Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
 Im Wohnzimmer gastiert Edy Edwards mit seinem Trio, aber auch als Solokünstler ist er viel unterwegs.   | Foto: Metalbluemchen Photography

Konzertsaison im Wohnzimmer GE
Edy-Edwards-Trio

Traditionell eröffnet Edy Edwards mit seiner Band das neue Konzertjahr im Wohnzimmer GE, Wilhelminenstraße 174b. Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 3. Januar, um 20 Uhr statt. Der Einlass beginnt eine Stunde früher. Das Edy-Edwards-Trio aus Herne hat seine Wurzeln im Rock, Blues und Amerikaner, was allgegenwärtig und klar zu hören ist. Neben Namensgeber Edy Edwards sitzt Dale Lohse an den Drums und die Position am Bass übernimmt Dennis Kazakis. Gepaart mit modernen Einflüssen aus Pop bis...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.20
  • 1
Kultur
Wibke Jackson ist Musikerin und Geschichtenerzählerin. Bei den AllerWeltsMusiken wird sie mit ihrer Harfe für mystische Klänge sorgen.   | Foto: Privat

Jahresausklang
AllerWeltsMusiken

Die AllerWeltsMusiken lassen das Jahr entspannt ausklingen am Montag, 30. Dezember, ab 19.30 Uhr. Dann wird eine feine Auswahl an Künstlern im Alfred-Zingler-Haus, Margaretenhof 10-12, auftreten. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Mit dabei sind dieses Mal Wibke Jackson mit Gesang und Harfe, Patrick Halfmann mit Blues und Soul und "Die alten Wämser", die Beatles-Cover zum Besten geben. "Songs and Stories from the Celtic Fairy World" heißt es mit Wibke Jackson. Ihre Stimme und eine Harfe sind das...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.19
Kultur
Das Satie Quartett ist im Januar ebenso dabei...  | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Üvertüre
Geht Ückendorf unter? Nee, Ückendorf singt!

Auch 2020 sind die Besucher bei der Üvertüre nicht nur zum „Konzert hören“ eingeladen, sondern vielmehr dazu, selbst Teil des Konzertes zu sein. Gemeinsam mit den Musikern und Chören sollen wieder alle Gästen zum Finale der Üvertüre gemeinsam singen. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon mal Freitag, 24. Januar, vormerken. Die Üvertüre entstand aus der Idee, eine quartierswirksame Veranstaltung zu initiieren, die in besonderer Weise „die Ückendorfer Quartiersgesellschaft“ einbeziehen will,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.19
Kultur
Unplugged und dafür umso vielstimmiger dank des Chores Voicetoys präsentieren sich die Boat People im Schloss Horst.  | Foto: Merlin Morzeck
2 Bilder

Konzert
Rock im Schloss Horst

Die Boat People und der Chor Voicetoys beschließen am Samstag, 14. Dezember, ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, in einer ganz besonderen Atmosphäre das musikalische Jahr. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden in der Glashalle des Schloss Horst an der Turfstraße 21 vor historischer Kulisse Rock- und Pop-Klassiker mit akustischen Instrumenten und stimmgewaltig interpretiert. Schon 2016 beim "Rock am Dom"-Festival in Buer und im Dezember 2018 konnten die Boat People und der Chor Voicetoys...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.19
Kultur

Sonntag, 8.12.19, 17 Uhr, in der Kapelle des Sankt Marien-Hospitals Buer, freier Eintritt
Einstimmen in die Adventszeit mit dem Gospelchor Good News

Emotionale Chormusik: a-capella, langsam und flott – Adventsgeschichten: zum Nachdenken und zum Schmunzeln – ein kleiner Weihnachtsmarkt: Geschenke für die Lieben, Grünkohl und Heißgetränke für das Wohlergehen Das ist eine der Traditionen in der Adventszeit, die das Sankt Marien-Hospital Buer seit 20 Jahren pflegt: Vorweihnachtliche Live-Musik für Patienten, Mitarbeiter und Freunde der Klinik. Der Nachmittag des zweiten Advents gehört dabei immer dem Chor Good News, der mit tollen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.19
Kultur
Die Musik des Duos lässt sich nicht einordnen. Was Anna Linardou & Giorgos Varoutas, ein faszinierendes Duo aus Athen, auf der Bühne der werkstatt zu Gehör bringen werden, lässt sich nur schwer beschreiben.  | Foto: Privat

Konzert
Griechenland zu Gast in der werkstatt

Nachdem im Oktober Musiker aus Brasilien, Argentinien, Japan und Norwegen in der werkstatt aufgetreten sind, werden am Sonntag, 3. November, um 19.30 Uhr mit Anna Linardou und Giorgos Varoutas letztmalig in diesem Jahr internationale Gäste die Bühne betreten. Das Duo aus Athen lässt mit Gesang und Stimmakrobatik, unterstützt durch vielfältigen Rinsatz von Elektronik ganz eigenen faszinierende Klanglandschaften entstehen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Hagenstraße 34, der Eintritt beträgt 10...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.19
Kultur

Konzert am Sonntagnachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Es ist wieder soweit: Am kommenden Sonntag, 20. Oktober 2019, in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr wird das Foyer im Marienhospital Gelsenkirchen wieder einmal zur Konzertbühne. Die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont wird dann dort für Patienten, Besucher und Mitarbeiter musizieren. Sie wird bekannte Melodien von Schlager bis Klassik zu einem entspannenden Nachmittag beitragen und für ein wenig Ablenkung vom...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.19
Kultur

Highland Blast
Schottische Gefühle

Highland Blast, das fahrende Festival, welches sich der Musik und Kultur des traditionellen und modernen Schottlands verschrieben hat, geht in die sechste Runde. Am Mittwoch, 13. November, erklingen ab 19 Uhr wieder schottische Töne im Schloss Horst, Turfstraße 21. Nach fünf erfolgreichen Tourneen seit 2014 sind in diesem Jahr die mehrfach ausgezeichneten Bands Dallahan und Kim Carnie im Gepäck. Unterstützt werden sie von der Tänzerin Megan Henderson und von Robyn Ada McKay als Piper. Kim...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.19
Kultur
Die Geigerin Mirijam Contzen wird die "Schottische Fantasie" von Max Bruch im Solo aufführen. | Foto: Josep Molina

Sinfoniekonzert
Schottland im Pott

„Schottland im Revier“ ist das erste von neun Sinfoniekonzerten der Neuen Philharmonie Westfalen, mit denen Generalmusikdirektor Rasmus Baumann am Montag, 23. September, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Musiktheater im Revier einen ersten programmatischen Schwerpunkt setzten wird. Schottlands karge Schönheit und klare Luft hat so manchem Künstler den Kopf frei gepustet und anschließend mit Whisky beschwert. So beschwört Max Bruch in seiner "Schottischen Fantasie" die wilde Romantik der...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.19
Kultur
Die Beatles Tribute-Band "HELP!". | Foto: HELP!
3 Bilder

Tribute-Band „HELP!“ am 5. Oktober in der Dampfe
Die größten Hits der Beatles

Seit der Trennung der Beatles im April 1970 sind fast 50 Jahre vergangen, John Lennon und George Harrison sind lange tot, doch die Musik der „Fab Four“ aus Liverpool ist unsterblich. Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern sind sie das erfolgreichste Quartett der Musikgeschichte. Die Tribute Band „HELP!“ erinnert am Samstag, 5. Oktober, ab 20 Uhr im Festsaal der Dampfe in Essen-Borbeck an die Beatles und spielt ihre größten Hits. „HELP!“, benannt nach dem 1965 erschienen fünften...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
  • 3
  • 3
Ratgeber
Konzert im Paul Gerhardt Haus  | Foto: Heinz Kolb

Konzert im Paul - Gerhard - Haus
Gospel Spontan Blue Grass - Musik – einfach und ehrlich

Am Sonntag. 01. September,2019 findet um 17:00 Uhr in der Paul – Gerhardt - Kirche, Industriestraße 38 ein Konzert statt. Die Epiphanias - Kirchengemeinde Gelsenkirchen lädt herzlich dazu ein. Einlass ist um 16:30 Uhr. Gespielt wird Blue Grass - Musik. In Deutschland kaum bekannt, ist Blue Grass eine der meist verbreiteten Musikrichtungen der USA. Ursprünglich ist es Hausmusik: abends auf den Farmen im Südosten der USA, mit irischen Einflüssen, aber seit den vierziger Jahre auch mit Einflüssen...

  • Gelsenkirchen
  • 30.08.19
Kultur

Konzert am Sonntagnachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Am kommenden Sonntag, 25. August 2019, in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr wird das Foyer im Marienhospital Gelsenkirchen wieder einmal zur Konzertbühne, wenn die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont dort für Patienten, Besucher und Mitarbeiter musiziert. Mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik wird sie zu einem entspannenden Nachmittag und ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag beitragen. Alle...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.19
Kultur
Die "Marion & Sobo-Band" ist ein Quintett, das Songs in fünf Sprachen präsentiert.
 | Foto: Manfred Pollert
2 Bilder

Musikalischer Sommer
Zum letzten Mal: "SommerSound"

Letzter Akt für den "SommerSound": Am Sonntag, 18. August, wird die Musik besonders international. Ab 19 Uhr präsentiert das Duo "Handmade Moments" aus den USA mit unterschiedlichen Instrumenten Indie-Folk auf der Bühne des Musikpavillons. Das letzte Konzert in diesem Jahr gibt die internationale "Marion & Sobo-Band": Ihr neues Album „Esprit Manouce“ erschafft einen eigenen, modernen Stil von vokalem Gypsy-Jazz. Der Biergarten öffnet bereits um 18 Uhr. Der Eintritt ist wie immer...

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
Seit mehr als 25 Jahren spielen „Rhythm Deep“ Covermusik mit einer vielseitigen und geschmackvollen Songauswahl. Von Toto bis Whitesnake über Chaka Khan bis Adele und Mia ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei.  | Foto: Privat

Konzert
"Rock inne Polizei-GaraGEn"

Am Freitag, 27. September, wird es auf dem Gelände des Polizeipräsidiums in Buer wieder laut und rockig, denn dann sind ab 18 Uhr gleich drei Bands und ein Special Guest zu Gast in den Polizeigaragen an der Hölscherstraße. In diesem Jahr mit dabei sind die Bands „Gleis 38“, „Rhythm Deep“ und „Kaluza & Blondell Trio“. Als Special Guest hinzu kommt Matt Warren, der Mann mit der Gitarre. Neu ist in diesem Jahr, dass es erstmals Bier vom Fass in Mehrwegpfandbechern geben wird. Aber natürlich gibt...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
Krawatte und Hut, Gürtel und Gitarrengurt, Fliege, Hosenträger - Relates sichtbare Unterschrift ist das Outfit, das aus schwarzen und weißen Basics und roten Accessoires besteht. Musikalisch haben sich die vier Multiinstrumentalisten dem Zusammenmischen von 80er-Indie und Synthpop über klassischen und modernen Rock bis zu progressiven Sounds verschrieben. | Foto: Nick Jungnitsch
2 Bilder

Rock auf dem Roten Platz
Bismarcker Rocktage

Bismarck rockt! Von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. August, veranstaltet der Verein Interessengemeinschaft kulturschaffender Musikerinnen und Musiker in Gelsenkirchen (IkM-GE) die zwölften Bismarcker Rocktage an der Bismarckstraße 240. Dann gibt es wieder ein Festival an drei Tagen und zwei Bühnen mit jeder Menge Live-Acts. Auf dem Roten Platz des kultur.gebiets Consol werden wieder rund 30 regionale und überregionale Acts unterschiedlichster Stilrichtungen ihr Können zeigen. Auf der Hauptbühne...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
Auch das neue Programm „Plomadeg“ von An Erminig ist überwiegend tanzbar.  | Foto: Thomas Reinhardt
2 Bilder

Open-Air-Konzert
Sommer-Sound zum Dritten

Am dritten Sommer-Sound-Abend bekommt der Stadtgarten am Sonntag, 4. August, Besuch aus Glasgow und aus der Bretagne. Die Paul McKenna-Band bringt um 19 Uhr Scottish Folk nach Gelsenkirchen. Um 20.30 Uhr unterhält "An Erminig" mit Liedern und Balladen aus ihrem Programm „Plomadeg“. Der Biergarten öffnet bereits um 18 Uhr. Der Eintritt zu allen Konzerten des Sommer-Sounds ist frei. Direkt, ehrlich, packend: So kann man in drei Worten die Musik von Paul McKenna beschreiben. Als Gründer,...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.19
Kultur
Weltstar P!NK gibt ein Zusatzkonzert in Gelsenkirchen. Wir verlosen Tickets! Foto: Jess Gleeson

Lokalkompass-Gewinnspiel
Gewinnt Tickets für P!NK-Konzert in Gelsenkirchen!

P!NK gibt am Freitag, 9. August, ein Zusatzkonzert im Rahmen ihrer "P!NK Beautiful Trauma World Tour" in der Veltins-Arena Gelsenkirchen. Wir verlosen 1x2 Tickets.   Ganz schnell hatte die Künstlerin für ihre neun Stadionkonzerte in Deutschland mehr als 350.000 Tickets verkauft. Der Ruf nach Zusatzkonzerten wurde laut. Eines davon steht nun in Gelsenkirchen an.  Damit endet eine lange Durststrecke für deutsche Fans: Mit Ausnahme einer Doppelshow 2017 auf der Berliner Waldbühne war P!INK seit...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.19
  • 7
  • 10
Kultur

The Legal Buskers sind zu Gast im Alfred-Zingler-Haus
Die legalen Straßenmusiker laden zum Sofakonzert

Musik zum Anfassen versprechen die Legal Buskers auf ihrem Konzert am Donnerstagabend 15.08.2019 , wenn sie zum Yellow Moon im Café Alfred aufspielen. The Legal Buskers, Peter Korb und Ralf Rojin, zählen seit mehr als 30 Jahren zu den Hertener Repräsentanten druckvoller und folkorientierter Musik: akustische Instrumente, ein Minimum an Technik, eine musikalische Heimat im Rock wie im Irish and Scottish Folk. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach einer zweijährigen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.19
Kultur
Kirchenmusikdirektor Andreas Fröhling wird das zweite Konzert spielen. | Foto: Corinna Guthknecht

Orgelfestival.Ruhr
„Formen und Farben“

„Formen und Farben“ nennt KMD Andreas Fröhling sein Konzertprogramm, das er am Sonntag, 28. Juli, um 18 Uhr im Rahmen des Orgelfestival.Ruhr 2019 in der Altstadtkirche am Heinrich-König-Platz vorstellt. Einer großen Choralbearbeitung des barocken Komponisten Matthias Weckmann steht ein modernes Werk von Roman Haubenstock-Ramati gegenüber – für beide Komponisten bedeuten ihre Geburtsjahre ein Jubiläum: Weckmann ist im Jahre 1619, Haubenstock-Ramati 200 Jahre später, im Jahre 1919, geboren. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.19
Kultur
Wer Christina Lux einmal live erlebt hat, weiß, dass ihr Routine fremd ist. Lux ist eine wunderbare Gitarristin und Sängerin, die ihre Musik mit beeindruckender Präsenz immer wieder so zelebriert, als wäre sie gerade im Moment entstanden.  | Foto: Sebastian Niehoff
2 Bilder

Leise Bilder und finnischer Tango
Frauen-Power beim SommerSound

Am Sonntag, 28. Juli, wird der Sommer-Sound mit souliger Musik aus Deutschland und finnischem Tango im Stadtgarten Gelsenkirchen fortgesetzt. Um 19 Uhr präsentiert Christina Lux „Leise Bilder“ von ihrem gleichnamigen, ausgezeichneten Album auf der Bühne des Musikpavillons. Um 20.30 Uhr entführt die finnische Weltmusiksängerin Laura Ryhänen mit ihrer Band Uusikuu dann mit zauberhaften Liedern und feurigen Rhythmen in die Welt des Finntango. Der Biergarten öffnet bereits um 18 Uhr. Der Eintritt...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.19
Kultur

Konzert am Nachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Am kommenden Sonntag, 21. Juli 2019, in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr wird das Foyer im Marienhospital Gelsenkirchen wieder einmal zur Konzertbühne, wenn die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont dort für Patienten, Besucher und Mitarbeiter musiziert. Mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik wird sie zu einem entspannenden Nachmittag und ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag beitragen. Alle...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.19
Kultur

Konzert am Nachmittag

Manuela Clermont musiziert wieder im Marienhospital Die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin Manuela Clermont musiziert wieder im Foyer des Marienhospitals Gelsenkirchen. Am Sonntag, 30. Juni 2019, wird sie in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr für Patienten, Besucher und Mitarbeiter aufspielen und mit bekannten Melodien von Schlager bis Klassik zu einem entspannenden Nachmittag und ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag beitragen. Alle Musikliebhaber sind zu der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.19
Kultur
Für den Lions-Club Buer veranstalten Bernd J. Kaiser, Organisator der Schloss-Berge-Konzerte, Präsidentin Agnes Piotrowski und Activitybeauftagter Felix Mexer-Dietrich das Konzert.  | Foto: Lions-Club

Lions-Club Buer bittet zum Konzert
"Summertime" im Schloss

Der Lions-Club Buer lädt am Freitag, 21. Juni, 19.30 Uhr zum 19. Konzert im Schloss Berge ein. Unter dem Motto "Summertime" spielt das "Chris Hopkins Swing-Trio" Swing, Blues und Jazz. Chris Hopkins, der mit seinem Ensemble „Echoes of Swing“ bereits beim 14. Schloss-Berge-Konzert 2016 in Gelsenkirchen war, bringt diesmal ein feinsinnig-kammermusikalisches Swing-Trio mit. Große Melodien aus dem New Yorker Jazz Age wechseln sich ab mit Bossa Nova-Klängen aus Rio de Janeiro, gefühlvollen Balladen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.19
Kultur
Bei Brings ist gute Stimmung garantiert. | Foto: Brings

Kölschrock im Brauereihof der Dampfe
Open-Air-Konzert der Kultband Brings

Der Countdown läuft: Noch sechs Wochen, dann steigt im Brauereihof der Dampfe wieder ein Open-Air-Konzert. Und das Veranstaltungsteam des Brauhauses in Essen-Borbeck setzt auf Bewährtes. Zum dritten Mal erobert die Kölner Kultband Brings am Freitag, 5. Juli, die Bühne. Eine „Superjeilezick“ unter freiem Himmel ist somit garantiert. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten dabei unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple Minds, aber auch...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.