Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Spirit des 1. Benefizkonzertes ukrainischer
Musiker in der Erlöserkirche - entstanden zum Schluss beim Singen der ukrainischen Nationalhymne,
begleitet von Kantorin Esther Kim an der Orgel. | Foto: Younggoo Chang

Ukrainische Musiker zeigen Solidarität
Update: 3. Benefizkonzert Ukrainischer Musiker in der Erlöserkirche

Nach bereits zwei Benefizkonzerten Ukrainischer Musiker in der Erlöserkirche, Hardt 23, Langenfeld wird nun mit etwas anderer Besetzung und anderen Instrumenten ein drittes Konzert am Sonntag, 27. März um 17 Uhr in der Erlöserkirche gespielt bzw. mit Worten gestaltet. 3. Benefizkonzert in der ErlöserkircheNach den erfolgreichen und beeindruckenden Konzerten in den vergangenen Woche gibt es das 3. Konzert mit komplett neuem Programm. Zuletzt kamen zehn ukrainische Musiker und Musikerinnen in die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.22
  • 1
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
Am 20. November spielt erstmals das renommierte La Cetra Barockorchester Basel in Monheim am Rhein. Foto: Frank-Uwe Orbons

La Cetra spielt in Monheim
Barocke Klangvielfalt hautnah erleben

Monheim. Das La Cetra Barockorchester aus Basel, eins der weltweit führenden Barockorchester, macht die sogenannte „Alte Musik“ durch intensive Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis hautnah erlebbar und hat für sein erstes Konzert in Monheim am Rhein am Freitag, 20. November, um 20 Uhr, in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 7, 40789 Monheim am Rhein, eine enorme Klangvielfalt zusammengestellt. Barocke Concerti von Johannes Sebastian Bach, Francesco Maria Veracini und...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.21
Kultur
Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben am Donnerstag, 26. August, im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6)
Hofkonzert mit "MarWin.Mo" in Monheim für Tiere in Not im Kreis Mettmann

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). Viel zu lange ging erst mal gar nichts. So erlebten es die beiden Düsseldorfer Musiker, als sie im Sommer 2020 in die Monheimer Altstadt zogen. Vor drei Jahren haben Winfried Müller und Marianne Winkelmann zusammengefunden und beschlossen, gemeinsam interessante Musik in eigenen Arrangements zu machen. Er (Gitarre, Gesang) hat jahrelange Band-Erfahrung und...

  • Monheim am Rhein
  • 20.08.21
LK-Gemeinschaft
Michael Pape und Norman Jonas bilden den Kern der Coverband "toeffte", die mühelos durch sechs Jahrzehnte Musikgeschichte segelt und dabei Regionen streift, die zum Verweilen und Mitsingen einladen. Fotos: Stadt Hilden
3 Bilder

Buntes Programm auf dem Alten Markt
Hildener Sommer: Klein, aber oho

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch der Hildener Sommer. „Lange war unklar, ob der Hildener Sommer in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden kann“, erklärt Eva Dämmer, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Hilden. „Nun haben wir uns dazu entschlossen, kurzfristig zumindest noch ein kleines Programm auf die Beine zu stellen.“ An zwei Donnerstagen im Juli finden um 17 Uhr Konzerte auf dem Alten Markt, Mittelstraße, statt. „Prilblümchen“ werden am 15. Juli auf der Bühne...

  • Hilden
  • 27.06.21
Kultur
„The Prequel“ findet vom 1. bis 3. Juli auf der MS RheinFantasie statt. Grafik: Monheim Triennale / Vasilis Marmatakis

Monheim Triennale
„The Prequel“: Konzerte vom 1. bis 3. Juli

Die kreativen Köpfe hinter der Monheim Triennale veranstalten in diesem Jahr - vom 1. bis 3. Juli -  „The Prequel“. Zu dieser kleinen Vorabausgabe des eigentlichen Musikfestivals hat das Team um Intendant Reiner Michalke eine Auswahl von internationalen Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die die Idee der auf das kommende Jahr verschobenen großen Monheim Triennale schon in diesem Sommer repräsentieren. „The Prequel“ ist dabei weder als Ersatz noch als Kompromiss gedacht. Michalke: „Wir...

  • Monheim am Rhein
  • 14.06.21
Kultur
Auf unserem Foto spielten Stephanie Riemenschneider, Pianist Thomas Möller und Bassist Achim Tang im vergangenen Jahr vor Bewohnern des Seniorenheims an der Kirchstraße bei der ersten Ausgabe von „Kulturwerke op jück“.
Foto: Sven-André Dreyer
2 Bilder

Monheimer Kulturwerke gehen wieder „op jück“
Kultur in der Nachbarschaft

Mit Musik, Theater und Tanz im Gepäck gehen die Monheimer Kulturwerke wieder „op jück“ und kommen nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr direkt vor die Haustür. Jeden Samstagnachmittag im Juni 2021 packen sie eine mobile Tonanlage, Instrumente und Requisiten ins Auto und sind mit geladenen Künstlerinnen und Künstlern unterwegs. Wer in Monheim oder Baumberg wohnt, kann mit Nachbarinnen und Nachbarn in den Genuss eines solchen Konzerts der ganz besonderen Art kommen, ohne dafür einen...

  • Monheim am Rhein
  • 15.05.21
  • 1
Kultur
Der Bunte Chor Monheim hat sich für den passenden "Wappenvogel" entschieden. | Foto: Bunter Chor Monheim

Aus dem Kinder- und Jugendchor wird der Bunte Chor Monheim
Im Zeichen des Papageis

Der Monheimer Kinder- und Jugendchor gibt sich ein neues Profil und will möglichst bald als Bunter Chor auf der Bühne stehen. Nun können auch Sänger und Sängerinnen über 25 mitwirken. Als der Monheimer Kinder- und Jugendchor als Untergruppe des Frauenchors 1996 gegründet wurde, war Kohl noch Kanzler, fand das Mädchentrio TictacToe jemanden so richtig sch... und Deutscher Meister war der BVB. Die Leitung übernahm Vivien Siemes, die das Publikum mit vielen Kindermusicals begeisterte. Durch den...

  • Monheim am Rhein
  • 02.02.21
Kultur
Bei dem Projekt verschmelzen orientalische und europäische Instrumente.
Foto: Jörg Sommerfeld

Monheim kooperiert mit der türkischen Partnerstadt Atasehir
Da ist Musik drin!

In Monheims Austausch mit der türkischen Partnerstadt Atasehir ist im wahrsten Sinne des Wortes Musik drin. So entstand unter anderem die Idee, für Schülerinnen und Schüler der Musikschulen gemeinsame Arrangements mit anatolischem Einfluss zu erstellen. Die Noten sind nun kostenlos herunterzuladen auf der Homepage der Musikschule unter www.musikschule.monheim.de/makam. Die Auswahl ist groß: Insgesamt sind es 400 Seiten an Material. "Wir konnten dabei von unserer langjährigen Erfahrung mit...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.20
Kultur
"Wildes Holz" will das Publikum auf originelle Weise begeistern.
Foto: Band

Rock und Pop am 25. September
"Wildes Holz" im Bürgerhaus Baumberg

Neustart des Konzertprogramms von "Jazz in Monheim": Es geht los mit dem Auftritt der Band „Wildes Holz“ aus dem Ruhrgebiet. Das Konzert  findet am Freitag, 25. September, um 20 Uhr im Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstraße 8, statt. Tickets zum Preis von 15 Euro gibt es im Kundencenter der Monheimer Kulturwerke, Rathausplatz 20, Telefon (02173) 276444. Das Programm „Höhen und Tiefen“ bildet einen Mix aus neuen Songs und holztypischem Sound, angereichert durch Einflüsse aus maghrebinischer und...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.20
Kultur
Die historische Sauer-Kreienbrink-Orgel der evangelischen Altstadtkirche.
Foto: Matthias Standfest

„Tag des offenen Denkmals“ in der Altstadtkirche Monheim
Ein gewaltiges Instrument live erleben

Traditionell findet am zweiten Sonntag im September bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Aufgrund der Corona-Epidemie verzichtet die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ in diesem Jahr auf eine konzertierte Aktion. Die Evangelische Kirchengemeinde Monheim möchte trotzdem am Nachmittag des 13. Septembers in der Altstadtkirche an der Grabenstraße ihre historische Orgel von 16 bis 17.30 Uhr zur Besichtigung freigeben. Besonderes Highlight ist dabei der Open-Air-Auftritt des Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.20
Kultur
Symbolbild: Anton Porsche auf Pixabay

Klangwellenkonzert in der Monheimer Altstadtkirche
"Bagatellen" auf dem Flügel

Das nächste Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Vereins Marienkapelle findet am Sonntag, den 5. Juli 2020, um 16 Uhr, ausnahmsweise in der evangelischen Altstadtkirche in Monheim an der Grabenstraße statt. Unter dem Titel „Bagatellen“ erklingen auf dem dortigen Flügel einige der gleichnamigen Kompositionen Ludwig van Beethovens sowie dazu kontrastierend romantische Kompositionen von Peter Tschaikowsky (Jahreszeiten), Sergej Rachmaninov und Alexander Skrjabin (Preludes) und Nikolaj Medtner....

  • Monheim am Rhein
  • 02.07.20
Kultur
Die deutsche Saxophonistin und Komponistin Ingrid Laubrock.
Foto: Monheimer Musikfestival
2 Bilder

Monheim Triennale
Konzert mit Ingrid Laubrock und Achim Tang im Live-Stream

Besuch aus Brooklyn: Für den kommenden Live-Stream der Monheim Triennale am Dienstag, 28. April um 19 Uhr, freuen begrüßt die Monheim Triennale die deutsche Saxophonistin und Komponistin Ingrid Laubrock ab 19 Uhr im virtuellen Konzertraum. Moderator ist auch diesmal der Improviser in Residence, Achim Tang. Bereits seit 2009 lebt die Improvisatorin Ingrid Laubrock in New York City – genau wie Triennale Künstlerin Kris Davis, mit der sie eine langjährige Zusammenarbeit verbindet und mit der sie...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.20
Kultur
Symbolbild: Pixabay

"So schallt es heraus"
Musik-Aktion in der Altstadtkirche

Leicht ist es nicht für die Kirchengemeinden in Corona-Zeiten. Gottesdienste und Gemeindeversammlungen können nicht stattfinden, Kirchen und Gemeindehäuser bleiben geschlossen. "Jetzt sind Ideen gefragt, wie wir trotz aller Einschränkungen Präsenz zeigen können", meint Pfarrer Falk Breuer, der neugewählte Vorsitzende der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim. Eine dieser Ideen ist die Aktion "So schallt es heraus", die der Posaunist Hartmut Hoffmeister und Kirchenmusiker Matthias Standfest...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Kultur
Symbolbild: Egonkling auf Pixabay

Vorgeschmack auf die Monheim Triennale
Livestream-Konzert

Die Monheim Triennale ist ein internationales Musikfestival, das zum Ziel hat, wegweisende künstlerische Positionen der aktuellen Musik zu dokumentieren. Die erste Ausgabe des Festivals ist vom 1. bis 5. Juli geplant. Nach der erfolgreichen Premiere des Live-Stream Konzerts mit dem amerikanischen Triennale-Künstler Sam Amidon und „Artist in Residence“ Achim Tang findet am Dienstag, 31. März, ab 19 Uhr die nächste musikalische Zusammenkunft im virtuellen Konzertraum statt, die Lust auf das...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.20
Kultur
Trompeterin Maike Bachhausen aus dem Blechbläserquintett der Musikschule tritt bei der „Talentspirale“ als Solistin auf.
Foto: Musikschule

Musikschule Monheim lädt ein
„Talentspirale“ dreht sich

Die Teilnehmenden des Begabtenförderungsprogramms der Musikschule geben regelmäßig Konzerte unter dem Titel „Talentspirale“. Das nächste findet am Freitag, 13. März, um 18 Uhr im Saal der Musikschule, Berliner Ring 9, statt. Zu hören sind Solisten der Richtungen Gesang, Gitarre, Oboe, Querflöte, Mandoline, Geige, Schlagzeug, Waldhorn, Trompete und Klavier. Das Altersspektrum reicht von Grundschülern bis zu Spielern, die bereits ein Musikstudium anstreben. „Ich hätte nicht gedacht, dass so kurz...

  • Monheim am Rhein
  • 11.03.20
Ratgeber
Am Samstag, 7. März, 20 Uhr, spielt die Band Fools Garden in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8 in Monheim am Rhein. Das Besondere:  Als Unplugged-Trio präsentiert die vielfach ausgezeichnete Band aus Pforzheim ihre größten Hits u.a. "Lemon Tree" in einer „Electro-Acoustic-Session“. | Foto: Valters Pelns
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.3.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins, 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. "Außer Spesen nichts gewesen", Bühnenstück der Laientheatergruppe Itterbühne, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Langenfeld. Obstbaumschnittkurs, 10 bis 14 Uhr,...

  • Hilden
  • 06.03.20
Kultur
 Lilly Ruhnau-Wiebusch war gleich in zwei Wettbewerben erfolgreich - im Fach Gesang und in einem Querflötentrio.
Foto: Musikschule

Jugend musiziert
Preisträger geben Konzert in Monheim

Bei freiem Eintritt findet am Dienstag, 18. Februar, das Monheimer Preisträgerkonzert statt, bei dem die jungen Talente eine Kostprobe ihres Könnens geben werden und Bürgermeister Daniel Zimmermann alle diesjährigen Teilnehmenden ehren wird. Beginn im Saal der Musik- und Kunstschule am Berliner Ring 9 ist um 18 Uhr. Ende Januar fand erstmalig in der Monheimer Musikschule der Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" statt. Fast 30 Teilnehmende der Monheimer Musikschule konnten bei diesem...

  • Monheim am Rhein
  • 14.02.20
Kultur
Foto: Volker Hafner

Eintritt frei in der Monheimer Gesamtschule
Gemeinsames Konzert

Die Bläserklassen und Blasorchester der Peter-Ustinov-Gesamtschule und der städtischen Musikschule geben am Mittwoch, 22. Januar, ein gemeinsames Konzert in der Mensa der an der Falkenstraße. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt frei. Das Konzert bietet gleichzeitig die Möglichkeit für Viertklässler, sich von der Qualität und Spielfreude der Bläserklassen der Gesamtschule zu überzeugen.

  • Monheim am Rhein
  • 20.01.20
Ratgeber
Einer der bekanntesten deutschen Pianisten, Martin Sasse, die amerikanische Bassistin und Sängerin Kristin Korb und der Drummer Peter Baumgärtner präsentieren am Sonntag, 19. Januar, 16 Uhr, klassischen Mainstreamjazz, angereichert mit etwas Latin, bei QQTec e.V. Hilden in der Forststraße 73. | Foto: Sabako
2 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 18.1.Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins Hilden e.V., 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. Ausstellungsrundgang und Radierungsworkshop für Erwachsene, mit dem Künstler Jörg Kratz, in Zusammenarbeit mit der VHS Hilden-Haan, 14 bis 17 Uhr, Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 17.01.20
Ratgeber
Fünf Bands kämpfen am Samstag, 11. Januar, beim Rhein-Rock Bandcontest 2020 im Monheimer Sojus 7, Kapellenstraße 38, um die Gunst des Publikums. Auf der Bühne stehen: Rules Of This Game (Alternative Rock/Köln), KiraKarate (Rock-Pop/Köln), Tausend Trailer (Rock-Alternative-Rap/Köln), Helgrindur (Pagan Metal/Solingen) und Hohl (Punk/Köln). Jede Band hat 20 Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen. Während der Auszählung gibt's Live-Musik von Athemous. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. | Foto: Pixaby
2 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 11.1.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. 56. Hildener Kunstcafé in der Ausstellung "25 Jahre ART-IG", 15.30 bis 17.30 Uhr, Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64. Langenfeld. Fußball-Erdgas-Cup der Grundschulen, Hallen-Fußball-Turnier, 9 bis 14 Uhr, Sporthallen Konrad-Adenauer-Gymnasium, Auf dem Sändchen 24. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10...

  • Hilden
  • 10.01.20
Ratgeber
Am Samstag, 21. Dezember wird die Schlager-Berühmtheit und „Let’s Dance“- Kandidatin Ella Endlich in Monheim am Rhein zu Gast sein. Ab 20 Uhr präsentiert sie gemeinsam mit ihrem Vater, der ihre gesamte Musikkarriere begleitete, ihr beliebtes Programm „Endlich Weihnachten“ in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8. | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 21.12.Hilden. Papa-Zeit: „Tannenbaum-Geschichten und adventliche Basteleien“, 10.30 bis 12.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Die neue Truhenorgel stellt sich vor, Orgelkonzert mit Dorothea und Friedhelm Haverkamp, 18 Uhr, Reformationskirche, Am Alten Markt. Hilden. „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“, Kabarett von Stephan Bauer, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Hilden. „Hört der Engel helle Lieder“,...

  • Hilden
  • 20.12.19
Ratgeber
Am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, wird Daniel Kehlmanns Stück "Heilig Abend" in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1, aufgeführt. Kehlmann spielt in dieser spannenden Psycho-Studie durch scharfe Figurenzeichnung und wechselnde Beziehungsdynamiken geschickt mit den Erwartungen und Ängsten der Zuschauer. | Foto: Gio Loewe
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 14.12.Hilden. Im Doppel- oder Dreierpack?, Treffen für Mehrlingseltern, 9.30 bis 11.30 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Hilden. Tag der offenen Tür, 10 bis 12 Uhr, Familienzentrum Mühle, Mühle 20. Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, Deutsch-Arabische Vorlesestunde, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Festliches Bläserkonzert im Advent, 18 Uhr, Reformationskirche, Am Alten Markt. Hilden. „Heilig Abend“, Theaterreihe A, 20 Uhr, Stadthalle,...

  • Hilden
  • 13.12.19
Ratgeber
Am Sonntag, 16 Uhr, wird im Theaterraum im langenfelder Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, das Theaterstück "Toutou" aufgeführt. Dabei handelt es sich um eine Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit. | Foto: Archiv
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.12.Hilden. Offener Treffpunkt für Alleinerziehende, 9 bis 11 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Langenfeld. Faire Geschenke, Produkte des Weltladen St. Josef, bis 21. Dezember, dienstags und freitags 9 bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags 14 bis 19 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 06.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.