Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Irish Folk im Scala Kulturspielhaus
GLENGAR kommen am 9. März wieder nach Wesel

Am Samstag kommen GLENGAR bereits zum achten Mal ins Scala Kulturspielhaus Wesel - ein Irish Folk-Duo, das sich anhört wie eine ganze Band.Zwei singende Vollblutmusiker und "Iren ehrenhalber". “Fiddle“ spielt Geige und Mandoline und “Paddy“ Gitarre und Tin Whistle. Gefühlvolle Balladen und schmetternde Lieder zum Mitsingen Sie kommen aus Dülmen im milden Westen, der Stadt der Wildpferde, und ebenso energiegeladen erlebt man sie auch bei ihren Liveacts. 1998 von Fritz Wesemann und Paddy...

  • Wesel
  • 04.03.24
  • 1
Kultur

Zum 1. zum 2. Charisma
Charisma der junge Chor - Konzert am 10.03.24

Am 10. März 2024 um 17:00 Uhr lädt Charisma der junge Chor zum Konzert ein. Nach längerer Konzertpause erwartet das Publikum ein Abend mit neuen Stücken a capella, mit Klavierbegleitung und auch mit Band. Was es mit dem Konzerttitel auf sich hat? Das zweite Konzert ist es in 42 Jahren Chorgeschichte bei weitem nicht. Nein, im Rahmen des Auftritts am 10. März kann der Chor für verschiedene Konzertformate vom Publikum ersteigert werden. Ein kleines Ständchen, Charisma als Ensemble, oder doch den...

  • Oberhausen
  • 04.03.24
Kultur
Screenplay - Band aus Herne

4 Bands beim Female Fronted Festival
Screenplay bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 09.03.2024 veranstaltet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten erneut das Female Fronted Festival. Diesmal sind 4 Bands im Gepäck! Zu sehen sind: „Screenplay“, „Unicorn Rodeo“, „Anna Floyed“ und „Clashing Minds“. Der Abend beginnt mit der Herner Band „Screenplay“. Nach dem starken Intro baut die Band Screenplay Spannung mit Alternative-Pop-Rock auf und endet im grandiosen Dance-Finale! Etwas romance ist zwischendurch auch immer dabei! Wie bei jedem...

  • Herne
  • 03.03.24
Kultur
Anna Floyed - Band aus Witten
3 Bilder

Metal For Mercy im Famous in Witten mit 4 Bands
Metal For Mercy - Female Fronted Festival

Am Samstag, den 09.03.2024 veranstaltet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten erneut das Female Fronted Festival. Diesmal sind 4 Bands im Gepäck! Zu sehen sind: „Screenplay“, „Unicorn Rodeo“, „Anna Floyed“ und „Clashing Minds“. Der Abend beginnt mit der Herner Band „Screenplay“. Nach dem starken Intro baut die Band Screenplay Spannung mit Alternative-Pop-Rock auf und endet im grandiosen Dance-Finale! Etwas romance ist zwischendurch auch immer dabei! Wie bei jedem...

  • Witten
  • 03.03.24
Kultur

Konzert in Ückendorf mit Rybarski und anderen
Indie-Night im Spunk

Am Samstag, den 9. März 2024 um 19 Uhr lädt das Spunk zur Indie-Nacht an den Festweg 21 ein. Hier treten dann „Julian Rybarski“, „Miss Madison“ und „Small Strides“ gegen 8 Euro Eintritt auf. Die vier Düsseldorfer Jungs von „Small Strides“ bieten dem Publikum eine Show mit eine Mischung aus Alternative Rock, Elektro, Pop und Emo und bringen dabei schon einige Live-Erfahrung mit Auftritten aus ganz NRW mit. Simon, Jannik, Yannick und Vincent aus Mönchengladbach bilden die Band „Miss Madison“. In...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Kuppel mit Lichtobjekt von Adolf Luther. | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Unterm Sternenhimmel
Glänzende Impressionen aus der Tonhalle in Düsseldorf

Konzerte unter dem Sternenhimmel Das ehemalige Planetarium wurde 1978 durch Helmut Hentrich (Büro HPP) restauriert, zur Konzerthalle umgebaut und 2005 umfassend saniert. Der beleuchtete Sternenhimmel im Kuppelsaal mit dem Spiegelobjekt von Adolf Luther macht die Konzerte in der Tonhalle zu einem besonderen Erlebnis. Im großen Konzertraum finden mehr als 1800 Besucher Platz. Der Saal ist nach Felix Mendelssohn Bartholdy benannt, der 1833-35 Musikdirektor in Düsseldorf war. Die Rotunde Eine...

  • Düsseldorf
  • 03.03.24
  • 17
  • 6
Kultur
Foto: Klangkosmos NRW

Klassisch persische Musik
Klangkosmos-Konzert mit dem Rokhs Quartet in Herne

Am Mittwoch, den 13. März um 20.00 Uhr gastiert das Rokhs Quartet aus dem Iran im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik in den Flottmann Hallen Herne. Das Rokhs Ensemble wurde von der Târ-Spielerin Sogol Mirzaei und dem Sänger und Perkussionisten Hossein Rad 2021 gegründet. Zwei junge und außergewöhnlich talentierte Musiker*innen, die Oud-Spielerin Ava Aresazan und der Kamantscheh-Spieler Sina Danesh aus Teheran, erweitern das hochvirtuose Duo aufs Schönste zum Quartett. Nach dem Vorbild der...

  • Herne
  • 29.02.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

UHU Orchester spielt für den guten Zweck
Benefizkonzert für den Kinderschutzbund Düsseldorf

Der Kinderschutzbund Düsseldorf wird durch ein besonderes Konzert des UHU-Orchesters der Städtischen Clara-Schumann-Musikschule unterstützt. Unter dem Motto “grenzenlos” und der neuen Leitung von Angela Fiege, lädt das Orchester am 3. März um 11 Uhr zu einem musikalischen Vormittag im Udo-van-Meeteren-Saal (Prinz-Georg-Straße 80) ein. Die Musikerinnen und Musiker werden Werke von Bürki, Cesarini und weiteren Komponisten präsentieren, die die Vielfalt und Schönheit verschiedener Kulturen und...

  • Düsseldorf
  • 29.02.24
  • 1
Kultur

30 Jahre „Abenteuerland“
PUR and Friends auf Schalke

PUR ist die erfolgreichste deutschsprachige Pop-Band aller Zeiten - ihren Ausnahmestatus unterstreichen Sänger Hartmut Engler und seine Kollegen nicht zuletzt immer wieder durch spektakuläre Live-Shows. Zum Größten, was sie dabei zu bieten haben, gehören die Auftritte auf Schalke. In der VELTINS-Arena von Gelsenkirchen gab die Formation seit 2001 sieben längst legendäre Mega-Konzerte. Im kommenden Jahr schlagen die Musiker ein neues Kapitel auf: Am 6. September 2025 feiern sie das 30-jährige...

  • Schwerte
  • 29.02.24
  • 1
Kultur

Evangelische Kirchengemeinde Lintorf-Angermund
Konzert in der Passionszeit

Die Ev. Kirchengemeinde Lintorf-Angermund lädt am Sonntag, den 10.03.2024 um 18:30 Uhr zu einem Konzert in der Passionszeit in die Ev. Kirche Lintorf, Konrad-Adenauer-Platz 9 ein. Die Ausführenden Barbara Dünne (Sopran), Torsten Laux (Orgel), das Kammerorchester, die Kantorei Lintorf-Angermund und der Kammerchor Dostojno jest´ werden unter der Leitung von Kantorin Natalija Schnelle Werke von Johann Michael Bach, Hugo Distler, Joseph Haydn, Giacomo Rossini, Franz Schubert und anderen darbieten....

  • Ratingen
  • 29.02.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Konzert Musikvereinigung Duisburg-West
Music Around The World

Konzert mit goldenen Jubiläum ! Am 16.03.2024 um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Musikvereinigung Duisburg-West spielt Ihr Jahreskonzert unter dem Motto „Around The World“ in der Rheinhausenhalle. Fliegen Sie mit dem modernen, immer jungen Blasorchester einmal um die Welt. Das Orchester wird Sie nicht nur musikalisch sondern auch visuell über eine Leinwand in die Vielfalt der Musik entführen und die verschiedensten Länder der Welt musikalisch bereisen. Es wird ein besonderes Konzert für...

  • Duisburg
  • 29.02.24
  • 1
  • 3
Kultur

Musikalische Soirée
„Cellikatessen - Klangzauber"

Der Titel des Konzerts "Cellikatessen - Klangzauber" verheißt Programmvielfalt und musikalische Leckereien für Feinschmecker. Bernhard Bücker (Klavier) und Annemieke Schwarzenegger (Violoncello) präsentieren ein musikalisches Feuerwerk ohne Scheu vor Grenzgängen: Wie immer liebevoll moderiert, erwarten Sie vertraute Melodien, „Ohrwürmer“ und musikalisch mitreißende Entdeckungen. Die Vorfreude ist groß, im optisch und akustisch einzigartigen Ambiente der Schinkelkirche erlesene „Cellikatessen“...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.02.24
  • 1
Kultur
Das neue Plakatmotiv von RAUSCH 3. | Foto: Jess Johnson
6 Bilder

"RAUSCH 3" IM THEATER AN DER RUHR
Dreifacher Premieren-Rausch

Die dritte Theater-Session der aktuellen Spielzeit am Theater an der Ruhr beginnt am 1. März und läuft, unterbrochen von einer Osterpause, bis zum 20. April - der letzte Rausch am Haus im Raffelbergpark ist somit auch der längste und eine willkommene Gelegenheit für die Mülheimerinnen und Mülheimer noch einmal vorbeizuschauen. Drei neue Theaterarbeiten warten bei RAUSCH 3 auf das Publikum, begleitet von einem reichhaltigen Programm aus Gesprächen, Konzerten und Workshops.  Clownerie mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
Kultur
Altsaxofonist  Steve Coleman. | Foto: John D.&Catherine T. MacArthur Foundation

„Jazz in Essen“ wird 40 Jahre alt
Jubiläumskonzert mit Altsaxofonist Steve Coleman

Im März wird die renommierte Konzertreihe „Jazz in Essen“ 40 Jahre alt. Zum Jubiläumskonzert am nächsten Sonntag, 3. März, kommt Altsaxofonist Steve Coleman ins Grillo-Theater. Alles begann 1984 mit einem Auftritt der heute legendären „Steps Ahead“ im Jugendzentrum Papestraße. Nach einem längeren Intermezzo im Museum Folkwang haben die „Jazz in Essen“-Konzerte seit 1992 im Grillo-Theater ihr Zuhause. Jack DeJohnette war zu Gast, Esbjörn Svensson oder Ron Carter – die Liste der Musiker, die...

  • Essen
  • 26.02.24
  • 1
Kultur

Die schönsten Chansons von Shaffy und Brel
Konzert Musikverein St. Jan Kilder (Niederlande)

Emmerich – Das Blasorchester des Musikvereins St. Jan aus Kilder gibt am 17. März um 17 Uhr ein Konzert im Stadttheater Emmerich. Besondere Gäste sind die flämische Sängerin Micheline Van Hautem und der weltweit bekannte Bassposaunist Jos Jansen. Sie spielen Chansons von Shaffy und Brel, begleitet vom Blasorchester. Dies verleiht dem Konzert eine sehr internationale Note. Von Karin van der Velden Vor der Pause nimmt das Orchester die Besucher auch noch mit auf eine Reise. Nach dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Am 2. März im SCALA Kulturspielhaus
ROB COLLINS & PADDY BOY - Das (Un)plugged-Duo vom Niederrhein

Die Röhre Rob Collins (geb. 1972) ist im Rock, Pop & Bluesrock zuhause. Er tourte regelmässig mit Martin Engelien’s (Klaus Lage Band, Bröselmaschine, ...) „Go Music“ Sessions, stand und steht mit Grössen der Rockgeschichte wie Mel Gaynor (Simple Minds, ...) auf der Bühne und ist festes Mitglied diverser Bands am Niederrhein, mit denen er regelmässig die Bühnen landesweit unsicher macht. Seine flexible und ausdrucksstarke Stimme fesselt den Zuhörer, zieht ihn in seinen Bann aber lässt auch...

  • Wesel
  • 25.02.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat auch schon im Circus Roncalli musikalische Einsätze gegeben.
Foto: Hanke
2 Bilder

Benefizkonzert in der Wedauer Kirche am See
Freche Melodien für die Ukraine

Aus Anlass des zweiten Jahrestags des barbarischen Überfalls lädt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis herzlich ein zu einem Benefiz-Konzert zur Unterstützung der Ukraine am Freitag, 1. März, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Duisburg-Wedau, Am See 8. Es spielen aus Kiew am Piano Alexandra Hanke und aus Krefeld am Kontrabass Paul G. Ulrich. Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat ihr Studium an der renommierten Hochschule in Kattowitz/Polen absolviert. Seit zehn Jahren lebt...

  • Duisburg
  • 25.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Benefizkonzert
Akkordeonklänge für die Kindernothilfe

Das 1.Akkordeon-Orchester Rheinhausen lädt wieder zu einem schönen Konzert ein zugunsten der Kindernothilfe Duisburg. Es werden viele südamerikanische Melodien geboten – da steckt Rhythmus drin ! Es gibt zum Beispiel ein Medley mit dem Titel „Brasilia“ mit bekannten brasilianischen Melodien, „Oye como va“ von Tito Puente, besser bekannt geworden durch Carlos Santana und „Sway“, der ein echter Ohrwurm ist. Neben weiteren flotten mitreißenden südamerikanischen Stücken werden die schönsten...

  • Duisburg
  • 23.02.24
  • 1
Kultur
Autor und Musiker PeterLicht | Foto: Christian Knieps

Lesung und Konzert
PeterLicht stellt neuen Roman im Schauspielhaus Bochum vor

Mit seinem Lied vom "Sonnendeck" landete PeterLicht den Underground-Sommerhit 2001. In den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum stellt er am Sonntag, 25. Februar, um 19.30 Uhr seinen Debüt-Roman Ja okay, aber vor.  In dem Buch erzählt PeterLicht von einem Mann, der sich im Co-Working-Space einmietet. Er will endlich vorankommen. So wie die anderen dort: Flexible Selbstoptimierer*innen, erfahrene Förderantragsschreiber*innen, wortgewandte Prokrastinierer*innen und andere frei flottierende...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Samstag findet dort ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Japan statt.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Japan
Mozart, Haydn und Morricone

Am Neujahrstag erschütterte ein Erdbeben die Westküste Japans. Der Wiederaufbau gelingt auch Wochen später nur langsam, und tausende Menschen sind noch immer ohne Wasserversorgung. Engagierte im Duisburg Süden möchten hier unterstützen und laden deshalb zum Benefizkonzert ein: Der japanische Musikerkreis und der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geben dazu am Samstag, 24. Februar, in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz ein Konzert für die Erdbebenopfer in...

  • Duisburg
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Jazzclub
Zwei Februar Konzerte machten Lust auf März

Die beiden Februar-Konzerte im Mülheimer Jazzclub waren nicht nur sehr gut besucht, die Bands waren auch vortrefflich. Für das erste Konzert musste die BOOGIE WOOGIE COMPANIE aus Köln zwar fast alle Musiker aus unterschiedlichen Gründen ersetzen, aber die Vertreter waren auch herausragend. Am Klavier zeigte Vertreter Jörg Hegemann sein großes Können, aber Bruno Müller war an der Gitarre ebenso gut. Drummer Rolf Drese und Kontrabassist Paul G. Ulrich standen nicht nach. Großartiges Konzert. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.24
  • 2
Kultur
Die Lutherkirche in Duisburg-Duissern wird am Freitag zum Konzertsaal für Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Talente in der Lutherkirche Duissern
Preisträger-Konzert von „Jugend musiziert“

Im ersten Konzert der Reihe möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche Duisburg-Duissern, wie schon im vergangenen Jahr, den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar 2024 fand und findet in 150 Regionen unseres Landes zum 61. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Guido Beckmann, Manfred Keuler, Reinold Wiethoff, Felix Klocke

Ein Abend voller Country-Rock
COME OVER live in der Manhattan-Sportsbar

Fans von handgemachter Livemusik im Country-Rock-Stil sollten dieses Event nicht verpassen: Die Coverband COME OVER tritt am 8. März 2024 um 19.30 Uhr in der Manhattan-Sportsbar in Dortmund auf. Über COME OVER: Außergewöhnlich – so bezeichnet das Publikum die Songzusammenstellung von COME OVER. Wer Country-Musik jenseits von Johnny Cash und Dolly Parton entdecken möchte, ist bei der Band rund um den Dortmunder Sänger Reinold Wiethoff gut aufgehoben. Die vierköpfige Combo kredenzt Country-Rock...

  • Dortmund
  • 19.02.24
  • 1
Kultur

Celtic Dreamtime
Songs und Tunes zum Wegträumen und Mitsingen läuten den irischen Frühling ein

Am Samstag dem 09. März treten Celtic Dreamtime in der evangelischen Dorfkirche Mehr, Heresbachstr. 13, 46459 Rees auf. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Wie immer, ist der Eintritt frei. Um eine Kollekte für die Musiker wird gebeten. Gegründet wurde "Celtic Dreamtime" im Frühjahr 2023 vom Duisburger Musiker und Allroundkünstler Harald Jüngst nach den Premierenkonzerten seiner Solo-Handpan-CD "Wenn Blech die Seele streichelt". Bereits im Mai 2023 gastierte das Ensemble mit...

  • Rees
  • 19.02.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Solist und Kammermusiker gab Pavel Efremov im Laufe seiner Karriere bereits viele Konzerte. Jetzt ist er im Schloß Borbeck zu hören. | Foto: Sihoo Kim
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

"Akkordeon Metamorphose" mit Pavel Efremov im Schloß Borbeck

Er gilt als Shooting-Star der deutschen Klassik Szene: Pavel Efremov. Seine technische Brillanz und Virtuosität, die Art, wie er jedem Stück seine Persönlichkeit, seine Inspiriertheit und Spontaneität gibt und dennoch den je eigenen Stil und Geist der Werke bewahrt, ist Aufsehen erregend. Der Moldauer absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Detmold und am Centro Superior de Música del País Vasco „Musikene“ (Spanien). Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Professor Mie Miki...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Folkwang Universität der Künste - Standort Duisburg
  • Duisburg

Musikalisches Frühlingserwachen | Konzert zum chinesischen Neujahr

Rhythmische Trommelwirbel, treibende, pulsierende Klänge im Wechsel mit ruhigen, malerisch melancholischen Melodien, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. Das Konfuzius-Institut bringt die siebenköpfige Truppe auf ihrer Tournee zum Chinesischen Frühlingsfest nach Duisburg. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal...

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.