Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Eigengewächse des MUK: Alles Verboten | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Music made in Dortmund

Am 30. November läuft im FZW ab 18 Uhr erstmalig das „Mukkefux“. Dabei handelt es sich um ein Festival und Programm, das explizit von Künstlern und Musikern des Musik- und Kulturzentrums Güntherstraße, kurz MUK, bestritten wird. Das MUK ist seit Jahrzehnten einer der kreativsten Orte in Dortmund, von dem aus ein Großteil zeitgenössischer Kultur, vor allem Pop- und Rock-Kultur in der Stadt organisiert wird. Das Juicy Beats und das U-Topia Festival werden hier geplant, namhafte und auch weit über...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Kultur
Spielen sich schon mal warm für eine lange Nacht im Kreuzviertel: Die Countryboys und die Beebs sind nur zwei der vielen Bands, die am Samstag an verschiedenen Orten  Musik machen. | Foto: Schmitz

Kreuz4tel live: Jazz bis Pop

Am Samstag überraschen elf Lokale im Kreuzviertel ihr Publikum mit einem sehr experiementierfreudigem Musikprogramm. Beim neunten Musikfestival im Kreuzviertel trifft Jazz auf Pop. So behauptet das Duo „Choo Choo Panini“ im Biedermeier „Jazz ist Pop“ und zeigt es, in dem es Jazzklassiker modern und gefühlvoll interpretiert. Jazz hält auch Einzug im Barrock. Hier spielt die Band „Electrio“ eine Symbiose aus Jazz, Pop und Rock, eingespielt und groovend. Im Lokales stimmt die Band „Die 2“ mit in...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
Kultur
Eines der Top Konzerte läuft am Samstag im FZW mit Biffy Clyro. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Westend im Herbst

Vom Sommerfest zum Herbstfestival: Stieg im Jahr 2001 das allereste Westend-Festival noch im August auf der damals unbebauten Tremoniawiese hinter dem alten FZW, so ist das gleichnamige Festival, nach einer Zwischenstation im Revierpark Wischlingen und jetzt gesponsert von Visions, nunmehr seit einigen Jahren im neuen FZW gelandet. Vom ganz alten Line up mit deutschen Bands wie Seeed oder Mr. Gentleman, Creutzfeld & Jakob oder Ferris MC und anderen ist nicht mehr viel da - sei‘s drum: Der...

  • Dortmund-City
  • 31.10.12
Kultur
Die Chorakademie Dortmund singt Carl Orff | Foto: Petra Coddington

Chorakademie singt Orffs Carmina Burana

Zum ersten Mal in der zehnjährigen Geschichte der Chorakademie werden die Konzertensembles der Singschule Carl Orffs „Carmina Burana“ am 29. September um 20 Uhr im Konzerthaus präsentieren. Die mittellateinischen und mittelhochdeutschen Texte von Orffs Kantate sind den „Carmina Burana“, einer Sammlung von Lied- und Dramentexten aus dem 11. und 12. Jahrhundert entnommen. Aus über 250 Einzeltexten der mittelalterlichen Handschrift wählte Orff für sein Werk 24 Stücke aus, die sich in drei...

  • Dortmund-City
  • 13.09.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Freikarten fürs Festival

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im Westfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
Kultur
Bands begeisterten beim Brück auf Kulturtag. | Foto: Ekkehart Reinsch
7 Bilder

Bei "Brück auf" fegten die Jungs die Bühne

"Die Jungs fegen hier mal richtig die Bühne!", kommentierte Sabrina Haane, Vorsitzende des Brück AUf e.V. den Auftritt der Freistil-Band um Frontmann NDN im Saal des OrchesterzentrumINRW an der Brückstraße. Beim "Brück auf Kulturtag" konnten Passanten vielen ungewohnten Tönen an sieben Orten im Dortmunder Brückviertel lauschen. Den Organisatoren war daran gelegen, eine andere Sichtweise auf die Kultur im Brückviertel zu geben. Dazu zählte auch die Live-Performance von DJ Nachtfalke und dem...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Kultur
Die JeKi-Kinder zeigen nicht nur, was sie auf ihren Instrumenten bereits können. Höhepunkt:  Der „Große Chor“ mit 1100 JeKi-Kindern aus 39 Dortmunder Grundschulen auf der Festwiese (12.30 Uhr). | Foto: Klinke/Archiv

Sonntag ist Musikschultag im Westfalenpark

Zur großen musikalischen Bühne wird am Sonntag, 17. Juni, der Westfalenpark. Mehr als 2 500 Akteure zeigen beim traditionellen Musikschultag „Musik im Park“ ihr Können. Auf zehn Bühnen treten Orchester, Ensembles, Bands, Chöre und Tänzer auf. Das Repertoire reicht von Klassik bis Jazz, von feinen Klängen bis hin zu fetzigen Rhythmen. Am Eingang Ruhrallee gibt es Musikschule zum Anfassen. Dort können Groß und Klein an der „Musikstraße“ von 14 bis 17 Uhr Instrumente ausprobieren, es gibt...

  • Dortmund-City
  • 15.06.12
Kultur
Tarkan und viele weitere Stars der türkischen Musikszene treten beim Musikfestival am 8. April in der Westfalenhalle auf. | Foto: Turka events

Freikarten fürs Festival

Zum größten europäischen Festival für türkische Rock- und Popmusik werden in fünf Westfalenhallen, darunter auch die große Westfalenhalle, beim TURKA-Festival am Ostersonntag (8. April) bis zu 25.000 Besucher erwartet. stadtmitte. 15 Bands und Sänger treten auf. Headliner ist der Superstar Tarkan, aber auch die anderen Künstler sind international bekannt. „Alle sind zurzeit in der Türkei in den Charts“, sagt Veranstalter Ozan Arac von TURKA Events. „Jeder Act wäre schon allein genommen in...

  • Dortmund-City
  • 19.03.12
Kultur
Elvis Darsteller Oliver Steinhoff in Action | Foto: Steinhoff

Bester Elvis - Overall!

Der King lebt - Ganz sicher in den Herzen seiner Fans: Mehr als eine Million Mitglieder zählen weltweit die über 550 Elvis-Fanclubs, weit über 700.000 Menschen pilgern im Jahr nach Graceland, seinem Heim in Memphis Tennessee. So weit braucht man nicht zu fahren, denn 35 Jahre nach seinem tragischen Ableben kann man ihn oder besser seine Verkörperung Oliver Steinhoff live auf der Bühne erleben. Oliver Steinhoff ist nicht irgendein Elvis-Doppelgänger. Er war 2007 der erste und bisher einzig...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Überregionales
Popstar... | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das Model und der Popstar

Am kommenden Samstag, 25.Februar werden neben der Live-Band “Beat U Up!” auch Beatrice Thomas und Faiz Mangat live zu erleben sein. Beatrice Thomas arbeitet nebenbei erfolgreich als Model. Im Mittelpunkt ihres Lebens steht jedoch immer die Musik - als Frontfrau von Technoctronic(„Pump up the Jam“) oder als Support Act von UB 40. Faiz Mangat ist kein Sänger! Faiz ist die Stimme des Entertainments. So bringt er auch gerne mal 2000 Menschen zum Singen und Springen als wäre es seine Bestimmung....

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
  • 1
Kultur

Bachchor mit neuem Programm

Am 24. März singt der Chor die Bach´sche Johannes-Passion (in der Letztfassung des Komponisten von 1749), zum Sommerkonzert mit Musik für zwei Chöre wird am 8. Juli eingeladen. Im Herbst steht am 17. November Händels Messias auf dem Programm. Und zum Weihnachtskonzert mit Bachs Magnificat und dem Weihnachtsoratorium (Teil I-III) am 15. Dezember wird es in diesem Jahr wieder ein Kinderkonzert am 14. Dezember geben. Der neue Flyer mit der Konzertübersicht ist im Reinoldiforum erhältlich, in dem...

  • Dortmund-City
  • 09.02.12
Kultur
Ingo Appelt kommt mit seinem neuem Programm „Göttinnen" am 6. Mai ins Keuning-Haus. | Foto: Schaffrath
2 Bilder

Viel Prominenz zu Gast im Keuning-Haus

Kabarett, viel Musik und ein Neujahrsfest - das sind die Höhepunkte der nächsten Monate im Keuninghaus. Ein besonderer Fokus liegt auch auf Projekten und Veranstaltungen, die den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen in der Nordstadt auf lebendige Weise nachhaltig fördern. Besonders amüsant wird es bei den Gastspielen von Piet Klocke und Simone Sonnenschein am 30. März, dem Comedian Olaf Schubert (16. April) sowie dem einzigartigen Ingo Appelt am 6. Mai, der sich mal wieder mit dem...

  • Dortmund-City
  • 23.01.12
Kultur
Mit "Happy X-Mas" begrüßte "Do-Ton" das Publikum zur Musik im Advent. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Viel Applaus für Musik Im Advent

Auf Weihnachten stimmten im Keuning-Haus über 250 Musiker und Sänger aus der Nordstadt mit ihrer "Musik im Advent" ein. Do Ton eröffnete unter Leitung von Michael Frey den fröhlichen und besinnlichen Reigen an Nikolaus und Weihnachtsliedern. Dabei durften die "Kinderträume im Advent" ebenso wenig fehlen, wie das Nikolauslied der Diensterweg-Grundschüler und Ave Maria, gesungen vom Chor des Helmholtz-Gymnasiums.Das Quartiersmanagement nutze die Feier, um mit dem Engel der Nordstadt engagierte...

  • Dortmund-City
  • 05.12.11
  • 1
Kultur
Schon längst eine Institution: Das Juicy Beats Festival im Westfalenpark. Auch in diesem Jahr sind wieder lokale Clubs und DJs sowie große Namen  mit dabei.  Archivfoto: Lindert | Foto: Frank Lindert

Juicy Beats macht Lust auf mehr

Langsam lösen sich die langen Schlangen vor den Eingängen auf und die Berge an Flaschen wachsen rund um den Park. Zufrieden radelt Carsten Helmich von einer Bühne zur nächsten. Klaus Fiehe hatte recht: Petrus ist ein DJ. Trocken ist es beim Start des 16. Juicy Beats im Westfalenpark, zu dem schon nachmittags Tausende meist junge Musikfans pilgern. Rund 25.000 werden es bis zum nächsten Morgen sein. Blümchen-Guimmistiefel gehören genauso zum Festival-Outfit, wie Plastikplane, Iso-Matte und...

  • Dortmund-City
  • 30.06.11