Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Beste Stimmung herrschte gestern bei der Probe im Gemeindehaus Vogelsangplatz. Zwei Tage vor dem Konzert waren Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler (v.l.) mit Freude und Eifer bei der musikalischen Sache. Jetzt hofffen sie, dass ihre Begeisterung auf die Besucher überspringt.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Sommer-Konzertreihe mit Musik, Lesung und Kabarett
„Beflügelte“ Lieder statt Corona-Blues

Daniel Drückes strahlt und haut mächtig in die Tasten. Zu ihren Instrumenten und zum Mikrofon greifen auch Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn. Gemeinsam stellen sie bei einem kleinen spontanen Probekonzert das Programm für einen klangvollen Sommer vor. Im gesamten Juli gibt es im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort an jedem Samstag um 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit Kultur, mal Lesung, mal Kabarett, aber immer mit Musik und dem neuen Schatz des Gemeindehauses, dem...

  • Duisburg
  • 01.07.22
Kultur
Das Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ gastiert am morgigen Samstag in der Hochfelder Pauluskirche.
Foto: Volker Nies

Musik in der Hochfelder Pauluskirche
„Emporeo“ geht in die nächste Runde

Von Barock bis Punk und Rock reichen die Stilrichtungen der Musik, die in der Hochfelder Pauluskirche regelmäßig zu hören ist. Allein seit Juli letzten Jahres gab es dort zwölf Konzerte, davon allein vier in der Reihe „Emporeo“. Jetzt folgt das fünfte dieser Art, und zwar am morgigen Samstag,14. Mai, um 18 Uhr: Das 2019 in Neudorf gegründete Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ singt Stücke des englischen Renaissance-Komponisten Thomas Tallis, aber ebenso von Richard Farrant, Michael Prätorius...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Kultur
Mit fünf Konzerten würdigt die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf im neuen Kirchenmusikprogramm den neuen Konzertflügel in ihrer Christuskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Evangelische Kirche
Neues Programm mit 40 Konzertterminen ist da!

Die neue Ausgabe des Programmhefts „Musik in Essener Kirchen“ ist erschienen: Bis Ende August laden die Evangelischen Kirchengemeinden zu vierzig Konzerten, musikalischen Gottesdiensten und Andachten ein. Rechtzeitig vor Beginn des Frühsommers sind viele der bisher geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ausgelaufen und so regt sich auch in den Essener Kirchengemeinden wieder ein vielfältigeres kulturelles Leben. Nicht nur, dass sich beliebte Reihen wie „Vesper um Vier – Töne...

  • Essen
  • 29.04.22
Kultur
Der Essener Bachchor bei einem Auftritt vor einigen Jahren. | Foto: Essener Bachchor/Roland Baege

Evangelische Kirche
Programmheft mit Kirchenmusik ist wieder da!

Nachdem die Proben von Kirchenchören und Instrumentalensembles seit einiger Zeit unter Auflagen wieder möglich sind, plant eine ganze Reihe von Kirchengemeinden rund um die stillen Gedenktage im November, während der Zeit der Erwartung im Advent und zu den Weihnachtstagen stimmungsvolle Konzerte – ein guter Anlass für den Kirchenkreis Essen, nach der rund anderthalbjährigen Corona-Zwangspause eine neue Ausgabe des beliebten Kalenders „Musik in Essener Kirchen“ herauszugeben. Obwohl das Programm...

  • Essen
  • 27.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Musikerinnen und Musiker (v.l.) Christine Gladbach, Christine Weichsel, Jannik Hoffmann (mit Liederbuch) und Daniel Drückes bei ihrer ersten gemeinsamen Probe.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Pop-Kantor Daniel Drückes stellt Songs aus seinem Liederbuch im Konzert vor
"Für die Welt"

Mit dem Songbook „Für die Welt“ hat Pop-Kantor Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht. Neun christliche Popsongs mit eingängigen Melodien und ansprechenden Texten sind enthalten, darunter Lieder zu den Jahreslosungen 2019 bis 2021 und der Oster-Reggae „Halleluja (He is risen)“. In einem Release-Konzert am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort stellt der Komponist die neun Stücke des Liederbuchs vor und erzählt die...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Kultur
Das Ensemble "Trio Colore" sorgt in der Hamborner Friedenskirche für ein musikalisches Farbenspiel.
Foto: Michael Hirsch

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

  • Duisburg
  • 03.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
In der Kirche am Markt in Kettwig erläuterten Dorothee Bielfeld (re.) und Pfarrerin Silke Althaus das Konzept der Rauminstallation "aufbrechen". | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
7 Bilder

Kunst
Rauminstallation in Kettwiger Kirche motiviert zum Aufbruch

„aufbrechen“ lautet der Titel einer Rauminstallation, die die Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig, Hauptstraße 83, vom 5. September bis 7. November tiefgreifend verändert: Mit ihrer Kunstaktion will die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld die Kirchenbesucher dazu motivieren, in Kirche und Gesellschaft herrschende Strukturen und Traditionen zu hinterfragen und über nötige Veränderungen nachzudenken. Nach der Vernissage am Sonntag, 5. September, um 19 Uhr begleiten eine...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Fördervereinsvorsitzende Sabine Mika mit dem neuen Flügel der evangelischen Kirche Werden.
Foto: Bangert
2 Bilder

Förderverein Evangelische Kirche Werden ermöglicht Orgelsanierung und Konzertflügel
Exquisite Instrumente

Die wertvolle Orgel der evangelischen Kirche Werden wurde aufwändig restauriert. Beim deutschlandweiten Wettbewerb „Orgel des Jahres“ belegte sie den zweiten Platz. Sabine Mika freut sich sehr und hat noch weitere Neuigkeiten. Die Vorsitzende des Fördervereins lächelt: „Wir hatten uns schon sehr darüber gefreut, als wir Orgel des Monats Januar 2020 wurden. Und jetzt sogar noch Silber. Ich bin glücklich, dass wir durch das Rühren der Werbetrommel so viele Leute mobilisieren konnten. Mein...

  • Essen-Werden
  • 05.06.21
Kultur
Karla Schröter und Willi Kronenberg gestalten als Ensemble „Concert Royal“ das erste Konzert der diesjährigen Reihe.
Foto: Wolfgang Gaedick

Sommerliche Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche
„Anders und zugleich wie sonst“

Wenn bald alle Genehmigungen vorliegen, werden Musikfans auch in diesem Jahr mit der Reihe „Sommerliche (Orgel-)Konzerte“ in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, auf ihre Kosten kommen. Dazu konnte die Evangelische Kirchengemeinde Hamborn Musikerinnen und Musiker für drei Konzerte, jeweils an einem Mittwochabend um 20 Uhr, gewinnen. Für diese und auch für das Publikum werden die Musikabende in dem Gotteshaus anders und zugleich so wie sonst sein. Wegen der Corona-Pandemie ist...

  • Duisburg
  • 21.06.20
Kultur
Stimmungsvolle Musik - hier in der Marktkirche - stärkt die Menschen in den dunklen Tagen und begleitet sie bis zur Freude der Advents- und Weihnachtszeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchenmusik begleitet die Menschen von der Dunkelheit zum Licht

Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember schon immer besondere Höhepunkte – so auch in diesem Jahr: Über hundert musikalische Veranstaltungen, so viele wie in keiner anderen Ausgabe, stehen im neuen Programmheft „Musik in Essener Kirchen“, das der Kirchenkreis viermal im Jahr herausgibt. Mit Konzerten und musikalischen Gottesdiensten begleiten Kirchenmusiker, Chöre und Instrumentalensembles die Menschen durch die nun anstehenden Tage der Besinnung und des Gedenkens, bis hin zu...

  • Essen
  • 28.10.19
Kultur
Am Tag des offenen Denkmals öffnet auch die Marktkirche ihre Türen; drei kostenlose Führungen mit Dr. Petra Bernicke bringen den Besuchern die Geschichte des ältestesten protestantischen Gotteshauses in der Essener Innenstadt nahe. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

TAG DES OFFENEN DENKMALS
Sieben evangelische Kirchen öffnen ihre Türen für Besichtigungen, Themenführungen und Konzerte

„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ lautet in diesem Jahr das Motto für den bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September. Diese Umbrüche lassen sich natürlich auch in zahlreichen Kirchbauten beobachten. Sieben evangelische Kirchen in Essen – die Marktkirche, die Auferstehungskirche, die Kreuzeskirche, die Alte Kirche Altenessen und die Alte Kirche Kray, der sogenannte Bergmannsdom in Katernberg und die Evangelische Kirche Werden – laden zu Besichtigungen, Themenführungen...

  • Essen
  • 03.09.19
Kultur
In der Erlöserkirche singt der Essener Bachchor am Karfreitag im Gottesdienst um 15 Uhr die komplette Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Die Predigt hält Superintendentin Marion Greve. Der Eintritt ist frei! | Foto: Essener Bachchor/Roland Baege

Evangelische Kirche in Essen
Besondere Gottesdienste und herausragende Konzerte am Karfreitag - unsere Tipps

Am Karfreitag, 19. April, laden mehrere Kirchengemeinden zu Passionskonzerten und Gottesdiensten mit einer besonderen Gestaltung ein. Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an die Kreuzigung Jusu. Ein Überblick über Veranstaltungen, die uns mitgeteilt wurden: STADTMITTE „Raum für Risse“ bietet ein Gottesdienst, den das raumschiff.ruhr, eine junge christliche Initiative der Evangelischen Kirche in Essen, am Karfreitag, 19. April, um 20 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, feiert. „In...

  • Essen
  • 16.04.19
Kultur
Bei UnaRock bilden junge Musikerinnen und Musiker aus Essen und Dubica, Bosnien, eine Band auf Zeit und gehen gemeinsam auf Tournee. | Foto: Evangelische Jugend Essen/UnaRock

Evangelische Jugend Essen
Musikerinnen und Musiker für internationales Bandprojekt gesucht

Das internationale Bandprojekt UnaRock geht in eine neue Runde! 16 Jugendliche aus Essen und aus Bosnien gründen vom 10. bis zum 26. August eine Band auf Zeit, studieren mehrere Musikstücke ein und gehen anschließend auf eine Mini-Tournee mit Konzerten in Walberberg bei Köln, im bayerischen Landshut und schließlich in Dubica, einer bosnischen Stadt an der Una. Sie kennen sich nicht, sprechen unterschiedliche Sprachen und leben in unterschiedlichen Kulturen, doch ihre Liebe zur Musik verbindet...

  • Essen
  • 30.03.19
Kultur
Mit vielen Konzerten und musikalischen Gottesdiensten startet die Evangelische Kirche in das neue Jahr. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

KIRCHENMUSIK
Evangelische Kirche startet mit viel Musik ins neue Jahr

Bis zum April laden die Essener Kirchengemeinden zu zahlreichen Konzerten, Workshops und Musikgottesdiensten ein. Zu Beginn des neuen Jahres greifen mehrere Konzerte noch einmal die Stimmungen der vergangenen Weihnachtstage auf: Nachweihnachtliche Musik erklingt in der Kapelle der Evangelischen Huyssens-Stiftung, in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche, im Katernberger Bergmannsdom und in der Christuskirche Altendorf. In den folgenden Wochen stehen mehrere Chor- und Instrumentalkonzerte,...

  • Essen
  • 01.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Evangelische Kirchengemeinde Werden lädt in den kommenden Wochen zu einer Reihe von Orgelkonzerten ein. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Musik in Essener Kirchen: Programmheft mit über siebzig Konzerten und musikalischen Gottesdiensten erschienen

In den kommenden Wochen entfaltet das musikalische Leben im Kirchenkreis Essen seine ganze Bandbreite: In der neuen Ausgabe des Kalenders „Musik in Essener Kirchen“ weisen die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der evangelischen Gemeinden auf über siebzig Konzerte, offene Singen, Kindermusikprojekte und Gottesdienste mit einer besonderen musikalischen Gestaltung hin. Für einen Höhepunkt im Programm sorgt der vierte Teil der Reihe Momente der Ewigkeit: An jedem Sonntagabend um 18 Uhr bringen...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
  • 1
Kultur
Die Sauer-Orgel in der Alten Kirche Altenessen wurde gerade renoviert - hier findet am 26. Mai die erste von drei "Essener Orgelnächten 2018" statt. Pressefoto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap
3 Bilder

Musik in Essener Kirchen: Klangvolle Begegnungen mit der Königin der Instrumente

Die neue Ausgabe des Programmhefts „Musik in Essener Kirchen“ ist erschienen: Bis Ende August laden die Kirchenmusiker und Kantoren der Evangelischen Kirchengemeinden zu achtzig Konzerten, Workshops und musikalischen Gottesdiensten ein. Freunde der Orgelmusik können sich in den kommenden Wochen auf eine ganze Reihe herausragender Konzerte freuen – darunter sind das „Internationale Orgelfestival Kray“ mit Solisten aus Deutschland, Österreich, Russland und der Schweiz, Orgelnächte in der Alten...

  • Essen-Nord
  • 30.04.18
  • 1
  • 1
Kultur
Kammermusik in der Essener Marktkirche. Symbolbild: Kirchenkreis Essen

Neues Programmheft: Wieder viel Musik in Essener Kirchen!

In den ersten vier Monaten des neuen Jahres entfaltet das musikalische Leben innerhalb der Evangelischen Kirche in Essen seine ganze Bandbreite: Bis zum April laden Kantoren und Kirchenmusiker, Chöre, Ensembles und Solisten zu über achtzig Konzerten, Workshops und Musikgottesdiensten ein. Die neue Ausgabe des Kirchen-Kultur-Kalenders liegt im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, in der Marktkirche, in der Altstadtbuchhandlung am Zwölfling 12, in der Tourist-Information am Hauptbahnhof...

  • Essen-Nord
  • 03.01.18
  • 1
Kultur

Kirchenmusik begleitet die Menschen durch die Stillen Tage bis zur Advents- und Weihnachtszeit

Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember traditionell besondere Höhepunkte – so auch in diesem Jahr: Über neunzig Termine stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, das der Kirchenkreis viermal im Jahr herausgibt. Mit zahlreichen Konzerten, musikalischen Gottesdiensten und offenen Singen begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch die nun anstehende Zeit der Besinnung und des Gedenkens, bis hin zu den fröhlichen Jubelklängen der...

  • Essen-Nord
  • 26.10.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.