals die Innenstadt von Dinslaken in ein einzigartigesUrlaubsparadies und ermöglicht somit jedem Besucher Urlaub vor der eigenen Haustür mit echtem karibischen Flair. Sich mit einem fruchtigen Cocktail in der Hand in den Liegestuhl legen, die warmen Sonnenstrahlen genießen und einfach mal abschalten – Diese Traumvorstellung geht bei dem „Street Beach Festival Dinslaken“ in Erfüllung. Umgeben von großen Palmen, feinstem Sand und entspannten...

  • Dinslaken
  • 13.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.