Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Im Spätherbst gibt Deep Purple als Zugabe zur erfolgreichen Sommer-Open-Air-Tour in drei Städten noch einmal ihr Repertoire zum Besten.  | Foto: Ben Wolf
2 Bilder

Deep Purple auf Herbst-Tour
Von Platz Eins nach Oberhausen

Im Spätherbst gibt Deep Purple als Zugabe zur erfolgreichen Sommer-Open-Air-Tour in drei Städten noch einmal ihr Repertoire zum Besten. Sowohl ihre Klassiker als auch Songs der zwei neuen Studio Alben  mit Jefferson Starship "on Top".  So wird die Hardrock-Institution diesen Herbst  erneut mit einem "Woosh" auftrumpfen. So heißt ihr 21. Studio-Album. Das Konzert findet am Mittwoch, 2. November, in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen um 20 Uhr statt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.  Der...

  • Oberhausen
  • 01.10.22
  • 1
  • 2
Kultur
Andrej Hermlin & the Swingin' Hermlins gehen wieder auf Tour. | Foto: Uwe Hauth
2 Bilder

Tour von Andrej Hermlin & The Swingin' Hermiins
"Swing is in the Air"

Andrej Hermlin ist nach dem Lockdown mit ersten erfolgreichen Konzerten in den großen Häusern, wie der Berliner Philharmonie endlich zurück auf der großen Bühne. Im Rampenlicht stehen auch seine Tochter Rachel und sein Sohn David. Fans freuen sich über die Rückkehr und die neue Tournee „Swing is in the air“ von Andrej Hermlin and The Swingin’ Hermlins. Am Donnerstag, 17. November, treten sie um 20 Uhr in der Kathrin-Türke-Halle, Althoffstraße 2, in Dinslaken auf. Andrej Hermlin ist seit mehr...

  • Oberhausen
  • 17.09.22
Kultur
Chöre, die vom Sinfonieorchester Ruhr begleitet werden, interpretieren verschiedene Werke Beethovens. | Foto:  Foto: Sinfonieorchester Ruhr

Projekt Beethoven
2020 feierte der Komponist 250. Geburtstag. Gefeiert wird jetzt.

Carolin Schröder, Cellistin im und Gründerin des Sinfonieorchesters Ruhr ist es gelungen eine Unterstützung aus dem Bundesförderprogramm Neustart Kultur für das Projekt Beethoven 2020 plus 2 zu erhalten, das im November drei große Konzertprojekte aus dem Jahr 2020 zu Ehren des bedeutenden deutschen Komponisten nachholt - zwei davon in Oberhausen. 2020 war das Jubiläumsjahr Ludwig van Beethovens, denn er feierte einen runden Geburtstag, seinen 250. Dafür hatte das Sinfonieorchester Ruhr bereits...

  • Oberhausen
  • 14.09.22
Kultur
 Thorsten Frahling spielt The Dirty Old One Man Folk Experience. | Foto: Symbolbild

"The Dirty Old One Man Folk Experience"
Kultur im Schaufenster

Endlich wieder Livemusik auf der kleinsten Bühne der Stadt. Am Samstag, 10. September, steht ab 19 Uhr Thorsten Frahling auf der kleinen Bühne im Schaufenster von koenings an der Dorstener Straße 439. Er spielt ohne Pseudonym, ohne schickes Logo. „The Dirty Old One Man Folk Experience“ ist Programm. Thorsten Frahling spielt Folksongs, das bedeutet irische Klassiker und Balladen, schottische Sauflieder, folkig interpretierte Metalsongs und Seashantys mit reichlich Herzblut. Man könnte glatt...

  • Oberhausen
  • 05.09.22
Kultur
Bene Apperdannier | Foto: Uwe Muth
2 Bilder

Jazzkonzert im Ana Soul Hotel
Bene Aperdannier und Atrin Madani treten auf

Das letzte Konzert im Rahmen der Reihe "Viertelvorsechs" wird am Sonntag, 4. September, im Foyer des Hotels Ana Soul in der Stadtmitte von Oberhausen veranstaltet. Der Sänger Atrin Madani und der Musiker Bene Aperdannier, beide von der Jazz Akademie in Berlin, sind Reisende in Sachen Jazz und gerade Atrin hat in seiner noch sehr jungen Karriere schon mit unterschiedlichsten Musikern gespielt.

  • Oberhausen
  • 01.09.22
Kultur
Margo aus Köln | Foto: Maximilian Janetzski

Indiepop-Konzert im Gdanska Biergarten
Sängerin Margo kommt nach Oberhausen

Die Künstlerin Margo singt am Freitag, 2. September, von 19.30 bis 21 Uhr im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3. Die 21-jährige Margo aus Köln begann in ihrer Schulzeit Songs am Klavier zu schreiben. In ihrer Welt geht es um die Liebe in allen ihren Facetten, um Träume und aktuell auch darum, wie es sich in Corona-Zeiten anfühlt, 21 Jahre alt zu sein. Nämlich so als ob man allein im Raumanzug durchs All schweben würde. Margos souliger Indiepop ist geprägt von ihrer Stimme und ihrem Songwriting, das...

  • Oberhausen
  • 31.08.22
Kultur
Der Sänger Philipp Eisenblätter | Foto: Maximilian Janetzski

Indie Auftritt im Gdanska Biergarten
Philipp Eisenblätter in Oberhausen

Sänger Philipp Eisenblätter gibt am Samstag, 27. August, von 19.30 bis 21 Uhr mit seiner Band ein Indie Konzert im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3. Der Singer-Songwriter und gebürtige Duisburger Philipp Eisenblätter wandelt mit seinen deutsch- sprachigen, melancholisch- bisweilen poetischen Chansons zwischen modernem Indie -Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock; und schafft so eine gelungene Fusion, die einen erfrischend andersartigen Ton anschlägt. Seit Anfang des...

  • Oberhausen
  • 26.08.22
Kultur
Jazzsängerin Eva Kuratzki | Foto: Maximilian Janetzski

30 Jazzlieder im Gdanska Biergarten
Eva Kurowski kommt nach Oberhausen

Wer gerne Jazzmusik hört, sollte das Konzert von Eva Kurowski am Freitag, 26. August, von 19.30 bis 21 Uhr im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3, nicht verpassen. Eva Kurowski hat sich ein Programm von mehr als 30 Jazz-Liedern selbst auf den Leib geschrieben. Sie textet und komponiert. Der Eintritt ist frei und für die Künstlerin fährt das Spendenboot durch die Reihe. Es wird um eine Tischreservierung unter www.gdanska.de/tisch-reservieren gebeten.

  • Oberhausen
  • 24.08.22
Kultur
Mono Inc. geht ab 20.01.2023 auf „Ravenblack Tour". 
Foto: NoCut Entertainment

Mono Inc. geht auf "Ravenblack Tour"
Gothic-Rock in der Turbinenhalle

Am Samstag, 29. April 2023, spielt die Band Mono Inc. in der Turbinenhalle ein Konzert ihrer „Ravenblack Tour“. Die Band gehört zu den aktuell erfolgreichsten Acts der deutschen Dark- und Gothic-Rock Szene. Das Anfang 2020 erschienene Album „The Book Of Fire“ schoss direkt auf Platz 1 der Deutschen Albumcharts. Ravenblack Das zwölfte Studioalbum der Dark-Rocker markiert einen weiteren Meilenstein in der Bandhistorie. Nachdem der Vorgänger den Hamburgern nach bereits sechs Top Ten-Platzierungen...

  • Oberhausen
  • 20.08.22
Kultur
Foto: Zentrum Altenberg

Top Musiker der Live-Szene
Ein Konzert "Made in Heaven"

Ein Gitarren-Match “Made In Heaven”! ist das Konzert überschrieben, das von den Musikern Thomas Blug, Ben Granfelt, Martin Engelien und Tommy Fisher am Samstag, 20. August, im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, gegeben wird. "Top Musiker der internationalen Live Szene verschmelzen auf der Bühne zu einem homogenen Power Package" - sagen Kenner der Szene. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tickets gibt's im Internet unter www.eventim.de/eventseries/blug-granfelt-engelien-3131392/

  • Oberhausen
  • 18.08.22
Kultur
Die 20jährige nothhingspecial. | Foto: Maximilian Janetzski

Sängerin aus Bonn im Gdanska Biergarten
Nothhingspecial gibt ein Indie Konzert

Indie Musik zwischen Rock, Alternative und New Wave spielt die 20-jährige Musikerin nothhingspecial aus Bonn am Samstag, 20. August, von 19.30 bis 21 Uhr im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3. „Meine Musik ist definitiv ein Einblick in meine Welt und meine Wahrnehmung. Gleichzeitig auch eine Einladung und ein Ort, an dem sich andere wohl und inspiriert fühlen sollen“, sagt die Musikerin. Ihr bisheriger Output beinhaltet vier Singles und die EP "Somewhere We Don't Know”, die 2021 rausgekommen ist....

  • Oberhausen
  • 17.08.22
Kultur
Foto: Kultur und Theaterlandschaft e.V.
8 Bilder

Chorkonzert im Theater an der Niebuhrg
Buhrg Chor 2020 & Friends

Fulminanter Auftakt am 14.08.2022 im großen Saal des Theaters an der Niebuhrg. 34 Grad Außentemperatur, im Saal gefühlte 40 Grad. Erwartungsfrohe Zuschauer, ein gut gefüllter Saal. Vier Chöre wurden durch unsere Conferenciers Jenni und Heinz angesagt. Femme Chorale aus Krefeld, Corage aus Kirchhellen, der Gospel Chor St. Michael und der Buhrg – Chor 2020 aus Oberhausen, insgesamt über 90 Sängerinnen und Sänger präsentierten ihre „Best of“ Lieder dem interessierten Publikum. Vom Gospel über...

  • Oberhausen
  • 16.08.22
Kultur
Der Künstler Olmo | Foto: Maximilian Janetzski

Francesco Lo Giudice im Gdanska Biergarten
Olmo gibt ein Konzert

Wer den Künstler Olmo live bei einem Indie Konzert sehen möchte, kann dies am Samstag, 13. August, von 19.30 bis 21 Uhr im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3, tun. Olmo, der mit bürgerlichem Namen Francesco Lo Giudice heißt, wurde in Bologna geboren und wuchs in London, Rom und Ost-Sussex auf. Nach seinem Abschluss zog er nach Berlin und wohnt seitdem dort. Sein musikalischer Stil reicht von elektronischen Einflüssen bis hin zum klassischen akustischen Songwriting. Nach dem Release seiner Debüt-EP...

  • Oberhausen
  • 12.08.22
Kultur
Foto: Kevin Wolf

Die Kölner Sängerin im Gdanska Biergarten
Indie Konzert von Lota

Die Künstlerin Lota gibt am Freitag, 12. August, von 19.30 bis 21 Uhr ein Indie Konzert im Gdanska Biergarten. Auf sphärische Klangflächen projiziert Lota Geschichten im Zeichen des Zeitgeists – sie handeln von zwischenmenschlichen Beziehungen, Eskapismus und Sehnsucht, gepaart mit dem Versuch sich von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen. Von klein auf mit Musik in Berührung gekommen, sang die Kölner Sängerin, Songwriterin und Produzentin Lotta Holtei bereits mit vier Jahren im Kinderchor,...

  • Oberhausen
  • 10.08.22
Kultur
Die Band Hämatom. | Foto: Hämatom

Die Band tritt in der Turbinenhalle auf
Hämatom in Oberhausen

Hämatom können es kaum erwarten wieder zu touren und sie kommen auch nach Oberhausen. Am Donnerstag, 13. Oktober treten sie in der Turbinenhalle, Im Lipperfeld 23, auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist um 18.30 Uhr. „Schluss mit der Stille, Freaks! Es wird Zeit wieder etwas Chaos zu verbreiten und unseren ausgehungerten Körpern ein paar Endorphin-Schübe zu verpassen. 19 Städte, sieben Länder und mit Equilibrium + The O'Reillys and the Paddyhats, zwei geile Bands, die uns auf dem...

  • Oberhausen
  • 05.08.22
Kultur
Die polnische Band Cuartete Re | Foto: Maximilian Janetzski

Der Tango kommt in den Gdanska Biergarten
Jazz-Karussell von Cuartete Re

Wer den argentinischen Tango tanzen möchte, kann am Freitag, 5. August, von 19.30 bis 21 Uhr zum Jazz-Karussell-Auftritt von Cuartete Re in den Gdanska Biergarten kommen. Der Bandoneonist Pawel A. Nowak gilt als einer der besten Interpreten des argentinischen Tango. Sein "Cuarteto Re!" ist weit über Polen hinaus bekannt und wirkt wie ein Magnet auf Menschen die Tango lieben, leben und natürlich tanzen. Neben ihm spielt Łukasz Perucki die Geige, Paweł Zawada das Klavier und Sebastian Wyszyński...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Kultur
Der Kantor der Christuskirche Oberhausen, Danny Sebastian Neumann. | Foto: Funke Foto Service/Jörg Schimmel

Die Konzertreihe wird beendet
"SommerOrgel" in der Christuskirche

Am Samstag, 6. August, findet die Konzertreihe "SommerOrgel" in der Christuskirche an der Nohlstraße ihren Abschluss. Um 17 Uhr bittet die Orgel gemeinsam mit Kantor Danny Neumann zum Tanz. In kurzweiligen 30 Minuten sind Stücke von Samba bis Tango und Klezmer zu hören. Auch Finger und Füße tanzen wild über die Tasten, etwa bei Johann Sebastian Bachs Fuge D-Dur. Und wenn die Königin der Instrumente schon tanzt, darf natürlich auch der entsprechende Titel von Abba ("Dancing Queen") nicht fehlen....

  • Oberhausen
  • 02.08.22
Kultur
Don und Steve | Foto: Maximilian Janetzski

ein eintrittfreies Jazz-Karussell
Don & Steve im Gdanska Biergarten

Die beiden Künstler Don und Steve sind am Samstag, 30. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr bei einem Jazz-Karussell Konzert im Gdanska Biergarten zu sehen. Ein Mosaik aus den musikalischen Höhepunkten der letzten 100 Jahre präsentieren Don und Steve. Von Duke Ellington über Ray Charles zu Stevie Wonder zeigen von zwei Brückenbauer, die Musik auf das Wesentliche zu reduzieren wissen. Sie werden begleitet von Rainer Lipsky am Klavier und Stefan Werni am Kontrabass. Es wird um eine Tischreservierung...

  • Oberhausen
  • 29.07.22
Kultur
Mina Richman | Foto: Zebu Kluth

Auftritt im Gdanska Bierkarten
Konzert mit Mina Richman

Die Singer-Songwriterin Mina Richman gibt am Samstag, 3. September, von 19.30 bis 21 Uhr ein Indie Konzert im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3.  Mina Richman, zuvor als Mina Schelpmeier bekannt, hat die Rechtschreibfehlerquote auf Konzertplakaten reduziert und sich nach dem berühmten Cher Zitat „Mom, I am a rich man“ benannt. Sie singt Lieder über das Leben als junge Frau, übers Lieben und Entlieben oder gar nicht erst zum Lieben kommen. Ihre englischen Texte haben Tiefgang, verlieren dennoch nie...

  • Oberhausen
  • 27.07.22
Kultur
Die Musikgruppe Monako. | Foto: Maximilian Janetzki

Indie Radar Ruhr Konzert am Freitag
Monako im Gdanska Biergarten

Die Künstler Monako spielen am Freitag, 29. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr ein Indie Konzert im Gdanska Biergarten. Von kanadisch inspiriertem Folk über R’n’B, Indie-Rock-Melancholie bis hin zu Neo-Jazz-Tracks reicht die Soundrange von Monako. Aus mehreren Projekten hervorgegangen, agieren sie als Kollektiv zwischen Montreal und Hamburg. Mit ihrer selbst betitelten Debüt-EP und der zweiten EP „Take Care“ haben sie ihre eigene visuelle und musikalische Welt erschaffen. Nachdem sie in den letzten...

  • Oberhausen
  • 26.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Brings rocken am 20. August im Brauereihof der Dampfe. | Foto: Dampfe

Brings rocken die Dampfe
Open-Air-Konzert am 20. August

Der Countdown läuft: Am Samstag, 20. August, gibt die Kölner Kultband Brings ab 20 Uhr wieder ein Open Air-Konzert im Brauereihof der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Str. 9-15. Bei Hits wie „Hallelujah“, „Poppe, Kaate, Danze“ oder „Dat is jeil“ ist beste Stimmung garantiert. Restkarten (30 Euro) gibt's unter info@dampfe.de oder Tel. 630070. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Rockwerk Orange im Theater an der Niebuhrg in Oberhausen. | Foto: Susanne Paschke
3 Bilder

Extraschicht 2022
Rock und Punk bis zum Feuerwerk

Nach zweijähriger Pandemie bedingter Pause gab es wieder eine Extraschicht. Das Oberhausener Theater an der Niebuhrg mutierte zur "Musikbuhrg". Rockwerk Orange, The Productives, Julika und Bring your own beer präsentierten die Bandbreite dieses Genres. Auch im MüGa-Park in Mülheim gab's was auf die Ohren. Nach der Punkband Love A und dem Feuerwerk begann die Kopfhörerparty.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.22
Kultur
Das Joker Quartett | Foto: Joker Quartett

Konzert in der Lutherkirche
Joker Quartett gibt sein Debut

Einmal mehr verwandelt sich die Lutherkirche an der Lipperheidstraße 55 in einen Konzertsaal. Am Sonntag, 12. Juni, gibt das Joker Quartett dort ein Konzert in dem Pop- und Rockmusik auf Geigen, Bratsche und Cello trifft. Los geht's um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 10 Euro. Reservierungen können per E-Mail an melissa.tendick@joker-quartett.de vorgenommen werden.

  • Oberhausen
  • 09.06.22
Kultur
Young Generation Oberhausen | Foto: Theo Tönnissen - www.theofoto.de
10 Bilder

10 Jahre - Großes Jubiläumskonzert
Young Generation Oberhausen zündet Feuerwerk aus Gesang & Musik, Emotionen & Lebensfreude

Am Samstag, dem 21. Mai 2022 hat das Jugendvokalensemble Young Generation Oberhausen endlich sein großes Jubiläumskonzert veranstaltet, das coronabedingt hatte verschoben werden müssen. Aber all das Warten war nicht umsonst: Die lebenshungrigen und ambitionierten jungen Sänger*innen haben zusammengehalten, die Zeit intensiv genutzt und sich mit ihrem Chorleiter Rolf Illgner, ihrem Pianisten Christian Schnitger sowie ihrer Stimmbildnerin an die Arbeit gemacht, um ihren Familien, Freunden, Fans...

  • Oberhausen
  • 05.06.22
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Februar 2025 um 19:30
  • Evangelisches Gemeindehaus Buschhausen
  • Oberhausen

Benefizkonzert mit "RockSonic5" zugunsten der "Oberhausener Tafel"

Nach langer Zeit wird es wieder richtig laut im Gemeindehaus, wenn die Band „RockSonic5“ zum inzwischen dritten Mal die Bühne entert. - Nach begeistert aufgenommenen früheren Auftritten sollte umgehend eine weitere Auflage folgen. Doch dann schlugen Gesundheitsprobleme zu, ein Gitarristenwechsel wurde nötig. Nun aber ist es so weit. Das aktuelle Programm umfasst überwiegend anspruchsvollere Cover-Stücke in härterem gitarrenbetonten Rock-Sound à la „Deep Purple“, „Eagles“, „Metallica“, „Toto“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.