Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Eintritt frei heißt es an den nächsten vier Sonntagen zu Konzerten mit vielen Bands auf dem Nordmarkt.   | Foto: QM Nordstadt
3 Bilder

Musik.Kultur.Picknick. lädt im Sommer zu kostenlosen Konzerten ein
Auf dem Nordmarkt picknicken

Sommer, Sonne, Openair: Die „Musik.Kultur.Picknicks.“ starten mit dem Titel „Am Nordmarkt – Global Pop“ am Sonntag, 27. Juli, um 14 Uhr auf dem Nordmarkt. Und es geht gleich richtig zur Sache mit drei Bands die dem Titel mehr als gerecht werden. Vier Mal von Juli bis August lädt das sonntägliche Traditionsfestival das Publikum aus der Nordstadt, Dortmund und darüber hinaus zum Verweilen auf dem Nordmarkt ein. Jeweils ab 14 Uhr erklingt grooviger Sound und heiße Rhythmen stimmen den Nordmarkt...

  • Dortmund-City
  • 24.07.19
Kultur
Musik und Spaß zum Ferienstart bieten die DJ-Picknicks. | Foto: s mazo

Auf der Wiese an der Westfalenhalle mitfeiern
Samstag mit DJs picknicken

 Acht Stunden wird am Samstag, 13. Juli, gepicknickt. Die DJ-Picknicks laden von 14 bis 22 Uhr auf die Wiese direkt neben der U-Bahn-Haltstelle Westfalenhallen zu Summersounds ein. Musikalisch stehen hier Raregroove, Discofunk, Rap und Urban Beats im Mittelpunkt. Als Special Guest reist Zwegatmann eigens für die "Umsonst & Draußen"-Reihe aus Hamburg an. Als DJ von Mc Fitti steht er regelmäßig mit einer der schillerndsten Gestalten der deutschen Rapszene auf der Bühne. Unterstützung erhält er...

  • Dortmund-City
  • 12.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das Ensemble ConAllegria setzt sich aus Laien, aber auch aus Profis zusammen. | Foto: ConAllegria

ConAllegria sammelt Spenden für die Neven-Subotic-Stiftung
Konzert für guten Zweck

Einmal im Jahr gestaltet das Ensemble für alte Musik der Musikschule Dortmund ein Konzert zugunsten der Neven- Subotic- Stiftung in der Klavierbauwerkstatt von Uwe Hoffmann an der Dechenstr. 13 a. Es beginnt am Samstag, 18. Mai, um 16 Uhr. „Con Allegria“ nennt sich die mehr als zehn Instrumente starke Gruppe, die sich aus Laien- und Profimusikern zusammensetzt. Zu Gehör kommen Werke aus der Barockzeit und dem Frühbarock von Vivaldi, Telemann, Händel und Merula. Das Programm umfasst von der...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur
Zum Finale unterhalten am 15. Juni beim Fest der Chöre rund 160 Sangesgemeinschaften.  | Foto: Kirschbaum

Klangvokal präsentiert auf Bühnen Vokalmusik aus 20 Ländern
Festival feiert große Stimmen

Unter dem Motto "Wir!" stellt das Klangvokal Musikfestival Gemeinschaft und Solidarität in den Fokus. Vom 16. Mai bis zum 16. Juni präsentieren Künstler aus über 20 Ländern Vokalmusik. Das Programm reicht von Oper über Chormusik bis hin zu Weltmusik. Den Auftakt bildet eine Operngala mit den Starsolisten Anna Pirozzi und Teodor Ilincai im Konzerthaus. Zu den Höhepunkten zählt das Konzertprojekt "Hommage an Syrien" von Jordi Savall am 19. Mai. Erstmals in Deutschland stellt der von der UNESCO...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur
 Am Wochenende feiert Dortmund das Stadtfest "Dortbunt! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ und zeigt, wie vielfältig und bunt Dortmund ist. Der „Verein für urbane Popkultur“ bespielt die Wiese am Rathaus und auch die Kirchen machen auf einer Bühne, wie im vergangen Jahr, Programm. | Foto: Schmitz

Dortbunt!- Stadtfest am 11. und 12. Mai bietet ein buntes, vielfältiges Programm
Dortmund feiert Vielfalt

Dortbunt!-Stadtfest lockt am Wochenende in die City Dortmund zeigt am Wochenende, 11./12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten auf vielen Plätzen und Bühnen in der gesamten City. Es präsentieren sich Institutionen, Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Künstler und viele mehr. Wer in die Innenstadt kommt, kann feiern und staunen, Dortmund erleben und hören. Rund um und in der Reinoldikirche gibt es Informationen aus dem Bereich Wissenschaft der TU und FH, Spiel- und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
  • 1
Kultur
Das Programms stellten jetzt vor (v.l.): Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Jens Ahrens vom Motor Center Heinen, Ensemblemitglied Anna Sohn, Dirk Schaufelberger, von der Sparkasse, Initiator Dirk Rutenhofer, Daria Schmitz vom Juwelier Wempe, Opern-Intendant Heribert Germeshausen, Orchestermanager Alfred Korn, Veranstalter Frank Schulzvon der CMG sowie  Ensembelmitglied Mandla Mndebele. 
 | Foto: Jan Heinze

Cityring präsentiert drei Konzerte rund um Oper, Musical und Leinwandhelden
Friedensplatz wird zur Konzertbühne

Vorhang auf, Spot an und Musik openair in voller Vielfalt genießen: Vom 6. bis 8. September verwandeln die Cityring-Konzerte den Friedensplatz in einen großen Konzertsaal unter freiem Himmel. Eröffnet wird der Konzertreigen mit der klangvollen Operngala „Un bel di vedremo – der Abend der großen Stimmen“. Bei der Musicalgala „A night full of Stars – Broadway meets Pop“ teilt sich Publikumsliebling Patricia Meeden die Bühne mit gleich zwei stimmgewaltigen Sängern. An ihrer Seite stehen am Samstag...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
Kultur

Aloha 103: Jahresschau

Ein interkulturelles Festival mit Ausstellung, Theater, Modenschau, Konzerten und Jam Session in der Dortmunder Nordstadt Fr, 21. Dezember 2018, ab 16 Uhr DO-BO Villa, Kirchderner Str. 41, 44145 Dortmund (im Hoeschpark) „Aloha“ ist ein Willkommensgruß vom anderen Ende der Welt. Gastgeber*innen des interkulturellen Programms im Chancen-Café 103 sind neue Nachbar*innen, die aus allen Teilen der Erde zugewandert sind. Zur Jahresschau geben sie ein Gastspiel auf der großen Bühne der DO-BO Villa im...

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.18
Kultur
Figur Lemur und viele DJs sorgen beim Hoeschpark Openair am Samstag auf drei Bühnen für Unterhaltung. | Foto: Nils Lenfers

Hoeschpark Openair mit DJ-Picknick

Als Abschluss der DJ-Picknicks geht das Summersounds Hoeschpark Open Air am Samstag, 25. August, in die zweite Runde. Das Open-Air-Programm, das die Stadt mit vielen Partnern realisiert, läuft von 14 bis 23 Uhr. Auf der Bühne gibt es Musik mit Top-Bands – von Rock & Hard Blues mit dem Edy Edwards Trio bis Reggae-Rhythmen mit Roughhouse, Zeitzeugen werden interviewt, Vereine und Einrichtungen unterhalten mit Gesang, Tanz und Sport. Rund um die große Parkwiese präsentieren sich Gruppen mit...

  • Dortmund-City
  • 22.08.18
Kultur
Zum Musik-Picknick laden im Sommer Bands, das Quartiersmanagement, Wohnungsunternehmen, die Stadterneuerung und das Kulturbüros auf dem Nordmarkt ein. | Foto: QM Nordstadt

Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt

Ein Platz im Herzen der Nordstadt, vier Sonntage, zehn Bands – das 16. „Musik.Kultur.Picknick.“ präsentiert sich mit einem neuen Konzept in bewährter Manier. Die traditionell bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik und Picknick im Freien lädt Dortmunder aller Nationen, Religionen, Alt und Jung zum Musikgenuss ein. Extra für Langschläfer beginnt das Musik-Picknick erst um 14 Uhr, der Bogen spannt sich dabei von Pop bis Hip-Hop.  Zahlreiche Sitzplätze für das eigene, selbst mitgebrachte Picknick...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
Kultur
Jugend-Konzertchor und Jugend-Sinfonieorchester beim Benefizkonzert 2017   Foto: André Wälscher
4 Bilder

Mehr als 420 Jugendliche laden zum Benefizkonzert ein

Stimmgewaltig geht es am Samstag, 16. Juni 2018, ab 19.30 Uhr in der König-Pilsener-Arena Oberhausen zu. Dann laden mehr als 420 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und des Jugend-Sinfonieorchesters zum großen Benefizkonzert ein, das im Rahmen des Jugendtages 2018 stattfindet. Um die 300 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und um die 120 Jugendliche des Jugend-Sinfonieorchesters laden wie jedes Jahr zu einem Benefizkonzert in die König-Pilsener Arena in Oberhausen ein. Drei Dirigenten leiten...

  • 11.06.18
  • 3
Kultur
Angelo Kelly mit seiner Familie in der neuen Heimat: Irland. Ihr hat der Musiker ein Album gewidmet. | Foto: Chris Bućanac

Von Irland nach Dortmund: Angelo Kelly kommt in die Thier-Galerie

Nach seinem Comeback mit der Kelly Family kündigt Angelo Kelly einen Auftritt in Dortmund an. Zur Autogrammstunde kommt der Sänger am Dienstag, 29.Mai, um 17 Uhr in die Thier Galerie nach Dortmund. Mitbringen will der 36-Jährige „Irish Heart“, sein neues Album.  Ja, auch in dieser Generation der Kellys geht es mit Musik weiter: Mit seiner Frau und den fünf Kindern musiziert Angelo seit einigen Jahren. „2010 bezogen wir ein Wohnmobil, ließen alles hinter uns und lebten von ganz wenig. Aber wir...

  • Dortmund-City
  • 25.05.18
Kultur
Im „Mit Schmackes“ spielt die Band Woodpecker. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kreuz4tel-live erleben: Musiknacht lockt Samstag in Lokale des Kreuzviertels

Eintritt frei heißt es am morgigen Samstag, 10. März, ab 20 Uhr bei Kreuz4tel-Live. Im Allegro spielen „The Country Boys“ Rock, Pop, Oldies und Country Rock. Die Bierstube im Hotel Drees wird zur Bühne für Daniel Gardenier und seine Rock- und Popsongs. Das Dortmunder Trio „Hatton Cross“ spielt live im Bürgermeister Lindemann Hits von den 80er Jahren bis heute. Aus dem „Kumpel Erich“ klingt Reggae von Roughhouse und die Wohnzimmerband lässt im Lokales etwas von sich hören. Das Luups setzt auf...

  • Dortmund-City
  • 09.03.18
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Kultur

Noch einmal „Ingaonstage“: Große Show im Hansa Theater

Die Livekonzertreihe mit großer Liveband geht weiter. Mit „Ingaon-stage“ gibt es am 16. Mai die letzte große Show vor der Sommerpause im Dortmunder Hansa Theater an der Eckardtstraße 4a. „Ingaonstage and friends“ mit Inga Strothmüller beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Beginn, Currywurst und Snacks gibt es im Café. Eine abwechslungsreiche und spannende Live-Musik-Show erwartet die Besucher: Von Pop, Rock und Soul zu Klassik, von Balladen zu Uptempo, von leise zu laut. Freuen kann...

  • Dortmund-Süd
  • 08.05.17
Kultur
30 Bilder

Seite an Seite mit Christina Stürmer

Am 12. April trat die österreichische Sängerin Christina Stürmer im FZW in Dortmund auf. Vor ausverkauftem Publikum präsentierte sie einen Mix aus Hits ihrer aktuellen CD Seite an Seite und bekannten Hits wie Millionen Lichter, Wir leben den Moment und v. a. Zuvor heizte die Vorgruppe Soolo ein und zu guter letzt sang Christina zusammen mit dem Sänger von Soolo Tom im Duett. Christina wurde stürmisch gefeiert, zeigte sich auch sehr publikumsverbunden und begab sich kurzfristig auch mal ins...

  • Dortmund-City
  • 17.04.17
  • 2
Kultur
Foto: Archiv
2 Bilder

Kelly Family Comeback

Nachdem das Comeback-Konzert der Kelly Family am 19. Mai in Dortmund angekündigt wurde, entstand ein Hype um die Tickets. Daher kommt eine weitere Show am 20. Mai in der Westfalenhalle. Karten gibt es im Service-Center an der Silberstraße 21. Tickets für eine Zusatzshow am 20. Mai sind im Verkauf.

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.17
Kultur
Das Schulorchester des Stadtgymnasiums in Aktion. | Foto: Wolf D. Blank

Weihnachtskonzert des Stadtgymnasiums

Das Stadtgymnasium lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert am Mittwoch, 7. Dezember, um 19 Uhr in die Marienkirche ein. Die Zuhörer erwartet ein sehr abwechslungsreiches Musikprogramm mit Solo-, Chor- und Orchesterwerken. Dabei wird ein großer Bogen gespannt von der Barockmusik bis hin zum Pop. Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Camille Saint Saens und John Rutter werden neben internationalen Weihnachtsliedern zu hören sein. Die Mitwirkenden sind das Orchester, der Projektchor,...

  • Dortmund-City
  • 30.11.16
Kultur
Auch Tommy Finke macht am Phoenix-See am Sonntag Musik. | Foto: Archiv/ Theater

Musikpicknick am See

Entspannen unter freiem Himmel mit Picknick und bei lässigen Klängen - das bietet das MusikPicknick am Dortmunder Phoenix See. Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am Sonntag, 4. September, im Rahmen seines Erlebnisprogramms Emscher Landschaftspark "Unter freiem Himmel" zu einem Konzert mit lässigem Sound von verschiedenen Sängern und Liedermachern ein. Die Besucher können es sich an der Promenade am Südufer von 12 bis 18 Uhr mit Blick über den See auf ihren Decken und Liegestühlen bequem machen...

  • Dortmund-City
  • 01.09.16
  • 1
Kultur
Auf Schläger wird verzichtet beim "Headis" im Fredenbaumpark. | Foto: Wolfgang Strausdat

DJ-Picknick mit Funsport im Fredenbaumpark

Die Picknickdecke können sich Ausflügler am morgigen Samstag (23.) einpacken, denn dann gibt es bei den Summersounds DJ-Picknicks im Fredenbaumpark von 14 bis 22 Uhr ein Showcase des Dortmunder Labels „Be An Ape“. Der Dortmunder „Disco-Bär“ und Labelgründer Ante Perry bringt dafür entspannte House-Grooves mit einer ordentlichen Portion Soul-Vibes auf die Plattenteller. Dazu gibt es luftige Deep-House-Tunes von Flo Mrzdk und sonnige Dubs von Mahan. Ein Höhepunkt für Sportbegeisterte ist der...

  • Dortmund-City
  • 22.07.16
Kultur
Musikalisch ging es beim Sommerkonzert des Stadtgymnasiums in den Weltraum | Foto: privat

Sommerkonzert am Stadtgymnasium

Nur vier Wochen nach dem großen Frühlingskonzert hatte das Stadtgymnasium jetzt erneut in die Aula am Ostwall eingeladen. Unter dem Motto „Space Odyssey“ nahmen etwa 140 Mitwirkende aus den verschiedenen Musik- und Tanz AGs das Publikum mit auf eine Reise zu den Sternen. Eröffnet wurde der Abend von dem gut besetzten Schulorchester und der Instrumental AG mit Klassikern wie „Star Wars“, „Fly me to the Moon“ und „The Final Countdown“. Anschließend begaben sich die Schüler aus den Musikprofilen...

  • Dortmund-City
  • 09.07.16
Kultur
Der Dortmunder Musiker Hannes Weyland spielt am U. | Foto: Lars K.

Band spielt beim Sommer am U

Beim Sommer-Sonntag am U spielt die Hannes Weyland Band und DJ Martini legt auf. Hannes Weylands Lieder handeln von Fluchtwagen, Kreuzungen und dem betrunkenen Heimweg. Am Sonntag (19.) von 15 bis 18 Uhr ist der Dortmunder Songwriter beim „Sommer am U“ zu erleben. Vor und nach dem Live-Programm gibt es Folk, Indie und mehr von DJ Martini. Der Eintritt ist frei. Und schon heute (18.) lebt am U ein Kult der 80er-Jahre auf: Roller Disco! Von 16 bis 22 Uhr verwandelt sich die...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Kultur

Bandbreite: Jetzt bewerben für Schülerbandfest im domicil

Bei „BANDBREITE – Schulbands on stage!“ am Do 7.7.2016 im domicil in Dortmund können sich Schulbands der Klassen 5 – 13 bewerben, um auf der professionellen Bühne des domicil ihr Können zu zeigen. Möglich sind jede Menge verschiedenen Musikstile, von Klassik bis Jazz, von Pop bis Rock und alle möglichen Crossover-Stile. Come Together für Schülerbands Zusammenkommen, Kennenlernen, sich gegenseitig zuhören und Netzwerken steht im Vordergrund, der Eintritt für Publikum ist frei. Zudem besteht die...

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
Kultur
Sie rockten sich durch den Wettbewerb Dortmund Calling: Major Leagues aus Bochum belegten am Schluss den ersten Platz. | Foto: Lisa Maruhn

Auswärtssieg für Bochumer Band

Die Bochumer Band "Major Leagues" hat sich im Finale des DEW21- Bandwettbewerbs "Dortmund Calling" vor rund 700 Zuschauern im domicil durchgesetzt. Gemeinsam mit den Bands "G-Fehler" aus Lünen, "Countercast" aus Iserlohn und den Dortmunder Bands "Blindsoul", "Third Party People" und "Angry White Elephant" stand "Major Leagues" am Samstagabend auf der Bühne des Jazzclubs domicil. Vor rund 700 Zuschauern haben alle sechs Bands gerockt, was die Bühne hält – und gegen ein Uhr nachts standen die...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16