Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Freistil Freitag auf der Kleinen Bühne 103. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Freistil Freitag mit Ganove

Freitag, 21. Oktober 2022, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Ganove ist wieder bei der Nordstadt Session zu Gast, und er bringt seine Loopstation mit. „Freistil Freitag“ heißt sein Edutainment-Format, in dem er einzelne Audiospuren spontan zu einem Beat/Loop verbaut und zum Improvisieren einlädt. Jedes Stück dauert 10 Minuten lang. Das Ergebnis ist “unbeschwerter Unsinn”, der sonst im Alltag manchmal fehlt. Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine...

  • Dortmund-Nord
  • 19.10.22
Kultur
Pre Dashain Konzert. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Sawubona 103: Pre Dashain Party

Sa, 24. September 2022, 15:30 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Dashain ist ein großes Familienfest, das einmal im Jahr stattfindet. Es ist das längste hinduistische Festival in Nepal, das traditionell zwei Wochen lang mit Gebeten und Gaben für Durga, die universelle Muttergöttin, die aus dem Shakti (Energie) aller Götter geschaffen wurde, gefeiert wird. Als Erntefest ist Dashain eine Zeit für den Austausch von Geschenken und aufwändige Pujas. Die Menschen besuchen ihre...

  • Dortmund-Nord
  • 21.09.22
Kultur
Viva la Nordstadt 2022
5 Bilder

Weltmusik-Picknick im Dortmunder Blücherpark 2022
Viva la Nordstadt!

Samstag, 3. September 2022, ab 12 Uhr Blücherpark, Dortmund Marisa Alvarez, Josué Partida und Machbarschaft Borsig11 e.V. laden am 3. September zu einem kostenlosen Konzert-Picknick in den Blücherpark ein: Lateinamerikanische Musik mit internationalen Gastmusiker:innen bringt neue Lebensfreude in die Dortmunder Nordstadt. Marisa und Josué, freie Musiker:innen und Künstler:innen, bekannt u.a. für das „Fest der Toten“, das sie jedes Jahr Ende Oktober in Dortmund inszenieren, sind selbst...

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.22
Kultur

Livekonzert
Nordstadt Session beim Internationalen Museumstag @ Zeche Zollern

So, 15. Mai 2022, 11-18 Uhr LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund Wie klingt die Dortmunder Nordstadt? Jeden zweiten Freitag treffen sich Musiker:innen der freien Szene des Ruhrgebiets und Musikinteressierte zur interkulturellen Nordstadt Session im Dortmunder Borsigplatz-Quartier. Die Initiative ist im Chancen-Café 103 entstanden, im Rahmen des Projekts “Marhaba 103” von Machbarschaft Borsig11. Wir sind Viele, wir sind Eins – Rock, Blues, Reggae, Punk, Funk, Soul, Jazz...

  • Dortmund-Nord
  • 06.05.22
Kultur

Kleine Bühne 103
Teatime mit Musiker*innen des London Symphony Orchestra im Chancen-Café 103

Samstag, 25. September 2021, 15 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Teatime mit dem London Symphony Orchestra (LSO) – das sind 45- bis 60-minütige Hauskonzerte, bei denen es die Gelegenheit gibt, Musiker*innen des Orchesters persönlich kennenzulernen. Am 25. September um 15 Uhr findet die LSO Teatime im Außenbereich des Nachbarschafts-Cafés in der Oesterholzstraße 103 statt. Bei dem kostenlosen Minikonzert kann man nicht nur musikalische Kostproben von...

  • Dortmund-City
  • 22.09.21
Kultur
Foto: TriXstar

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: TriXstar

Freitag, 09. Juli 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 hat wieder geöffnet und lädt jeden zweiten Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 9. Juli um 19 Uhr ist die deutsch-iranische Reggae- und Dancehall-Sängerin TriXstar zu Gast. Die Welt braucht...

  • Dortmund-City
  • 07.07.21
Kultur
Auf Ruhrpott Ska Explosion folgt die Mania am 18. Januar 2020 in Dortmund.
3 Bilder

Dortmunder Nordstadt
Zweiter WeihnachtSKAmarkt sehr gut besucht - Ruhrpott Ska Mania fällt aus

Die Dortmunder Nordstadt hatte sich eigentlich zur internationalen Bühne für Ska & Reggaekonzerte entwickelt, auf der sich weltbekannte Topacts die Klinke oder besser gesagt die Mikrophone in die Hand geben. Der zweite WeihnachtSKAmarkt am 21. Dezember 2019 im Blücherpark direkt neben der Hafenschenke Subrosa und dem Rekorder war der durchaus gelungene Ska & Reggae Jahresabschluss in der Dortmunder Nordstadt. Rund 500 begeisterte Freundinnen und Freunde des gepflegten Ska, Rockabilly, Reggae,...

  • Dortmund-Nord
  • 09.01.20
Kultur
Das beeindruckende Ambiente und berührende Musik Open Air auf dem Friedensplatz kommen an: Die Cityring-Konzerte schrieben am Wochenende ihre Erfolgsgeschichte weiter.  | Foto: Stephan Schütze / Jan Heinze
12 Bilder

Von „Madama Butterfly“ bis zu „Harry Potter“ : Open-Air-Abende wird es auch 2020 geben
Cityring-Konzerte begeisterten fast 6.000Zuschauer

Mit den Schlussakkorden der „Star Wars“-Titelmelodie fand das fulminante Musik-Wochenende auf dem Dortmunder Friedensplatz am Wochenende ein mehr als würdiges Ende. Zu der Zugabe hatte das Publikum die Dortmunder Philharmoniker an diesem Sonntagabend bei der Filmmusikgala der Cityring-Konzerte mit stehenden Ovationen animiert. Und das Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz kam dieser Aufforderung trotz der schon herbstlichen Temperaturen gerne nach. Begonnen hatte...

  • Dortmund-City
  • 11.09.19
Kultur
Orange Goblin ist eine der legendären Bands der Stonerrock-Welle Mitte der 90er Jahre und seit über 20 Jahren ihrem Stil treu. Sie verwischt die Grenzen zwischen klassischem Stoner, Doom und Crust, ohne die Heavy Metal-Fahne fallen zu lassen.  | Foto:  Paul Harries

Am Wochenende, 9. und 10. August zum 5. Geburtstag an der Schlägelstraße
Junkyard Openiar

Fünf Jahre feiert am 9. und 10. August JunkYard mit einem Openair an der Schlägelkstraße 57. Die Londoner Stoner-Rock-Formation Orange Goblin war der erste Headliner, der feststand. Neben ihnen werden auch die deutschen Bands Camel Driver und Burnpilot auf der Bühne am ehemaligen Schrottplatz in der Nordstadt stehen. Das vom Blackplastic, Farbaffäre und JunkYard veranstaltete Openair ist eine feste Institution des jährlichen Dortmunder Musikprogramms. Einst verlieh das Festival dem JunkYard...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
  • 1
Kultur
Zum Nordstadt-Sommer laden Leyla Brust (l.) Ulrike Markowski vom Kinder- und Jugendbereich und Direktor Levent Arslan ins und ans Keuning-Haus ein.
 | Foto: Torsten Tullius/ Dortmund Agentur

Nordstadt-Sommer lädt Jung und Alt in den Ferien ins Keuning-Haus ein
Zirkus rund ums Zelt

 Jede Menge Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote bietet der Nordstadt-Sommer. Das bunte Sommerfest der Nordstadt lädt in der zweiten Sommerferienwoche rund ums Keuning-Haus zum Ferienprogramm für alle Generationen ein.  "Den Nordstadtsommer gibt es fast seit Eröffnung des Hauses, er ist für uns ein Höhepunkt im Jahr“, freut sich Keuning-Haus-Direktor Levent Arslan auf eine ereignisreiche Woche. Eröffnet wird der Nordstadtsommer am Sonntag, 21. Juli, um 11.30 Uhr mit einem interkulturellen...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Reisen + Entdecken
Während des Abends der Begegnung beim Evangelischen Kirchentag können die Besucher Perlen zu den zwölf Regionen Westfalens sammeln und dabei viel über die Regionen erfahren. Das ganze Programm des Abends zu dem rund 200.000 Besucher erwartet werden, stellten die Organisatoren jetzt vor.  | Foto: DEKT/ Schütze

In der City werden elf Bühnen und 300 Stände aufgebaut
Kirchentag plant Abend der Begegnung

„Da machste wat mit“ lautet das Motto des Abends der Begegnung zum Auftakt des Kirchentages am Mittwoch, 19. Juni: ein großes Straßenfest in der City mit 299 Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten, elf Bühnen mit Sängerinnen wie Anna Loos und über den Abend verteilt erwarteten 200.000 Besuchern. Vom Hauptbahnhof bis zum Stadtgarten , von der Kampstraße bis zum Ostwall zieht sich das Veranstaltungsgebiet.  „Dieser Abend ist für uns, die gastgebende westfälische Landeskirche, zu Beginn ein ganz...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
Kultur
199 Veranstaltungen haben die Programmmacher des Hafenspaziergangs für Samstag zusammen gestellt. | Foto: Schmitz

Leinen los zur Hafen-Sause

Ausdauer ist gefragt, beim großen Hafenspaziergang, bei dem über 100 Veranstaltungen  am Samstag an 53 Orte einladen. Im Quartier kann am Samstag, 1. September, in die Nordstadt gefeiert  und Neues zu entdeckt werden. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an vielen Orten einen bunten Mix an Livemusik und Kultur, Kulinarischem, Mitmachangeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den über 199 Programmpunkten ihren persönlichen...

  • Dortmund-City
  • 28.08.18
  • 3
  • 1
Kultur

Neu: Outdoor Festival »cargo:JAZZ« am Umschlagplatz Hafen

Das kulturelle Leben in der Nordstadt wird um einen Festivaltag reicher: Das 1. Dortmunder »cargo:JAZZ«-Festival. Am „Umschlagplatz“ am Hafenbecken kommen am Samstag, 11. August, von 15 bis 22 Uhr junge Künstler zusammen, um ihre Musik zu präsentieren. Sphärische Klänge treffen auf Gitarrensounds, swingende Rhythmen auf deftige HipHop-Beats. Die junge Gastronomie-Location „Umschlagplatz“ bildet mit ihren Containern die Hafen-Kulisse für das neue Outdoor Festival mit fünf Bands. Initiator ist...

  • Dortmund-City
  • 31.07.18
Kultur
Ein musikalisches Trio: die Feuersteins | Foto: Peter Wasielewski
5 Bilder

Fulminantes Folk-Konzert im Fritz-Henssler-Haus

Bereits das große Galakonzert vor zwei Jahren stieß auf Begeisterung pur. „'Das das müsst ihr unbedingt noch einmal machen!', sprachen uns im Anschluss zahllose Besucher an“, erzählt Guntmar Feuerstein, 'Folkist' mit Leib, Herz und Seele. Jetzt endlich ist es soweit: Am Samstag, dem 16. Juni findet im Fritz-Henssler-Haus die Neuauflage der FEUERSTEIN-GALA statt: ein prallgefüllter musikalischer Abend mit großartigen Künstlern, die die immense Spannbreite der Folkmusik in ihren...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
  • 1
Kultur

Eintritt frei zur Session im Hoeschpark

Eintritt frei heißt es zur Session im Hoeschpark am Samstag, 8. Juni, ab 20 Uhr in der DO-BO Villa an der Kirchderner Str. 41. Seit einem guten halben Jahr treffen sich Musiker und Interessierte freitags zum interkulturellen Jam im Borsigplatz-Quartier. Die Initiative ist im Chancen-Café 103 entstanden, im Rahmen des Projekts „Marhaba 103“ von Machbarschaft Borsig11. Sebastiao Sala, der in dem kleinen Nachbarschaftstreff in der Oesterholzstraße 103 mit Unterstützung von Interkultur Ruhr ein...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Kultur
Die kolumbianische Tanzgruppe "Etnia y folclo columbia" trifft sich immer samstags ab dem 2. September. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Festivals und Feten im Keuning-Haus

Vielseitig und vielfältig wird das zweite Halbjahr im Keuning-Haus. Tanz und Theater, Diskussionen und Debatten für Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen aller Kulturen: Im zweiten Halbjahr 2017 bietet das Dietrich-Keuning-Haus ein breites Programm. Das druckfrische, 95 Seiten starke Heft ist randvoll mit eigenen Veranstaltungen sowie Events, die das DKH mit Partnern entwickelt hat. Nordstadt. Als Kultur- und Veranstaltungszentrum in einem multikulturellen Stadtteil gibt das Haus vielen...

  • Dortmund-City
  • 31.07.17
WirtschaftAnzeige
Sie sind special guests bei Ingaonstage im Hansa Theater: Kenneth King und Christina Lux. | Foto: Thorsten Wingenfelder

Noch einmal „Ingaonstage“ mit special guests

Die Livekonzert-Reihe mit großer Liveband geht weiter. Mit „Ingaon-stage“ gibt es am 16. Mai die letzte große Show vor der Sommerpause im Dortmunder Hansa Theater an der Eckardtstraße 4a in Hörde. „Ingaonstage and friends“ mit Inga Strothmüller beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Beginn, Currywurst und Snacks gibt es im Café. Eine abwechslungsreiche und spannende Live-Musik-Show erwartet die Besucher: Von Pop, Rock und Soul zu Klassik, von Balladen zu Uptempo, von leise zu laut....

  • Dortmund-City
  • 31.05.17
Kultur

Noch einmal „Ingaonstage“: Große Show im Hansa Theater

Die Livekonzertreihe mit großer Liveband geht weiter. Mit „Ingaon-stage“ gibt es am 16. Mai die letzte große Show vor der Sommerpause im Dortmunder Hansa Theater an der Eckardtstraße 4a. „Ingaonstage and friends“ mit Inga Strothmüller beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Beginn, Currywurst und Snacks gibt es im Café. Eine abwechslungsreiche und spannende Live-Musik-Show erwartet die Besucher: Von Pop, Rock und Soul zu Klassik, von Balladen zu Uptempo, von leise zu laut. Freuen kann...

  • Dortmund-Süd
  • 08.05.17
Kultur
Helmut Senftenschneider präsentiert am 8. Februar im Hörder Hansa Theater die Nacht.Schnittchen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

„Nacht.Schnittchen“ kommt als kultige Ruhrgebietsshow ins Hansa Theater

Die kultige Ruhrgebiets-Show „Nacht.Schnittchen“ führt im Revier mittlerweile schon seit über zehn Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Am Dienstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr, macht die Show Station im Hansa Theater in der Eckhardtstraße in Dortmund. Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt sowohl die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene als auch die Stars von morgen in einer einzigen Show. So kann das Publikum Künstler, erleben, die es immer schon sehen...

  • Dortmund-Süd
  • 01.02.17
Ratgeber
Ein exklusives Konzert mit MoTrip können Schüler gewinnen. | Foto: Veranstalter

Start für den Schulmeister: MoTrip-Konzert gewinnen

Der AOK-Schulmeister geht in seine sechste Runde. An diesem bundesweiten Wettbewerb können auch alle weiterführenden Schulen in Dortmund teilnehmen. Dieses Mal gibt es ein Exklusiv-Konzert von MoTrip, Namika und Kayef auf dem eigenen Schulhof zu gewinnen. Los geht es mit einem Online-Quiz. Auf AOK-Schulmeister können noch bis zum 14. Dezember Fragen aus den Bereichen Sport, Ernährung, Gesundheit und Fitness beantwortet werden. Schule zur Konzertbühne machen In der nächsten Stufe treten dann die...

  • Dortmund-City
  • 13.10.16
Kultur
DJ Klick legt am 10. September im Keuninghaus auf. | Foto: Veranstalter

Roma-Festival Djelem Djelem erlebt dritte Auflage

Im dritten Jahr heißt es in Dortmund „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, wird vom 28. August bis 11. September an mehreren Standorten gefeiert. Veranstalter sind die Stadt Dortmund (u.a. Kulturdezernat, Jugendamt, Kulturbüro), der Unterbezirk der Arbeiterwohlfahrt Dortmund, das Theater im Depot, die Roma-Selbstorganisationen Carmen und Junge Roma Aktiv sowie zahlreichen weitere Mitstreiter. Theater, Film und Musik Alteingesessene wie auch...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
Kultur
Blomquist bringt Inide-Sounds mit. | Foto: Veranstalter

Live-Musik Sonntag auf dem Nordmarkt

Das Dortmunder Kulturbüro und das Nordstadt-Quartiersmanagement laden zur dritten Veranstaltung einer Reihe von kleinen Open-Air Konzerten ein am Sonntag, 31. Juli, um 12 Uhr auf den Nordmarkt. Blomqist bringen einen gitarrenlastigen Indie-Sound mit, der die Melodie nicht zu kurz kommen lässt, der treibende Refrains ebenso mag wie Sprechgesang. Hannes Weylands gefühlvolle Lieder handeln von Fluchtwagen, Kreuzungen und dem betrunkenen Heimweg. Näheres über die sommerliche...

  • Dortmund-City
  • 28.07.16
Kultur
Auf Schläger wird verzichtet beim "Headis" im Fredenbaumpark. | Foto: Wolfgang Strausdat

DJ-Picknick mit Funsport im Fredenbaumpark

Die Picknickdecke können sich Ausflügler am morgigen Samstag (23.) einpacken, denn dann gibt es bei den Summersounds DJ-Picknicks im Fredenbaumpark von 14 bis 22 Uhr ein Showcase des Dortmunder Labels „Be An Ape“. Der Dortmunder „Disco-Bär“ und Labelgründer Ante Perry bringt dafür entspannte House-Grooves mit einer ordentlichen Portion Soul-Vibes auf die Plattenteller. Dazu gibt es luftige Deep-House-Tunes von Flo Mrzdk und sonnige Dubs von Mahan. Ein Höhepunkt für Sportbegeisterte ist der...

  • Dortmund-City
  • 22.07.16
Kultur
Kinder treten Sonntag im Keuning-Haus auf. | Foto: Archiv/Stadt DO

Großer Musikschultag im Keuning-Park

„In der Nordstadt spielt die Musik“ heißt es am Sonntag (26.): Die Musikschule lädt zum Musikschultag ein. Rund 1500 Schüler sowie 200 Lehrer musizieren ab 11 Uhr zwischen Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule an der Steinstr. 35) Alle Angebote sind kostenlos. An vielen Standorten sind unterschiedliche Musikstilrichtungen zu erleben: Vom Flötenensemble bis zum Percussionensemble ist alles dabei. In den Sälen der Musikschule präsentieren sich Schüler, Vokal-, Klavier- und...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16