Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
In der Duisserner Lutherkirche findet am morgigen Freitag, 21. Februar, ein Konzert der erfolgreichen Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im nächsten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar findet in 150 Regionen Deutschlands zum 62. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und...

  • Duisburg
  • 20.02.25
  • 1
Kultur
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske ist überzeugt, dass das Salonkonzert am Sonntagabend die Besucher in ihren Bann ziehen wird.
Foto: Reiner Terhorst

Salonkonzert in der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd
„Geniale Musik und romantische Tiefe“

Ein Abend voller Höhepunkte der klassischen Musik verspricht ein Salonkonzert am Sonntag, 2. Februar, um 19 Uhr in der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd, Sittardsberger Allee 14. Bei einem exquisiten Klavierquartett werden Werke von Mozart, Schumann und Brahms präsentiert. Das Klavierquartett, bestehend aus den talentierten Musikern Nikolau Ratchev (Violine), Anna Hoffmann (Viola), Vera Nebylova (Violoncello) und Moritz Mögel (Klavier), spielt eine Auswahl zeitloser Meisterwerke und bietet einen...

  • Duisburg
  • 29.01.25
  • 1
Kultur
Das Ensemble „Embiscara Consort“ präsentiert am Sonntag Königliche Musik in Neudorf.
Foto: Embiscara Consort

Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
Gesang und Tänze

Königliche Musik mit Musik und Tänzen aus der Zeit am englischen Königshaus im 17. und 18. Jahrhundert gibt es am Sonntag,19. Januar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf, die zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

  • Duisburg
  • 15.01.25
Kultur
In der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße findet am kommenden Sonntag ein nachweihnachtliches Konzert unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Nachweihnachtliches Konzert in Obermeiderich
Motto "Abschied von der Krippe"

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich lädt zu einem nachweihnachtlichen Konzert in die Kirche an der Emilstraße 27. Dort erklingen bei festlichen Klängen und Kerzenschein am 19. Januar um 17 Uhr unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ verschiedene Chorwerke. Zu hören sind die  Kantate „Ein hoher Tag kömmt“ von Gottfried August Homilius, Teil 4 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach BWV 248 „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ sowie von Felix Mendelssohn  Bartholdy der...

  • Duisburg
  • 13.01.25
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie die Sänger Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Benefizkonzert in der Meidericher Kirche
Lovesongs aus den letzten Jahrzehnten

Die Liebe ist DAS große Thema in der Musik. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr wird das Duisburger Pop-Quartett um Daniel Drückes die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, musikalisch mit diesem wohl schönsten Gefühl der Welt erfüllen. „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel Drückes und Dennis Amthor zu erleben sind. Neben dem titelgebenden Song aus dem Musical „Rent“ sind auch...

  • Duisburg
  • 07.01.25
Kultur
Karin Becker hat ihrem Programm am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben.
Foto: Jana Tillmann

Klaviermusik von Bach bis Piazolla in Hamborn
Trauer und Trost in der Musik

Am Sonntag, 24. November, erwartet Fans der Klaviermusik ein besonderes Erlebnis in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174: Ab 15 Uhr sind in dem Gotteshaus Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Schubert, F. Chopin, Paula Szalit, A. Piazzolla und anderen zu hören. Zum Klingen bringt sie auf dem Klavier Karin Becker, die ihrem Programm den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben hat. Die Terminauswahl für das Konzert ist gut getroffen, denn am 24. November ist...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble „farbton“ gestaltet mit seinem „SOUNDpictures“ in der Lutherkirche Duisburg-Duissern eine Abendstunde der ganz außergewöhnlichen Art.
Foto: Roman Drits

Abendmusik in der Lutherkirche Duisburg-Duissern
Ensemble farbton mit „SOUNDpictures“

Bei der nächsten „Abendmusik in der Lutherkirche“ am Freitag, 8. November, 19 Uhr, präsentiert das Kammermusik-Ensemble „farbton“ mit seinem „SOUNDpictures“ in der Lutherkirche Duisburg-Duissern eine Abendstunde der ganz außergewöhnlichen Art. Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sören Schreiber malen Klangbilder mit u.a. George Gershwins „Rhapsody in blue“ und Modest Mussorgsky „Bilder einer Ausstellung“ Werk in einer eigenen Bearbeitung für Klavier und Schlagwerk. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 05.11.24
  • 1
Kultur
Lilit Tonoya sorgt in der Hamborner für virtuose musikalische Begleitung.
Foto: www.lilit-tonoyan.com

Magisch-Virtuoses in der Friedenskirche Hamborn
Melodien aus Armenien

Am Sonntag, 3. November, erklingen in der in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr magische Melodien. Das Gaia-Quartett nimmt das Publikum mit in die wunderbare Welt armenischer Musik, modern interpretiert von Violine, Kontrabass, der irischen Rahmentrommel Bodhrán und natürlich dem Nationalinstrument Armeniens, der Duduk. Mit dieser unscheinbaren Holzflöte kommt die uralte Musiktradition des Landes, das sowohl vom Christentum als auch von der arabischen Kultur...

  • Duisburg
  • 28.10.24
Kultur
Neudorfer Blockflötenensemble lädt am Sonntag zu einer musikalischen Zeitreise ein.
Foto: Hartmut Hansen

Konzert mit dem Blockflötenensemble Neudorf-West
Eine musikalische Zeitreise

Eine Zeitreise durch über 500 Jahre und unterschiedliche Stile bietet das Flötenkonzert am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31. Reiseleiter für das Publikum sind die Mitglieder des Blockflötenensembles der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West. Sie werden Werke von Holborne, Schein, Bach, Sternuta, Bruckner, Holst, Glass und anderen Komponisten spielen und dazu ihre Flöten vom Sopran bis Subbass auspacken und gekonnt einsetzen. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Kultur
Der Chor TonArt besteht jetzt 30 Jahre. Am Samstag gibt es ein Jubiläumskonzert in der Auferstehungskirche Ungelsheim.
Foto: Chor TonArt

Chor TonArt - Jubiläumskonzert in Ungelsheim
Von Gospels bis zu Rocksongs

Der Chor TonArt blickt jetzt auf sein 30jähriges Bestehen zurück und hat im Laufe der Jahre viele Trauungen, Taufen, auch Beerdigungen und Gottesdienste begleitet und Geburtstage, Ständchen und auch Konzerte gesanglich gestaltet. Das Jubiläum feiert der Chor am Samstag, 26. Oktober, um 17 Uhr mit einem Konzert in der Ungelsheimer Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 33, und lädt mit der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd Musikfans herzlich zum Hören schöner Klänge ein. Der Chor...

  • Duisburg
  • 22.10.24
Kultur
Das Ensemble "Iter musicum"  interpretiert in der Duisserner Lutherkirche Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Musikalische Welten in der Duisserner Lutherkirche
Gemshörner und Flöten

Am Sonntag 13. Oktober, treffen um 17 Uhr in der Lutherkirche Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 musikalische Welten aufeinander, denn das Duisburger Ensemble „Iter musicum“spielt auf Gemshörnern und Flöten Musik aus verschiedenen Jahrhunderten. Zum einen erklingen 700 Jahre alte Lieder, geschrieben von Hildegard von Bingen, eine der theologisch und politisch wichtigsten Frauen des späten Mittelalters, die auch als die erste namentlich bekannte Komponistin von über 70 Liedern in die...

  • Duisburg
  • 11.10.24
  • 1
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Foto: Bild von  Ri Butov auf Pixabay

Fredenbaumpark Dortmund
Musiksommer 2024

Am 22. September 2024 steht das letzte Konzert der beliebten Konzertreihe "Musiksommer im Fredenbaumpark" auf dem Programm. Das gemeinsam von Freundeskreis Fredenbaumpark und Stadt Dortmund in der im letzten Jahr neu renovierten Konzertmuschel durchgeführte Konzert steht unter dem Schwerpunkt: Do-Ton e.V. - Sinfonisches Blasorchester Wann: Sonntag, 22. September 2024, 15 bis 17 Uhr Wo: Fredenbaumpark Dortmund, Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt...

  • Dortmund-Nord
  • 08.09.24
  • 2
  • 2
Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Kultur
Auch in der Duisburger Stadtkiche, der Salvatorkirche, gibt es Tag des Offenen Denkmals Kurzkonzerte.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger Kurzkonzerte zum Tag des Denkmals
Lieben Sie Brahms?

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.September öffnen sich die beiden historischen Kirchen in der Duisburger Innenstadt zu Kurzkonzerten. In der Salvatorkirche gibt es um 14 Uhr eine Führung über die Epitaphe, also Gedenktafeln aus der Barockzeit, welche in letzter Zeit teilweise restauriert wurden und an den Wänden hängen. Margret Stohldreier gibt Auskunft über ihre Entstehung und informiert über die Personen, welchen sie gewidmet sind. Um 17 Uhr singt die Kantorei in der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Kultur
Foto: Bild von Ralf Ruppert auf Pixabay

Fredenbaumpark Dortmund
Musiksommer 2024

Am 8. September 2024 geht es wieder weiter mit der beliebten Konzertreihe "Musiksommer im Fredenbaumpark". Das gemeinsam von Freundeskreis Fredenbaumpark und Stadt Dortmund in der im letzten Jahr neu renovierten Konzertmuschel durchgeführte Konzert steht unter dem Schwerpunkt: Revier Steirer - Volksmusik Wann: Sonntag, 8. September 2024, 15 bis 17 Uhr Wo: Fredenbaumpark Dortmund, Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es auf der "Internetseite der...

  • Dortmund-Nord
  • 26.08.24
  • 3
  • 1
KulturAnzeige
2 Bilder

Das Klassische Gitarren-Duo
Studenikin + Fedorov: Doppelkonzert auf Top-Niveau

Mögen Sie die Musik von Egberto Gismonti? Dann sind Sie hier richtig. Das Kolumbarium in der Rheinkirche in Homberg ist froh Ihnen die beiden Profis Nikolai Studenikin und Vladislav Fedorov vorstellen zu können. Am Samstag 17. Aug. gibt es mit beiden als Duo ein Konzert um 17.00 Uhr und eines um 20.00 Uhr. Einlass 16.30 bzw. 19.30 Uhr Für beide muss man sich telefonisch oder per Mail anmelden. Beide haben ihr Master-Studium in Köln mit Bestnoten abgeschlossen und treten seither als Duo auf. Wir...

  • Duisburg
  • 08.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Bild von Thomas Budach auf Pixabay

Fredenbaumpark Dortmund
Musiksommer 2024

Am 18. August 2024 geht es wieder weiter mit der beliebten Konzertreihe "Musiksommer im Fredenbaumpark". Das gemeinsam von Freundeskreis Fredenbaumpark und Stadt Dortmund in der im letzten Jahr neu renovierten Konzertmuschel durchgeführte Konzert steht unter dem Schwerpunkt: Harmonica Pete - Blues, Rock, R&BWann: Sonntag, 18. August, 15 bis 17 Uhr Wo: Fredenbaumpark Dortmund, Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es auf der "Internetseite der...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.24
  • 5
  • 5
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Wanheimerort-Konzert zum schönsten Gefühl der Welt
Sommer voller Liebe

Kaum ein Thema wird so oft besungen wie die Liebe. In all ihren Facetten widmen sich Musikerinnen und Musiker dem wohl schönsten Gefühl der Welt. Auch das Pop-Quartett der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg wird bei der Sommerabendkultur im Gemeindehaus am Vogelsangplatz am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, musikalisch Liebe verbreiten.  „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 1
Kultur
Foto: Bild von Garik Barseghyan auf Pixabay

Fredenbaumpark Dortmund
Musiksommer 2024

Am 4. August 2024 geht es wieder weiter mit der beliebten Konzertreihe "Musiksommer im Fredenbaumpark". Das gemeinsam von Freundeskreis Fredenbaumpark und Stadt Dortmund in der im letzten Jahr neu renovierten Konzertmuschel durchgeführte Konzert steht unter dem Schwerpunkt: The Toothless Tigers - Rock n‘ Roll Wann: Sonntag, 4. August 2024, 15 bis 17 Uhr Wo: Fredenbaumpark Dortmund, Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es auf der "Internetseite...

  • Dortmund-Nord
  • 22.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die Musikgruppe Wahre Freunde ist am morgigen Sonntag zu Gast im Musikpavillon des Volksparks Rheinhausen.
Foto: Wahre Freunde

"Wahre Freunde" Sonntag im Volkspark Rheinhausen
Lieder von Liebe, Meer und Bergen

Die Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Volksparks Rheinhausen wird am morgigen Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“ fortgesetzt. Volksmusik, Schlager, Lieder mit Gefühl, verpackt mit einer guten Prise Humor, dafür steht die Musikgruppe „Wahre Freunde“ Die Band spielt Lieder von den Bergen bis an die See und natürlich von der Liebe. Eigene Songs aus der Feder des Frontmanns Hansi runden das Repertoire ab. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte werden durch den...

  • Duisburg
  • 13.07.24
  • 1
Kultur
Der Shanty Chor Duisburg-WSP NRW ist zum Abschluss der diesjährigen Parkkonzerte zu Gast im Jubiläumshain Hamborn.
Foto: Shanty-Chor

Abschluss der Parkkonzerte im Jubiläumshain
Lieder von Wellen, Wind und Meer

Zum Abschluss der diesjährigen Parkkonzertreihe lädt der Shanty Chor Duisburg-WSP NRW am Sonntag, 14. Juli, um 11 Uhr in den Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Hamborn ein. Der Chor singt von der harten Arbeit auf See, den unzähligen Häfen, der Ferne, von Wellen, Wind und Meer. Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr wurden die Parkkonzerte wieder finanziell vom LionsClubs Duisburg-Hamborn unterstützt. Weitere Infos gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
Kultur
Foto: Bild von Garik Barseghyan auf Pixabay

Fredenbaumpark Dortmund
Musiksommer 2024

Am 21. Juli 2024 geht es wieder weiter mit der beliebten Konzertreihe "Musiksommer im Fredenbaumpark". Das gemeinsam von Freundeskreis Fredenbaumpark und Stadt Dortmund in der im letzten Jahr neu renovierten Konzertmuschel durchgeführte Konzert steht unter dem Schwerpunkt: Stereo Bandits - Modern Blues & Rock Classics Wann: Sonntag, 21. Juli 2024, 15 bis 17 Uhr Wo: Fredenbaumpark Dortmund, Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es auf der...

  • Dortmund-Nord
  • 08.07.24
  • 3
  • 2
Kultur
Der Hafenchor Duisburg präsentiert vorwiegend deutschsprachige Schlager. Aber auch andere Genres befinden sich im großen Repertoire des Chores. 
Foto: Hafenchor Duisburg

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
Hafenchor Duisburg hat Musik im Blut

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhauser Volksparks ist am Sonntag, 7. Juli, um 15 Uhr der Hafenchor Duisburg zu Gast. Unter der musikalischen Leitung von Walter Pavenstedt präsentiert der Hafenchor vorwiegend deutschsprachige Schlager. Aber auch andere Genres befinden sich im großen Repertoire des Chores. Die Konzerte werden durch den Bauverein Rheinhausen und den Förderverein für Kultur- & Brauchtumspflege Rheinhausens & RumelnKaldenhausens e. V. unterstützt. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 06.07.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Heike Kaldenhoff
  • 6. April 2025 um 17:00
  • St. Antonius
  • Oberhausen

Sinfoniekonzert - Heimat und Sehnsucht

Erleben Sie ein Konzert, das Sie verzaubern wird. Heimat weckt in uns allen Gefühle, die sich musikalisch wunderbar ausdrücken lassen, ebenso wie die damit verbundene Sehnsucht. Folgende Werke wird das Studio-Orchester Duisburg mit großer Freude präsentieren: Antonín Dvorák: Ouvertüre "Mein Heim" Die wunderschöne und festliche Ouvertüre "Mein Heim" wird Sie mitreißen. Dvorák entführt Sie in seine Heimat und fängt die Essenz von Böhmen mit eindrucksvollen musikalischen Bildern ein.Bohuslav...