Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Die Duisburger Marienkirche wird am Sonntag zum Wiener Kaffeehaus.
Foto: Ulrich Sorbe

Marienkirche Duisburg wird zum Wiener Kaffeehaus
Violine, Piano und Torten

Mit seinem warmen, unverwechselbaren Geigenton hat der Wundergeiger Fritz Kreisler Generationen von Musikliebhabern in seinen Bann gezogen. Kompositionen wie „Liebesfreud“. „Liebesleid“ sowie „Caprice viennoise“ machten ihn berühmt. Seine Musik macht die Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10, am Sonntag, 16. Februar. um 17 Uhr zu einem Wiener Kaffeehaus, bei der auch Torte und Kaffee gereicht wird. Außerdem sind Werke von Beethoven, Tartini, Brahms u.a. zu hören. Gastgeberin und...

  • Duisburg
  • 13.02.25
Kultur
Das Ensemble „Embiscara Consort“ präsentiert am Sonntag Königliche Musik in Neudorf.
Foto: Embiscara Consort

Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
Gesang und Tänze

Königliche Musik mit Musik und Tänzen aus der Zeit am englischen Königshaus im 17. und 18. Jahrhundert gibt es am Sonntag,19. Januar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf, die zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

  • Duisburg
  • 15.01.25
Kultur
In der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße findet am kommenden Sonntag ein nachweihnachtliches Konzert unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Nachweihnachtliches Konzert in Obermeiderich
Motto "Abschied von der Krippe"

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich lädt zu einem nachweihnachtlichen Konzert in die Kirche an der Emilstraße 27. Dort erklingen bei festlichen Klängen und Kerzenschein am 19. Januar um 17 Uhr unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ verschiedene Chorwerke. Zu hören sind die  Kantate „Ein hoher Tag kömmt“ von Gottfried August Homilius, Teil 4 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach BWV 248 „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ sowie von Felix Mendelssohn  Bartholdy der...

  • Duisburg
  • 13.01.25
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie die Sänger Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Benefizkonzert in der Meidericher Kirche
Lovesongs aus den letzten Jahrzehnten

Die Liebe ist DAS große Thema in der Musik. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr wird das Duisburger Pop-Quartett um Daniel Drückes die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, musikalisch mit diesem wohl schönsten Gefühl der Welt erfüllen. „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel Drückes und Dennis Amthor zu erleben sind. Neben dem titelgebenden Song aus dem Musical „Rent“ sind auch...

  • Duisburg
  • 07.01.25
Kultur
Jedes Jahr ein musikalischer Höhepunkt: Das Foto wurde bei der Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums 2016 in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Alle Jahre wieder und diesmal etwas Neues
Bachs Weihnachtsoratorium in Salvator

Kein Fest ohne Weihnachtsoratorium: Das beliebte Werk Johann Sebastians Bachs wird am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche aufgeführt. Zu Gehör kommen diesmal die Teile I, II und VI. Der sechste, eher selten zu hörende Teil erzählt von den Weisen aus dem Morgenland und bildet mit fulminantem Trompetenglanz den Abschluss des festlichen Kantatenzyklus. In diesem Jahr ist auch ein Werk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel auf dem Programm: Sein „Heilig“ für zwei Chöre...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 2
Kultur
In der Beecker Kirche ist am Samstag beim Adventskonzert mit den Ukulelis das Mitsingen ausdrücklich erwünscht.
Foto: Tijmen Aukes

Adventskonzerte in Ruhrort-Beeck
Ukulelis und Wahre Freunde

In der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck sorgen am 2. Adventswochenende gleich zwei Konzerte für Vorweihnachtsstimmung. Am Samstag, 7. Dezember, spielen um 16.30 Uhr in der Beecker Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 370, die Duisburger „Ukulelis“ auf. Fans können sich auf Kaffee, Kuchen und ein Konzert in gemütlicher Atmosphäre freuen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Hierzu ist der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 8. Dezember, geben um 15 Uhr die „Wahren Freunde“ unter dem Titel...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur
Seit drei Jahren werden die Schubertiaden von "Les essences" am Ewigkeitssonntag gespielt. 
Foto: https://lesessences.net

Schubertiade in der Marienkirche Duisburg
Emotionale Tiefe und Genialität

Die Reihe "Musik am Marientor" schließt ihr Jahr mit einer eindrucksvollen Schubertiade ab: In dem Konzert in Marienkirche in der Innenstadt an der Josef-Kiefer-Straße spielen am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr Önder Baloglu, künstlerischer Leiter von "Les essences", und sein langjährigen Klavierpartner Çağdaş Özkan Sonaten für Violine und Klavier von Franz Schubert. Die Musik offenbart Schuberts emotionale Tiefe und Genialität, geprägt von den Herausforderungen seines Lebens: Krankheit,...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Kultur
Karin Becker hat ihrem Programm am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben.
Foto: Jana Tillmann

Klaviermusik von Bach bis Piazolla in Hamborn
Trauer und Trost in der Musik

Am Sonntag, 24. November, erwartet Fans der Klaviermusik ein besonderes Erlebnis in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174: Ab 15 Uhr sind in dem Gotteshaus Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Schubert, F. Chopin, Paula Szalit, A. Piazzolla und anderen zu hören. Zum Klingen bringt sie auf dem Klavier Karin Becker, die ihrem Programm den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben hat. Die Terminauswahl für das Konzert ist gut getroffen, denn am 24. November ist...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Kultur
Im vergangenen Jahr gab der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken, ein Konzert im Petersdom in Rom. Am Samstag, 16. November, ist er zu Gast in der Rheinhauser Erlöserkirche. Karten dafür sind jetzt erhältlich.
Foto: Projektchor St. Cornelius

Musikgenuss in der Erlöserkirche Rheinhausen
Leichtigkeit und feine Ironie

Jetzt gibt es eine seltene Aufführung von Rossinis Petite Messe solennelle in Rheinhausen mit einem international gastierenden Chor, Solisten und Instrumentalisten unter Leitung von Giovanni Solinas. Im vergangenen Jahr gab er im Petersdom in Rom ein Konzert, im kommenden Jahr gastiert er in der weltberühmten Sagrada Familia in Barcelona. Am Samstag, 16. November tritt der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken in der Erlöserkirche in Rheinhausen, Beethovenstraße 18 auf. Erklingen wird die...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble „farbton“ gestaltet mit seinem „SOUNDpictures“ in der Lutherkirche Duisburg-Duissern eine Abendstunde der ganz außergewöhnlichen Art.
Foto: Roman Drits

Abendmusik in der Lutherkirche Duisburg-Duissern
Ensemble farbton mit „SOUNDpictures“

Bei der nächsten „Abendmusik in der Lutherkirche“ am Freitag, 8. November, 19 Uhr, präsentiert das Kammermusik-Ensemble „farbton“ mit seinem „SOUNDpictures“ in der Lutherkirche Duisburg-Duissern eine Abendstunde der ganz außergewöhnlichen Art. Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sören Schreiber malen Klangbilder mit u.a. George Gershwins „Rhapsody in blue“ und Modest Mussorgsky „Bilder einer Ausstellung“ Werk in einer eigenen Bearbeitung für Klavier und Schlagwerk. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 05.11.24
  • 1
Kultur
Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe hat die Leitung des 70minütigen Konzerts mit   drei Perlen der großen romantischen Chor-Orchesterliteratur.
Foto: André Weyers

Kartenvorverkauf für das Salvatorkonzert gestartet
Prachtmusiken für Chor und Orchester

Große Chorsymphonik bietet der Philharmonische Chor Duisburg unter dem Titel „Romantische Pracht“ am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr in der Salvatorkirche Duisburg am Burgplatz. Zu hören sind in der Duisburger Citykirche drei Perlen der großen romantischen Chor-Orchesterliteratur: Zum einen der fast schon zur ungarischen Nationalmusik gewordene „Psalmus hungaricus“ von Zoltan Kodaly, ein Werk, das zum  Besten gehört was die Chormusik im frühen 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Außerdem sind...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
Lilit Tonoya sorgt in der Hamborner für virtuose musikalische Begleitung.
Foto: www.lilit-tonoyan.com

Magisch-Virtuoses in der Friedenskirche Hamborn
Melodien aus Armenien

Am Sonntag, 3. November, erklingen in der in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr magische Melodien. Das Gaia-Quartett nimmt das Publikum mit in die wunderbare Welt armenischer Musik, modern interpretiert von Violine, Kontrabass, der irischen Rahmentrommel Bodhrán und natürlich dem Nationalinstrument Armeniens, der Duduk. Mit dieser unscheinbaren Holzflöte kommt die uralte Musiktradition des Landes, das sowohl vom Christentum als auch von der arabischen Kultur...

  • Duisburg
  • 28.10.24
Kultur
Neudorfer Blockflötenensemble lädt am Sonntag zu einer musikalischen Zeitreise ein.
Foto: Hartmut Hansen

Konzert mit dem Blockflötenensemble Neudorf-West
Eine musikalische Zeitreise

Eine Zeitreise durch über 500 Jahre und unterschiedliche Stile bietet das Flötenkonzert am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31. Reiseleiter für das Publikum sind die Mitglieder des Blockflötenensembles der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West. Sie werden Werke von Holborne, Schein, Bach, Sternuta, Bruckner, Holst, Glass und anderen Komponisten spielen und dazu ihre Flöten vom Sopran bis Subbass auspacken und gekonnt einsetzen. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Kultur
2 Bilder

TonArt - Konzert zum 30. Geburtstag
30 Jahre – Und kein Ende in Sicht

Der Chor TonArt kann mittlerweile auf sein 30jähriges Bestehen zurückblicken. Im Laufe der Jahre wurden viele Trauungen, Taufen, auch Beerdigungen, Messen und Gottesdienste, Kommunion- und Konfirmationsgottesdienste, Firmungen, besondere kirchliche Veranstaltungen, Geburtstage, Ständchen und auch Konzerte gesanglich gestaltet oder der Chor hat dabei mitgewirkt. Am Samstag, den 26. Oktober um 17.00 Uhr lädt TonArt zu einem Konzert in der evangelischen Auferstehungskirche auf dem Sandmüllersweg...

  • Duisburg
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Anja Lerch ist erneut musikalischer Gast in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6.
Foto: krischerfotografie

Mitsingabend in der Meidericher Kirche
Noch wenige Karten für Anja Lerch

Nach dem ausverkauften ABBA-Mitsingabend im Frühjahr ist Anja Lerch im Herbst wieder zu Gast in Meiderich. Diesmal hat die Künstlerin am Freitag, 18. Oktober, in der Kirche, Auf dem Damm 6, für das singfreudige Publikum die 80er im Gepäck. Musikfans können sich auf bekannte Songs aus Pop, Rock, New Wave, Synthie-Pop freuen, im Konzert natürlich mithilfe der Text auf der Beamer-Leinwand mitsingen oder einfach nur die tolle Stimmung genießen. Einlass ist um 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr....

  • Duisburg
  • 10.10.24
  • 1
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Alexandra Hanke beim Konzert in der Wedauer Kirche.
Foto: Dirk Sawatzki

Hilfe für die Ukraine
Konzerte bringen 2.000 Euro Spenden

Mehr als 2.000 Euro kamen bei zwei Benefizkonzerten zusammen, zu denen im März und zuletzt im September die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis in die Kirche Am See in Duisburg Wedau eingeladen hatte. Es spielten die in Kiew geborene Alexandra Hanke am Klavier und Paul G. Ulrich aus Köln am Bass. Für die beim ersten Konzert eingegangen Spenden wurden dringend benötigte Medikamente und Lebensmittel angeschafft. Der beim September-Konzert eingegangene Betrag von 889 Euro dient der...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Kultur
Auch in der Duisburger Stadtkiche, der Salvatorkirche, gibt es Tag des Offenen Denkmals Kurzkonzerte.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger Kurzkonzerte zum Tag des Denkmals
Lieben Sie Brahms?

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.September öffnen sich die beiden historischen Kirchen in der Duisburger Innenstadt zu Kurzkonzerten. In der Salvatorkirche gibt es um 14 Uhr eine Führung über die Epitaphe, also Gedenktafeln aus der Barockzeit, welche in letzter Zeit teilweise restauriert wurden und an den Wänden hängen. Margret Stohldreier gibt Auskunft über ihre Entstehung und informiert über die Personen, welchen sie gewidmet sind. Um 17 Uhr singt die Kantorei in der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an der Orgel der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Mischa Blank

Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche Duisburg
"Bach, Händel und Gretel"

„Bach, Händel und Gretel“ heißt das Motto des Konzertes von Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe am Sonntag, 25. August, um 18 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Es ist das zehnte von insgesamt zwölf ruhrgebietsübergreifenden internationalen Orgelkonzerten. Strümpe spielt Werke der beiden Barock-Giganten J. S. Bach und G. F. Händel. Auch letzterer war Orgelvirtuose, der einige Orgelkonzerte geschrieben hat. Das Konzert in F-Dur mit dem Titel „Kuckuck und Nachtigall“ wird in einer...

  • Duisburg
  • 18.08.24
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Wanheimerort-Konzert zum schönsten Gefühl der Welt
Sommer voller Liebe

Kaum ein Thema wird so oft besungen wie die Liebe. In all ihren Facetten widmen sich Musikerinnen und Musiker dem wohl schönsten Gefühl der Welt. Auch das Pop-Quartett der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg wird bei der Sommerabendkultur im Gemeindehaus am Vogelsangplatz am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, musikalisch Liebe verbreiten.  „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 1
Kultur
Die im Jahr 2021 renovierte Marienkirche ist auch durch ihre vielseitigen, klangvollen und hochkarätigen Konzzertveranstaltungen bekannt und geschätzt.
Foto: Ulrich Sorbe

Richard Strauss-Konzert in der Marienkirche
Bajuwarische Leichtigkeit

Das Konzert in der Marienkirche am Sonntag, 7. Juli, um 17 Uhr hat den Titel „Von allen wilden Schmerzen muss das Herz gereinigt sein“, der einen Vers aus der Oper „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss zitiert. Und um den Mythos und den Humor in den Opern des Komponisten geht es an dem Musiknachmittag, den Alexandra von der Weth (Sopran), Boris Gurevich (Klavier), Tonio Schibel und Marija Radovanovic (Violinen), Elçin Aslan (Viola) und Mathieu Jocqué (Violoncello) gestalten. Sie präsentieren...

  • Duisburg
  • 03.07.24
Kultur
Annemieke Schwarzenegger und Bernhard Bücker nehmen die Besucher des Musikabends in der Wanheimer Kirche auf einen musikalische Reise zu Klängen von Bach bis Lloyd Webber mit.
Foto: Bücker

Musikalische Entdeckungsreise in Wanheimer
Von Mailand bis New York

Das Konzert in der Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, am Sonntag, 30. Juni, verheißt unter dem Titel „Cellikatessen - Inspiration“, musikalische Leckereien für Feinschmecker. Annemieke Schwarzenegger, Violincello, und Bernhard Bücker, Klavier, präsentieren eine attraktive musikalische Entdeckungsreise durch drei Jahrhunderte. Ohne Scheu vor Grenzgängen… von Bach bis Lloyd Webber. Zu erwarten ist ein musikalisches Feuerwerk im optisch wie akustisch stimmungsvollen Kirchenraum, virtuos...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Kultur
Giuseppe Mautone, unterstützt durch seine Bandkollegen André Meisner und Tobias Rotsch, singt und musiziert in der Friedenskirche für ein Europa der Freiheit und Gerechtigkeit.
Foto: mautoneband.wordpress

Mautone & Band in der Hamborner Friedenskirche
Grooviger Folk-Pop für Europa

Für Giuseppe Mautone und seine Band ist das Konzert am Sonntag, 23. Juni, in der Friedenskirche im Duisburger Norden, Duisburger Straße 174, ein echtes Heimspiel, denn der deutschsprachige Liedermacher ist gebürtiger Hamborner. Er und seine Bandkollegen; Bassist André Meisner und Keyboarder Tobias Rotsch, kennen sich bereits aus ihrer Schulzeit und sind in Duisburg-Marxloh aufgewachsen, wo Mautone bis heute lebt. Zu hören gibt es in dem Hamborner Gotteshaus groovigen Folk-Pop mit einem Plädoyer...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.