Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Vereine + Ehrenamt
Verlassen die große Bühne: Die Sänger des MGV Heimatklänge wollen künftig nur noch im kleinen Kreis auftreten. | Foto: Ulrich Bangert

„Habt Dank, Ihr Freunde“

Zu seinem letzten großen Konzert hatte der Männergesangverein „Heimatklänge“ in die Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums eingeladen. Doch der 1911 gegründete Verein wird sich nicht auflösen: „Wir werden nur noch kleinere Veranstaltungen entsprechend dem Alter unserer Sänger durchführen“, kündigte der Vorsitzende Gerd Schlupkothen an. Einst waren Männergesangvereine im Bergischen sehr populär, doch seit Jahrzehnten gibt es kaum Nachwuchs, die Freizeitinteressen haben sich stark verändert. Während...

  • Heiligenhaus
  • 06.11.15
Kultur

„Harmonie“ in Heiligenhaus

Das St. Petersburger Vokalensemble „Harmonie“ gibt am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Suitbertus in Heiligenhaus. Das Ensemble wurde 1995 von seinem Leiter Alexander Andrianov gegründet. Andrianov ist Dirigent, Sänger und Komponist und hatte vorher zwölf Jahre eine Professur für Chordirigieren an der St. Petersburger Musikhochschule inne. Als zweites Gründungsmitglied ist Boris Karandassov (2. Tenor) beim Ensemble. Er war zuvor viele Jahre Dozent am St....

  • Heiligenhaus
  • 01.03.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Frauen erobern den Männergesangverein

Der Männergesangverein Frohsinn, ältester Verein am Ort, kommt jung und frisch daher: Seit der Umwandlung in eine musikalische Holding haben Frauen Einzug in die Männerbastion erhalten. Die „Ladies“ begeistern mit ihren Darbietungen ebenso wie die Herren. Zeitweise herrschte daher Festivalstimmung beim Konzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die Besucher wedelten im Takt der Musik mit ihren bunten Knicklichtern. Für einen Hauch von Broadway sorgte Stargast Boysie White. „So langsam...

  • Heiligenhaus
  • 19.02.15
Kultur
Der Kulturkalender für das erste Halbjahr 2015 liegt ab sofort im Bürger- und im Kulturbüro aus.

Der neue Heiligenhauser Kultur-Kalender ist da

Ob die „Bergischen Salonlöwen“, „Fricklesome Amsel“ oder das „KOM‘MA Theater“ - im ersten Halbjahr des Jahres 2015 werden in Heiligenhaus wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen angeboten. Und damit Interessierte auch einen Überblick über alle Aufführungen bekommen können, wurde wieder ein Kulturkalender erstellt. Hierin sind die wichtigsten Informationen zu den Künstlern, den Zeiten und den Spielstätten aufgeführt. „Der Kulturkalender ist ab sofort erhältlich und liegt unter anderem im Bürger-...

  • Heiligenhaus
  • 16.01.15
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

„Musica“ reiste durch Europa

Zu einer Reise durch Europa nahm der Frauenchor „Musica ´76“ seine Zuhörer mit. Da wurden die Tulpen in Amsterdam ebenso besungen wie die russische Wolga und die französische Seine, der griechische Wein oder der Wiener Prater. Passend zu Musik hatten sich die Sängerinnen landestypisch gekleidet. Besonderen Applaus erhielten Robin Hetzel, Tobias Bauch und Marc Dzierzon, die mit ihrem Dudelsackspiel die Aula begeisterten.

  • Velbert
  • 03.11.14
  • 1
Kultur
„Le Clou“ gibt am heutigen Mittwoch ein Cajun-Konzert im Club.

Französische Woche in Heiligenhaus geht weiter

Mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und einem französischen Markt wird die französische Woche in Heiligenhaus fortgesetzt. Ob Kunst, Musik, Film oder Genuss: Die Organisatoren vom Stadtmarketing und Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus haben bei der Planung an alles gedacht. „Le Clou“ laden am heutigen Mittwoch, 29. August, um 20.30 Uhr in den Club zum Cajun-Konzert. Einen Tag später referiert Prof. Matthias Brozska zum Thema „Die französische Grand Opéra - ein vergessenes...

  • Velbert
  • 28.08.12
Überregionales

Musikschule verabschiedet sich in die Ferien

Heiligenhaus. Mit einem bunten und unterhaltsamen Konzert verabschiedete sich die städtische Musikschule in die Sommerferien. Alle Ensembles und Orchester, wie hier die Bläser, stellten sich mit sommerlich-heiteren Beiträgen vor. Nach dem Konzert zeigte sich das Wetter ausnahmsweise mal von der sommerlichen Seite, so dass der Förderverein draußen vor der Aula mit einem Grillstand für einen gemütlichen Ausklang sorgte.

  • Velbert
  • 07.07.12
Überregionales
Die Schüler präsentierten ihr Können auf verschiedenen Instrumenten.Foto: PR

Instrumentenvielfalt

Das vierte Schulkonzert, an dem Schüler und ehemalige Schüler der Adolf-Clarenbach-Schule ihr Können auf ihren Instrumenten zeigten, fand jetzt in der Dorfkirche Isenbügel statt.. Die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren boten ein beträchtliches Niveau. Ein breites Spektrum an Instrumenten war zu hören, wobei dieses Mal Melodieinstrumente und Klavier sich die Waage hielten: Elli Claasen, Marie Kjerrumgaard, Smilla Düsterhöft, Anika Siemers und Mart Ole Peters spielten Geige, Nils...

  • Heiligenhaus
  • 26.12.11
Kultur

"Zweifellos" spielen im Club - Tickets zu gewinnen

Nach einem Jahr Pause gastiert die vierköpfige Band „Zweifellos“ am Freitag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr wieder in heimatlichen Gefilden. Diesmal konzertieren die inzwischen in Köln und Umgebung ansässigen Musiker im Club in Heiligenhaus. Seit mehr als fünf Jahren komponieren und produzieren Jan Haase (Keyboard, Gitarre), Benjamin Kemminer (Gesang, Synthesizer), Daniel Küpper (Bass, Synthesizer) und Paul Große-Schönepauck (Schlagzeug) selbstständig im eigenen Tonstudio in Köln. „Angefangen hat...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.10.11
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Statt im Wald wurde im Museum musiziert

Eigentlich sollte anlässlich des Jahres des Waldes, des Museumstages und des 100. Geburtstages von Max Frisch am Waldmuseum ein Open-Air-Konzert stattfinden, aber wegen der kühlen Temperaturen und drohenden Regens wurde die Veranstaltung in die Heimatkundliche Sammlung verlegt. Dort gab es Musik von „The Baffled Minds“, die Natur nachempfand. Mit Patrick Salmen aus Wuppertal trat der amtierende deutschsprachige Meister im Poetry Slam auf. Zum Schluss brachten die Musiker und der...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.05.11
Kultur

Akkordeonfreunde stellen ihr „Takt-Gefühl“ unter Beweis

Die Akkordeonfreunde aus Heiligenhaus geben am Samstag, 2. April, um 16.30 Uhr ein Konzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Hierfür haben sich die 13 Musiker ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, bei dem sie abermals ihr „Takt-Gefühl“ – so auch der Konzerttitel – unter Beweis stellen werden. „Für uns Musiker ist wichtig, dass der Funke zum Publikum überspringt und auch wieder zurückkommt“, so Schlagzeuger Jens Strenger. „Und noch gehen uns die Ideen nicht...

  • Velbert
  • 23.03.11
Vereine + Ehrenamt

Lieder, die sich in den Ohren festsetzen

Die Damen des Frauenchores „Musica 76“ setzten bei ihrem jüngsten Konzert ihrem großen Publikum Ohrwürmer in den Gehörgang. Unter der Leitung von Winfried Pentek boten die Sängerinnen mit ihren glockenhellen Stimmen ein buntes Programm beliebter Melodien aus Operette, Musical und Pop. Unterstützt wurde der Chor durch den Tenor Thommy Schuermann, Maximilian Weege an der Trompete, Ulrich J. Merkens am Bass und dem Trio „Flores“. Für eine sehenswerte Showeinlage sorgte zwischendurch das Tanzpaar...

  • Velbert
  • 31.10.10
Überregionales
Viele Fans waren gekommen, um sich den Auftritt ihrer Lieblingsband nicht entgehen zu lassen.Foto: Bangert | Foto: Bangert

„Sex, Drugs and Rock‘n‘Roll“

„Sex, Drugs and Rock‘n‘Roll“ - so beschreibt Tischlerazubi Wolfgang Erley das kürzlich stattgefundene Benefizkonzert im Immanuel-Kant-Gymnasium. 90 vorverkaufte Karten, laute Musik, gute Stimmung und jede Menge ehrenamtliche Helfer taten das Übrige. Unter dem Motto „Wir helfen gern“ traten sieben Bands in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums auf. Die Musik reichte von Metal, englischem Poprock, bis hin zu Gothicrock. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an „Pro Mobil“ - Verein für Menschen...

  • Velbert
  • 10.10.10
  • 1
  • 2