Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Jochen Jasner reist am Sonntag in der evangelischen Kirche Wanheim mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer durch die Landschaften des klassischen französischen (und belgischen) Chansons.
Foto: www.jasner.de

Reihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“
Chanson-Kultur Frankreichs in Wanheim

Französisches Lebensgefühl durch Chansons etwa von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour und Piaf, Ferrat, Satie, Fabian gibt es am Sonntag, 30. April, in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer Straße. Dafür sorgt im Rahmen der Rahmen der Gemeindereihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“ der Gitarrist und Sänger Jochen Jasner mit seinem um 17 Uhr beginnenden Konzert in dem Gotteshaus. Er reist mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Kultur

WDR-Livekonzert aus der Klever Stadthalle
Die Schüler der Nadia Boulanger

WDR-Konzert mit dem Boulanger Trio und Live-Sendung aus der Stadthalle Die Kompositionsschüler der Nadia Boulanger Das Konzertprojekt "Teach me!" des Boulanger Trios ist eine Hommage an Nadia Boulanger, die Namensgeberin des Klaviertrios. Die bedeutende Pariser Musikprofessorin unterrichtete eine ganze Generation heute weltbekannter Komponisten. Musik von Leonard Bernstein, Aaron Copland, Philip Glass, auch Quincey Jones und Astor Piazolla zeigt beim letzten Reihenkonzert der Saison am 9. Mai...

  • Kleve
  • 27.04.23
Kultur
Am Freitag, 28.04.2023 zu Gast bei der Jazz-Soiree im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle: das Herbie Klinger Quintet | Foto: Herbie Klinger Quintet

JAZZ-KONZERT
Jazz der fünfziger bis siebziger Jahre

Soiree mit dem Herbie Klinger Quintet im Foyer der Stadthalle Am kommenden Freitag, 28. April lädt der Jazzclub Gladbeck zur Jazz-Soiree mit dem „Herbie Klinger Quintet“. Das abendliche Konzert im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass startet bereits eine Stunde zuvor. Der Eintritt kostet regulär 12,50 Euro, für Jazzclub-Mitglieder ist er wie immer kostenlos. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse sowie Studierende zahlen nur 5 Euro Eintritt. Tickets können...

  • Gladbeck
  • 25.04.23
Kultur
Ammar Alia, Thomas Hopf und Jens Pollheide. Fotos: Kurt Rade

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con Fusion / Ammar Alia

Fr, 28. April 2023, 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund „Oriental con Fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt Session mit arabischen Einflüssen, bei denen unterschiedliche, immer wieder andere Musiker:innen eingeladen werden. Dieses mal ist wieder der Flötist Ammar Alia zu Gast, begleitet von Jens Pollheide am Bass und Thomas Hopf am Schlagzeug. Zu hören gibt es traditionelle Melodien aus dem arabischen Raum sowie Eigenkompositionen, in denen...

  • Dortmund-Nord
  • 24.04.23
Kultur
3 Bilder

Jazz vom Feinsten
Siewert & Wiemhöfer feat. Wilm Flinks & Achim Hartmann

Patric Siewert und Sebastian Wiemhöfer kennen sich seit ihrem Musikstudium in den Niederlanden. Im Frühjahr 2020 haben sich der Herner Bassist und der in Dortmund lebende Gitarrist projektweise zusammengefunden um einige Eigenkompositionen aufzuführen, woraus sich eine feste Zusammenarbeit zwischen den zwei Jazzmusikern entwickelt hat. Neben Auftritten als Duo begleiten sie seitdem gerne auch eingeladene Solisten. So traten sie als Rhythmusgruppe gemeinsam mit Sängerin Dian Pratiwi, den...

  • Unna
  • 23.04.23
Kultur

Folk im Forstmanns am 6. Mai in Hattingen
Paul O'Brien - The Cream of Canadian Celtic Folk

Der in Kanada lebende Sänger, Gitarrist und Songschreiber Paul O’Brien versteht es unnachahmlich, sein Publikum mit einprägsamen Songs, seiner angenehm warmen Stimme und amüsanten Stories zu faszinieren. O’Brien wuchs in England auf, wurde musikalisch jedoch von seinen irischen Großeltern geprägt. Die geniale Verquickung traditioneller Folk-Klänge mit Pop- und Jazz-Elementen verleiht seiner Musik einen einzigartigen Charakter. Sensationell sind auch seine Cover-Versionen anderer kanadischer...

  • Hattingen
  • 23.04.23
Kultur
Ein Konzert in der Auferstehungskirche erbrachte 1.445 Euro an Spenden für die Essener Tafel. Die Kirche liegt in der Nähe des Steeler Wasserturms, der zentralen Ausgabestelle der Tafel. | Foto: Kirchenkreis Essen/Ellen Bischke

Evangelische Kirche
Konzert erbrachte 1.445 Euro für die Essener Tafel

„Momente der Ewigkeit“ - so lautet der Titel einer Kantatenreihe, die im Kulturhauptstadtjahr von den Kantorinnen und Kantoren des Kirchenkreises Essen initiiert wurde. Der Erfolg der Reihe, die das fantastische Kantatenwerk Johann Sebastian Bachs in den Mittelpunkt stellt, war so groß, dass sie in diesem Jahr bereits zum fünften Mal aufgelegt wird. Die Besetzungen der Kantaten sind sehr unterschiedlich, von kleinem Solisten-Ensemble bis zu großer Chor-und Orchesterbesetzung. Um Aufführungen...

  • Essen
  • 21.04.23
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
Kultur
4 Bilder

Konzert, Witten, Rock, Metal, Metal For Mercy
Metal For Mercy – mit 4 Bands im Famous

Am Samstag, den 22.04.2023 veranstaltet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten das nächste Metal For Mercy – On Stage. Folgende Bands sind zu sehen: „Stromschnellen“, „Nucore“; Exposed To Noise“ und „SemiWasted“ Musikalisch ist der Abend im Punk, Alternative und Modern Metal einzuordnen. Stromschnellen ist die erste Band an dem Abend und bietet Lautstärke aus dem Bochum zwischen schnellem Punk und ehrlichem Rock, zwischen persönlichen Gefühlen und...

  • Witten
  • 19.04.23
Kultur
Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris. | Foto: Albanese Music
3 Bilder

Musikabend am 29. April im Chorforum Essen
Swing- und Boogie-Feuerwerk

"Deutsch-französisch-ukrainische Swing & Boogie-Freundschaft" lautetet das Motto eines Musikabends am Samstag, 29. April, ab 19.30 Uhr im Chorforum an der Fischerstraße 2-4 im Südviertel. Vier hervorragende Solisten, die sich im Zusammenspiel harmonisch ergänzen, liefern ein zündendes Swing- und Boogie-Feuerwerk der besonderen Art. Stilistisch im swingenden Boogie anzusiedeln, bringt der Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris mit seinen Mitstreitern, den Essener Zwillingen Bastian...

  • Essen
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

Live-Konzert
ABBAMANIA „THE SHOW“ - Oberhausen - Rudolf Weber Arena - 16. April 2023 - EVO-Lounge

Am Donnerstag, den 13. April erreichte uns ein Anruf von Susanne Reichert, Abteilung Privatkunden der EVO, die uns mitteilte, dass unser Energieversorger meine Frau Marina und mich zu der Show „ABBAMANIA“ einlädt. Wir konnten es kaum glauben, aber es war Realität: „Wahnsinn“!!! Unsere Freude, als langjährige ABBA-Fans, war „riesengroß“, und wir fieberten dem Sonntag entgegen. Als wir am besagten Tag gegen 18.50 Uhr am Eingang der Suiten eintrafen, empfing uns eine überaus freundliche und...

  • Oberhausen
  • 18.04.23
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Jazz im SCALA Kulturspielhaus
Am 21. April mit den Gastmusikern von CARON BETWEEN BRIDGES

Das SCALA Kulturspielhaus lädt zum 3. Mal in diesem Jahr zur Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends".Diesmal hat Pianist WOLFGANG CERENKA das Duo CARON BETWEEN BRIDGES eingeladen. Bewegend, reduziert und atmosphärisch – so hat es mal ein Gast in Worte gepackt. Das lassen sie gern so stehen. Zum Repertoire der beiden gehören bekannte und weniger bekannte Songs aus zahlreichen Genres aus über neun Jahrzehnten sowie Songs aus eigener Feder mit deutschen Texten. Beim...

  • Wesel
  • 17.04.23
Kultur
Dirigent Simon Gaudenz | Foto: Lucia Hunziker

Restkarten für Sinfoniekonzert in Mülheim
Dirigent Simon Gaudenz im Einführungsgespräch

Sein frischer, unverbrauchter und zugleich historisch präziser Dirigierstil zeichnen ihn aus: Simon Gaudenz hat sich schnell international einen Namen gemacht. Diesen Sonntag, 23. April, ist er mit der Jenaer Philharmonie, deren Generalmusikdirektor er ist, in der Stadthalle Mülheim zu Gast. Das letzte Sinfoniekonzert der Saison beginnt um 17.00 Uhr, bereits um 16.40 Uhr steht Gaudenz mit auf der Bühne und gewährt im Einführungsgespräch Einblicke in seine Arbeit. Er und sein Orchester bieten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.23
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gibt es am Freitag ein musikalisches Frühlingserwachen mit Wegen zu Mozart.
Foto: Tanja Pickartz 

Frühlingskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Der Kuckuck und die Nachtigall

Im vierten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. April, um 18 Uhr den Frühling auch musikalisch in das Gotteshaus an der Martinstraße einziehen lassen. Das renommierte Marais-Consort mit Hans-Georg Kramer (Viola da gamba) und Ingelore Schubert (Cembalo) zeigt mit dem Titel-Stück „Der Kuckuck und die Nachtigall“ von G.F. Händel und Musik von Mozart, Carl Phillip Emanuel Bach, Joseph Haydn und François...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur
Probenausschnitt mit der Dirigentin Galina Dumrauf | Foto: Monika Ross

Akkordeon Orchester Oberhausen
Sonntagsprobe für die Matinee am 7. Mai 2023

Heute fand eine Sonntagsprobe des Akkordeon Orchesters Oberhausens mit den beiden Dirigenten Jochen Frericks und Galina Dumrauf für die Matinee am 07. Mai 2023 um 11 Uhr in der Luise-Albertz-Halle statt - es wird ein abwechslungsreiches Programm von Klassik (Ungarischer Tanz Nr. 7, Frühlingsstimmenwalzer) über Pop (Gilbert o’ Sullivan in Concert), Film (Pink Panther) und Musical (Les Miserables, Mambo aus der West Side Story) bis zu Akkordeon-Literatur (Peace) geboten. Karten sind zum...

  • Oberhausen
  • 16.04.23
Kultur

Jazz in der Fabrik K14
ILB Powertrio featuring Frank Itt

Am Freitag, 12.5.2023 findet um 20:00 Uhr das nächste Konzert in der Fabrik K14, Lothringer Str. 64 in Oberhausen statt: Jazz in der Fabrik - ILB Powertrio feat. Frank Itt Interaktion, Intensität und Spontanität – Drei profilierte Musikerpersönlichkeiten konzentrieren sich auf das Wesentliche und präsentieren eine aufregende Mixtur aus packenden Grooves, melodiösen Kompositionen und spektakulärer Dynamik, die das Publikum mitreißt und nonstop mit zufriedenem Grinsen nicken lässt. Frank Itt ist...

  • Oberhausen
  • 15.04.23
Kultur
Leonie & Gwendolyn. Foto: Victor Lurie / Bosig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Leonie & Gwendolyn

Fr, 14. April 2023, 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session geht weiter! Nach einem Jahr Kleine Bühne 103, zwei Jahren DO-BO Villa und weiteren drei Jahren in der 103 ab April 2023 in der Dreifaltigkeitskirche, nicht weit vom alten Standort entfernt. Den Auftakt machen am 14. April Leonie & Gwendolyn. Leonie Mayer singt eigene Lieder und begleitet sich mit ihrer Geige Gwendolyn und ihrer Loopstation. Sie bewegt sich dabei im Bereich Experimental Folk und...

  • Dortmund-Nord
  • 13.04.23
Kultur

Irish Music am 20. April 2023 in Hattingen
Andy Irvine - Gastspiel der Folk-Legende

Seit rund 60 Jahren ist Andy Irvine unterwegs auf seiner "never ending tour". Er ist einer der bedeutendsten Sänger, Songschreiber und Instrumentalisten Irlands. 1942 wurde er als Sohn irischer Eltern in London geboren, seit seiner Jugend lebt er jedoch in Irland. 1972 gründete er gemeinsam mit Christy Moore, Dónal Lunny und Liam O’Flynn die wegweisende Gruppe Planxty, der es mit sensationellem Erfolg gelang, auch ein eher rockorientiertes Publikum für filigrane traditionelle Musik zu...

  • Hattingen
  • 13.04.23
  • 1
Kultur
Alles bereit Herbert.
2 Bilder

Bochum hat im nächsten Jahr 40.Jubiläum
Herbert Grönemeyer 2024 in Bochum mit Bochum

Herbert Grönemeyer spricht mit ROLLING STONE - Magazins über Inspiration für sein fulminantes Gegenwartsalbum ,,Es ist los", seine Faszination und seine Pläne für das Jubiläum von ,,Bochum".  Jetzt gerade geht es los mit ,,Das ist los" - Tour. Aber so Grönemeyer in einem interview  mit ROLLING STONE , erwäge man das Jubiläum In Bochum stattfinden zu lassen. Herbert 2024 in Bochum um 4630 Bochum zu würdigen? Das wäre ja "MEGA". Grundsätzlich gibt es die Überlegung, dass gesamte Album zu spielen...

  • Bochum
  • 13.04.23
  • 6
  • 3
Kultur

A Tribute to Louis Armstrong
Jazz in Langenfeld

Am 30.4. gibt es mit "A Tribute to Louis Armstrong" ab 11:30 h im Schauplatz authethischen Jazz am Sonntagmorgen. Es gibt eine Anekdote über Louis Armstrong, die sowohl die Bescheidenheit wie auch das musikalische Verständnis des Ausnahmemusikers auf den Punkt bringt: Ein Reporter soll ihn gefragt haben, wie es sich anfühlt, der weltbeste Trompeter zu sein. Daraufhin habe Armstrong geantwortet: „Ich spiele nicht besser als jeder andere Trompeter. Ich spiele nur anders.“ Ist es also...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.23
Kultur
2 Bilder

WDR-Kammerkonzert in der Stadthalle Kleve
Hochkarätige Solisten mit Schubert im "Forellenteich"

WDR-Kammerkonzert um das berühmte "Forellenquintett" in der Stadthalle Hochkarätige Solisten mit Schubert im "Forellenteich" Das beliebte „Forellenquintett“ von Franz Schubert gilt als vollendet. Doch soll es allein werkgetreu interpretiert werden? Fünf hochkarätige Solisten stellten sich die Frage, wie man auf dieses populäre Werk musikalisch antworten könne. Die Pianistin Silke Avenhaus, Geigerin Lena Neudauer, Bratschist Wen-Xiao Zheng, Cellist Sebastian Klinger und Kontrabassist Rick...

  • Kleve
  • 11.04.23
LK-Gemeinschaft
Foto: GANKINO CIRCUS
8 Bilder

Unbedingt vormerken
Im April locken noch 4 EINTRITT-FREI-KONZERTE ins SCALA Kulturspielhaus

Den Anfang der vielfältigen Konzertreihe macht der 22 jährige NOAH WARWEL,ein Solokünstler aus Moers, der mit Rock und Pop Einflüssen seine selbst geschriebenen Lieder mit Hilfe seiner Loopstation performt. Dabei kombiniert er rockige Sounds und tanzbare Beats mit dem intimen Feeling eines Singer/Songwriters. Damit hat er es 2021 bis zum Supertalent geschafft und in diesem Jahr ins Vorprogramm der Ehrlich Brothers bei ihrer Show in München. Supportet wird er von MÖGLICHERWEISE JONA und ANGELINA...

  • Wesel
  • 11.04.23
  • 2
  • 1
Kultur

Rock Giants
Die alte Dame Wilhelmshöhe wird zum Rockpalast

Rock Giants geht endlich in die nächste Runde! Auf vielfachen Wunsch kommt es am Freitag, den 21.04.2023, ab 19:30 Uhr in Menden zu einer Neuauflage der Konzertreihe Rock Giants und die alte Dame Wilhelmshöhe wird endlich wieder zum Rockpalast. Präsentiert wird dieses Livekonzert von der GEWOGE Menden und der Sparkasse Märkisches Sauerland. Auch dieses Mal sind wieder erstklassige Tribute-Bands am Start, die die Herzen der Rockfans für gut 2 Stunden höherschlagen lassen. Das Event mit den...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.23
Kultur
„Band on the run“ spielen am Freitag, 21. April, im Gemeindehaus an der Wilhelminenstraße 34. Foto: Band

Netzwerk Broich lädt ein
Gitarrenrock mit „Band on the run“

Gitarrenrock mit bekannten Klangen von The Who, den Rolling Stones, Eric Clapton, ZZ Top und anderen spielt die Mülheimer „Band on the run“ am Freitag, 21. April, 19 Uhr (Einlass, Beginn 19.30 Uhr), im Evangelischen Gemeindehaus an der Wilhelminenstraße 34 in Broich. Die sechsköpfige Besetzung spielt mit bis zu drei E-Gitarren, Bass und Schlagzeug sowie Saxophon-Begleitung. Abgerundet wird die Musik durch einen dreistimmigen Gesang mit sowohl weiblicher als auch männlicher Lead-Stimme. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Johannes Krahl, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Johannes Krahl, ebenfalls Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, bildet er das Duo AeroFONe. Das facettenreiche...

Als Solist und Kammermusiker gab Pavel Efremov im Laufe seiner Karriere bereits viele Konzerte. Jetzt ist er im Schloß Borbeck zu hören. | Foto: Sihoo Kim
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

"Akkordeon Metamorphose" mit Pavel Efremov im Schloß Borbeck

Er gilt als Shooting-Star der deutschen Klassik Szene: Pavel Efremov. Seine technische Brillanz und Virtuosität, die Art, wie er jedem Stück seine Persönlichkeit, seine Inspiriertheit und Spontaneität gibt und dennoch den je eigenen Stil und Geist der Werke bewahrt, ist Aufsehen erregend. Der Moldauer absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Detmold und am Centro Superior de Música del País Vasco „Musikene“ (Spanien). Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Professor Mie Miki...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Folkwang Universität der Künste - Standort Duisburg
  • Duisburg

Musikalisches Frühlingserwachen | Konzert zum chinesischen Neujahr

Rhythmische Trommelwirbel, treibende, pulsierende Klänge im Wechsel mit ruhigen, malerisch melancholischen Melodien, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. Das Konfuzius-Institut bringt die siebenköpfige Truppe auf ihrer Tournee zum Chinesischen Frühlingsfest nach Duisburg. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.