Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Sibylla Elsing ist eine der stimmgewaltigen Solisten bei „Salvatorkantorei goes opera“.
Foto: www.sibylla-elsing.de

100-köpfiger Chor in der Salvatorkirche Duisburg
Sakrale Opern von Suppé und Verdi

„Salvatorkantorei goes opera“ heißt es am 17. März um 17 Uhr in der Salvatorkirche. Der hundertköpfige Chor hat sich zweier bedeutender Opernkomponisten angenommen und führt ihre Werke in Verbindung mit Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker sowie vier Gesangssolisten auf. Der Nachmittag beginnt mit dem „Stabat mater“ von Giuseppe Verdi, einer seiner letzten Kompositionen, in der er sein ganzes Opernschaffen musikalisch auf engstem Raum zusammenfasst. Das Werk aus dem Zyklus „Quattro pezzi...

  • Duisburg
  • 08.03.24
  • 1
Kultur
Anja Lerch war schon öfter zu Gast bei pro doMMo e.V. in der Evangelischen Kirche Meiderich, wie auf dem Foto von einem ihrer dortigen Weihnachtsliedersingen. Am Freitag, 15. März, gibt sie ein Konzert mit Songs der Kultformation ABBA im Meidericher Gemeindehaus, direkt neben der Kirche.
Foto: pro doMMo e.V. / Ingo Arndt

„pro doMMo“-Konzert im Gemeindehaus Meiderich
ABBA-Singabend mit Anja Lerch

Anja Lerch ist wieder zu Gast beim Förderverein „pro doMMo e.V.“ und wird bei ihrem Singabend am Freitag, 15. März, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, das Publikum in die Zeit der Disco-Sounds von ABBA entführen. Einlass ist um 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr. Karten gibt es für 14 Euro im Vorverkauf unter Tel. 0203 / 4519620 sowie vor Ort im Gemeindesekretariat, Auf dem Damm 8, dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und nach den...

  • Duisburg
  • 07.03.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Konzert Musikvereinigung Duisburg-West
Music Around The World

Konzert mit goldenen Jubiläum ! Am 16.03.2024 um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Musikvereinigung Duisburg-West spielt Ihr Jahreskonzert unter dem Motto „Around The World“ in der Rheinhausenhalle. Fliegen Sie mit dem modernen, immer jungen Blasorchester einmal um die Welt. Das Orchester wird Sie nicht nur musikalisch sondern auch visuell über eine Leinwand in die Vielfalt der Musik entführen und die verschiedensten Länder der Welt musikalisch bereisen. Es wird ein besonderes Konzert für...

  • Duisburg
  • 29.02.24
  • 1
  • 3
Kultur
Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat auch schon im Circus Roncalli musikalische Einsätze gegeben.
Foto: Hanke
2 Bilder

Benefizkonzert in der Wedauer Kirche am See
Freche Melodien für die Ukraine

Aus Anlass des zweiten Jahrestags des barbarischen Überfalls lädt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis herzlich ein zu einem Benefiz-Konzert zur Unterstützung der Ukraine am Freitag, 1. März, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Duisburg-Wedau, Am See 8. Es spielen aus Kiew am Piano Alexandra Hanke und aus Krefeld am Kontrabass Paul G. Ulrich. Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat ihr Studium an der renommierten Hochschule in Kattowitz/Polen absolviert. Seit zehn Jahren lebt...

  • Duisburg
  • 25.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Samstag findet dort ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Japan statt.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Japan
Mozart, Haydn und Morricone

Am Neujahrstag erschütterte ein Erdbeben die Westküste Japans. Der Wiederaufbau gelingt auch Wochen später nur langsam, und tausende Menschen sind noch immer ohne Wasserversorgung. Engagierte im Duisburg Süden möchten hier unterstützen und laden deshalb zum Benefizkonzert ein: Der japanische Musikerkreis und der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geben dazu am Samstag, 24. Februar, in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz ein Konzert für die Erdbebenopfer in...

  • Duisburg
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
Die Lutherkirche in Duisburg-Duissern wird am Freitag zum Konzertsaal für Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Talente in der Lutherkirche Duissern
Preisträger-Konzert von „Jugend musiziert“

Im ersten Konzert der Reihe möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche Duisburg-Duissern, wie schon im vergangenen Jahr, den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar 2024 fand und findet in 150 Regionen unseres Landes zum 61. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
Klaus Puchmüller, Reinold A. Pieper, Nick Eckhardt Uli Bergmann freuen sich auf ihr Abschlusskonzert im Senftöpfchen | Foto: Dirk Kleinwegen

Abschiedskonzert im Senftöpfchen
Die Atomics gehen in den Ruhestand

In den 60er-Jahren standen die Atomics mit Tony Sheridan und Drafi Deutscher auf der Bühne, zuletzt rockten sie das Stadtfest in Duisburg sowie das Hafenfest in Duisburg-Ruhrort. Am Samstag verabschieden sich die vier Musiker mit einem Konzert im Senftöpfchen in den wohlverdienten Ruhestand. Duisburg. In den 60er-Jahren war Duisburg die Stahlstadt des Ruhrgebietes: Die Eisen- und Stahlwerke aber auch der Bergbau bieten Tausenden einen schweren, aber sicheren Arbeitsplatz. Nach der Arbeit...

  • Duisburg
  • 30.01.24
  • 1
Kultur
Carmen Jauch eröffnet am Sonntag in der Hamborner Kirche die diesjährige Orgelkonzertreihe.
Foto: W. Günther

Start der Orgelkonzertreihe in der Abtei Hamborn
Carmen Jauch ganz international

Beim ersten Hamborner Orgelkonzert im neuen Jahr in der Abteikirche St. Johann gastiert am Sonntag 28. Januar, 16.30 Uhr, die Organistin und Cembalistin Carmen Jauch. Sie leitet in Lahr/Schwarzwald als Bezirkskantorin die Musik an der berühmten Stiftskirche. In den Jahren zuvor war Jauch in Stockholm an der deutschen Kirche St. Gertrudsowie an der Klosterkirche Alpirsbach (Nordschwarzwald) außerordentlich vielseitig tätig. Das zeigt sie auch in Hamborn mit ihrem internationalen Programm von...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Kultur
Auf dem Foto ist das Pop-Ensemble (im Gemeindehaus Vogelsangplatz) zu sehen, v.l. Christine Weichsel, Christine Gladbach Dennis Amthor und Daniel Drückes. Am Samstag sind die vier zu Gast in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Daniel Drückes, Selbstauslöser

Pop-Ensemble-Konzert in der Wedauer Kirche am See
Hits aus Film, Musical und Pop

Christine Gladbach, Christine Weichsel, Dennis Amthor und Daniel Drückes sind in der Evangelischen Gemeinde Trinitatis schon länger musikalisch aktiv, doch seit Anfang 2023 sind sie auch gemeinsam als Vokalensemble mit Schwerpunkt Pop unterwegs. Im Sommer 2023 gaben sie ihr erstes abendfüllendes Konzert in der Nachbargemeinde Duisburg Wanheimerort Nun sind sie mit ihrem Programm „Hits aus Musical, Film und Pop“ auch zu Gast in der Trinitatis-Gemeinde: Am Samstag, 20. Januar, um 19 Uhr...

  • Duisburg
  • 14.01.24
  • 1
Kultur
Die Vorträge im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost sind spannend und unterhaltsam zugleich. Auch die Exkursionen  stoßen stets auf große Resonanz.
Foto: Reinhard Schmidt

Evangelische Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld
"Vom Ruhrpott bis zum Orient“

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zur Gedankenreise nach Ägypten ein: Am 21. Januar 2024 um 17 Uhr ist Erika Youssef zu Gast im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31. Sie wird unter dem Titel „Vom Ruhrpott bis zum Orient“ von ihrer Zeit in Ägypten berichten, aus ihrem Buch lesen und über die Frage sprechen: Warum zieht man mit 28 nach Ägypten? „Eigentlich wollte ich nur Urlaub machen, doch dann...

  • Duisburg
  • 14.01.24
  • 1
Kultur
In der evangelischen Kirchen Obermeiderich an der Emilstraße findet das Auftaktkonzert zur diesjährigen Internationelen Gebetswoche statt.
Foto: Tanja Pickartz

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden
Gebetskonzert zum Auftakt

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Gott lädt ein - Vision for Mission“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert, und zwar am Montag, 15. Januar 2024 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Obermeiderich,...

  • Duisburg
  • 12.01.24
Kultur
Singend, musizierend und tanzend sind die Konzerte des Ensembles  „Embiscara Consort“ stets Ohrenschmaus und Augenweide zugleich.
Foto: Embiscara Consort

Neujahrskonzert in Neudorf
Festliche Barockstimmung

Festliche Stimmung mit Musik und Tänzen aus der Zeit des Barock gibt es beim Neujahrskonzert am Sonntag, 14. Januar 2024, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost, das zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20-köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

  • Duisburg
  • 10.01.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Waltraud Prinz mit ihrem Alphorn.
Foto: Prinz privat

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Naturnahe Alphornklänge

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr das beliebte Orgelcafé seine klangvollen Pforten. Das Konzept - auf der Empore, ganz nah an der Orgel sitzen, der Musik und den Erklärungen lauschen und danach Kaffee und Kuchen genießen - kommt gut an.    Diesmal ist neben Organistin Tiina Henke auch Waltraud Prinz von den Duisburger Philharmonikern mit ihrem Alphorn zu Gast. Das Alphornblasen ist ihr besonders ans Herz gewachsen, da es zu den...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Kammerorchesters „Les essences“.
Foto: https://lesessences.net

Kammermusik am Marientor in Duisburg
"Musikalisches Wunderwerk"

Die Reihe „Kammermusik am Marientor“ startet ins neue Jahr am Sonntag, 7. Januar, um 17 Uhr mit dem Hörgenuss zweier wichtiger Werke Mendelssohns. Zwei junge, dynamische Quartettformationen - das Ensemble „Les essences“ unter seinem Leiter Önder Baloglu und das Velvet-Quartett - spielen in der Marienkirche, Josef Kiefer Straße (gegenüber TaM) Mendelssohns Streichoktett. Dieses hatte der Komponist mit 16 Jahren geschrieben, es gilt als musikalisches Wunderwerk. Zudem ist das Streichquartett in...

  • Duisburg
  • 04.01.24
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche. Das Sektglas in der Hand ist Ausdruck seiner "prickelnden Vorfreude auf das diesjährige Silvesterkonzert.
Foto: Andreas Reinsch

Silvesterkonzert in der Duisburger Salvatorkirche
Diesmal „Total royal“

Im diesjährigen Silvesterkonzert am 31. Dezember um 23 Uhr wird´s in der Salvatorkirche Duisburg herrschaftlich: Inspiriert von den Krönungsfeierlichkeiten im Frühjahr in London hat Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe ein Programm mit Musik für Königinnen und Könige ausgesucht, welches feierlich und pompös zugleich ist. Die Widmungsträger sind Friedrich der Große (J.S.Bach), dessen Schwester Prinzessin Anna Amalia (C.Ph. E. Bach), Queen Elisabeth II. (William Walton) und Ludwig der XIV. (Louis...

  • Duisburg
  • 27.12.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei einem früheren festlichen Adventskonzert in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Tanja Pickartz

Festlicher Konzertabend in der Salvatorkirche
Weihnachtsoratorium und Champions-League-Hymne

Die Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums in der Salvatorkirche ist jedes Jahr ein kulturelles Ereignis in Duisburg. Diesmal erklingen am Samstag, 16. Dezember, ab 17 Uhr die Kantaten 1, 4 und 5 des weltberühmten Meisterwerkes.  Dazu gibt es Händels „Coronation-Anthems“, das sind üppige Festmusiken, die Händel anlässlich der Krönung von König George dem II. im Jahre 1727 schrieb. Die erste davon, „Zadok the priest“ dient heute als Erkennungsmusik für Champions-League Fußballspiele im...

  • Duisburg
  • 14.12.23
  • 1
Kultur
Deborah Woodson, Dennis LeGree und die Gospelmates sorgten für Standing Ovations in der ausverkauften Salvatorkirche.
Foto: Sparkasse Duisburg
2 Bilder

Mitnehmendes Gospelkonzert der Sparkasse Duisburg
Standing Ovations und „dicke Spende“

Mit viel Emotionen präsentierte die Sparkasse Duisburg ihr vorweihnachtliches Gospelkonzert wieder in der ausverkauften Salvatorkirche. Alle Eintrittsgelder des Abends spendet die Sparkasse wie jedes Jahr an eine lokale gemeinnützige Einrichtung. Deborah Woodson und Stargast Dennis LeGree sorgten mit dem 4- köpfigen Gesangsensemble „die Gospelmates“ sowie zwei Keyboardern und einem Perkussionisten für gutgelaunte Vorweihnachtstimmung und viele Gänsehautmomente. Mit ihrem abwechslungsreichen...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Hamborn werden regelmäßig interessante Vorträge und hochkarätige Konzerte angeboten. Am Mittwoch gibt es einen Vortrag über die Geschichte der Region und deren Identität für die Menschen des Ruhrgebiets.
Foto: Tanja Pickartz

Ruhrgebiets-Vortrag in der Friedenskirche Hamborn
Ruhridentität - Aus der Geschichte erwachsen?

Die Geschichte der Region ist Identität für die Menschen des Ruhrgebiets. Aber ist es wirklich Geschichte oder mehr die kollektive Vorstellung und mythische Verehrung der Stahlkocher und Bergleute, die Identität genannt wird? Um dieses Thema geht es am Mittwoch, 15. November, 18 Uhr bei einem Vortrag in der in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174.  Dr. Maxi Platz, Mittelalter- und -Neuzeitarchäologin an der Ruhr-Universität Bochum, beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 2
Kultur
Im Gemeindezentrum Wildstraße „weht und klingt“ am Freitag der Geist von Elvis Presley.
Foto: Reinhard Schmidt

Benefizkonzert im Gemeindezentrum Neudorf
Der Geist von Elvis Presley

Der Geist von Elvis Presley kommt am Freitag, 17. November, nach Neudorf. Grund dafür ist der Auftritt im Evangelischen Gemeindezentrum Duisburg-Neudorf-Ost, Wildstraße 31, von Teddy King und Steven Pittmann, begleitet von einer Live-Band und einem Chor. Denn sie alle werden bei dem Benefizkonzert, das unter dem Titel „The Spirit of EP“ steht, zugunsten der DKMS den König des Rock & Roll durch dessen unvergesslichen Sound und seine Lieder wieder lebendig werden lassen. Einlass ist um 18.30 Uhr,...

  • Duisburg
  • 11.11.23
  • 1
Kultur
Das Duo Michael Vogt und Peter Walpurgis stellt im Gemeindezentrum Ungelsheim ihr neues Album „Timeless“ vor.
Foto: www.Contrast2.de

Timeless in der Auferstehungskirche Ungelsheim
Album-Präsentation beim Gitarrenkonzert

Mit klassischer Musikausbildung haben sich Michael Vogt und Peter Walpurgis den verschiedensten Stilrichtungen des Jazz und Pop zugewandt. Mit dem Gitarrenkonzert am Samstag, 11. November, im Gemeindezentrum der Ungelsheimer Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 31, stellen sie ihr neues Album „Timeless“ vor.  Das Programm besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen und bietet  musikalische Gegensätze und Reibungen. „Jede Komposition zelebriert ihre eigene Atmosphäre, nimmt mit auf die Reise...

  • Duisburg
  • 09.11.23
  • 1
Kultur
Das abwechslungsreiche Programm und die ausdrucksstarke Interpretation des Trios hat das Publikum begeistert. 
Foto:  www.neudorf-ost.de

Neudorfer Konzert-Publikum war begeistert
Ausdrucksstarke Interpretation

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost rief mit einem Kammermusik-Konzert der besonderen Art Begeisterung hervor. Der Titel des Konzerts lautete „Alle Wege führen nach Rom“. Es erklang Musik aus dem 17. Jahrhundert auf historischen Instrumenten und barockem Gesang. Ada Tanir, die Kirchenmusikerin der Gemeinde, spielte Orgel und Spinett. Mit dabei im Ensemble waren: der japanische Lautenist Yuichi Sasaki, der Theorbe (eine Basslaute) und Barockgitarre spielte, sowie die belgische...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Kultur

"Konzert am Sonntag" in der Basilika St. Ludger
Die vier Tageszeiten

Im Konzert am Sonntag, den 12.11.2023, lädt Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler um 18:00 Uhr in der Basilika St. Ludger (Duisburg) das Publikum zu einer Reise nach Indien und einem Konzert der vier Tageszeiten ein. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen indische Ragas in Kombination mit Werken der europäisch-klassischen Musik. Indische Ragas stehen in der Regel in Verbindung mit bestimmten Tageszeiten. Multistilist und Virtuose Hans-Joachim Heßler hat sich von diesen indischen Melodielinien...

  • Duisburg
  • 01.11.23
  • 1
Kultur
Das Vokalensemble „Orlandos Erben“ ist am Sonntag zu Gast in der Evangelischen Kirche Wanheim und wird mit einem riesigem Liedepertoire die Besucher begeistern.
Foto: www.orlandos-erben.de

Orlandos Erben singen in Wanheim
Freie Gedanken und klappernde Mühlen

Ob Geburt oder Tod, das Leben an sich, Natur, die Liebe, Freude oder Trauer. Seit Menschengedenken gibt es Anlässe, die es zu besingen gilt. Verpackt werden sie dann in musikalische Geschichten, in Volkslieder. Das Vokalensemble „Orlandos Erben“ widmet sich am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße / Ecke Wanheimer, der europäischen Volksliedkultur und hat traditionelle, überraschende und ganz moderne Arrangements im Gepäck. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Kultur
 Önder Baloglu und Cagdas Özkan sind das "Duo BalKan".
 Foto: https://www.facebook.com/duobalkan

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Wiegenlieder der Welt

Das nächste Kammerkonzert am Marientor bringt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr Wiegenlieder der Welt zu Gehör. Es sind Titel wie „Berceuse“ oder „Lullaby“, welche große Komponisten aus allen Jahrhunderten und allen Ländern zu ergreifenden Werken inspiriert haben. Einige davon aus Klassik und Romantik präsentiert das „Duo BalKan“ in dem einstündigen Konzert in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Str. 6. Die beiden Musiker des Duos sind Önder Baloglu, Violine, und Cagdas Özkan, Klavier....

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fotos von "Musical in Motion", Flyer von pro doMMo e.V. / Layout von "Musical in Motion"
7 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

„Jesus Christ Superstar“ live in Meiderich

Das Sensations-Musical von Andrew Lloyd Webber wieder zu Gast in der Ev. Kirche MeiderichDie grandiose, international gefeierte Rockoper von Andrew Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“ entstand in den frühen 70er Jahren in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. „Musical in Motion“ spielt dieses faszinierende Musical an drei Standorten im Ruhrgebiet und am Niederrhein im Frühjahr 2025 Gastgeber in Duisburg-Meiderich zur dritten und letzten Session ist der...