Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Das neue Plakatmotiv - unheimlich und dunkel! | Foto: Jess Johnson/TAR
4 Bilder

Geheimnis 2 am Theater an der Ruhr
Sechs Wochen volles Programm

Das Theater an der Ruhr begrüßt vom 7. Februar bis 15. März seine Gäste zu GEHEIMNIS 2! Gleich mehrere Uraufführungen, darunter ein Auftragswerk der renommierten Autorin Kathrin Röggla, sowie internationale Koproduktionen stehen auf dem sechswöchigen Programm. Alle Veranstaltungen von GEHEIMNIS 2 sind jetzt online zu finden. Der Vorverkauf läuft! Roberto Ciulli und der „Fall“ Pasolini In seiner neusten Theaterrecherche „Pasolini. Io so – Mitteilungen an die Zukunft“ (UA) nähert sich Roberto...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.25
Kultur
Wann ist der Mann ein Mann? Vier Spieler:innen versuchen es in "Bock" zu ergründen - am Donnerstag und Freitag im Theater an der Ruhr. | Foto: F. Götzen
4 Bilder

Noch ein Wochenende Geheimnis 1
Bock auf Theater?

Im Theater an der Ruhr wird am vierten und damit letzten Wochenende der Spielzeiteröffnung dem Geheimnis nachgeforscht. Noch drei ganze Tage können Besucher:innen diese erste Spielinsel der Theatersaison im Haus am Raffelbergpark erkunden. Was sie erwartet, finden Sie hier! Männer aufgepasst!  Eine Auseinandersetzung mit sich selbst ist nicht immer leicht, aber Katharina Stoll sorgt mit ihrer Inszenierung "Bock" dafür, dass eine ordentliche Portion Humor mitmischt! Diese Stückentwicklung auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.24
  • 1
Kultur
Es wird schön schräg! Die Formation "The Kings of Dubrock" kommen nach Mülheim. Endlich! (Fr, 06.09.) | Foto: The Kings of Dubrock
3 Bilder

GEHEIMNIS 1 für Neugierige
Musikalisches, Meditatives und Erhellendes

Das Theater an der Ruhr begibt sich weiter auf den Grund des Spielzeitthemas "Geheimnis": Am Donnerstag geht es bei uns schon in die dritte Woche! Das Publikum erwarten Vorstellungen der zwei Theater-Produktionen "Bock" und "Ödipus", ein neues Diskursformat, das Licht ins Dunkle bringen will, Workshops - und natürlich Kunst.  Das Gegenteil des Geheimnisses Mit der neuen Diskursreihe „Parole Transparenz“ (Sa, 18:30 Uhr) setzt das Theater über die gesamte Spielzeit hinweg einen Kontrapunkt zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.24
  • 1
Kultur
Das neue Plakatmotiv von RAUSCH 3. | Foto: Jess Johnson
6 Bilder

"RAUSCH 3" IM THEATER AN DER RUHR
Dreifacher Premieren-Rausch

Die dritte Theater-Session der aktuellen Spielzeit am Theater an der Ruhr beginnt am 1. März und läuft, unterbrochen von einer Osterpause, bis zum 20. April - der letzte Rausch am Haus im Raffelbergpark ist somit auch der längste und eine willkommene Gelegenheit für die Mülheimerinnen und Mülheimer noch einmal vorbeizuschauen. Drei neue Theaterarbeiten warten bei RAUSCH 3 auf das Publikum, begleitet von einem reichhaltigen Programm aus Gesprächen, Konzerten und Workshops.  Clownerie mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
Kultur
Auch der Ringlokschoppen hat der Coronakrise frühzeitig entgegengesteuert und das Beste aus der Situtation gemacht.
Foto: PR-Foto Köhring
4 Bilder

Mülheims Kultur trotzt Corona - Griff in die Fördertöpfe
"Mit einem blauen Auge davongekommen"

Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Folgen und Konsequenzen aus der Corona-Pandemie auch in den kulturellen Einrichtungen Mülheims, aber auch ganz persönlich bei vielen Kulturschaffenden in unserer Stadt auf- und abgearbeitet sind. Aber insgesamt könne man mit dem sprichwörtlichen „blauen Auge“ davonkommen. In der letzten Sitzung des Kulturausschusses in diesem Jahr wurde der turnusmäßige Quartalsbericht des Kulturbetriebs zu einer „Corona-Bestandsaufaufnahme“. Es ging um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.20
Kultur
Matthias Frense, Sven Schlötcke, Stephanie Steinberg, Jessica Otten und Jana Röper (v.l.) sind stolz und dankbar, dass das Mülheimer Projekt "Theaterstadt" einen stolzen Förderbetrag vom Land NRW bekommt.    Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Mülheimer Projekt „Theaterstadt“ stärkt die kulturelle Zusammenarbeit
Drei kleine Schnellboote statt eines großen Tankers

„Gemeinsam sind wir stark.“ Diese Lebensweisheit haben sich das Theater an der Ruhr, das Theater- und Konzertbüro Mülheim und der Ringlokschuppen zu eigen gemacht. Die Zusammenarbeit des „Kultur-Dreigestirns“ zeigt künftig noch mehr Profil, was im Land NRW als „höchst förderungswürdig“ gilt. So erhalten die drei Institutionen für ihr gemeinsames Projekt „Theaterstadt“ eine stattliche Summe zur „Profilförderung“. Das NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerium hatte erstmals das Förderprogramm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die deutsche Kultband „Erdmöbel“ steht in der Tradition anglo-amerikanischer Songwriter und begeistert mit zudem mit „leichtfüßigem Pop“.
Foto: Matthias Sandmann
2 Bilder

Zwischen Beatles und „Verrückt“ - Weiße Nächte locken wieder mit „buntem“ Programm

Sommerabende im Raffelbergpark, abwechslungsreiche Inszenierungen des Theaters an der Ruhr und ein außergewöhnliches Konzertprogramm. Das sind Merkmale der Weißen Nächte, die an diesem Wochenende unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt zum mittlerweile 15. Mal über die Bühne gehen. Auch diesmal beginnt jede Weiße Nacht um 19 Uhr mit einem Konzert am kleinen See. Am Freitag, 13. Juli, präsentieren dort Matthias Flake und Gäste Songs des „Weißen Albums“ der Beatles, am Samstag ist Lasse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.18
Kultur
Selma Scheele (vorne) präsentiert am Dienstag, 21.11.2017 mit anderen Beteiligten den Kulturellen Adventskalender in der Dezentrale.

Termine in Mülheim am 2. Adventswochenende

Donnerstag, 7.12. 11 UND 19.30 UHR "Die Physiker", junges Theater, Akazienallee 61 (23,50/9 Euro). 13.30 UHR KulTÜRchen: Thilo Reffert liest "Fünf Gramm Glück" für Kinder ab sieben Jahre, Stadtbibliothek, Synagogenplatz 3 (Eintritt frei). 15 BIS 18 UHR KulTÜRchen: Weihnachtssterne basteln im CBE, Wallstraße 7. 16 BIS 20 UHR Altstadtweihnachtsmarkt. 18 UHR KiM-Weihnachtskonzert in Rick's Café, Synagogenplatz 3 (Hut). 19 UHR Informationsabend der Otto-Pankok-Schule, Von-Bock-Straße 81. 20 UHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.17
Kultur
"Kultur aus dem Hut!" -  Dokumentarfilm zur "Mittwochsreihe" der Freilichtbühne Mülheim  an der Ruhr | Regler Produktion e.V.
14 Bilder

"Kultur aus dem Hut!" - Dokumentarfilm zur "Mittwochsreihe" der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

„Kultur aus dem Hut!“ - die „Mittwochsreihe“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr – ein Dokumentarfilm => Zum Abspielen einfach auf das unten abgebildete START-Zeichen klicken. Wir wünschen gute Unterhaltung! „Kultur aus dem Hut!“ - die „Mittwochsreihe“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr... ein Film von Daniel Götzen und Julian Graffe – lieben Dank! Eine Produktion an der Fakultät der Universität Duisurg/Essen | Fakultät der Geisteswissenschaften aus dem Seminar „Literatur und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.15
  • 1
  • 1
Kultur
Es ist wieder Regler-Zeit. Die Verantwortlichen des gleichnamigen Vereins um ihren Vorsitzenden Hans-Jürgen Koch (l.) scharren in der Freilichtbühne schon wieder mit den Hufen und freuen sich darauf, dass die Spielzeit wieder beginnt. | Foto: PR-Foto Köhring/KP
3 Bilder

Wert auf Qualität - Ausgefallenes Konzept überzeugt

Letzte Woche endete der Winter für alle merklich und auch die Mülheimer Kulturbetriebe starten in die Sommersaison 2015. Allen voran die Regler Produktion, die seit nunmehr einem Jahr Alleinpächter der Freilichtbühne an der Dimbeck ist. Ab Anfang Mai gibt es hier wieder „Kultur aus dem Hut“. Als die Regler Produktion vor über einem Jahr die Freilichtbühne als alleiniger Pächter übernahm, zweifelten noch viele Leute am „Kultur aus dem Hut“-Konzept der Regler. „Bei uns sind fast alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.15
  • 2
Kultur

Klanglandschaft Burkina Faso - 15. + 16. Februar 2013 im Theater an der Ruhr

Burkina Faso - damit bringt man sofort Schlingensiefs Operndorf in Verbindung. Und die Musik ist es auch, die uns dieses unbekannte Land etwas näher bringen kann. Am kommenden Freitag, 15. Februar um 20:00 Uhr, wird Tim Winsé, eine Größe in der westafrikanischen Musikszene, in kleiner Besetzung sein aktuelles Repertoire vorstellen, das Etienne Minoungou mit kleinen Geschichten und Texten anektdotisch bereichern wird. Am nächsten Tag, Samstag, 16. Februar ebenfalls um 20:00Uhr kann man das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.13
Kultur
Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim
34 Bilder

Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim

Skurril, grotesk und witzig : am vergangenen Donnerstag, den 19.Juli 2012, unterhielten sich die zahlreich erschienenen Zuschauer aller Altersklassen in der Freilichtbühne bei den Shows von THE BOMBASTICS, der besten Clownband der Welt, und von Eddie Only bestens: da wurde herzhaft gelacht und kräftig applaudiert. Mit "Theater am Donnerstag", Straßentheater, Kleinkunst und artistischer Comedy - wird die beliebte Reihe in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr auch in diesem Jahr fortgesetzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.12
Kultur
Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr / Regler Produktion / Mittwochsreihe | Foto: Knut Oesterwind
39 Bilder

Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.

Das seit 1936 bestehende, in einen großen Park eingebettete Freilichttheater "Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr" zählt mit 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands und ist eine der bedeutendsten Anlagen ihrer Art in der Rhein-Ruhr-Region. Seit 2004 zeigt sich der gemeinnützige Verein Regler Produktion e.V. als ein engagierter Zusammenschluss Mülheimer Künstler, Musiker und Techniker, für zahlreiche Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen und -marken im Bereich Musik, Theater,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.