Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Foto: Extrabreit

EXTRABREIT rocken das New EMPIRE Wesel!

"Hurra, hurra die Schule brennt": Wer kennt nicht den Ohrwurm der Kultband der Achtziger: Extrabreit? Oder hat bei "Flieger, grüß mir die Sonne" lautstark mitgegrölt? Am Donnerstag, 30. Januar, rockt eine der erfolgreichsten Neue-Deutsche-Welle-Bands das New Empire Wesel, Am Schornacker 17. Platin, Gold und Kultstatus vereint in der Mainhalle der Großraumdiskothek an der A3. Zudem wird noch ein Special Guest erwartet, der die Fans ab 18.30 Uhr im Vorprogramm einheizen wird! Tickets unter...

  • Wesel
  • 24.01.14
Kultur
Der Cembalist Wolfgang Kostujak  Foto: privat
2 Bilder

Familienausflug „Bach und Söhne“

„Bach und Söhne“ lautet der Titel des Kammerkonzerts im Ringenberger Schloss am Samstag, 18. Januar um 17 Uhr. In diesem Jahr widmen sich die Ringenberger Schlosskonzerte überwiegend der Gestalt Johann Sebastian Bachs als Lehrmeister, Vorbild und Familienvater. Auf dem Programm steht neben der Sonate für Viola und obligates Cembalo in g-moll (BWV 1029) von Johann Sebastian Bach unter anderem die Sonate in D-Dur (Wq 137) von seinem zweitältesten überlebenden Sohn Carl Philipp Emanuel Bach und...

  • Wesel
  • 14.01.14
Kultur

„Music was my first love“

Ein Musik-Event im Januar 2014 Von Karl-Heinz Merz Auf die Frage: „Was verbindet Sänger und Bläser?“ lautet die Antwort von Marcel Bönninger, Chorleiter des MGV „Bleib treu“: „Ganz einfach, die Liebe zur Musik!“ Und diese Liebe zur Musik wurde dem quirligen Chorleiter auch schon buchstäblich in die Wiege gelegt. Seit 11 Jahren – mit einer berufsbedingten Pause dazwischen – dirigiert der gebürtige Braunschweiger den MGV „Bleib treu“ in Hamminkeln. Ideenreichtum und der Mut, mit seinen Sängern...

  • Hamminkeln
  • 20.12.13
  • 1
  • 1
Kultur

Klassische und meditative Weisen am 22. Dezember in der Klosterkirche in Marienthal

Am Sonntag, 22. Dezember, gibt der Panflötist Matthias Schlubeck um 17 Uhr in der Klosterkirche Marienthal ein gemeinsames Konzert mit der Harfenistin Isabel Moretòn. Das Konzertprogramm enthält unter anderem bekannte und unbekannte Werke von Bach, Mara, Mozart und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus virtuosen und meditativen Stücken. Matthias Schlubeck gilt als einer der führenden Panflötisten der Welt und hat sich besonders im Bereich der Interpretation klassischer Musik auf der...

  • Wesel
  • 04.12.13
Überregionales

Aktuelle Angebote im städtischen Jugendzentrum JuZe Hamminkeln

In der Adventszeit werden, jeweils dienstags, Plätzchenbacktage angeboten. Ab 16.00 Uhr werden Lebkuchengewürz, bunte Streusel und Zuckerguss verarbeitet, so dass es im JuZe wunderbar weihnachtlich duften wird. Die Spiel- und Basteltage, am Samstag, den 07.12.2013 und am Samstag, den 14.12.2013 bieten Kinder von 7 bis 12 Jahren die Möglichkeit, ihre eigenen kleinen Weihnachspräsente für Großeltern, Eltern und Geschwister zu basteln oder einfach nur das abwechslungsreiche Spielangebot zu nutzen....

  • Hamminkeln
  • 29.11.13
Überregionales

förderBand Wettbewerb am Niederrhein – 5. Runde startet in Hamminkeln mit den Vorrundenkonzerten

Der diesjährige förderBand Wettbewerb startet im städtischen Jugendzentrum JuZe mit der Konzertreihe. Am Freitag, den 15.11.2013 treten in Hamminkeln die Bands FREAK OUT RADIO aus Emmerich, ON THE MEND aus Wesel und WOODS OF ABSENTIA aus Hünxe gegeneinander in den Wettstreit. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,- E an der Abendkasse und 2,- E im Vorverkauf. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen das Konzert, ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten, bis...

  • Hamminkeln
  • 08.11.13
Überregionales

Angebote des Hamminkelner „Juze“ im November und Dezember

Pünktlich zum Herbstbeginn können sich die BesucherInnen der Hamminkelner Jugendeinrichtung auf die gemütliche Zeit des Jahres einstimmen. Ob es die traditionsreichen Backangebote wie Weckfrauen- und –männer backen sind, das Plätzchenbackangebot ab 15.30 Uhr an jedem Dienstag im Dezember oder diverse Ausflüge zur Kartbahn und zum Weihnachtsmarkt - Abwechslung wird hier garantiert. Weckfrauen und –männer werden am Dienstag, den 12.11.2013 ab 15.30 Uhr gebacken und natürlich im Anschluss...

  • Hamminkeln
  • 06.11.13
Kultur
Dirk Rothbrust | Foto: Agentur

Schlagzeuger von Weltruf: Dirk Rothbrust trommelt am 8. November im Voerder Gymnasium Nord

Wer Rhythmus im Blut hat, mag Schlagzeug. Wer Schlagzeug mag, liebt Dirk Rothbrust - und der kommt am Freitag, 8. November um 20 Uhr ins Gymnasium Voerde (GV) um dort zu . . . . zu trommeln, zu schlagen, Krach zumachen, zu improvisieren, zu überraschen, zu rocken, zu begeistern! Längst ist der gebürtige Saarländer (Jahrgang 1968) mit Wohnsitz Köln kein Insidertipp mehr und weit über die Kreise von eingeweihten Percussion-Freaks bekannt. Rothbrust ist ein Schlagzeuger von Weltruf und hat schon...

  • Wesel
  • 04.11.13
Kultur
Foto: Agentur

Verlosung fürs "Antidepressivum"-Gastspiel der Wise Guys in Wesel

Mit dem Titelsong „Antidepressivum“ gastieren die Wise Guys am 10. November, 18 Uhr, in der Weseler Niederrheinhalle. „Singen und unsere Konzerte sind für uns absolute Stimmungsaufheller“, erklärt Daniel Dickopf das neue Tourkonzept. „Es kommt häufiger vor, dass wir kaputt sind oder schlecht gelaunt. Und dann gehen wir auf die Bühne und alles ist gut.“ Auch Konzertbesucher berichten immer wieder, dass die Abende mit den Wise Guys wie ein Mini-Urlaub wirken. Mit ihrer Antidepressivum-Tour lassen...

  • Wesel
  • 23.10.13
Kultur
Gert Kapo, Rafael Enrique Mendoza und Tibor Szücs. (Fotos: Agentur) | Foto: privat

Trio Pachanga füllt Preußen-Museum mit lateinamerikanischen Rhythmen

Am Freitagabend (11. Oktober) wird es im Preußen-Museum lateinamerikanisch. Das kubanische Jazztrio Pachanga ist zu Gast an der Zitadelle. Der Verein r(h)ein-kultur-welt, kurz rkw, setzt mit der Veranstaltung seine Reihe von Jazzkonzerten im Preußen-Museum fort. Pachanga verspricht Latino-Jazz in größter Vielfalt – mal verspielt-fröhlich, mal melancholisch-besinnlich – eben lateinamerikanisch - aber immer rhythmisch und melodisch. Das Trio ist vielfach ausgezeichnet und geehrt worden. Die...

  • Wesel
  • 07.10.13
Kultur
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
Kultur

Exklusives Konzert für EselRock-Helfer und alle EselRock-Fans

Am Freitag, 11. Oktober, steigt die EselRock-Party. Mit ihr wollen sich die Veranstalter bei den vielen vielen Helfern für ihre Unterstützung bedanken. Aber auch im freien Verkauf sind einige Tickets für das zu haben. Die Band Montreal, die bereits 2011 auf dem EselRock spielte, kommt ins Jugendzentrum Karo.Außerdem spielen die Bands Insert Coin und Breaking Distance. Die Helfer aus der EselRock Crew haben bereits ihre Tickets. Doch auch alle anderen haben die Chance, das exklusive Konzert zu...

  • Wesel
  • 02.09.13
Kultur
Haus Wohnung, dort wird das Konzert stattfinden. Foto: privat
2 Bilder

Streichquartett mit Fagott gastiert im Haus Wohnung

Am Samstag, dem 14. September um 20 Uhr gastieren Musiker der Duisburger Philharmoniker auf Haus Wohnung. Bei der ersten Veranstaltung von r(h)ein-kultur-welt im neuen Kulturjahr 2013/2014 gibt es ein faszinierendes Programm. Sehr selten gibt es Konzerte für Streichquartett und Fagott. Hier wird dieses außergewöhnliche Konzert möglich durch die Kooperation zwischen den „Profis“ aus Duisburg und dem privaten Kulturverein, die sich in den vergangenen Jahren vielfach bewährt hat. Stets trägt auch...

  • Dinslaken
  • 30.08.13
Kultur
Placebo     Foto: MLK

„Placebo“ sind laut wie die Liebe

„Placebo“ gehören seit Ende der 90er zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Rockbands der Welt. Mit jedem ihrer sechs Studioalben wuchs die internationale Reputation. Mittlerweile blicken sie auf mehr als zwölf Millionen verkaufte Tonträger. Darüber hinaus zählt das Trio aus London zu den ambitioniertesten Live-Bands, das jede Albumveröffentlichung mit einer extensiven Konzertreise einmal rund um den Globus begleitet. So wurden für die Tournee zu ihrem siebten, Studioalbum „Loud Like Love“,...

  • Essen-Süd
  • 09.08.13
  • 1
Kultur
James Bond ist mehr als nur Film - auch die Musik gehört zum Kult dazu.
Bild: Gabriel Music Production

James Bond als Konzertspektakel

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? Bereits 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» weltweit in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem Musikgeschichte. Seit 50 Jahren steht Geheimagent 007 als Symbol für Mut, Stärke, Humor und Sex-Appeal und das gleiche gilt auch für die Musik. Immer als eine emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“,...

  • Oberhausen
  • 09.08.13
Kultur
Vollblutmusiker
6 Bilder

Deluxe - The Radioband

Ein kleiner Bilderbeitrag vom Konzert am Freitag auf dem Kornmarkt in Wesel.Mehr Fotos gibt es hier: Konzert - Deluxe - The Radioband

  • Hamminkeln
  • 04.08.13
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Brüner Bauernmarkt mit Live-Musik

Die Ausrichter des Brüner Bauernmarktes lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Heute spielten die "Rockin' Five" zum Einkauf auf. Leider erlebten längst nicht so viele Kunden wie sonst das ungewöhnliche Platzkonzert: Ferien und Hitze sorgten für auffallenden Resonanzschwund. Trotzdem freut sich Brünen auf die nächste Idee beim beliebten Samstags-Markt (8-13 Uhr).

  • Hamminkeln
  • 03.08.13
  • 2
Kultur
Foto: Agentur

Sonore Saxophonquartett Köln gastiert am 4. August in der Bislicher Kirche

Das dritte Konzert der diesjährigen Bislicher Konzertsonntage wird am Sonntag, 4. August, um 17 Uhr von Katrin Tischeloven (Sopransaxophon), HayrapetArakelyan (Altsaxophon), Adrian Durm (Tenorsaxophon) und Benjamin Reichel (Baritonsaxophon) in der St. Johannes Kirche zu Bislich aufgeführt. Sie spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorak, Ferenc Farcas, Thierry Escaich und Pedro Iturralde. Alle Saxophonisten des „Sonore Saxophonquartett Köln“ studieren bei Herrn Prof. Daniel Gauthier...

  • Wesel
  • 26.07.13
Überregionales
Signals Screaming SOS | Foto: privat

JuZe rockt in Hamminkeln am 19. Juli 2013

Pünktlich zum Schulschluss gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Konzert der besonderen Sorte in der städtischen Jugendeinrichtung Hamminkeln! Am Freitag, den 19.07.2013 treten Never Grown Up aus Goch/Geldern, Ten Skies High aus Oberhausen, Signals Screaming SOS aus Wesel und Bad Harlekin aus Hamminkeln/Mehrhoog auf. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,- E. Wie immer dürfen Jugendliche ab 14 Jahren das Konzert ohne Einschränkung bis 00.00 Uhr besuchen. Für die...

  • Hamminkeln
  • 10.07.13
Überregionales
Faszination Konzertfotografie
11 Bilder

Lankern rockt - mit Route 66

Schützenfest in Lankern. Am 05.07.2013 bebte der Tanzboden im Festzelt von Lankern. Um 21:30 Uhr hieß es "Lankern rockt". An diesem Abend gab es ein Konzert von der Bocholter Rockband "Route 66". Bis in die frühen Morgenstunden herrschte hier "Party" pur. Im Anhang eine kleine Bildergalerie meinerseits.

  • Hamminkeln
  • 06.07.13
Kultur
47 Bilder

Bildergalerie vom Jean Shy-Konzert auf Schloss Diersfordt

Liebe Leute, seid mir bitte nicht böse, aber es ist halb Eins und ich muss in die Poofe. Um 5.45 Uhr geht der Wecker. Das Konzert mit Jean Shy & The Shy Guys auf Schloss Dierfordt war Spitze! Jede Menge nette Leute in einer ansprechenden Location. Vielleicht - wenn ich heute die Zeit finde - schreibe ich ein paar Zeilen zum Konzert. Ansonsten genießt bitte einfach die Bilder. Danke an Volker Pypetz und seine Crew vom Kulturnetzwerk! Und an Ralf, der mir einige Bierchen ausgab! Schöner Abend.

  • Wesel
  • 04.07.13
  • 2
Kultur
Paul Borgardts (li) und Dirk Haarmann präsentieren das neue Bühnenprogramm

Bühnenprogramm 2013/2014 des Städtischen Bühnenhauses

Vom neuen Bühnenprogramm der Theater- und Konzertsaison 2013/2014 im Städtischen Bühnenhaus mit attraktivem, vielseitigem Angebot ist Kulturdezernent Dirk Haarmann überzeugt, dass es „gut ist und verschiedenste Interessengruppen anspricht“. Den Kleinsten soll mit dem Stück „Sturm und Wurm unterwegs“ Theater nahe gebracht werden. Mit Schauspielen, klassischem Theater und Konzerten, dem Kindertheater und den Sonderveranstaltungen hat sich für Paul Borgardts, Teamleiter des Bühnenhauses, die...

  • Wesel
  • 01.07.13
Kultur
Leonard Cohen kommt nach Oberhausen.
Foto: handwerker promotion

Leonard Cohen kommt in die Arena Oberhausen

Nach Leonard Cohens bejubelten Auftritten 2012 kehrt der legendäre Sänger, Songschreiber und Poet auch 2013 wieder zurück auf deutsche Bühnen: Leonard Cohen ist am 25. Juni in der Arena Oberhausen zu erleben. Bereits seit 60 Jahren produziert Leonard Cohen weltweit gefeierte Musik und gehört damit zu den größten Sängern und Songschreibern aller Zeiten! Mit seinem 2012 herausgebrachten Album „Old Ideas“ gelang ihm ein beispielloser Höhenflug. Weltweit landete „Old Ideas“ auf Platz Eins der...

  • Oberhausen
  • 19.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.