Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Das Baltic Sea Phiharmonic am Strand der Ostseeinsel Usedom. | Foto: Baltic Sea Music Education Foundation

Hattingen: Ein Aquarium der Sinne im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Mal sanft sprudelnd, mal reißend und tosend wie das Meer: Mit einem besonderen Programm rund um das Thema "Wasser" verwandelt das Baltic Sea Philharmonic am Freitag (5.5.) zum Auftakt seiner "Waterworks"-Tour auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Gebläsehalle im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen in ein Aquarium der Sinne. "Waterworks" ist eine Konzert-Show, die Musik, Projektionen, Licht, Klang und Choreografien kombiniert. Musikalisch deckt die Show ein...

  • Schwerte
  • 24.04.17
Kultur

Chris Rea geht mit neuem Album und Klassikern auf Tour

Einen Zeitraum von fast 40 Jahren umfasst die Karriere von Chris Rea, der immer seiner eigenen künstlerischen Vision gefolgt ist. Der Sänger mit der rauchigen Stimme und Weltklasse-Gitarrist bahnte sich einen musikalischen Weg zwischen Rock, Pop, Latin und seinen Blues-Wurzeln. Mehr als 30 Millionen Tonträger machen ihn zu einem der erfolgreichsten britischen Rock-Protagonisten. Im Oktober/November präsentiert Chris Rea seine "Road Songs for Lovers" auf einer Europa-Tour, die ihn auch nach...

  • Schwerte
  • 24.04.17
Kultur

Iserlohn: Tribute-Concert – “One Moment in Time”

Auch Jahre nach ihrem Tod gehören Whitney Houston und ihr musikalisches Erbe zum Besten, was amerikanische Popmusik jemals hervorgebracht hat. Und er Kult um die charismatische Entertainerin und Pop-Legende geht weiter! Das Tribute-Concert „One Moment In Time“ bietet allen Fans die Gelegenheit, die größten Hits der Pop-Diva noch einmal „live“ zu erleben – ganz so, als stünde Whitney selbst auf der Bühne. Veranstaltet wird das Concert am 2. Februar (Donnerstag), 20 Uhr, im Parktheater Iserlohn,...

  • Schwerte
  • 24.01.17
Kultur
3 Bilder

Wittens Symphonisches Blasorchester BloW trifft Westfalen Winds in der Rohrmeisterei Schwerte

Nach dem mit übergroßem Applaus überschütteten Jubiläumskonzert im Wittener Saalbau legt das Symphonische Blasorchester BloW aus der Universitätstadt Witten noch nach: In der Rohrmeisterei Schwerte gibt es am kommenden Sonntag, den 27.11.2016 um 18.30 Uhr ein Gastspiel mit dem Auswahlorchester "Westfalen WInds", einem Blasorchester der Höchststufe in NRW, ein gemeinsames Konzert. Dabei geht es auch dieses Mal bunt durch viele Zeiten und Musikrichtungen. Ausführliche Infos unter Fulminantes...

  • Witten
  • 25.11.16
Kultur
Konzertplakat für das "Klang+Dinner"-Konzert am 27.11.2016 um 18:30 Uhr in der Rohrmeisterei Schwerte
5 Bilder

Fulminantes „Klang+Dinner“-Konzert mit „Westfalen Winds“ und „BloW“

Das sinfonische Projektblasorchester „Westfalen Winds“ und „BloW“, das Symphonische Blasorchester Witten, gastieren am nächsten Sonntag, 27.11.2016, um 18:30 Uhr zu einem äußerst unterhaltendem Konzert voller kultureller Diversität in der Rohrmeisterei Schwerte. Das gemeinschaftliche Konzert wird am Sonntagabend mit zwei Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester von den Musikern aus Witten eingeleitet, welche die erste Konzerthälfte gestalten werden. „Flashing Winds“ von Jan van der...

  • Schwerte
  • 22.11.16
Kultur

Celloherbst am Hellweg zu Gast in Schwerte

Mit 35 Konzerten in 20 Städten an 60 Tagen ist der „Celloherbst am Hellweg“, der 2004 vom „Kultur- kreis der Unnaer Wirtschaft e.V.“ ins Leben gerufen wurde, nicht nur das größte Musik-Festival im östlichen Ruhrgebiet, sondern auch international eines der vielseitigsten Cellofestivals. Ob Cello in Schlössern, in Kirchen, im Lichtkunstzentrum oder in der Fabrikhalle – die Vielseitigkeit des Festivals zeigt sich nicht nur in seiner musikalischen Bandbreite, sondern auch in seinem umfassenden...

  • Schwerte
  • 05.11.16
Kultur

Er kommt zu seinen Fans: Udo Lindenberg geht 2017 auf Tour!

Es ist das Dankeschön des deutschen Rock’n’Roll-Paten Udo Lindenberg an seine Millionen Fans – und eine Geste an mehr als 800.00 Besucher, die ihm durch die Republik folgten. Die letzten Jahre waren nicht nur die musikalische Wiedergeburt des Udo Lindenberg, es waren auch Momente bisher nicht gekannter Stadienshows. Fast drei Stunden pur. Schneller. Höher. Weiter. Drei Jahre Gigantomanie. Um nun auch seine Fans zu erreichen, die nicht zu den Stadien reisen konnten, kommt Udo Lindenberg 2017...

  • Schwerte
  • 18.09.16
Kultur
Ulrich Schmidt, Künstlerischer Leiter von Westfalen Winds - Foto (c) CoHo
5 Bilder

"Klang+Dinner"-Konzert in der Rohrmeisterei Schwerte

Westfalen Winds und das Symphonische Blasorchester Witten „BloW“ gastieren am 27.11.2016 in der Rohrmeisterei Schwerte zu einem unterhaltsamen wie anspruchsvollen Konzert mit lateinamerikanischen Rhythmen, armenischen Melodien, slawischem Kolorit und den kulinarischen Köstlichkeiten der prämierten Rohrmeisterei-Küche. Beginn ist 18:30 Uhr. Erstmals gastieren gleich zwei sinfonische Blasorchester in der Rohrmeisterei Schwerte und werden ein klanglich vielfältiges und kulinarisches Programm auf...

  • Schwerte
  • 17.09.16
Kultur

Schwerte: Konzert im Paul-Gerhardt-Haus

Warum einfach, wenn es auch doppelt geht, denkt sich Chorlorado aus Schwerte und lädt den bekannten Iserlohner Chor Outta Limits zu einem gemeinsamen Konzert ein. Mit geballter Stimmkraft erschallen die Lieblingsstücke der beiden Chöre von Pop bis Klassik, volle Dröhnung oder dezentes Pianissimo aus über 50 geübten Kehlen. Daneben dürfen sich die Konzertbesucher auf einige neue Preziosen der beiden Chöre freuen, ob A cappella oder mit kraftvoller Klavierbegleitung. Ein Konzert mit zwei Chören...

  • Schwerte
  • 06.09.16
Kultur
Andrés Tapia beginnt seine Konzertreise in Schwerte. | Foto: Foto: Lucien Caceres

Chilenischer Künstler Andrés Tapia spielt am Markt: Open-Air-Solo mit der Gitarre

Auf Einladung des Ruhrstadt-Orchesters startet der chilenische Komponist und Gitarrist Andrés Tapia seine Europatournee in Schwerte. Bei einem Open-Air-Konzert am Samstag, 30. Juli, um 20 Uhr im Außenbereich der Tapas-Bar Lo’Canta spielt Andrés Tapia seine Gitarrenmusik aus Südamerika. 2015 gewann er den bedeutenden chilenischen Kulturwettbewerb Fondart Nacional. Seine Stücke sind geprägt von der folkloristischen Musik seiner südamerikanischen Heimat und inspiriert durch eigene...

  • Schwerte
  • 22.07.16
Kultur

Skin of Tears, The Dead Koys und Rivershores im Rattenloch

Bereits seit 25 Jahren ist das Wermelskirchener Punkrock-Trio SKIN OF TEARS fester Bestandteil der deutschen Melodic Core Szene und genießt in Kennerkreisen einen Kult-Status. Die drei Musiker standen u.a. mit namhaften Bands wie Propaghandi, Lagwagon, Mad Caddies und Punk-Legende Bad Religion auf der Bühne. Am 3. Juni 2016 werden SKIN OF TEARS zu Gast im alten Lehrschwimmbecken des Rattenlochs sein und dort zusammen mit den Bands Rivershores aus dem Sauerland sowie The Dead Koys aus Dortmund,...

  • Schwerte
  • 15.05.16
Überregionales
Die Rummelplatzsaison hat bereits begonnen und findet im Sommer ihre Höhepunkte in Crange (Foto Ortwin Horn) und Düsseldorf. Das Motiv vom Hamburger Schlagermove stammt von Carolin Thiersch. Jens-Uwe Wachter-Storm fing die Polonaise-Party-People ein und Stephan Schütze den argentinischen Tango. Fotos: Lokalkompass.de
95 Bilder

Foto der Woche 12: Eventfotografie - Kirmes, Konzerte, Partypeople...

Raus aus den grauen und nass-kalten Tagen: Steigt bei Euch allen auch mit jedem Sonnenstrahl wieder die Laune und damit die Lust auf Spaß und Action? Dann passt ja der Vorschlag zum Foto der Woche von Christoph Niersmann aus Hilden: "Eventfotografie" lautet das aktuelle Thema. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 23.03.15
  • 12
  • 16
Kultur
Das Ruhrstadtorchester gibt an Allerheiligen, 1. November, ein Klassikkonzert im Bürgersaal des Schwerter Rathauses. | Foto: Paulitschke

Klassik an Allerheiligen: Konzert des Ruhrstadtorchesters am 1. November

Ausdrucksstark und tief bewegend, so charakterisiert der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff die Musik, mit der das Rathauskonzert des Ruhrstadt-Orchesters am Samstag, 1. November (Allerheiligen) im Bürgersaal des Rathauses Schwerte, Rathausstraße 31, aufwartet. Beginn ist um 17.30 Uhr. Die Hörer erwarten dramatische Klänge der barocken g-Moll-Sinfonie von Wilhelm Friedemann Bach sowie der romantischen Tondichtung „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert. Mit eingehenden Melodien und...

  • Schwerte
  • 20.10.14
Kultur
Jan-FilipŤupa (Violoncello) | Foto: Kunstverein Schwerte
2 Bilder

Im KUNSTVEREIN SCHWERTE....

....findet im Rahmen der Reihe Celloherbst am Hellweg Freitag 3. Oktober 2014 18:00 Uhr Im Wuckenhof - Kötterbachstr. 2 das Konzert „The Jet Whistle“ Jan-Filip Ťupa (Violoncello) & Daniel Agi (Flöte) statt. Mit den letzten Tönen seines 1950 komponierten Duos „The Jet Whistle“ katapultiertHeitor Villa-Lobos die Musik für Violoncello und Flöte in neue Sphären. Holz und Metall, Atem und Bogen, Höhen und Bässe: diese Parameter maximalen Kontrasts erlauben einen unglaublichen Farbenreichtum....

  • Schwerte
  • 12.09.14
Kultur
36 Bilder

Fotos: Alice Cooper bei Rock meets Classic

Zum fünften Mal präsentiert die Rock meets Classic-Tour in diesem Jahr Legenden der Rock- und Popmusik im Zusammenspiel mit einer fetten Band (Matt Sinner und Co) sowie einem Orchester in Form des 50-köpfigen Prager „Bohemian Symphony Orchestra“. Die bunte Mischung kam in der leider nicht komplett gefüllten, bestuhlten Grugahalle bestens an: Ultravox-Stimme Midge Ure ("Vienna"), 80er-Röhre Kim Wilde ("Kids in America"), Rainbow und Deep Purple-Reibeisen Joe Lynn Turner ("I surrender"), die...

  • Wesel
  • 03.04.14
  • 2
  • 3
Kultur
Roger Cicero geht im Sommer mit seiner Big Band auf Tour.
Foto: Mathias Bothor | Foto: Mathias Bothor

Gewinnspiel: Karten für Roger Cicero-Konzert in Oberhausen gewinnen

Swingmusik der 1940er und 1950er Jahre kombiniert mit deutschen Texten - das ist seit vielen Jahren mit einem Namen verknüpft: Roger Cicero. Der deutsche Musiker hat gerade ein neues Album („Was immer auch kommt“) auf den Markt gebracht. Rio Reisers „Straße“ ist der einzige nicht aus eigener Feder stammende Titel - dafür aber der erste, den Roger Cicero in die engere Wahl nahm. Alle anderen Lieder stammen von ihm und sind auf persönlichen Erlebnissen begründet. Ab Sommer geht Roger Cicero auf...

  • Essen-Süd
  • 01.04.14
  • 4
Kultur
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
Kultur
Placebo     Foto: MLK

„Placebo“ sind laut wie die Liebe

„Placebo“ gehören seit Ende der 90er zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Rockbands der Welt. Mit jedem ihrer sechs Studioalben wuchs die internationale Reputation. Mittlerweile blicken sie auf mehr als zwölf Millionen verkaufte Tonträger. Darüber hinaus zählt das Trio aus London zu den ambitioniertesten Live-Bands, das jede Albumveröffentlichung mit einer extensiven Konzertreise einmal rund um den Globus begleitet. So wurden für die Tournee zu ihrem siebten, Studioalbum „Loud Like Love“,...

  • Essen-Süd
  • 09.08.13
  • 1
Kultur
James Bond ist mehr als nur Film - auch die Musik gehört zum Kult dazu.
Bild: Gabriel Music Production

James Bond als Konzertspektakel

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? Bereits 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» weltweit in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem Musikgeschichte. Seit 50 Jahren steht Geheimagent 007 als Symbol für Mut, Stärke, Humor und Sex-Appeal und das gleiche gilt auch für die Musik. Immer als eine emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“,...

  • Oberhausen
  • 09.08.13
Kultur
Leonard Cohen kommt nach Oberhausen.
Foto: handwerker promotion

Leonard Cohen kommt in die Arena Oberhausen

Nach Leonard Cohens bejubelten Auftritten 2012 kehrt der legendäre Sänger, Songschreiber und Poet auch 2013 wieder zurück auf deutsche Bühnen: Leonard Cohen ist am 25. Juni in der Arena Oberhausen zu erleben. Bereits seit 60 Jahren produziert Leonard Cohen weltweit gefeierte Musik und gehört damit zu den größten Sängern und Songschreibern aller Zeiten! Mit seinem 2012 herausgebrachten Album „Old Ideas“ gelang ihm ein beispielloser Höhenflug. Weltweit landete „Old Ideas“ auf Platz Eins der...

  • Oberhausen
  • 19.06.13
  • 2
Kultur
Nach der Show ist vor der Party - das gilt am 29. Mai bei „We will rock you“.Foto: Nilz Boehme

„We will rock you“ lädt zum Gratis-Konzert

Seit Anfang April wird in Essen so richtig gerockt: „We will rock you“, das Original Musical von Queen und Ben Elton mit den 21 größten Hits der Kultband, macht die Ruhrgebietsmetropole noch bis zum 30. Juni zum „Olymp der Champions“. Nach der Vorstellung am 29. Mai (Beginn: 18.30 Uhr) können Musical-Publikum und auch alle Fans, die kein Ticket für die Show gekauft haben, im großen Foyer des Colosseum Theaters in den Feiertag hinein weiterfeiern: Mit einem exklusiven Rock-Konzert bedanken sich...

  • Essen-West
  • 15.05.13
Kultur
Eric Clapton ist eine wahre Gitarren-Legende.  Foto: George Chin

Gitarren-Gott und alte Socke

1963 begann Eric Clapton bei den Yardbirds, was danach folgte war und ist eine unbeschreibliche Karriere. In den 70ern fand sich der Spruch „Clapton is God“ an vielen Hauswänden, mittlerweile lässt es der Gitarrist musikalisch etwas ruhiger angehen. Mit seinem neuen Werk „Old Sock“ legt er das 21. Studioalbum vor - klar, dass er damit auch auf Tour geht. Neben zahlreichen Terminen in der ganzen Republik stehen am 14. und 15. Juni auch zwei NRW-Shows auf dem Programm. So wird der Brite am 14....

  • Essen-Süd
  • 02.05.13
  • 3
Kultur
Albert Hammond ist mit seinen unzähligen Charthits auf Tour in Deutschland.Foto: Ruben Martin

Unvergessene Hits aus vier Jahrzehnten

Erstmals seit den frühen Siebzigern geht jener Gitarrist und Sänger wieder auf Deutschlandtournee, von dem jeder mindestens einen Hit kennen dürfte: Albert Hammond. Der gebürtige Londoner hat einige der bekanntesten Popsongs der vergangenen vier Jahrzehnte (co)komponiert: Von seinen selber gesungenen Chartbustern „It Never Rains In Southern California”, „The Free Electric Band” und „I’m A Train” bis hin zu den für The Hollies („The Air That I Breathe”), Whitney Houston „One Moment in Time”),...

  • Bochum
  • 01.05.13
Kultur
Fast wie das Original: Creedence Again.
Foto: Veranstalter/Ludger Bickschlag

Creedence erlebt ein Revival

Creedence Clearwater Revival (kurz: CCR): Schon der Name der Band klingt wie Musik in den Ohren. Aber Konzerte in Originalbesetzung wird es leider nie mehr geben. Im Lüner Heinz-Hilpert-Theater steht am Dienstag, 9. April, trotzdem ein Meilenstein der Rockgeschichte auf dem Programm. Um 19.30 Uhr gibt sich die US-Coverband „Creedence Again“ die Ehre. Nach unzähligen Konzerten, Funk- und TV-Shows in den Staaten wird die Coverband „Creedence again“ die Legende CCR im Rahmen der Europatournee auch...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 1