Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Das Kammermusik-Ensemble „farbton“ gestaltet mit seinem „SOUNDpictures“ in der Lutherkirche Duisburg-Duissern eine Abendstunde der ganz außergewöhnlichen Art.
Foto: Roman Drits

Abendmusik in der Lutherkirche Duisburg-Duissern
Ensemble farbton mit „SOUNDpictures“

Bei der nächsten „Abendmusik in der Lutherkirche“ am Freitag, 8. November, 19 Uhr, präsentiert das Kammermusik-Ensemble „farbton“ mit seinem „SOUNDpictures“ in der Lutherkirche Duisburg-Duissern eine Abendstunde der ganz außergewöhnlichen Art. Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sören Schreiber malen Klangbilder mit u.a. George Gershwins „Rhapsody in blue“ und Modest Mussorgsky „Bilder einer Ausstellung“ Werk in einer eigenen Bearbeitung für Klavier und Schlagwerk. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 05.11.24
  • 1
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Alexandra Hanke beim Konzert in der Wedauer Kirche.
Foto: Dirk Sawatzki

Hilfe für die Ukraine
Konzerte bringen 2.000 Euro Spenden

Mehr als 2.000 Euro kamen bei zwei Benefizkonzerten zusammen, zu denen im März und zuletzt im September die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis in die Kirche Am See in Duisburg Wedau eingeladen hatte. Es spielten die in Kiew geborene Alexandra Hanke am Klavier und Paul G. Ulrich aus Köln am Bass. Für die beim ersten Konzert eingegangen Spenden wurden dringend benötigte Medikamente und Lebensmittel angeschafft. Der beim September-Konzert eingegangene Betrag von 889 Euro dient der...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Kultur
Auch in der Duisburger Stadtkiche, der Salvatorkirche, gibt es Tag des Offenen Denkmals Kurzkonzerte.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger Kurzkonzerte zum Tag des Denkmals
Lieben Sie Brahms?

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.September öffnen sich die beiden historischen Kirchen in der Duisburger Innenstadt zu Kurzkonzerten. In der Salvatorkirche gibt es um 14 Uhr eine Führung über die Epitaphe, also Gedenktafeln aus der Barockzeit, welche in letzter Zeit teilweise restauriert wurden und an den Wänden hängen. Margret Stohldreier gibt Auskunft über ihre Entstehung und informiert über die Personen, welchen sie gewidmet sind. Um 17 Uhr singt die Kantorei in der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Kultur
Elisabeth Stoll ist mit ihrem Konzertprogramm "Ich ruf zu dir" Gast des 4. Sommerlichen Orgelkonzerts.
Foto: Kea Radons

Sommerliche Orgelkonzerte in der Friedenskirche
"Ich ruf zu dir"

Die Tradition der sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche hat sich auch in diesem Jahr bewährt. So gab und gibt es an sechs Mittwoch-Abenden jeweils um 19.30 Uhr in der weit über die Grenzen der Region hinaus als "Konzerthalle" hoch gelobte Kirche an der Duisburger Straße 174 in Duisburg-Hamborn klangvolle Orgelmusik zu hören. Tiina Marjatta Henke, nicht nur in Duisburg bestens bekannte Kirchenmusikerin und Organistin mit Herz und Leidenschaft, hat wieder Könner und...

  • Duisburg
  • 27.07.24
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Wanheimerort-Konzert zum schönsten Gefühl der Welt
Sommer voller Liebe

Kaum ein Thema wird so oft besungen wie die Liebe. In all ihren Facetten widmen sich Musikerinnen und Musiker dem wohl schönsten Gefühl der Welt. Auch das Pop-Quartett der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg wird bei der Sommerabendkultur im Gemeindehaus am Vogelsangplatz am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, musikalisch Liebe verbreiten.  „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 1
Kultur
Die im Jahr 2021 renovierte Marienkirche ist auch durch ihre vielseitigen, klangvollen und hochkarätigen Konzzertveranstaltungen bekannt und geschätzt.
Foto: Ulrich Sorbe

Richard Strauss-Konzert in der Marienkirche
Bajuwarische Leichtigkeit

Das Konzert in der Marienkirche am Sonntag, 7. Juli, um 17 Uhr hat den Titel „Von allen wilden Schmerzen muss das Herz gereinigt sein“, der einen Vers aus der Oper „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss zitiert. Und um den Mythos und den Humor in den Opern des Komponisten geht es an dem Musiknachmittag, den Alexandra von der Weth (Sopran), Boris Gurevich (Klavier), Tonio Schibel und Marija Radovanovic (Violinen), Elçin Aslan (Viola) und Mathieu Jocqué (Violoncello) gestalten. Sie präsentieren...

  • Duisburg
  • 03.07.24
Kultur
Annemieke Schwarzenegger und Bernhard Bücker nehmen die Besucher des Musikabends in der Wanheimer Kirche auf einen musikalische Reise zu Klängen von Bach bis Lloyd Webber mit.
Foto: Bücker

Musikalische Entdeckungsreise in Wanheimer
Von Mailand bis New York

Das Konzert in der Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, am Sonntag, 30. Juni, verheißt unter dem Titel „Cellikatessen - Inspiration“, musikalische Leckereien für Feinschmecker. Annemieke Schwarzenegger, Violincello, und Bernhard Bücker, Klavier, präsentieren eine attraktive musikalische Entdeckungsreise durch drei Jahrhunderte. Ohne Scheu vor Grenzgängen… von Bach bis Lloyd Webber. Zu erwarten ist ein musikalisches Feuerwerk im optisch wie akustisch stimmungsvollen Kirchenraum, virtuos...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Kultur
Der Schweizer Orgelvirtuose Thilo Muster präsentiert in der Duisburger Salvatorkirche hochkarätige und klnagvolle Barockmusik.
Foto: https://thilomuster.info

Orgelfestival Ruhr startet mit Bruckner-Konzert
Orgelvirtuose in der Salvatorkirche

Zum zwölften Mal startet am Sonntag, 23. Juni ,um 18 Uhr das internationale Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche Duisburg. Das diesjährige Eröffnungskonzert bestreitet der Schweizer Orgelvirtuose und Organist der Baseler Konzerthalle, dem Stadtcasino, Thilo Muster. Mit seinem Orgelspiel beginnt eine Reihe von vierzehn Konzerten zwischen Duisburg und Dortmund. Muster hat sich einen Namen durch die Interpretation von Bruckner-Sinfonien auf der Orgel gemacht. In diesem Jahr feiert die...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und die weiteren wurden während der Show von TEN SING Duisburg im Jahr 2022 aufgenommen.
Foto: Silke Arend
3 Bilder

Ab sofort Karten für Ten Sing in Meiderich
„Weltreise in 2,5 Stunden“

Die Vorbereitungen für die nächste große Show von TEN SING Duisburg, bei der diesmal fast 40 Jugendliche mitmachen und die an besondere Orte der Welt führt, laufen auf Hochtouren. Karten für die beiden Mai-Termine sind ab jetzt erhältlich.  Zu sehen ist die Premiere am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Damit alle zum Zuge kommen, gibt es gleich am nächsten Tag, am 11. Mai am gleichen Ort zur gleichen Uhrzeit eine neue Aufführung, denn der...

  • Duisburg
  • 04.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die Klarinettistin Gloria Gängel und Akkordeonist Simon Herwig bilden das Duo "Par Two" und sind am Sonntag musikalischer Gast in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Duo ParTwo

Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Tango und Klezmer

Klarinettistin Gloria Gängel (Essen) und Akkordeonist Simon Herwig (Köln) werden am Sonntag, 5. Mai, ab 18 Uhr die Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, mit Tango- und Klezmer-Musik füllen. Im Vorfeld verspricht das Duo, das sich „ParTwo“ nennt, auch diesem Konzert viel Raum für Improvisation und spontane Interaktion zu geben, so dass die mitreißenden und schwungvollen ebenso wie die nachdenklichen und melancholischen Stücke immer neu und taufrisch klingen. Der Eintritt ist frei,...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Alexandre Zindel mit seinen in Deutschland weitgehend unbekannten Instrumenten.
Foto: www.autoharpsinger.de

Folkkonzert in der Wanheimer Kirche
Alexandre Zindel und die "Volkszither"

Mit seiner Stimme und dem Spiel auf der Autoharp, einer Volkszither, präsentiert Alexandre Zindel am Sonntag, 28. April, in der evangelischen Kirche Wanheim, Wanheimer- / Friemersheimer Straße, Irish Folk, Chanson sowie Songs aus Amerika und Deutschland. Alexandre Zindel arbeitete als Sänger und Komponist mit der WDR-Big Band zusammen, gastierte als Solist und Ensemblesänger mit dem Bundesjazzorchester und dem WDR-Rundfunkorchester in Europa und Süd-Afrika. Er ist der einzige Musiker in...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
Kultur
In der im Jahr 2021 renovierten Marienkirche gibt es in der Konzertreihe „Musik am Marientor“ stets eine vielfältige und klangvolle Musikauswahl.
Foto: Ulrich Sorbe

Konzertreihe „Musik am Marientor“
Zum 200. Geburtstag von Smetana

Das dritte Konzert der Reihe „Musik am Marientor“ bringt am Sonntag, dem 7. April, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 6, zum 200. Geburtstag des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana ein weiteres Hauptwerk der Kammermusik-Literatur. Während Smetana den Boden für eine originär tschechische Musik bereitete, konnte der jüngere Dvořák darauf aufbauen und schuf mit seinem populären Dumky-Trio ein abwechslungsreiches Werk in hörbar slawischer Tonsprache. Karten gibt’s...

  • Duisburg
  • 01.04.24
  • 1
Kultur
Die Lutherkirche in Duisburg-Duissern wird am Freitag zum Konzertsaal für Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Talente in der Lutherkirche Duissern
Preisträger-Konzert von „Jugend musiziert“

Im ersten Konzert der Reihe möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche Duisburg-Duissern, wie schon im vergangenen Jahr, den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar 2024 fand und findet in 150 Regionen unseres Landes zum 61. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Hamborn werden regelmäßig interessante Vorträge und hochkarätige Konzerte angeboten. Am Mittwoch gibt es einen Vortrag über die Geschichte der Region und deren Identität für die Menschen des Ruhrgebiets.
Foto: Tanja Pickartz

Ruhrgebiets-Vortrag in der Friedenskirche Hamborn
Ruhridentität - Aus der Geschichte erwachsen?

Die Geschichte der Region ist Identität für die Menschen des Ruhrgebiets. Aber ist es wirklich Geschichte oder mehr die kollektive Vorstellung und mythische Verehrung der Stahlkocher und Bergleute, die Identität genannt wird? Um dieses Thema geht es am Mittwoch, 15. November, 18 Uhr bei einem Vortrag in der in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174.  Dr. Maxi Platz, Mittelalter- und -Neuzeitarchäologin an der Ruhr-Universität Bochum, beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 2
Kultur
 Önder Baloglu und Cagdas Özkan sind das "Duo BalKan".
 Foto: https://www.facebook.com/duobalkan

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Wiegenlieder der Welt

Das nächste Kammerkonzert am Marientor bringt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr Wiegenlieder der Welt zu Gehör. Es sind Titel wie „Berceuse“ oder „Lullaby“, welche große Komponisten aus allen Jahrhunderten und allen Ländern zu ergreifenden Werken inspiriert haben. Einige davon aus Klassik und Romantik präsentiert das „Duo BalKan“ in dem einstündigen Konzert in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Str. 6. Die beiden Musiker des Duos sind Önder Baloglu, Violine, und Cagdas Özkan, Klavier....

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gibt es am Freitag ein musikalisches Frühlingserwachen mit Wegen zu Mozart.
Foto: Tanja Pickartz 

Frühlingskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Der Kuckuck und die Nachtigall

Im vierten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. April, um 18 Uhr den Frühling auch musikalisch in das Gotteshaus an der Martinstraße einziehen lassen. Das renommierte Marais-Consort mit Hans-Georg Kramer (Viola da gamba) und Ingelore Schubert (Cembalo) zeigt mit dem Titel-Stück „Der Kuckuck und die Nachtigall“ von G.F. Händel und Musik von Mozart, Carl Phillip Emanuel Bach, Joseph Haydn und François...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur
Die Duisserner Lutherkirche wird am Freitag zum Konzertsaal für hoffnungsvollen musikalischen Nachwuchs.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im dritten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Zurzeit findet in 150 Regionen Deutschlands zum 60. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in ihrem...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Kultur
Andrej Romanov aus der Ukraine ist am Mittwoch musikalischer Gast in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Margerita Yasinska

Konzertreihe in der Hamborner Friedenskirche
Deutsche Orgelmusik aus Barock und Romantik

Beim nächsten sommerlichen Orgelkonzert in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn erklingt Orgelmusik deutscher Komponisten aus Barock und Romantik. Am 13. Juli spielt in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 um 20 Uhr Andrej Romanov (Ukraine) Werke von Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Schumann, Brahms und anderen Komponisten. Wenn das Wetter mitspielt kann das kulturinteressierte Publikum mit dem Künstler nach dem Konzert beim Umtrunk im Kirchgarten ins Gespräch kommen. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 11.07.22
Kultur
Beste Stimmung herrschte gestern bei der Probe im Gemeindehaus Vogelsangplatz. Zwei Tage vor dem Konzert waren Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler (v.l.) mit Freude und Eifer bei der musikalischen Sache. Jetzt hofffen sie, dass ihre Begeisterung auf die Besucher überspringt.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Sommer-Konzertreihe mit Musik, Lesung und Kabarett
„Beflügelte“ Lieder statt Corona-Blues

Daniel Drückes strahlt und haut mächtig in die Tasten. Zu ihren Instrumenten und zum Mikrofon greifen auch Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn. Gemeinsam stellen sie bei einem kleinen spontanen Probekonzert das Programm für einen klangvollen Sommer vor. Im gesamten Juli gibt es im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort an jedem Samstag um 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit Kultur, mal Lesung, mal Kabarett, aber immer mit Musik und dem neuen Schatz des Gemeindehauses, dem...

  • Duisburg
  • 01.07.22
Kultur
Das Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ gastiert am morgigen Samstag in der Hochfelder Pauluskirche.
Foto: Volker Nies

Musik in der Hochfelder Pauluskirche
„Emporeo“ geht in die nächste Runde

Von Barock bis Punk und Rock reichen die Stilrichtungen der Musik, die in der Hochfelder Pauluskirche regelmäßig zu hören ist. Allein seit Juli letzten Jahres gab es dort zwölf Konzerte, davon allein vier in der Reihe „Emporeo“. Jetzt folgt das fünfte dieser Art, und zwar am morgigen Samstag,14. Mai, um 18 Uhr: Das 2019 in Neudorf gegründete Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ singt Stücke des englischen Renaissance-Komponisten Thomas Tallis, aber ebenso von Richard Farrant, Michael Prätorius...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Kultur
Das Foto zeigt die Musikerinnen und Musiker (v.l.) Christine Gladbach, Christine Weichsel, Jannik Hoffmann (mit Liederbuch) und Daniel Drückes bei ihrer ersten gemeinsamen Probe.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Pop-Kantor Daniel Drückes stellt Songs aus seinem Liederbuch im Konzert vor
"Für die Welt"

Mit dem Songbook „Für die Welt“ hat Pop-Kantor Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht. Neun christliche Popsongs mit eingängigen Melodien und ansprechenden Texten sind enthalten, darunter Lieder zu den Jahreslosungen 2019 bis 2021 und der Oster-Reggae „Halleluja (He is risen)“. In einem Release-Konzert am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort stellt der Komponist die neun Stücke des Liederbuchs vor und erzählt die...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Kultur
Das Ensemble "Trio Colore" sorgt in der Hamborner Friedenskirche für ein musikalisches Farbenspiel.
Foto: Michael Hirsch

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

  • Duisburg
  • 03.10.21
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.