Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
2 Bilder

Mitsing-Konzert zum Advent „Hört der Engel … helle Lieder“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Der Wittener Gospelchor „SingHalleluja!“, unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler, lädt herzlich zu seinem Mitmach-Konzert zum Advent „Hört der Engel … helle Lieder“ am Samstag, 12. Dezember 2015 um 15.00 Uhr in die Ev. Kirche Heven, Steinhügel 38, 58455 Witten ein. Es werden wunderschöne Gospel, englische und deutsche Weihnachtslieder und afrikanische Songs (auch miteinander) gesungen. Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Infos zum Chor...

  • Witten
  • 01.12.15
Kultur

Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" bereitet sich auf das Klangvokal-Festival 2015 vor

Der Gospelchor "SingHalleluja!" bereitet sich zur Zeit unter der Leitung von Chorleiterin Antje Drechsler auf sein neues Programm "Joyful,joyful!" vor: Songs aus Sister Act 1 und 2, Gospel, afrikanische Lieder mit viel Rhythmus und auch deutsche Kirchentagslieder sind dabei, die allesamt viel Freude verbreiten. Zu hören sein wird das neue Programm auf dem Klangvokal-Festival am 20. Juni um 16.25 Uhr in Dortmund auf der Galeria Kaufhof-Bühne und am Sonntag, den 21. Juni um 18.00 Uhr in der Ev....

  • Witten
  • 02.06.15
Kultur
5 Bilder

BloW gibt spontanes Konzert auf dem Berliner Platz

Ein symphonisches Blasorchester, das mitten auf dem Berliner Platz Fußgänger und Schaulustige unterhält – das sieht man in Witten auch nicht alle Tage. Als Vorbereitung auf ihre große Gemeinschaftsproduktion "Wunder der Erde" mit dem Tanztheater Abrakadabra im Wittener Saalbau am 6. und 7. Juni, begeisterten die Musiker von BloW am Wochenende mit beliebten Songs viele spontane Zuhörer und gaben so einen Eindruck ihres Könnens. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am ersten...

  • Witten
  • 28.05.15
  • 1
Kultur

Frühjahrs-Chor-Projekt „Joyful, joyful!“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Der Wittener Gospelchor „SingHalleluja!“, unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler, lädt herzlich zu seinem Frühjahrs-Chor-Projekt „Joyful, joyful!“ ein. Es werden wunderschöne Gospel, fetzige afrikanische Songs und als Highlight „Joyful, joyful“ aus Sister Act einstudiert. Die Höhepunkte des Workshops sind die Auftritte beim diesjährigen KlangVokal – Festival (Fest der Chöre) am 20. Juni in Dortmund und das große Sommerkonzert „Joyful, Joyful!“ am 21. Juni um 18.00 Uhr in der Ev....

  • Witten
  • 11.05.15
Kultur
Der Titel "Musikalische Maskeraden" wurde durchaus nicht nur instumental umgesetzt - für einen Ohren- und Augenschmaus sorgten auch diverse Requisiten aus der Verkleidungskiste. Foto: T. Richter-Arnoldi

Die Glorreichen 7 - und andere musikalische Maskeraden

Keine Konzertkritik, nur ein großes Kompliment an alle Beteiligten: Die heutige Aufführung der "Musikalischen Maskeraden - von Venedig bis Rio" war ein Glanzstück in der Reihe der Konzerte, die das Kreissinfonieorchester EN / Junge Hattinger Sinfoniker nun schon zum 13. Mal veranstaltet. Obwohl mit Pause zweieinhalb Stunden lang, war dieses Konzert alles andere als langweilig! Aufgelockert durch humorige Einführungen in die einzelnen Stücke, die ihrerseits in Auswahl und Darbietung sehr...

  • Hattingen
  • 07.03.15
  • 2
Kultur

Weihnachts-Chorprojekt mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Unter dem Motto „Sing Halleluja forever“ lädt der Gospelchor „SingHalleluja!“ zu einem Weihnachts-Chorprojekt ein. Unter der Leitung der Chorleiterin Antje Drechsler sollen u. a. die beiden wohl berühmtesten Hallelujas der Musikgeschichte einstudiert werden: das große klassische „Halleluja“ aus dem „Messias“ von Barock-Komponist G.F. Händel (in eigener Bearbeitung) und das zeitgenössische Halleluja aus dem Musical „Shrek“ von L. Cohen, berühmt geworden besonders durch eine Version eines...

  • Witten
  • 02.11.14
  • 2
Kultur
4 Bilder

O du fröhliche: Das Weihnachtskonzert im Haus Herbede

Haus Herbede, ältestes Gebäude in Witten, am Rande des Ortskerns Herbede unweit des Kemnader Sees. Ehemaliger Herrschaftsmittelpunkt und Adelssitz. Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1200. Mittelpunkt der Gerichtsherrschaft Herbede, von 1311 bis 1889 Wohnsitz der Familie von Elverfeldt, von 1922 bis 1984. Weltklasse Sänger kommen nach Herbede um ein Weihnachtskonzert zu präsentieren. Am Sonntag den 8.12.2013 um 16:00 Uhr wird die Tür hoch gemacht um die Adventszeit in dem außergewöhnlich...

  • Essen-Süd
  • 07.11.13
Kultur
Caldron live am 26.04.2013 im Unperfekthaus, Essen
4 Bilder

Caldron-Jubiläumskonzert für Freunde härterer Klänge

Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich die Wittener Metal-Band Caldron mit einem abwechlungsreichen Repertoire einen Namen auf den Bühnen der Umgebung gemacht. Zum zehnjährigen Jubiläum sind sie daher in den nächsten zwei Wochen gleich zweimal live zu sehen: im Essener Unperfekthaus (26.04.) und in der Heimat beim Metal for Mercy On Stage (03.05.) in Witten. «Sie machen dieser Welt so klar, sie sind nach wie vor noch da» Fast könnte man glauben, die Zeile aus dem Lied "Totentanz" sei auf die...

  • Witten
  • 18.04.13
Kultur

Lyra Weihnachtskonzert im Saalbau ausverkauft - Noch Karten für Konzert in Bommern verfügbar

Das Weihanchtskonzert am 16. Dezember im Wittener Saalbau ist bereits wenige Tage nach Beginn des Vorverkaufs ausverkauft. Der Chor empfiehlt allen Interessenten, die keine Karten mehr für den Saalbau bekommen haben das zweite Weihnachtskonzert in der ev. Kirche Bommern zu besuchen. Noch Karten für zweites Konzert in Bommern verfügbar Das Konzert in der Bommeraner Kirche findet nur einen Tag später, am Montag, 17. Dezember um 19 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 10,- € (Schüler/Studenten...

  • Witten
  • 06.10.12
Kultur
Ed Sheeran ist im Zelt am Kemmnader See keiner, der alleine singen muss, sofort stimmen seine Fans mit ein.
3 Bilder

Ed Sheeran rockt das Zelt

Was macht der Mann mit dert kleinen Gitarre auf der Bühne? Hammermusik! Gerade mal 20 und nur mit seiner Gitarre in der Hand spielt der rothaarige Engländer so manche Band an die Wand. Sein junges Publikum beim Zeltfestval ist vom ersten bis zum letzten Song begeistert. Ed Sheeran singt, rappt, beatboxt und spielt Gitarre. Nimmt sich selbst auf, spielt und singt drüber und dann bebt der Bretterboden und der Mob tobt. Nicht umsonst sind Ed Sheerans Hits wie" A-Team", "Lego-House" und "Drunk"...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.