Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 29. Oktober im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Johnny Cash Experience in Concert - CASH IS BACK

Johnny Cash Experience – Fünf Musiker aus NRW die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (26.02.32-12.09.2003) verschrieben haben. Sie begeistern mit authentischem Sound und erinnern ehrwürdig an den legendären „Man in Black“. Marco Lodemann an den Drums und Markus Dünkelmann am Kontrabass bilden den Teppich des „Boom Chicka Boom Sounds“ der frühen Sun Records Ära. Olaf Hermann setzt die Akzente mit seiner E-Gitarre und Mark Busskönning quält die Saiten der Pedal Steel...

  • Wesel
  • 23.10.22
Kultur
Foto: INOYSON

Solidaritätskonzert
Die ausgewöhnliche ukrainische Musikerin INOYSON in balou

Im Frühjahr hat das balou schon zwei Konzerte mit ukrainischen Künstlern veranstaltet, um diese zu unterstützen und sich gegen den Krieg zu solidarisieren. Am Freitag dieser Woche um 19:30 Uhr gibt das balou einer sehr außergewöhnlichen ukrainischen Musiker*in – INOYSON – einen Ort, sich zu präsentieren und ihr Land zu vertreten. Mit eindringlich unverkennbarer Stimme, virtuosem Tastenspiel auf dem Flügel und den Keyboards bringt sie Musik mit kosmischen Klängen aus alternativem Pop, Jazz und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.22
Kultur
38 Bilder

Blues-Initiative Vest lud ein
Konzert der Blues Brawler

Heute waren wir als Premiere zusammen mit marl-radio in der Schwarzkaue und haben uns ein Konzert der Blues Brawler aus Gelsenkirchen gegönnt. Die Blues-Initiative Vest lud zur Blues-Session in den Tief-Keller der Schwarzkaue auf Schlägel & Eisen ein. Auf der Bühne standen „streitlustige“ Musiker. Frei nach einem bekannten Sprichwort kündigt die Blues-Initiatve an: „Wenn Sechs sich streiten, freut sich der Siebte, in diesem Fall das Publikum.“ Und das wollen sie auch, die sechs „Blues...

  • Herten
  • 15.10.22
Kultur

Narcotango Trio präsentiert neues Album im balou
FreeTango® mit Live-Musik

Brackel. Der Tango kehrt zurück! „Narcotango Rouge“ heißt das brandneue Album der argentinische Tangoformation Narcotango um Gründer Carlos Libedinsky, um die es seit 2016 sehr still geworden war. Bis jetzt: Am Freitag, den 4. November 22, präsentiert die argentinische Band ihre neuen Stücke ab 19:30 Uhr auch dem Dortmunder Publikum im Rahmen des traditionellen FreeTango® im Kulturzentrum balou. Mit Bandoneon, Piano & Violine sorgt die international erfolgreiche Musikformation, die bereits in...

  • Dortmund-Ost
  • 11.10.22
Kultur

Herz-Jesu Kirche Sterkrade:
CamerataMadrigale Oberhausen lädt zum Benefizkonzert

Der Chor "CamerataMadrigale Oberhausen", unter der Leitung von Wolfgang Schwering, lädt zum Benefizkonzert in die Herz-Jesu Kirche Sterkrade auf dem Postweg ein am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr. Mit Werken der „Peace Mass“ von Chilcott und „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Schütz und Stockmeier wird hörbar, was wir aktuell suchen: FRIEDEN! In dem sehr vielfältigen Programm sind aber auch Werke von Franck, Byrd, Hoybye, Kodály und Rheinberger zu hören.  Die Kollekte am Ausgang ist für...

  • Oberhausen
  • 10.10.22
Kultur
Im Abschlussgottesdienst des 10. Internationalen Gospelkirchentages übergab der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve die "Goldene Gospelnote" - als Symbol dafür, dass das nächste Festival in der Ruhrmetropole stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Dethard Hilbig
11 Bilder

FESTIVAL
Internationaler Gospelkirchentag kommt 2024 nach Essen!

Essen freut sich auf das größte Gospelfestival Europas: Beim 11. Internationalen Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September 2024 zeigen mehrere tausend Sängerinnen und Sänger aus vielen Ländern in Konzerten und Workshops die ganze Vielfalt dieser Musik. Im Festivalgottesdienst am vergangenen Sonntag (18.09.) überreichte der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve unter großem Beifall die „Goldene Gospelnote“ – als symbolisches Zeichen...

  • Essen
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Manuela Wilms
22 Bilder

Konzert
Vollgas-Rock auf der Kanalbühne

Gestern (27. August 2022) war es endlich wieder soweit. Nicht nur wir freuten uns auf einen tollen Musikabend, sondern auch über 5000 Konzertbesucher, die endlich wieder nach Corona unbeschränkt Zutritt hatten und schnell das Amphitheater Gelsenkirchen füllten. Tolle Stimmung und auch das Wetter passte. Es gab einiges zu feiern. Nicht nur der achtzigste Geburtstag des ROR-Gründers Hans von der Forst, sondern auch 10 Jahre ROR auf der Kanalbühne. Das Rock Orchester Ruhrgebeat ließ es zu Beginn...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.22
Kultur
Foto: Plakat Theatergastspiele Fürth

Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er
Es gibt noch Karten!

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. Es gibt noch Karten! In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe...

  • Kleve
  • 23.08.22
Kultur
Foto: Kultur und Theaterlandschaft e.V.
8 Bilder

Chorkonzert im Theater an der Niebuhrg
Buhrg Chor 2020 & Friends

Fulminanter Auftakt am 14.08.2022 im großen Saal des Theaters an der Niebuhrg. 34 Grad Außentemperatur, im Saal gefühlte 40 Grad. Erwartungsfrohe Zuschauer, ein gut gefüllter Saal. Vier Chöre wurden durch unsere Conferenciers Jenni und Heinz angesagt. Femme Chorale aus Krefeld, Corage aus Kirchhellen, der Gospel Chor St. Michael und der Buhrg – Chor 2020 aus Oberhausen, insgesamt über 90 Sängerinnen und Sänger präsentierten ihre „Best of“ Lieder dem interessierten Publikum. Vom Gospel über...

  • Oberhausen
  • 16.08.22
Kultur

Noch bis zum 14. August 2022 teilnehmen!

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie mit Kleve kulturell weiterzuentwickeln! Hier geht es zur Umfrage In dieser Umfrage werden Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gefragt, denn was Sie für ein erfüllendes Kulturerlebnis brauchen, ist nicht immer direkt erkennbar. Die Ergebnisse aus der Umfrage sollen genutzt werden, um die Zufriedenheit aller Kulturinteressierten zu steigern. Das vorhandene Angebot soll entsprechend angepasst und Neues entwickelt werden. Die Auswertung der...

  • Kleve
  • 11.08.22
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Oldtimertreffen am Bikertreff Vogel in Marl
Six-String-Men Konzert in Marl

Oldtimertreffen mit Livemusik von den Six-String-Men am heutigen Sonntag 31.07.2022 am Bikertreff Vogel heute gab es am Bikertreff Vogel in Marl, ein Familientreff für Biker, Triker, Quads, Radfahrer, Wanderer und Fans vom Bikertreff. Die Kinder können hier nach Herzenslust toben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, zwischen süß, kalt, herzhaft und warm steht alles für den Gaumen des Gastes parat. Auf dem Parkplatz auf der Wiese hinter dem Treff wurde wohlweislich zwischen den alten und den...

  • Marl
  • 31.07.22
Kultur
Andrej Romanov aus der Ukraine ist am Mittwoch musikalischer Gast in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Margerita Yasinska

Konzertreihe in der Hamborner Friedenskirche
Deutsche Orgelmusik aus Barock und Romantik

Beim nächsten sommerlichen Orgelkonzert in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn erklingt Orgelmusik deutscher Komponisten aus Barock und Romantik. Am 13. Juli spielt in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 um 20 Uhr Andrej Romanov (Ukraine) Werke von Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Schumann, Brahms und anderen Komponisten. Wenn das Wetter mitspielt kann das kulturinteressierte Publikum mit dem Künstler nach dem Konzert beim Umtrunk im Kirchgarten ins Gespräch kommen. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 11.07.22
Kultur
Foto: J. Seifert

Einritt frei - ein Hut geht herum
Kostenloses Konzert im Werkhof Kulturzentrum

Am Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr tritt der in weit über Hagen hinaus bekannte Gitarrist und Sänger Sean Athens und die Dortmunder Sängerin SENTA im Werkhof Kulturzentrum in Hohenlimburg, Kaiserstraße 1, auf und der werden ihren Gästen einen ganz besonderen Hörgenuss bieten. Weitere Infos unter: www.werkhof-kulturzentrum.de Sean Athens hat bereits etliche Jahre Band- und Bühnenerfahrung und wurde schon als Gitarrist für Thomas Godoj engagiert. Darüber hinaus ist regelmäßig bei der Hagener „4Music...

  • Hagen
  • 01.07.22
Kultur
Beste Stimmung herrschte gestern bei der Probe im Gemeindehaus Vogelsangplatz. Zwei Tage vor dem Konzert waren Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler (v.l.) mit Freude und Eifer bei der musikalischen Sache. Jetzt hofffen sie, dass ihre Begeisterung auf die Besucher überspringt.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Sommer-Konzertreihe mit Musik, Lesung und Kabarett
„Beflügelte“ Lieder statt Corona-Blues

Daniel Drückes strahlt und haut mächtig in die Tasten. Zu ihren Instrumenten und zum Mikrofon greifen auch Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn. Gemeinsam stellen sie bei einem kleinen spontanen Probekonzert das Programm für einen klangvollen Sommer vor. Im gesamten Juli gibt es im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort an jedem Samstag um 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit Kultur, mal Lesung, mal Kabarett, aber immer mit Musik und dem neuen Schatz des Gemeindehauses, dem...

  • Duisburg
  • 01.07.22
Kultur
Die Zuschauer-Resonanz war zur Eröffnung der Parkkonzert-Saison riesig. Die Verbindung von Natur und Musik erntete viel Lob. Der Lions-Club Duisburg-Hamborn ermöglicht seit vielen Jahren das Zustandekommen der beliebten Konzertreihe. Am morgigen Sonntag, 22. Mai, geht's weiter.
 | Foto: Veranstalter / Stadt Duisburg
4 Bilder

Parkkonzerte im Jubiläumshain
Musik in Hamborns „grüner Lunge“

Für viele Menschen ist der Jubiläumshain im Bereich Ziegelhorst-, Bayern- und Warbruckstraße ein Erholungsort, gleichzeitig aber auch eine richtige Begegnungsstätte. Hier trifft man sich, trinkt am Büdchen einen Kaffee und pflegt das Miteinander. Im näheren Umfeld gibt es drei Altenheime und etliche altersgerechte Wohnungen. Deren Bewohner sind oftmals alleinstehend und nutzen gerne das „Kommunikationszentrum Jubiläumshain am grünen Büdchen“. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sorgen in den...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
  • 1
Kultur

„Singend durch das Jahr“
GALA-Konzerte der SingPause Oberhausen

Nun ist es nicht mehr lang und die Vorfreude steigt täglich. Bald finden die SingPausen-Konzerte 2022 statt. Alle Kinder der vier teilnehmenden Oberhausener Grundschulen erhalten in jedem Schuljahr ein Liederheft. Dieses enthält alle Stücke des Konzertprogramms. Damit können sie die Lieder nicht nur mit den Singleitern in der Schule, sondern auch zu Hause fleißig üben. Alle fiebern nun dem großen Tag entgegen, an welchem jeweils knapp 500 Kinder gemeinsam in der Luise-Albertz-Halle...

  • Oberhausen
  • 17.05.22
Kultur
Das Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ gastiert am morgigen Samstag in der Hochfelder Pauluskirche.
Foto: Volker Nies

Musik in der Hochfelder Pauluskirche
„Emporeo“ geht in die nächste Runde

Von Barock bis Punk und Rock reichen die Stilrichtungen der Musik, die in der Hochfelder Pauluskirche regelmäßig zu hören ist. Allein seit Juli letzten Jahres gab es dort zwölf Konzerte, davon allein vier in der Reihe „Emporeo“. Jetzt folgt das fünfte dieser Art, und zwar am morgigen Samstag,14. Mai, um 18 Uhr: Das 2019 in Neudorf gegründete Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ singt Stücke des englischen Renaissance-Komponisten Thomas Tallis, aber ebenso von Richard Farrant, Michael Prätorius...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Kultur

Schülerkonzert der Klostermusikschule
Die Klostermusikschule lädt zu einer “Reise um die Welt” ein!

Die Klostermusikschule ermöglicht mit ihrer Arbeit Menschen jeden Alters musikalische Begegnungen und Erfahrungen. Jung und Alt singen und musizieren mit- und füreinander und engagieren sich gemeinsam füreinander und für andere. Nach langer Corona-Pause finden nun auch Konzerte statt. Die Schüler*innen werden das Erlernte an den Instrumenten und mit Gesang beim Schülerkonzert am Sonntag, 15.05.2022 um 17:00 Uhr in Kirche St. Antonius, Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen, präsentieren....

  • Oberhausen
  • 10.05.22
Kultur
Mit fünf Konzerten würdigt die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf im neuen Kirchenmusikprogramm den neuen Konzertflügel in ihrer Christuskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Evangelische Kirche
Neues Programm mit 40 Konzertterminen ist da!

Die neue Ausgabe des Programmhefts „Musik in Essener Kirchen“ ist erschienen: Bis Ende August laden die Evangelischen Kirchengemeinden zu vierzig Konzerten, musikalischen Gottesdiensten und Andachten ein. Rechtzeitig vor Beginn des Frühsommers sind viele der bisher geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ausgelaufen und so regt sich auch in den Essener Kirchengemeinden wieder ein vielfältigeres kulturelles Leben. Nicht nur, dass sich beliebte Reihen wie „Vesper um Vier – Töne...

  • Essen
  • 29.04.22
Kultur

Die wilde 13 im Schloss Ringenberg
Nachtkonzert im April "Cello impossible"

wilde 13 – Nachtkonzert 13. April 2022, 21:00 – 23:30 „Cello impossibile“ Mögliche und unmögliche Arrangements für 2 Celli. Christiane Schröder, Violoncello Martin Burkhardt, Violoncello Die Türen von Schloss Ringenberg öffnen sich für Besucher um 21.00 Uhr. Bis 22.00 Uhr bleibt Zeit für Begegnungen bei Brot und Wein. Dann beginnt das gut einstündige Programm. Der Eintritt kostet 15.-€ Karten an der Abendkasse und unter 02852/9229 Reservierungen gern auch via Mail: info@meinschlossringenberg.de...

  • Hamminkeln
  • 12.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Der ThyssenKrupp gab vor zwei Jahren das letzte große Konzert in der Mercatorhalle. Nun ist endgültig der letzte Vorhang für den renommierten Chor gefallen. Er ist nun Geschichte. Ein Hauch von Wehmut weht bei der letzten offiziellen Zusammenkunft.  | Foto: ThyssenKrupp-Chor
3 Bilder

ThyssenKrupp-Chor hat Chorgeschichte geschrieben
"Time to say Goodbye"

Es zeichnete sich schon ab, und jetzt ist es Wirklichkeit. Der ThyssenKrupp-Chor, der über viele Jahrzehnte Kultur und Musik nicht nur in unsere Stadt bereichert und geprägt hat, ist Geschichte. Zwar werden sich die Mitglieder von Fall zu Fall noch treffen, aber offiziell ist das letzte Lied gesungen. Im Marxloher Hotel Montan, wo die einstmals stolze Sängerzahl seit vielen Jahren probte, sang und tagte, wurde die kleine interne Weihnachtsfeier zur Abschiedsfeier, auch wenn in diesem...

  • Duisburg
  • 18.12.21
  • 1
Kultur
Der Essener Bachchor bei einem Auftritt vor einigen Jahren. | Foto: Essener Bachchor/Roland Baege

Evangelische Kirche
Programmheft mit Kirchenmusik ist wieder da!

Nachdem die Proben von Kirchenchören und Instrumentalensembles seit einiger Zeit unter Auflagen wieder möglich sind, plant eine ganze Reihe von Kirchengemeinden rund um die stillen Gedenktage im November, während der Zeit der Erwartung im Advent und zu den Weihnachtstagen stimmungsvolle Konzerte – ein guter Anlass für den Kirchenkreis Essen, nach der rund anderthalbjährigen Corona-Zwangspause eine neue Ausgabe des beliebten Kalenders „Musik in Essener Kirchen“ herauszugeben. Obwohl das Programm...

  • Essen
  • 27.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Musikerinnen und Musiker (v.l.) Christine Gladbach, Christine Weichsel, Jannik Hoffmann (mit Liederbuch) und Daniel Drückes bei ihrer ersten gemeinsamen Probe.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Pop-Kantor Daniel Drückes stellt Songs aus seinem Liederbuch im Konzert vor
"Für die Welt"

Mit dem Songbook „Für die Welt“ hat Pop-Kantor Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht. Neun christliche Popsongs mit eingängigen Melodien und ansprechenden Texten sind enthalten, darunter Lieder zu den Jahreslosungen 2019 bis 2021 und der Oster-Reggae „Halleluja (He is risen)“. In einem Release-Konzert am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort stellt der Komponist die neun Stücke des Liederbuchs vor und erzählt die...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Kultur
Das Ensemble "Trio Colore" sorgt in der Hamborner Friedenskirche für ein musikalisches Farbenspiel.
Foto: Michael Hirsch

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

  • Duisburg
  • 03.10.21
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.