Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Sarah Straub singt "Tacheles".  | Foto: Thomas Melcher
2 Bilder

Frauen denken, Männer schwitzen
Musik und Kabarett im Alten Bahnhof Kettwig

Der Alte Bahnhof Kettwig hat auch für den September einige Programmhighlights parat. Los geht es am 16. September mit Kabarettistin Tina Teubner. Tina Teubner hat ihre Spuren in Kettwigs Kabarettgeschichte hinterlassen. Seit den Tagen in der Brücker Aula kam sie mit jedem Programm auch an die Ruhr, meistens begleitet von Pianist Ben Süverkrüp. Am Freitag, 16. September, spielt sie ihr nächstes Eine-Frau-Stück "Ohne dich war es immer so schön". Die Rolling Stones sind nicht einfach eine Band....

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.22
Kultur
Brings rocken am 20. August im Brauereihof der Dampfe. | Foto: Dampfe

Brings rocken die Dampfe
Open-Air-Konzert am 20. August

Der Countdown läuft: Am Samstag, 20. August, gibt die Kölner Kultband Brings ab 20 Uhr wieder ein Open Air-Konzert im Brauereihof der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Str. 9-15. Bei Hits wie „Hallelujah“, „Poppe, Kaate, Danze“ oder „Dat is jeil“ ist beste Stimmung garantiert. Restkarten (30 Euro) gibt's unter info@dampfe.de oder Tel. 630070. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
Kultur
Kölschrock unter freiem Himmel: Brings treten am 20. August im Brauereihof auf. | Foto: Brings
2 Bilder

Joyriders, Floyd Box und Brings
Wieder Livemusik in der Dampfe in Essen-Borbeck

Nach monatelanger Corona bedingter Veranstaltungspause startet die Dampfe in diesem Frühjahr wieder durch. Drei Livekonzerte im und am Borbecker Brauhaus sind bereits fest terminiert, weitere sind in Planung. Los geht’s am Samstag, 26. März: Quasi als „Warm up“ spielen die Joyriders ab 19 Uhr im Hopfenlager der Dampfe. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die Band aus Heisingen für gradlinigen Cover-Rock. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist erforderlich. Pink Floyd zählen zu den...

  • Essen
  • 11.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
Der Kennedyplatz ist auch in diesem Jahr zentraler Ort für die großen Konzerte und Headliner bei Essen Original.  | Foto: Ian Siepmann/EMG
2 Bilder

Startschuss für Eventsaison
Das Stadtfest Essen Original findet vom 20. bis 22. Mai statt

Zum 25. Jubiläum von Essen Original wird das Fest erneut weiterentwickelt und steigt nun vor den Sommerferien. Essen Original soll in Zukunft die Event- bzw. Sommersaison einläuten. Daher findet das Begegnungsfest in diesem Jahr vom 20. bis 22. Mai statt. Auch konzeptionell wird es einige kleine Veränderungen geben, verrät EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff: „Wir wollen Essen Original wieder stärker als Stadt- und Begegnungsfest ausrichten. Es soll Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen
  • 01.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
Programmmotiv "100 Jahre Hollywood" mit Daniel Hope. | Foto: Daniel Waldhecker

3sat zeigt Silvesterkonzert der Philharmonie Essen
"100 Jahre Hollywood" mit Daniel Hope

Von „Casablanca“ bis „La La Land“: Stargeiger Daniel Hope und das WDR-Funkhausorchester präsentierten am Silvesterabend in der Philharmonie Essen „100 Jahre Hollywood“. Die musikalische Geschichte des amerikanischen Kinos ist am Samstag, 29. Januar, ab 20.15 Uhr im TV-Sender 3sat zu sehen. Kompositionen wie "Der Pate" von Nino Rota, „Die glorreichen Sieben“ von Elmer Bernstein und John Williams „E.T.“ zeigen den Verlauf der Filmgeschichte. Auch Leonard Bernsteins berühmtes Musical „West Side...

  • Essen
  • 26.01.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Das Ensemble Barquito de Papel ist am Sonntag zu Gast im Katakomben-Theater.  | Foto: Oliver Wykrota

Märchen vom 1008-Füßler
Mitmachkonzert mit Tanztheater im Katakomben-Theater

Zu einer spannenden musikalischen Reise für Familien mit Vorschul- und Grundschulkindern lädt das Katakomben-Theater Essen am Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr ein. „Im Regenwald, wo es riesige Bäume, endlose Wasserfälle und wunderschöne Blumen gibt, deren Düfte außergewöhnlich süß und frisch sind, lebt Josephine… Es geschah eines Nachmittags, als ein Insekt mit vielen Füßen an Josephines Haus vorbeihuschte…“ So beginnt die Geschichte einer Reise mit verschiedenen Klängen, Rhythmen und Melodien...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Erinnern an die Pilzköpfe: Die Tribute-Band "HELP!"  | Foto: HELP!

In Erinnerung an die Beatles
Tribute-Band "HELP!" am 16. Oktober in der Dampfe

Das erfolgreichste Quartett der Musikgeschichte sind und bleiben The Beatles. John, Paul, George und Ringo hielten es nur acht Jahre miteinander aus, doch sie produzierten in dieser kurzen Zeit eine ganze Palette an Nummer 1-Hits. Die Tribute-Band „HELP!“ erinnert am Samstag, 16. Oktober, ab 20 Uhr im Festsaal der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, an die Fab Four. „HELP!“, benannt nach dem 1965 erschienen fünften Studioalbum der Beatles und dem gleichnamigen Film, spielen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.21
  • 1
Kultur
Die "Queen Kings" rocken am 29. Oktober den Dampfe-Festsaal. | Foto: Queen Kings

Drei Konzerte von Revival-Bands in der Dampfe in Essen-Borbeck
Abba, Beatles und Queen

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht bekanntlich nicht nur für Bierkultur. Allerdings hatte Corona in den vergangenen 18 Monaten alle geplanten Veranstaltungen ausgebremst. Nun nimmt das kulturelle Leben im Borbecker Brauhaus langsam wieder Fahrt auf. Nach dem 11. Borbecker Oktoberfest am 25. September treten im Oktober drei Revival-Bands im Festsaal an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 auf. Vor wenigen Tagen sorgte eine Nachricht in der Welt der Rock- und Popmusik für Aufsehen: Fast 40 Jahre nach...

  • Essen
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
In der Kirche am Markt in Kettwig erläuterten Dorothee Bielfeld (re.) und Pfarrerin Silke Althaus das Konzept der Rauminstallation "aufbrechen". | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
7 Bilder

Kunst
Rauminstallation in Kettwiger Kirche motiviert zum Aufbruch

„aufbrechen“ lautet der Titel einer Rauminstallation, die die Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig, Hauptstraße 83, vom 5. September bis 7. November tiefgreifend verändert: Mit ihrer Kunstaktion will die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld die Kirchenbesucher dazu motivieren, in Kirche und Gesellschaft herrschende Strukturen und Traditionen zu hinterfragen und über nötige Veränderungen nachzudenken. Nach der Vernissage am Sonntag, 5. September, um 19 Uhr begleiten eine...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.21
  • 1
Wirtschaft
Im Biergarten hinter dem Borbecker Brauhaus steigt das Sommerkonzert. | Foto: Köster

Blasmusik am 21. August im Biergarten – Oktoberfest am 25. September
Sommerkonzert und bayerische Lebensart in der Dampfe

Der Sommer soll am Wochenende wieder Fahrt aufnehmen. Ein guter Grund für das Dampfe-Team, zum Sommerkonzert mit Blasmusik einzuladen. Am Samstag, 21. August, von 15 bis 18 Uhr musizieren das Schönebecker Jugendblasorchester und das IKL Blasorchester Bocholt im Biergarten hinter dem Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15. Der Eintritt ist frei. Bayerische Lebensart und Gastlichkeit wird dann im September gleich zweimal zelebriert. Am 10. September ab 18.30 Uhr steigt ein...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.21
  • 2
  • 1
Kultur
Wolfgang Kläsener, Ulrich Schmidt und Dierk Lamm freuen sich auf die beiden Brückenkonzerte im Saal der Freien evangelischen Kirche Kettwig. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Anstelle der Klangspur Kettwig gibt es diesmal zwei Brückenkonzerte
Musik überwindet auch die Pandemie

Der Gastgeber muss schmunzeln: „Das ganze Haus war voller Musik. Das möchten wir gerne wiederholen.“ Seine Mitstreiter versprechen ein anspruchsvolles Programm, das mitreißen wird. Von Kettwigern für Kettwiger. Der große Saal der Freien evangelischen Gemeinde am Steinweg wird am Sonntag, 27. Juni, gastfreundlicher Schauplatz sein zweier sogenannter „Brückenkonzerte“. Vor drei Jahren, so erinnert sich Pastor Ulrich Schmidt, hatte Dierk Lamm jugendliche Musiker aus Tschernobyl nach Kettwig...

  • Essen-Kettwig
  • 27.05.21
Kultur
Im Alten Bahnhof Kettwig steht am Freitag, 13. November, ein Kabarettkonzert mit Timm Beckmann und Markus Griess auf dem Programm.
 | Foto: Harald Hoffmann

Kabarettkonzert mit Timm Beckmann und Markus Griess in Kettwig
"Was soll die Terz...?"

Im Alten Bahnhof Kettwig steht am Freitag, 13. November, ein Kabarettkonzert mit Timm Beckmann und Markus Griess auf dem Programm. In ihrem Programm "Was soll die Terz...?" bringen sie alle auf die Bühne: den Paten und Rocky, Tschaikowski und Led Zeppelin, Leo und Kate, Mozart und die Foo Fighters – und wenn man Pech hat, dann sind die beiden auch noch so richtig in Schlagerlaune. Mit Klavier, E-Gitarre, Soundmaschine und Gesang preschen die zwei Musikkabarettisten einmal durch die komplette...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das "Duo Consono" spielt seit über 30 Jahren miteinander. | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert im Alten Bahnhof Kettwig mit dem "Duo Consono"
Für Jazzliebhaber und die, die es werden wollen

In der Reihe "Jazz & more" steht am Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr, ein Konzert mit dem "Duo Consono" im Alten Bahnhof an der Ruhrtalstraße auf dem Programm. Der Jazzgitarrist Jan Bierther und Bernd Nestler an der Nylonstring-Gitarre präsentieren vor Ort ihre neue CD.  Das Duo Consono spielt seit über 30 Jahren miteinander. Der Jazzgitarrist Jan Bierther und Bernd Nestler an der Nylonstring-Gitarre verstehen sich blind – es groovt, swingt, rockt und klingt. Die Kommunikation klappt perfekt. „The...

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
In der Ev. Kirche am Markt wird am 18. Oktober der nächaste Kantatengottesdienst gefeiert. | Foto: Lokalkompass.de

Kantatenzyklus wird fortgesetzt
Musik von Bach erklingt in der Ev. Kirche am Markt in Kettwig

In der Evangelischen Kirche am Markt in Kettwig erklingt am Sonntag, 18. Oktober, ab 10.30 Uhr der nächste Kantatengottesdienst mit Johann Sebastian Bachs Choralkantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ BWV 99 über das gleichnamige Kirchenlied. In seiner Zeit als Thomaskantor in Leipzig gehörte es zu Johann Sebastian Bachs Aufgaben, für jeden Sonn- und Feiertag im Gottesdienst eine Kantate zu musizieren, die häufig von ihm selbst für den Anlass neu komponiert wurde. Bis heute sind etwa 200...

  • Essen-Kettwig
  • 12.10.20
Kultur
Führte unterhaltsam durch die Veranstaltung: FKO-Chefdirigent und Künstlerischer Leiter Johannes Klumpp. | Foto: Peter Gwiazda

Das Folkwang Kammerorchester spielt wieder
Best of Don Giovanni

Das Folkwang Kammerorchester Essen hat die Zwangspause beendet und mit "Best of Don Giovanni" sechs Konzerte mit begrenzter Anzahl von Zuschauern und Hygiene-Konzept in Deutschlands größtem Einfamilienhaus, der Villa Hügel, gegeben. War die Zukunft des Folkwang Kammerorchesters zu Beginn der Corona-Pandemie noch sehr ungewiss, kann FKO-Chefdirigent und Künstlerischer Leiter Johannes Klumpp, inzwischen Entwarnung geben: "Ich bin zuversichtlich, dass wir auch im nächsten Jahr noch musizieren...

  • Essen-West
  • 28.09.20
Kultur
Der Filmklassiker "Der Schatz im Silbersee" wird am 11. April, 20 Uhr, in der Philharmonie Essen aufgeführt - und dabei live von der Philharmonie Südwestfalen begleitet. | Foto: Rialto Film GmbH Berlin
Aktion

Drei mal zwei Karten zu gewinnen: Filmklassiker mit Live-Orchesterbegleitung
Silbersee in der Philharmonie

„Der Schatz im Silbersee“ feierte im Jahr 1962 als erster Film der legendären Winnetou-Reihe ungeahnte Erfolge und begründete mit der „Karl-May-Film“-Serie das beliebteste deutsche Kino-Genre der 1960er Jahre. am 11. April, 20 Uhr, wird der Filmklassiker in der Philharmonie Essen aufgeführt, live begleitet von der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Markus Huber. Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de verlosen drei mal zwei Karten für die Aufführung. „Der...

  • Essen-West
  • 13.02.20
  • 1
  • 4
Kultur
Axel Prahl zu Gast in der Lichtburg. | Foto: Tine Acke
Aktion 2 Bilder

Tatort-Schauspieler Axel Prahl in der Essener Lichtburg
Kartenverlosung zum Konzert mit Axel Prahl

Sein Debüt-Album „Blick aufs Mehr“ war für viele eine Überraschung, ist Axel Prahl doch eher als Kommissar Thiel im Münsteraner Tatort auf den Bildschirmen präsent und nicht als Musiker auf der Bühne. Jetzt ist er bereits mit seinem zweiten Studioalbum „MEHR“ auf Tour und am Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr zusammen mit dem Inselorchester in der Essener Lichtburg zu Gast. Der Schauspieler und Musiker ist in der Lichtburg zu Gast - der STADTSPIEGEL und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de...

  • Essen-Süd
  • 11.02.20
  • 2
Kultur
Am 1. Februar wird es laut in der Dampfe: Dann rocken "Stingray" die Bühne. | Foto: Stingray

"Bock auf Rock" am 1. Februar
Hattinger Band "Stingray" kommt in die Dampfe

Wer „Bock auf Rock“ hat, der ist am Samstag, 1. Februar, in der Dampfe goldrichtig. Zu Gast bei der nächsten Livesession im Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, ist die Hattinger Band „Stingray“. Los geht‘s um 21 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. „Vielseitig und vor allem verdammt nah am Original“ - so beschreibt sich die Truppe selbst. Was die Coverband so besonders macht? Seit 30 Jahren rocken und rollen die fünf Hobbymusiker um Leadgitarrist Wolfgang Adamski von Hattingen aus...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.20
Kultur
"Erinnerungen aus dem alten Damaskus" - diesen Titel trug das zweite Konzert in der Reihe "From East to West" der Philharmonie Essen. Im Vordergrund: Sufi-Tänzer Ahmad Almoulky. | Foto: Saad Hamza
2 Bilder

Weltmusik-Konzert "Erinnerungen aus dem alten Damaskus" in der Philharmonie Essen
Zwischen Orient und Okzident

Das Team der Philharmonie Essen hat mit ihrer neuen Reihe "From East to West" nicht nur Neuland beschritten, sondern ist selbst ganz begeistert, auf wie viel Interesse die Veranstaltungen beim Publikum stoßen. Auch beim jüngsten Weltmusik-Konzert "Erinnerungen aus dem alten Damaskus" war der Alfried Krupp Saal bestens gefüllt. Hein Mulders, Intendant Oper, Philharmonie und Essener Philharmoniker, ließ es sich nicht nehmen, die Gäste an diesem Abend persönlich zu begrüßen: "Ich freue mich über...

  • Essen-West
  • 17.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
 Wiedersehen mit den Drei Tenören. | Foto: Gohl

Am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr in der Apostelkirche
Drei Tenöre singen in Frohnhausen

Alle Jahre wieder... wird das Apostelzentrum nach dem Adventskonzert nochmals von den Drei Tenören in der dunklen Jahreszeit besucht. Auch dieses Jahr werden sie von der Sopranistin Stefanie Rodriguez und vom Kapelllmeister Wolfram Märtig (Oper Wien) begleitet. Ein buntes Programm mit Neuem und Altem wird schon geprobt. Am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr werden es die Zuschauer dann in der Apostelkirche, Mülheimer Straße, in Frohnhausen erleben. Ricardo Marinello zu der Frage, wie er sich fühlt,...

  • Essen-West
  • 10.01.20
  • 1
Ratgeber
Geben eine musikalische Kostprobe: Die Musiker Timo Schmidt und Marcus Tacke von der Essener Band “The Pool“. | Foto: privat

Weihnachten im FUNKE Turm
"The Pool" live

Mal rockig, mal heiter, mal besinnlich - Marcus Tacke und Timo Schmidt von der Essener Band "The Pool" spielen am Donnerstag, 19. Dezember, ab 18 Uhr live im FUNKE Turm, Jakob-Funke-Platz 2. Die Musiker Timo Schmidt und Marcus Tacke von der Essener Band “The Pool“ geben eine Kostprobe aus ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm. Als Duo der normalerweise fünfköpfigen Band präsentieren sie Songs zur Weihnachtszeit quer durch die letzten Jahrzehnte. Mal rockig, mal heiter, mal besinnlich - alles, was...

  • Essen-West
  • 11.12.19
  • 1