Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Konzertsaison beginnt mit dem Orbis Quartett
Gesungen und gestrichen auf Italienreise

Saisonstart mit dem Orbis Quartett auf den Spuren von Felix Mendelssohn Gesungen und gestrichen auf Italienreise Ist es ein Streichquartett, das gerne singt, oder sind es Sänger, die Geige und Cello virtuos beherrschen? Es spielt keine Rolle, denn es klingt einmalig schön, wenn sich Gesang über den Streichersatz schmiegt. Das Orbis Quartett ist vielleicht das der Welt einzige „singende Streichquartett“ und eröffnet in Kleve die neue Konzertsaison, am Dienstag, 17. September, 20 Uhr, in der...

  • Kleve
  • 02.09.24
  • 1
Kultur

Klever Konzertreihe bietet besondere Musikmomente
Keine Angst vor Klassik und mal 'reinhören - das Schnupperabo ist ein Schnäppchen-Angebot!

Noch ist Spielzeitpause, aber schon im September starten die Konzerte der Stadt Kleve in die neue Saison. Tolle Konzertangebote erwartet das Publikum, das hier seine indiviuellen Musikmomente erleben kann. Konzertkarten und vor allem attraktive Abo-Angebote mit günstigen Preisen und vielen Vorteilen kann man aber jetzt schon buchen! Wer alle acht Reihenkonzerte in der Kleve Stadthalle buchen möchte, zahlt nur 120 € und kann sogar einen kostenlosen Kinderplatz hinzubuchen. Für sechs Konzerte der...

  • Kleve
  • 18.07.24
  • 1
  • 2
Kultur

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison
Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison in der Klever Stadthalle Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms Der fantastische Pianist Fabian Müller eröffnet mit zwei Lieblingskomponisten die neue Konzertsaison! Am Dienstag, 24. Oktober, 20 Uhr in der Klever Stadthalle stellt sich der vielseitige Tastenkünstler auch als Arrangeur vor und bringt eine eigene Bearbeitung von Beethovens 5. Sinfonie mit. Die zweite Konzerthälfte widmet er Johannes Brahms, dessen Musik früh in ihm den Wunsch...

  • Kleve
  • 12.10.23
  • 1
Kultur

Konzert mit NeoBarock
Bachs berühmtes "Musikalisches Opfer" im Spiegel

Klever Konzertreihe startet mit dem berühmten Bachzyklus "Das musikalische Opfer" NeoBarock spiegelt Bach und ein königliches Thema Die Klever Reihenkonzerte starten mit einem barocken Thema in das noch junge Konzertjahr. Das Kölner Ensemble NeoBarock hat für das Konzert am Dienstag, 24. Januar 2023, 20 Uhr Stadthalle Kleve, Bachs kanonisches Spätwerk "Das musikalische Opfer" im Gepäck. In die Sammlung kontrapunktischer Kunst setzt das das um eine Traversflöte erweiterte Barockensemble...

  • Kleve
  • 12.01.23
Kultur
6 Bilder

Die gute Geschenkidee:
Konzertkarten und Live-Musik zu Weihnachten verschenken!

Barockes Arkadien, Forellenquintette und eine musikalische Boulangerie zu verschenken Ein Jahresauftakt mit NeoBarock, mit Chant de Grillons im Rausch der Natur schwelgen oder im WDR-Konzert in Forellenteiche springen – ein Konzertbesuch im nächsten Jahr ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk, das auch gemeinsame Zeit beinhalten kann, wenn man zusammen geht. Warum nicht Eintrittskarten auf den Gabentisch legen oder mit der Weihnachtspost verschicken? Das neue Jahr beginnt in den abendlichen...

  • Kleve
  • 15.12.22
Kultur
3 Bilder

KLEVER GITARRENKONZERTE IM MUSEUM B.C. KOEKKOEK-HAUS
Salonkonzert mit David Dyakov, Konzertgitarre

KLEVER GITARRENKONZERTE IM MUSEUM B.C. KOEKKOEK-HAUS Salonkonzert mit David Dyakov, Konzertgitarre Romantik, Klassik & Barock Sonntag, 04. Oktober 2020, 11:30 Uhr B.C. Koekkoek-Haus, Koekkoek-Platz 1, 47533 Kleve Der bulgarische Gitarrist David Dyakov gehört zu den bedeutendsten Gitarrenkünstlern seiner Generation. Mit acht Jahren erhielt er seinen ersten Gitarrenunterricht. Bereits 3 Jahre später führte ihn sein außergewöhnliches Talent als Jungstudent an die neue bulgarische Musikhochschule...

  • Kleve
  • 26.09.20
Kultur
James Bond ist mehr als nur Film - auch die Musik gehört zum Kult dazu.
Bild: Gabriel Music Production

James Bond als Konzertspektakel

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? Bereits 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» weltweit in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem Musikgeschichte. Seit 50 Jahren steht Geheimagent 007 als Symbol für Mut, Stärke, Humor und Sex-Appeal und das gleiche gilt auch für die Musik. Immer als eine emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“,...

  • Oberhausen
  • 09.08.13