Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Kultur
Die Orgel im Mariendom. Foto: Daniel Schilling

Kathedralklänge in Neviges

Im Mariendom Neviges findet am Samstag, 19. August, um 16 Uhr das nächste Konzert der Konzertreihe „Kathedralklänge“ statt. Hierzu hat die Wallfahrt den Organisten Dr. Matthias Lotzmann und den Trompeter Markus Kramer gewinnen können. Der Eintritt ist frei; jedoch wird nach dem Konzert eine Türkollekte für die Belange der Orgel gehalten. Das Programm für Orgel und Trompete wartet mit einigen barocken Werken, zum Beispiel von Händel, Lully, Torelli und Albinoni auf. Weitere Orgelkonzerte der...

  • Velbert-Neviges
  • 17.08.17
Kultur
Albie Donnelly lädt am Mittwoch zum Benefizkonzert nach Heiligenhaus. Foto: PR

Konzert mit Albie Donnelly im Museum Abtsküche

 "Jazz on a Sumer's Night" heißt es am Mittwochabend (16. August) im Museum Abtsküche, Abtskücher Straße in Heiligenhaus. Ab 19 Uhr lädt der beliebte Liverpooler Saxophonist und Sänger Albie Donnelly dazu ein. Begleitet wird er bei diesem Benefizkonzert für das Museum von Horst Bergmeyer am Piano. Karten gibt es direkt im Museum. 

  • Heiligenhaus
  • 15.08.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Die Tafel ließ es krachen

Mit einem großen Benefiz-Konzert feierte die Velberter Tafel für Niederberg ihr 15-jähriges Bestehen. Hunderte Musikfans kamen in das Paul-Ludowigs-Haus, um mit fünf Bands so richtig abzufeiern. 67 ehrenamtliche Helfer der Tafel sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung, die über ein halbes Jahr vorbereitet wurde. Der Reinerlös kommt der Tafel zugute, die immer Geld für die Logistik braucht, um gespendete Lebensmittel an bedürftige Menschen weiterzuleiten.

  • Velbert-Neviges
  • 10.04.17
Kultur
Der irische Singer/Songwriter Martin Hutchinson ist am 9. Dezember in Heiligenhaus zu Gast. Foto: PR

Hutchinson spielt im Museum Abstküche

Der Singer/Songwriter Martin Hutchinson stammt aus einer musikalischen Familie im irischen County Kildare. Schon in jungen Jahren spielte er in der Familienband zunächst Akkordeon, dann zunehmend Gitarre. Später zog es ihn in die irische Folk- und Rockszene nach Dublin, bis er schließlich zunächst nach London auswanderte. Heute lebt der Musiker in Utrecht, regelmäßig zieht es ihn aber zurück nach Irland, wo er immer wieder Inspiration für neue Songs findet. Sein Können präsentiert Hutchinson am...

  • Heiligenhaus
  • 04.12.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Letzte Jazz-Matinee des Jahres mit dem Axel Zinowski Quartett

Das letzte mal in diesem Jahr findet die Jazz-Matinee Velbert am 30. Oktober von 11 bis 14 Uhr, statt. Die Reihe hat sich mittlerweile zu einem Publikumsliebling entwickelt, was sicher der hochkarätigen Unterhaltung und dem zwanglosen, malerischen Ambiente geschuldet ist, doch eine großen Teil trägt dazu auch bei, dass durch das Schlossbistro Plan C auch immer sehr gut für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt ist. Das Axel Zinowski Quartett präsentiert sich dieses Mal im Ostflügel, das kalte...

  • Velbert
  • 28.10.16
Kultur

Soul und Funk im ALLDIEKUNSTHAUS Langenberg

Chameleon Soul & Funk nennt sich die zwölf köpfige Funk & Soulband aus Wuppertal, die auch im 35. Jahr ihres Bestehens tiefschwarze Soulmusik und knackige Funkgrooves garantiert. Bekannte Kompositionen von Tower of Power, Earth, Wind and Fire, Incognito und vielen anderen Größen des jazzorientierten Pop werden in raffinierten Arrangements präsentiert. Der vierstimmige Gesang, der vierköpfige Bläsersatz und die funky Rhythmsection lassen die Musik in die Beine gehen." Die Veranstaltung findet am...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.08.16
Kultur

Neuer Rekord: Konzerterlös der Velberter Operngala wurde überreicht

10.000 Euro für Kinder- und Jugendhilfe Ein Dankesschreiben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen „UNICEF“ lag bereits als Dokument vor, als die zweite Hälfte des Konzerterlöses von der dritten Velberter Operngala in Höhe von 5.000 Euro an insgesamt sechs Einrichtungen aus Velbert übergeben wurde. Dazu hatten sich Schirmherr Heinz Schemken und die beteiligten Chor-Vorstände einen „Velberter Schlüssel“ einfallen lassen. Überraschte Gesichter und große Dankbarkeit dominierten bei der...

  • Velbert
  • 18.08.16
Kultur
Jürgen Weger (links) und Stephan Nau vom Heiligenhauser Kulturbüro.
2 Bilder

Heiligenhaus: Kulturelle Vielfalt trotz der Sparmaßnahmen

Mit zünftiger Musik, blau-weißer Deko, schunkelnd an Biertischgarnituren und selbstverständlich bei passender Bewirtung wird nach drei Jahren wieder ein Oktoberfest in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums gefeiert. Darüber informierten nun Stephan Nau, Leiter des Heiligenhauser Kulturbüros, und sein Kollege Jürgen Weger. Das Oktoberfest mit Musik der Sodenthaler Musikanten - übrigens 40 Stück an der Zahl - sei aber nur einer von vielen kulturellen Höhepunkten im kommenden halben Jahr. "Allein...

  • Heiligenhaus
  • 15.08.16
Kultur

49Blues – Blues vom Feinsten im Museum Abtsküche

Ein muss für alle Bluesliebhaber. Zu Beginn des Jahres 2012 haben sich die beiden Düsseldorfer Andreas Martens (Vocals, Gitarre) und Norbert Lohan (Blues Harp, Vocals) zu „49Blues“ zusammen getan. – Musikalisch bewegt sich das exzellente akustische Bluesduo gerne in den Stilrichtungen des traditionellen Delta- und Country-Blues, wie er ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts speziell im Süden der USA zu hören war. Das Programm beinhaltet neben den traditionellen Bluesstilen zudem einen...

  • Heiligenhaus
  • 06.08.16
LK-Gemeinschaft

Oktoberfest – mit den Sodenthaler Musikanten

Servus beinand! Hau di hera, dann samma mehra. Griaß God und no a Maß, bidscheen. Wos sogsd? Die Aula des Immanuel Kant Gymnasiums an der Herzogstr. 75 schmückt sich in weiß/blau. Am 24. September heißt es für alle „ozapt is“. Die bayerische Gaudi des Oktoberfestes hält Einzug und dazu sind alle herzlich eingeladen um an diesem besonderen Abend dabei zu sein. Mit von der Partie sind die Sodenthaler Musikanten, die nicht nur mit ihrer imposanten Anzahl von über 30 Musikern daherkommen, sondern...

  • Velbert
  • 06.08.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Spende für die Jugendfeuerwehren

Es war einer der letzten Termine, den Michael Balka zum Ende seiner einjährigen Präsidentschaft des Lions-Clubs Velbert/Heiligenhaus absolvierte: Vor der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums übergab er mit sichtlicher Freude Umschläge mit je 3000 Euro an die Jugendfeuerwehren Heiligenhaus und Velbert. Dabei handelt es sich um den Erlös eines eindruckvollen Konzertes, das von Schülern des Heiligenhauser Gymnasiums und dem Ausbildungcorps der Bundeswehr-Bigband gegeben wurde. Der Feuerwehrnachwuchs...

  • Velbert
  • 08.07.16
Kultur

Feuerwerk der Emotionen

Heiligenhaus. Musikalischer Ausdruck großer Gefühle aus der Welt der Oper und Operette in der Aula des Immanuel- Kant – Gymnasiums. Am Sonntag, den 19. Juni, um 19 Uhr entführt das Rheinische Orchester Duisburg seine Konzertgäste in die emotionale Welt der Oper und Operette. Im Zusammenwirken mit den Solisten und Chören entfalten sich die seelischen Zustände der handelnden Personen in ihrer musikalischen Farbenpracht und Dramatik. Es erklingen bekannte und begeisternde Arien und Chorszenen u.a....

  • Velbert
  • 12.06.16
  • 1
Kultur
48 Bilder

Dritte Operngala war ein voller Erfolg!

Nach knapp zwei Stunden hielt es die 800 Besucher nicht mehr auf den Holzbänken der Christuskirche. Das Finale der dritten Velberter Operngala erlebten sie stehend, von Beifallsstürmen begleitet für die vier Solisten und den Projektchor der Velberter Operngala. Schirmherr und Alt-Bürgermeister Heinz Schemken war ergriffen und mit Tränen in den Augen fasste er das Erlebte in Worte, wobei er sich mit den Chorsprechern Schulz und Horst-Günther Ostholt einig war: "Ein solches Konzert hat Velbert...

  • Velbert
  • 24.05.16
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Max Mutzke sorgt für Gänsehaut

Für einige Gänsehaut-Momente sorgte Sänger Max Mutzke nun bei seinem Konzert im Historischen Bürgerhaus in Langenberg. Und das nicht nur wegen seiner emotionalen Texte und seiner souligen Stimme, sondern vor allem auch, weil er seinen Pianisten spontan die prächtige Orgel spielen ließ. "Ich glaube das ist eines der schönsten, wenn nicht sogar das schönste Haus, in dem wir bisher gespielt haben", zeigt sich Max Mutzke beeindruckt. "Als wir in den Saal kamen, fragten wir uns, wie das statisch...

  • Velbert
  • 02.05.16
  • 2
Kultur

Laetitia und Philip Hahn spielen in der Philharmonie

Stadtanzeiger verlost Karten für das Konzert der jungen Klaviertalente Die Velberter Geschwister Laetitia und Philip Hahn werden am Mittwoch, 20. April, um 20 Uhr in der Philharmonie in Essen mit Orchester spielen. Dabei handelt es sich für den sechsjährigen Philip um sein Orchesterdebüt. Für das Auftaktkonzert der neuen Konzertreihe "Concerto Tempestoso“ im RWE Pavillon der Philharmonie verlost der Stadtanzeiger 2x2 Eintrittskarten. Bereits im Alter von knapp zwei Jahren saßen die beiden...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.04.16
Kultur
2 Bilder

Zusätzliches Ticketkontingent für Max Mutzke und die Essener Philharmoniker

Die Festwochen zur Wiedereröffnung des Historischen Bürgerhauses haben gerade erst begonnen und schon sind zwei Veranstaltungen ausverkauft: Das Konzert von Max Mutzke am 29. April um 20 Uhr und die Konzertante Begegnung mit den Essener Philharmonikern am 23. April um 20 Uhr. Die Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert hatte in der Vergangenheit bereits die Möglichkeit einer Erweiterung des Kartenkontingents in Aussicht gestellt. Nun ist es soweit: Die Bauaufsicht hat grünes Licht für...

  • Velbert
  • 05.04.16
Überregionales
Die Velberter Geschwister Laetitia und Philip Hahn sind hoch-talentierte Jung-Pianisten. In diesem Monat werden die beiden Musikstudenten an die Kalaidos Universität in der Schweiz wechseln. Ihr erstes gemeinsames Konzert geben sie am 20. April in der Philharmonie Essen.
3 Bilder

„Solange ich darf“

Laetitia und Philip Hahn beginnen mit ihrem Musik-Studium in der Schweiz Die Velberter Jung-Pianisten Philip und Laetitia Hahn werden zu Beginn des Sommersemesters, also noch diesen Monat, an die Kalaidos Universität in der Schweiz wechseln. Philip als Jungstudent, und Laetitia als jüngste, je eingeschriebene Bachelorstudentin. Gemeinsam werden sie am 20. April in der Philharmonie in Essen konzertieren. Dabei handelt es sich für Philip um sein Orchester-Debüt, und das mit gerade einmal sechs...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.03.16
Kultur
Die Ghana-AG des Immanuel-Kant-Gymnasiums hat mit Unterstützung des Kulturbüros am 24. Januar ein Benefizkonzert organisiert, zu dem Dena Etarabti (von links), Amel Yazzif und Leonie Kasper einladen. | Foto: Ulrich Bangert

Kultur: Qualität trotz des Spardrucks

Die Kürzungen im städtischen Haushalt haben Auswirkungen auf das kulturelle Angebot. Das ist allerdings dem neuen Kulturkalender für das erste Halbjahr 2016, der jetzt vorgestellt wurde, nicht anzusehen. „Der Spardruck ist da, wir haben die Preise moderat erhöht; weniger, aber dafür gute Veranstaltungen, um Einnahmen zu generieren“, beschreibt Stephan Nau, Leiter des Kulturbüros. Mit in das Kulturprogramm wurde ein Benefizkonzert für Ghana aufgenommen. Das findet am 24. Januar in der Aula des...

  • Heiligenhaus
  • 13.01.16
  • 1
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Großes Orchester zum Jahresbeginn

Mit dem Klangreichtum eines großen Orchesters starteten viele Bürger ins neue Jahr. Zum Neujahrskonzert konnte die Kreissparkasse Düsseldorf das Kölner Flora Sinfonie Orchester verpflichten. Bevor Thomas Jung den Taktstock schwang, gab er dem Publikum Informationen zu den Stücken. Aus dem Erlös der Eintrittsgelder finanziert die Kreissparkasse Sprachkurse für Flüchtlinge.

  • Heiligenhaus
  • 13.01.16
  • 2
Kultur
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Mit Foss Doll ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert im Forum Niederberg wurde durch die Cousins Mathhias und Thomas Bartylla – dem Kern der Band „Foss Doll“ – beherrscht. Für weitere Glanzpunkte sorgten die Musicalsängerin Zodwa Selele und der Gesangsvirtuose Keith Tynes, dessen Repertoire von Soul und Jazz bis zu Blues und Oper reicht.

  • Velbert
  • 13.01.16
  • 1
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Musikzug begeisterte das Publikum

Der Musikzug der Feuerwehr Velbert lud auch in diesem Jahr wieder zu den traditionellen Konzerten im Advent ein. Zu dem Thema „Amerika – von Alaska bis Feuerland“ gab es ein abwechslungsreiches Programm zu hören. Das aus 50 Musikern bestehende Blasorchester unter Leitung von Armin Jakobi präsentierte dazu eine große Bandbreite von klassischen und traditionellen Kompositionen über Solo-Darbietungen bis hin zu populären Unterhaltungsmelodien. Dabei fehlte es auch nicht an weihnachtlicher...

  • Velbert
  • 24.12.15
  • 1
Kultur
Hermann Koeller (stehend) berichtete auf humorige Art vom Schneeschippen. | Foto: Ulrich Bangert

Premiere geglückt

140 Gäste folgten dem „Adventruf“ der Chorfreunde Plan B und genossen in der Nevigeser „Glocke“ einen stimmungsvollen Nachmittag. Der Chor erwartete seine Gäste mit liebevoll gedeckten Tischen und Kerzenstimmung. Dem eingangs gesungenen „Adventruf“ folgten in bunter Mischung traditionelle deutsche Lieder wie „Kommet ihr Hirten“ oder „Maria durch ein Dornwald ging“ , englische Adventshits wie „In the bleak mid-winter“ und „Ding Dong! Merrily on high“, neue schwungvolle Songs wie „Ich hab‘...

  • Velbert-Neviges
  • 19.12.15
Kultur
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Stimmgewaltig am ersten Advent

Fast 100 Männerstimmen gab es beim Konzert der Männer-Chorgemeinschaft Velbert mit dem Männergesangverein Sängerkreis Wülfrath unter der Leitung von Lothar Welzel zu hören. Mit internationaler Weihnachtsmusik wurde die Adventszeit im passenden Ambiente der Christuskirche eingeläutet. Vor ausverkauften Kirchenbänken sangen die Chöre unter anderem „Dormi, dormi, Bel Bambin“ und die flotte „The Merry Christmas Polka“.

  • Velbert
  • 01.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.