Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Musikschule Hagen | Foto: Archiv

Konzert-Matinee in Musikschule
Gedenken an verstorbenen Pianisten Michael Zieschang

Zu Ehren des verstorbenen Pianisten und Dozenten der Max-Reger-Musikschule, Michael Zieschang, findet am Sonntag, 25. November, um 12 Uhr im Konzertsaal der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, eine Konzert-Matinee statt. Michael Zieschang war ein über die Grenzen von Hagen hinaus geschätzter, virtuoser Musiker, der sich insbesondere mit Einspielungen von Werken des Komponisten Sigfrid Karg-Elert einen Namen machte. In der Matinee führen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Musikschule in...

  • Hagen
  • 21.11.18
Politik

gedenken an die reichspogromnacht
Kranzniederlegungen am 9. November im Stadtgebiet Arnsberg

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht finden am Freitag, 9. November, Kranzniederlegungen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt. Ergänzend wurde ein Konzertprogramm für Samstag, 10. November, entwickelt. Die Kranzniederlegungen finden an folgenden Orten statt: Um 14.30 Uhr in Oeventrop an der Gedenkstätte vor dem Stadtbüro in der Kirchstraße, um 15 Uhr in Arnsberg auf dem jüdischen Friedhof am Kuhweg, um 15.45 Uhr in Hüsten auf dem jüdischen Friedhof, Alt Hüsten und um 16.30 Uhr in Neheim...

  • Arnsberg
  • 09.11.18
LK-Gemeinschaft
Nils Wülker | Foto: Jargon Zacharias

Livekonzert mit Nils Wülker und der All-Star-Band in Herdecke

„Decade - Live“ ist am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr zu Gast im Werner Richard-Saal; der Songwriter Nils Wülker mit der Trompete ist mit seinen spielfreudigen und technisch brillanten Kollegen auf bundesweiter Tournee und wird einmal mehr beweisen, dass sein Jazz nicht nur Jazzfans begeistert! Die All-Star-Band: unter anderem der Gitarrist Arne Jansen, Bassist Edward Maclean, Pianist und Keyboarder Maik Schott sowie Drummer Simon Gattringer. Restkarten erhältlich an der Abendkasse oder...

  • Herdecke
  • 24.10.18
Überregionales
"Sons of Apache" stellen ihre neue EP vor. Foto: privat

"Stoner Night III" im JKC

Es ist wieder soweit. Am Freitag, 12. Oktober, findet die "Stoner Night III" ab 19.30 Uhr im JKC statt. Anlässlich der Tour von "Sons of Apache" um ihre neue EP zu bewerben, versammeln sich ein paar ausgesuchte Größen und Geheimtipps der Szene im JKC Kamen um einen Abend lang den Freuden der druckvollen Gitarrenmusik zu huldigen. Am Start sind diesmal die folgenden fünf Bands: "Parhelion", "Qualm", "Elchgetüm", "Aeon Temple" sowie "Sons of Apache". Weitere Infos unter www.jkc-kamen.de. Einlass...

  • Kamen
  • 12.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Christian Saihin "Buddi" und viele andere Formationen unterstützen "Bass gegen Hass", das Benefiz-Konzert nicht nur für Jugendliche, sondern alle, die dem Fremdenhass ein Ende setzen wollen. | Foto: Yannick Schulte

„Bass gegen Hass“ - Benefiz-Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit

Flagge zeigen gegen rechts – und das lautstark! Unter dem Motto „Bass gegen Hass“ findet am Freitag, 31. August, ab 19 Uhr im Stadtsaal an der Kaiserstraße ein Benefiz-Konzert gegen rechts statt. Die Idee dazu hatte Christian Salihin, vielen besser unter seinem Künstlernamen „Buddi“ bekannt. Nach dem Anschlag auf das Lebensmittelgeschäft eines Syrers wollte er ein Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Hip-Hop gegen Fremdenhass Die Stadt Wetter, der Verein Lichtburg und die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.18
LK-Gemeinschaft

Herdecke - Traumhafte Flötenklänge +++ Kostenloses Konzert im GKH

Ein Flötenkonzert des japanisches Künstlers Ikutaro Igarashi findet am Dienstag, 28. August, um 19 Uhr im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke statt. Der Eintritt ist frei, Spenden allerdings sind willkommen. Zum Musiker Ikutaro Igarashi wurde in Tokio geboren und ging 1989 nach Deutschland, erhielt Unterricht bei Günther Höller und Manfredo Zimmermann an der Musikhochschule Köln. Anschließend studierte er bei Frank Theuns am Lemmensinstituut Leuven in Belgien sowie bei Laurence...

  • Herdecke
  • 27.08.18
Kultur

Boomchickas rocken in Emmerich

Rock im Foyer mit den Boomchickas Verstärker an & Rock`n Roll ! ... Rock‘n‘Roll, Country, Rockabilly ... Eintritt € 10,-, inklusive 1 Freigetränk Tickets gibt es im Theaterbüro (02822) 752000 und an allen bek. VVK Stellen uns online: Tickets

  • Emmerich am Rhein
  • 22.08.18
  • 1
  • 1
Kultur
Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf ein Konzert der Extraklasse am 9. August in der Fahrzeughalle des Stadtbetriebes: (v.li.) Peter Uphoff von der städtischen Wirtschaftsförderung, Dirk Klapsing (Intendant Musiklandschaft Westfalen),Tina Huth vom Stadtmarketing, Stadtbetriebs-Vorstand Ludger Willeke und Klaus Bruder von der AVU. | Foto: privat

Bellissima - Klassik an der Ruhr - Karten für "Italienische Nacht" erhältlich

Karten für „Italienische Nacht“ ab Montag im Vorverkauf Am Donnerstag, 9. August, verwandelt sich die Fahrzeughalle des Stadtbetriebes in eine südländische Piazza, denn an diesem Abend lädt die Musiklandschaft Westfalen zu einer Italienischen Nacht“ ein. Die Aktion wird unterstützt von der Stadt Wetter, dem Stadtbetriebes, dem Stadtmarketing, dem RuhrtalCenters und der AVU sowie weiterer Unterstützer. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Die Russische Kammerphilharmonie...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.08.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Afro-Beat beim Hagener Muschelsalat

"Eine Ode an den Spirit von Lagos" - unter diesem Titel bringt Adé Bantu mit seiner Band am Mittwoch, 18. Juli, um 19.30 Uhr beim Hagener Muschelsalat in der Konzertmuschel im Volkspark afrikanische Beats nach Hagen. Pionier der deutschen HipHop-Szene, Afrobeat-Erneuerer, Politaktivist - Adé Bantu, der zwischen Nigeria, England und Deutschland groß geworden ist, gilt als Visionär. Inspiriert vom urbanen Chaos der nigerianischen Metropole Lagos, fasziniert von der explosiven Schönheit der...

  • Hagen
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Skapunk mit Doctor Krapula

Doctor Krapula ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Rockbands Lateinamerikas. 2018 kommen sie im Juli und November mit ihrem aktuellen Album "ANIMAL" auf Tour, um mit ihren deutschen Fans zusammen ihr 20-Jähriges Bandbestehen zu feiern. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Am Donnerstag, 19. Juli, um 20 Uhr rockt die Band die Pelmke. Kartenkauf: Karten kosten im...

  • Hagen
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Muschelsalat. Zur Eröffnung am Donnerstag gibt es "Longjohn" und "Bankal Balkan" zu sehen. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat 2018 - Umsonst und draußen, diesmal erst am Donnerstag

Hagener Sommer und Muschelsalat – das gehört einfach zusammen. Zum 32. Mal präsentiert das Kulturbüro der Stadt Hagen ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuschauer verführen und verzaubern wird. Den Auftakt gestalten am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Ennepepark in Haspe das Straßentheater „Bankal Balkan“ und die Western-Parodie „Longjohn“. Ausnahmsweise wird der Muschelsalat an einem Donnerstag eröffnet, damit alle Fußballbegeisterten die Halbfinalspiele der Weltmeisterschaft nicht...

  • Hagen
  • 11.07.18
LK-Gemeinschaft
Den Auftakt für das Live-Konzert am Abend des 16. Juni macht die Hagener Band „Noisys“. | Foto: Veranstalter

Hagens Zukunft ist bunt - Open Air Festival am 16. Juni im David-Park

Bunt, temperamentvoll und „Made in Hagen“ präsentiert sich das Programm des 11. Vielfalt Tut Gut-Festivals am Samstag, 16. Juni, im Dr. Ferdinand-David-Park am Allerwelthaus in Hagen. Das interkulturelle Festival mit Bühnenprogramm, kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information ist ein fester Mosaikstein des interkulturellen Dialogs in Hagen geworden. Mehr als 20 Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und zahlreiche Migranten-Selbstorganisationen freuen sich...

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft
Prof. Finkelstein ist Meister der klassischen Gitarre und internationale Preisträger. | Foto: privat

Kostenloses musikalisches Ereignis mit einem der bekanntesten Gitarristen Russlands, Evgeni Finkelstein

Am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr dürfen sich die Zuhörer in Wetter und Umgebung auf ein besonderes musikalisches Ereignis freuen: das Gitarrenspiel eines der bekanntesten Gitarristen Russlands Evgeni Finkelstein. „Absolute Meisterschaft“, „das in die kleinste Note beseelte Spiel“, „klangliche Schönheit“ – so rühmen Musikkritiker die Kunst dieses großen Gitarrenvirtuosen. Evgeni Finkelstein, Professor an der Staatlichen Hochschule der Künste in Moskau und mehrfacher internationaler Preisträger,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.04.18
Kultur
Der bekannte deutsche Tenor Johannes Groß. ^Foto: Johannes Groß | Foto: © Felix Mautner
2 Bilder

3 x 2 Konzert-Tickets gewinnen

Jetzt noch fix mitmachen Einsendeschluss ist Freitag der 13. Johannes Groß, gefeiert als der deutsche Heldentenor. Der Gründer und Kopf der wohl bekanntesten deutschen Tenorformation, der German Tenors, singt seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt. Jetzt ist er zu Gast am 22. April in Herdecke. Wir verlosen 3 x 2 Freikarten für diesen besonderen Abend. Ein besonderes Erlebnis der großen Töne. Johannes Groß ist Gründer und Kopf der wohl bekanntesten deutschen Tenorformation, der German Tenors,...

  • Herdecke
  • 11.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Walkin Shoes/Veranstalter
2 Bilder

Kneipenfestival in Herdecke - Das Musik Event am Samstag, 7. April

Der Soundcheck rückt immer näher, die Spannung bei Gastgebern und Musikern steigt. Die in ihrer musikalischen Ausrichtung so vielfältigen acht Bands musizierenam kommenden Samstag, 7. April, in acht Lokalen der Stadt um die Wette. Die ersten Künstler fangen bereits ab etwa 19 Uhr an, die letzten Bands erst gegen 22 Uhr. Alle rocken jeweils bis zu vier Stunden. Bis in den späten Abend hinein gibt es also Spaß, Unterhaltung und jede Menge gute Musik vieler Stilrichtungen. Von Rock, Soul, Blues,...

  • Herdecke
  • 04.04.18
Kultur
Foto: privat

Theatercafé Hagen präsentiert - Philharmonic Brunch

Die vierte Veranstaltung unter dem Titel „Philharmonic Brunch“ findet am Sonntag, 11. März, um 11.30 Uhr im Theatercafé (Theater Hagen) statt. Zu Gast von Generalmusikdirektor Joseph Trafton und Konzertdramaturg Frederik Wittenberg ist Enrique Ugarte, Gastsolist und Dirigent im Siebten Sinfoniekonzert. Der Europa- und Vizeweltmeister im Akkordeonspiel ist als Dirigent, Arrangeur und Instrumentalist ein musikalischer Tausendsassa, der von Klassik über Jazz und Tango bis zur aktuellen Popmusik...

  • Hagen
  • 09.03.18
  • 2
Kultur

Konzert der besonderen Art im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Sprachkonzert mit Patric Vogt: Ein Herz voll Ja, am Dienstag, 13. März um 19 Uhr im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses EIN HERZ VOLL JA - Willi Graf hat diese Worte geprägt. Er war Mitglied der Weißen Rose, einer studentischen Widerstandsgruppe gegen das Nazi-Regime, und ist schließlich für seine Überzeugung in den Tod gegangen. Er steht damit für all die, die das Leben trotz aller Widerstände, die es bieten mag, unverbrüchlich lieben und dafür eintreten. Mit Texten von Hilde Domin, Etty...

  • Herdecke
  • 09.03.18
Kultur
Foto: Veranstalter

Irish Folk, Chansons und Blues Konzert in Herdecke

Seltenes Instrument - außergewöhnliche Stimme! Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler (Volkszitherspieler) und Sänger in Deutschland. Er kombiniert dieses faszinierende, von der Zither abstammende Folk-Instrument mit einer feinen, charaktervollen Stimme in einem abwechslungsreichen Solo-Programm bekannter Folksongs, Chansons, Blues und Lieder. Am Dienstag, 6. März, kommt Alexandre Zindel ins Gemeinschaftskrankenhaus. Das Konzert im Café beginnt um 19 Uhr. Das...

  • Herdecke
  • 02.03.18
Kultur
Tangomusik aus Europa und Südamerika wollen diese Musiker am kommenden Sonntag im Auditorium im Kunstquartier Hagen spielen. | Foto: Veranstalter

Faszination Tango

Fünftes Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Das fünfte Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am Sonntag, 11. Februar, (11.30 Uhr, Auditorium im Kunstquartier Hagen) geht unter dem Titel „L’histoire du Tango“ in der Geschichte des Tangos auf Spurensuche. Welche Einflüsse haben bei der Entstehung eine Rolle gespielt und wie klingen historische und aktuelle Tangos in Südamerika und Europa heute? Das alles lässt sich beschwingt durch die Darbietung von Alexander Schwalb...

  • Hagen
  • 07.02.18
Kultur
Meister von Morgen: Der Pianist Volodymyr Lavrynenko | Foto: Veranstalter

Klassik mit Klasse in Herdecke

Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung präsentiert am Sonntag, 28. Januar, den Pianisten Volodymyr Lavrynenko mit Werken von Robert Schumann und Franz Schubert im Werner Richard Saal in der Wetterstraße 60 in Herdecke. Der besonders begabte und preisgekrönte Pianist, der bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspielen begann, ist international unterwegs und begeistert weltweit mit seinen Klängen die Zuschauer und auch die Jury bekannter nationaler und internationaler...

  • Herdecke
  • 24.01.18
Kultur
unser Flyer
5 Bilder

Empfehlung: Heutiges Konzert

Zwar in letzter " Sekunde" aber dennoch möchte ich allen, die ihr Herz ein bisschen erwärmen möchten, unser Konzert heute Abend um 18 Uhr in der Pauluskirche in Voerde ( Bahnhofstr./ Ecke Akazienweg) ans Herz legen und wärmstens empfehlen. Es ist ein " Nach- Weihnachtskonzert" und wir singen sowohl Weihnachtsgospel als auch Go Down Moses und Hallelujah von Lehonard Cohen. Gemeinsam mit allen Zuhörern werden wir alle beliebten klassischen Weihnachtslieder singen, sodass das Publikum sich aufs...

  • Dinslaken
  • 29.12.17
  • 2
Kultur
3 Bilder

"Tierisch tierisch" - BloW Witten lädt zum Herbstkonzert !

Auf sie mit Gebrüll! Es wird bunt im Wittener Saalbau. Das symphonische Blasorchester BloW e.V. lädt auch in diesem Jahr zum Herbstkonzert unter dem Motto: „Tierisch tierisch“ ein. Tiere und Musik? – Das passt hervorragend zusammen! Wer kennt ihn nicht, den Karneval der Tiere? Darüber hinaus werden auch bekannte Filmmelodien erklingen, in denen, wie könnte es anders sein, Tiere die Hauptrolle spielen. Doch nicht immer sind diese possierlich und zutraulich wie bei Cats. Gleich eine ganze Gruppe...

  • Witten
  • 24.11.17
Kultur
Die Studierenden der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden haben sich im Jahr 2016 zum Trio Suave gegründet. Es verbindet sie ihre Leidenschaft für die Kammermusik und für das Klaviertrio-Repertoire. Foto: privat

"Trio Suave" in Gladbeck: Kammermusik zu dritt

Auf Einladung des Kulturamtes kommt am Dienstag, 21. November um 20 Uhr das Trio Suave in die Mathias-Jakobs-Stadthalle. Das Trio besteht aus Studierenden der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden und wird im Rahmen der beliebten Konzertreihe „Forum Deutscher Musikhochschulen“ Tasten (Klavier) und Bögen (Violine und Violoncello) miteinander vereinen. Die Studierenden haben sich im Jahr 2016 zum Trio Suave gegründet. Es verbindet sie ihre Leidenschaft für die Kammermusik und für...

  • Gladbeck
  • 17.11.17
Kultur
2 Bilder

Sing and Swing

Sing and Swing Zu seinem 20jährigen Jubiläum lädt der Barbershopchor Glowing Eyes e.V. am Sonntag dem 5. November um 11 Uhr, alle Barbershop-Fans und solche, die es werden wollen, in die Tackenstr. 4 in Dortmund Brackel ein. Durch das spritzig-freche Programm führt die 1. Vorsitzende Karin Hoffmann die seit Gründung des Chores diesen Posten engagiert ausfüllt. Vor 20 Jahren wurden die Glowing Eyes als Landeschor NRW gegründet und probten damals in Hamm. Seit 2014 kommen Sängerinnen von Duisburg...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Christian Rudnik
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Antonio Vivaldi - Vier Jahreszeiten - Tschechische Kammerphilharmonie Prag

Das im wahrsten Sinne des Wortes prächtige Konzert „Drei Highlights der klassischen Musik“ bringt zwei Meisterwerke der klassischen Barockmusik und einen der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik zusammen: Antonio Vivaldis unvergängliche „Vier Jahreszeiten“, Georg Friedrich Händels begeisternde „Wassermusik“ und Joseph Haydns „Abschiedssinfonie“. Die namhafte und auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie Prag präsentiert die berühmteste Naturbeschreibung der...

Foto: Jesse Willems
  • 27. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

HERMAN VAN VEEN - ACHTZIG

Herman van Veen, geboren am 14. März 1945, wuchs in Utrecht auf und ging nach seiner Schulzeit auf das Musik-Konservatorium. 1965 gab er sein Theaterdebüt mit dem Soloprogramm „Harlekijn“. Seitdem ist er mit seinen Auftritten um die ganze Welt gereist. Er hat etwa einhundertachtzig CDs, ebenso viele Bücher und zwei Dutzend Theaterstücke veröffentlicht und ist seit über 10 Jahren auch als Maler erfolgreich. Für seine künstlerische und humanitäre Arbeit erhielt er diverse Auszeichnungen. 1990...