Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
54 Bilder

Die scheise Wuddga-Exzess in die Lametta-Halle

Es kamen keine Massen. Aber die Fans, die dem Aufruf der schrillen Familie Popolski zum Konzert in der Niederrheinhalle folgten, waren ihnen treu ergeben. Die Last ihres Schicksals tragen die musikalischen Polen mit Fassung: Ein windiges Familienmitglied klaute ihrem Oppa dereinst alle Niederschriften, in denen das Familienoberhaupt sein frappierendes Talent verewigt hatte: das fließbandartige Produzieren von Top-Ten-Hits. Bandleader Pavel und seine achtköpfige Combo zeigen - mit zunehmender...

  • Wesel
  • 23.01.11
  • 6
Kultur
aVid* | Foto: Agentur
7 Bilder

Jugendprojekt: „Rockt Hamminkeln“ - 4 Bands auf der Realschul-Bühne

"Rockt Hamminkeln" heißt es am Samstag, 29.1.2011, ab 19.30 Uhr in der Aula der Heinrich-Meyers-Realschule Hamminkeln, Diersfordter Str. 32. In einem Jugendprojekt, unterstützt von der Rockschule Hamminkeln, haben zehn Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren ein Konzertereignis mit vier Bands und allen planerischen und ablauftechnischen Einzelheiten erarbeitet. Eifrig organisiert wird schon seit letzten September. Bei den insgesamt zehn Treffen der Verantwortlichen (sieben Mädchen und drei...

  • Hamminkeln
  • 21.01.11
  • 2
Kultur
Sängerin Joanne Bell | Foto: Veranstalter

"Prince of Peace" in der Johanneskirche

Seit 2009 zieht der deutsche Komponist Ralf Grössler mit der amerikanischen Sängerin Joanne Bell sowie Dirigentin Esther Kim das Publikum in seinen Bann. Mit dem symphonischen Gospeloratorium „Prince of Peace“ berühren und begeistern sie ihr Publikum. Die Kartennachfrage für das Konzert am 12. Februar in Langenfeld war so groß, dass sich die Veranstalter nach einem größeren Raum umgesehen haben und bei ihrer Suche in der Düsseldorfer Johanneskirche am Martin-Luther-Platz fündig geworden sind....

  • Düsseldorf
  • 21.01.11
Überregionales

Das "Dreamteam" lädt zum zweiten Konzert

Die Premiere im Oktober war so erfolgreich, dass die Velberter Band Foss Doll und DSDS-Finalist Mike Leon Grosch beschlossen haben: „Das machen wir wieder.“ Jetzt laden die Musiker am kommenden Montag, 24. Januar, zum zweiten Konzert ins Friedrichs an der Friedrichstraße 295 (Beginn 20 Uhr). „Ich hätte zwar nicht gedacht, dass die Neuauflage so schnell folgt, aber wir sind froh, dass es sich so ergeben hat“, sagt Matthias Bartylla von den Foss Dolls. Auch die Fans waren beim letzten Mal...

  • Velbert
  • 21.01.11
Kultur

"Johnnys Leidenschaft" neu entfacht: Gig in Dinslaken

Wesels älteste Boygroup meldet sich mit einem Paukenschlag aus der Versenkung zurück: „Johnnys Leidenschaft“ nehmen ein neues Album auf! Dass die Mitt-Vierziger tatsächlich noch einmal einen Plattenvertrag bekommen, daran hatte Sänger Thomas „Rutte“ Ruttkowski auch nicht mehr geglaubt: (O-Ton) „Die Götter müssen verrückt sein…“ Das Album mit dem bescheidenen Titel „Die Götter beneiden uns“ soll Anfang April in den legendären Woodhouse-Studios in Hagen produziert werden. „Johnnys Leidenschaft“...

  • Dinslaken
  • 14.01.11
Vereine + Ehrenamt

salto chorale sucht Männer!

Du singst gerne? -Wir sind ein Chor! Du lachst gerne? – Wir haben auch Humor! Du bist zwischen 20 und 60 Jahre alt? – Wir auch! Du möchtest mal auf einer Bühne stehen? – Wir geben Konzerte! Und zwar querbeet von Klassik bis Jazz, erarbeiten wir mindestens einmal im Jahr ein großes Konzertprogramm und du kannst dabei sein. Wir sind ca. 30 Sängerinnen und Sänger und haben einen Häuptling, auch Chorleiter genannt, der uns mit seinem Ehrgeiz manchmal wirklich alles abverlangt,…aber wir wollen das...

  • Duisburg
  • 10.01.11
Kultur

Party der Seele

Es ist selten geworden, dass es einem Musiker und seinem Ensemble noch gelingen mag, eine Kirche mit Konzert-Besuchern randvoll zu füllen. Zu groß ist die Anzahl der reisenden Mitstreiter und zu schlecht (manchmal) die Qualität deren Auftritte. Einen musikalischen Höhepunkt lieferten hingegen Künstler Giora Feidman und das Gershwin Streich-Quartett mit „Klezmer & Strings“ in der ausverkauften Erlöserkirche ab. Der 74-jährige Ausnahmemusiker, der die oscarprämierte Filmmusik zu Steven Spielbergs...

  • Essen-Süd
  • 10.01.11
Kultur
Revolverheld / Foto: Sara Holz
12 Bilder

Revolverheld live, aber farblos

"Ich hätte mir gewünscht, die Revolverhelden hätten sich zumindest mal kurz mit uns hingesetzt", resümiert unsere Meet & Greet - Gewinnerin Barbara leicht geknickt, während sie mit Freundin Katja und dem zweiten Gewinnerpärchen Wolf und Bea ganz exklusiv zwischen Security, Toncrew und Thekenpersonal im sonst noch leeren Innenraum der Recklinghäuser Vest Arena auf den Gig der norddeutschen Rock-Jungs wartet. Barbara, Katja, Wolf und Bea sind bereits zwei Stunden vor Konzertbeginn aufgeschlagen,...

  • Recklinghausen
  • 07.01.11
Kultur

Benefizkonzert bringt 3595 Euro - Freude bei Kirchengemeinden in Dingden

HAMMINKELN. Gerd Wölki, ( Vorstand der Volksbank Rhein Lippe e.G. ) übergab Pfarrer Ludger Schneider ( katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Dingden ) und Pfarrer Dr. Norbert Ittmann ( evangelische Kirchengemeinde Dingden ) eine Spendenscheck in Höhe von 3.565 Euro. Der Erlös stammt aus den Eintrittsgeldern der rund 350 Besucher des Benefizkonzertes, welches am 3. Advent in der Dingdener Pfarrkirche St. Pankratius stattfand. Das Kammerorchester Junge Philharmonie Köln bekam viel Beifall...

  • Hamminkeln
  • 05.01.11
Kultur

Don Kosaken kommen nach Niederwenigern

Die Maxim Kowalew Don Kosaken geben am Dienstag, 1. Februar, im Rahmen ihrer Europatournee „Ich bete an die Macht der Liebe“ 2010/11 ein Gastspiel in der Gemeindekirche St. Mauritius am Dom­platz 2 in Niederwenigern. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Fähigkeit aus, singend zu beten und betend zu singen. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen...

  • Essen-Ruhr
  • 05.01.11
Kultur
3 Bilder

Rockkonzert in der Feldmann-Stiftung: Von Rock bis Metal

Von Rock bis Metal Rockiges neues Jahr.- Samstag den 15.1. zocken Sacrifight, The Ear-Plugs und The Greasy Spoon in der Feldmann-Stiftung, Augustastr. 104-116. Euch erwartet bester Rock mal hart, mal funky, teils mit Reggae-, teils mit Blueseinflüssen, deutscher Gitarrenrock und englischsprachiger KickAss-Punk-Metal. Genau das richtige um voll abzugehen und den Frost mal aus den geplagten Glieder zu zappeln. Feldmann-Stiftung, Augustastr.106-114, Mülheim-Styrum Einlass 20:00 Beginn 20:30 VVK...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.11
Kultur

Sojus 7 stellt sich 2011 neu auf

Im neuen Jahr soll im Sojus 7 einiges anders werden. So ist die Kulturbegegnungsstätte an der Kapellenstraße 38 ab Januar jeden Samstag meist ab 20 Uhr geöffnet. Dann läuft ein abwechslungsreiches Programm. Das Spektrum reicht von Pop-, Rock- und Metallkonzerten bis zur Houseparty, Kunstausstellung oder Kabarett. Mit zwei Mottoabenden im Januar möchte die Kulturstätte ihre einstigen Vereinswurzeln neu bewässern und dem Café zu neuem Glanz verhelfen. Innerhalb des Sojus-Teams gibt es ebenfalls...

  • Monheim am Rhein
  • 03.01.11
Kultur
Die Band „Revolverheld“ ist in nur wenigen Jahren in die deutsche Rockszene aufgestiegen.Foto: Michael Petersohn

„Live und in Farbe“ - Meet & Greet mit den Revolvermännern gewinnen!

Schade für viele Fans, die lang auf ihre Revolvermänner warten mussten, umso glücklicher für unsere Leser: Nachdem das Revolverheld-Konzert in der Recklinghäuser Vest Arena Anfang Dezember krankheitsbedingt ausfallen musste, haben wir für den Nachholtermin am 6. Januar einem unserer Leser plus Begleitperson ein exklusives „Meet & Greet“ gesichert! In Lüneburg ging Johannes Strate die Stimme verloren und so fielen auch die Konzerte in Hameln, Recklinghausen und Kaiserslautern aus. Nach einigen...

  • Recklinghausen
  • 28.12.10
  • 1
Kultur

Männerchor Mehrhoog; Konzert des Männerchores; Weihnachtskonzert

Es schreibt für Sie: Dieter Nötzel Pressewart des Männerchores Mehrhoog 1982 Telefon: 02857-411930 Mehrhooger Männerchor in Hochform Am Samstag den 18.12.2010 wurden alle Kräfte der Sänger des Mehrhooger Männerchores mobilisiert um das vorweihnachtliche Konzert optisch eindrucksvoll in der Hogenbuschhalle in Mehrhoog zu gestalten. 6 wunderbare über 4m hohe Tannenbäume würden gespendet und von den Sängern aufgestellt. Dekoriert wurde das ganze professionell von Irene der Frau eines...

  • Hamminkeln
  • 23.12.10
Kultur

Lustiger Irrtum

Als Weihnachtsgeschenk bekamen die Geschäftsleute von ihren bereits erwachsenen Kindern Karten für ein Musical geschenkt. Das Ehepaar freute sich bereits sehr auf dieses Event. Dieses Musical wurde seit dem Start als so glorreich durch die Medien angepriesen, das es daher bereits Monate zuvor ausverkauft war, und somit keine Chance mehr bestand, für ebenfalls interessierte Freunde, sich diesem Abend mit dem Ehepaar anzuschliessen. Als der Konzertabend nahte, richtete sich das Ehepaar auf einen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.12.10
  • 3
  • 2
Kultur

Weihnachtliche Nachlese mit den Swingin´Voices

Weihnachtliche Nachlese mit den Swingin´Voices Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Weihnachtsgeschenke ausgepackt, der Weihnachtsbraten verspeist und eigentlich befindet man sich erst jetzt so richtig in Weihnachtsstimmung. Genau aus diesem Grund heißt es bei den Swingin´Voices auch in diesem Jahr wieder nach den Weihnachtsfeiertagen – Herzlich willkommen zur „Weihnachtlichen Nachlese“. Lassen Sie sich ein wenig aus der Hektik des Alltags entführen und genießen Sie das abwechslungsreiche...

  • Holzwickede
  • 16.12.10
Kultur

Weihnachtskonzert vom Kammerchor der Universität Duisburg "salto chorale"

„Grenzenlose Weihnacht“ lautete der Titel des Konzerts, zu dem der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen jetzt wieder einmal in die evangelische Kirche in Mittelmeiderich eingeladen hatte. Schließlich hatten die über 30 Sängerinnen und Sänger gleich Lieder aus vier Ländern und in ebenso vielen Sprachen im Programm. Lange hatte der Chor unter Chorleiter Klaus Andrees klassische und beliebte Weihnachtslieder aus Lettland, England, Russland und den USA gesammelt. Darunter manches beschwingte...

  • Duisburg
  • 16.12.10
Kultur

Ticket-Verlosung für die Popolskis

Am 22. Januar kommen sie mit der gesamten Familie, Riesengepäck und mit ihrem (immer wieder) aktualisierten Programm „From Zabrze with Love!“ in die Niederrheinhalle nach Wesel: Der Familie Popolski, The Pops oder die wahren Urheber (auch) der gesamten deutschen Volksmusik! Karten für das Konzert der Familie Popolski am Samstag, 22. Januar, in der Niederrheinhalle in Wesel gibt es ab sofort an allen VVK-Stellen und im Internet unter www.eventim.de. Wer die Tickets lieber gewinnen will, der kann...

  • Wesel
  • 08.12.10
Überregionales

Seit zwanzig Jahre sind sie das Duo Taktlos

Wie gut „Duo Taktlos“ sind, war am letzten Freitag beim Konzert der Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen in der vollbesetzten Kirche in Niedersprockhövel zu erleben. Mit Popballaden verzauberten sie das Publikum. Doch sie können noch viel mehr. „Duo Taktlos“, das sind Andreas „Acki“ Löbbecke und Carsten Stollmann. Seit 1990 machen die beiden zusammen Musik. Acki übernimmt dabei Gitarre und Gesang, Carsten ist für Klavier und Gesang zuständig. Die beiden ergänzen sich prima und spielen Oldies und...

  • Hattingen
  • 07.12.10
Kultur
Foto: Bangert

Engelsgleich ganz ohne Noten

Das traditionelle Konzert am ersten Advent des Rhythmus-Chores Neviges im Mariendom stand unter dem Motto „Gesang der Engel“. Tatsächlich war der Dom von himmlischen Klängen erfüllt. Die jungen und älteren Sänger verzauberten unter dem Dirigat des Chorleiters Manfred Hagling die zahlreichen Besucher. Wie immer sangen der Rhythmus-Chor und der Rhythmus-Parenten-Chor ohne Noten, die Sänger kennen die Lieder auswendig. Unterstützt wurden sie dabei durch die Sängerin, Pianistin und...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.12.10
Kultur

Hattingen: Liebe Freunde der St.-Georgs-Konzerte!

Das traditionelle Weihnachtskonzert in St. Georg, Hattingen, wartet am Sonntag, den 5. Dezember (18 Uhr) mit einem der berühmtesten Chor-Orchesterwerke der Oratorienkunst auf: Georg Friedrich Händels "Messias", dargeboten in der englischen Originalsprache (mit deutscher Übersetzung im Programmheft). Mit Ina Stachelhaus (Sopran), Jan Kullmann (Altus), Florian Simson (Tenor) und Emanuel Pichler (Bass) steht ein hervorragendes junges Solisten-Ensemble zur Verfügung. Die Kammerbesetzungen des...

  • Hattingen
  • 01.12.10
Kultur
Die Don Kosaken. | Foto: privat

Verlosung: Don Kosaken in Heißen

Die Maxim Kowalew Kosaken, die sich vor allem durch ihre Diszplin auszeichnen, gastieren am Donnerstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr), in der Evangelischen Gnadenkirche am Heißener Marktplatz. Zu hören gibt es russisch-orthodoxe Kirchengesänge, ukrainische und deutsche Weihnachtslieder sowie russische Volksweisen und Balladen. Wer zwei Freikarten für das Weihnachtskonzert des Chors gewinnen möchte, sollte bis Sonntag, 28. November, unsere Hotline anrufen unter Tel. 01379/224414...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • KUBUS
  • Essen

26.2.25 CD Präsentation von Pavel Fakhrtdinov und Alexander Somov

Pavel Fakhrtdinov, ein Musiker, der Moskau vor drei Jahren verlassen hat, wird in Essen sein neues Album "Transition" vorstellen. Es handelt von der Vergangenheit und einer unklaren Zukunft, von Liebe und Nicht-Liebe, von Sinn und Sinnlosigkeit. Er wird dabei unterstützt von Alexander Somov. Alexander Somov arbeitet aktiv mit vielen Musikern zusammen. Sein Knopfakkordeon klingt in mehr als 20 Studioalben verschiedener Genres.

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Cafe Alt Wien, Hallenbad
  • Dortmund

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

  • 7. März 2025 um 19:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

SCHLAGER & POP EVENT

✨Das Schlager&Pop Event am 07. März 2025 in der WERK°STADT Witten, Mannesmannstr. 6, 58455 Witten, steht vor der Tür – und ihr seid herzlich eingeladen! 🎶✨ 🎤 Live-Acts, Musik aus allen Sparten, Evergreens, Discofox und natürlich Schlager – das volle Programm für eine unvergessliche Nacht! 🎤 Christian Franke – unser Headliner des Abends! Mit seinem Kult-Hit „Ich wünsch dir die Hölle auf Erden“ in neuem Gewand und seinem neuesten Song "Herzwolkenbruch" sorgt er für beste Stimmung....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.